1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. NightHawk56

Beiträge von NightHawk56

  • Standardsuchmaschine

    • NightHawk56
    • 15. Juni 2009 um 19:24

    Hi rita,

    die entsprechende Einstellung ist

      keyword.URL (Link)

    Du kannst diese in about:config einfach zurücksetzen, indem du über die Einstelung nach Rechtsklick im erscheinenden Kontextmenü den Punkt "Zurücksetzen" wählst, oder den derzeitigen Wert durch den Standardwert

    Code
    http://www.google.de/search?ie=UTF-8&oe=UTF-8&sourceid=navclient&gfns=1&q=

    überschreiben/ersetzen.

    Fragt sich nur, wie diese Änderung zustande gekommen ist :roll:

  • Probleme mit Firefox

    • NightHawk56
    • 15. Juni 2009 um 07:40

    ... und SuMo bietet da inzwischen zu einer ganzen Reihe von Firewalls Hinweise bezüglich Einstellungen etc. auf

      Probleme durch eine Firewall (Link)


    ;)

    SuMo, was dat denn :?::roll:

    SuMo steht für Support Mozilla und ist als Onlinehilfe samt Wissensdatenbank aus Firefox heraus bequem mit der Taste [F1] erreichbar. Leider scheinen den Weg viele nicht zu finden, daher auch hier mal ein wenig Werbung dafür ;)

  • bitte löschen!

    • NightHawk56
    • 15. Juni 2009 um 07:04

    Hi,

    hier mal der Versuch einer Bestandsaufnahme.

    Zitat von pcinfarkt

    [...] Wurde das Software- Update über AUS abgeschlossen und Fx zum Neustart veranlasst oder nicht? Oder meinst du Probleme nach dem erfolgreichen Update, bspw. mit Webseiten- Aufruf? [...]

    Zitat von egy

    hallo pcinfarkt, leider meine ich das zweitere... der download lief, der browser wurde geöffnet... aber es entsteht keine verbindung, das runterladen und prozess vom installieren scheint kein problem zu sein, nur klappt der "letzte akt" nicht [...]

    Die Installation selbst scheint also korrekt verlaufen zu sein. Indirekt wird das hierdurch

    Zitat von egy

    [...] ich habe die .exe programme der letzten und vorletzten version, auch die konnte ich nicht mehr installieren, resp. das gleiche problem erschien [...]

    bestätigt: das Herunterladen und Installieren ist nicht das eigentliche Problem.

    Zitat von egy

    [...] wenn ich auf "abgespeicherten modus" gehe dann geht zwar der browser auf, aber es schafft's nicht eine verbindung aufzustellen. f1 funktioniert auch nicht [...]

    Zitat von egy

    [...] wenn ich es richtig gemacht habe, konnte ich ein neues profil erstellen, aber die verbindung klappte trotzdem nicht über den abgesicherten modus [...]

    Dies sind weitere Anzeichen dafür, das es weder ein Installationsproblem, noch ein Profilschaden zu sein scheint.

    Was sich aber wie ein roter Faden durch egys Beiträge zieht sind Aussagen wie

    Zitat von egy

    [...] es versucht eine verbindung auf zu bauen, aber no way, es geht nicht [...]

    Zitat von egy

    [...] aber es schafft's nicht eine verbindung aufzustellen. f1 funktioniert auch nicht [...]

    Zitat von egy

    [...] aber die verbindung klappte trotzdem nicht über den abgesicherten modus [...]

    Für mich scheint daher Verbindung der Ansatzpunkt zu sein.

    Für Probleme nach Firefoxupdates kommt neben anderen immer auch eine Firewall in Betracht. Zwar wird

    Zitat von egy

    [...] eine separate firewall hab ich nicht, [...]

    keine separate Firewall eingesetzt, aber wie steht's mit der Windows Firewall? Eine Überprüfung deren Einstellungen hinsichtlich Firefox wäre einen Versuch wert. Hinweise dazu finden sich bei SuMo (Support Mozilla: http://support.mozilla.com/de/kb/) unter Windows Firewall (Link).

    Des weiteren könnte man in den Einstellungen des Firefox mal überprüfen, ob die Netzwerk Einstellungen korrekt sind. Hinweise dazu und wo man diese Einstellungen vornimmt, findet man wiederum bei SuMo bei den Erläuterungen zum Einstellungen-Fenster (Link), hier speziell unter Netzwerk im Einstellungen-Fenster - Erweitert-Abschnitt (Link). Da bislang keine Angaben gemacht wurden, wie du ins Netzt gehst, kann ich an dieser Stelle keine konkreten Hinweise für dich geben. Üblicherweise haben die meisten Leute (Privatanwender) einen direkten DSL-Zugang, so dass die Option "Kein Proxy" durchaus als Standard anzusehen ist.
    Wie ist denn eigentlich deine Verbindung ins Netzt? DSL-Anschluss? Router? Privates Netzwerk? WLAN oder Kabel? Muss zum Surfen immer erst eine Verbindung aufgebaut werden oder ist dein Rechner quasi immer online?

    Last but not least: überprüft, ob Firefox bei dir aus mir unbekannten Gründen im Modus "Offline arbeiten" läuft, hast du sicher schon? Schau mal unter Datei -> Offline arbeiten nach und nimm ggf. den Haken dort weg.

  • Unerwünschter Hinweiß

    • NightHawk56
    • 14. Juni 2009 um 19:40

    Hi,

    auch an diese Stelle mal ein herzliches Dankeschön an Doc bzw. MonztA, ohne euch würde ich doch diesen ganzen Müll auch vor die Augen bekommen. So aber habe ich schon fast vergessen, was es alles fürn Mist gibt.

  • Links in diesem Forum öffnen nie in eigenem Tab

    • NightHawk56
    • 14. Juni 2009 um 18:16
    Zitat von Dr. Evil

    [...] musst du Mittelklicken, Rechtsklicken und "In neuem Tab öffnen" oder zusätzliche Software installieren.

    Einen haste vergessen: [Strg]+Linksklick - nur der Vollständigkeit halber ;)

  • Links in diesem Forum öffnen nie in eigenem Tab

    • NightHawk56
    • 14. Juni 2009 um 18:00

    Wie wär's mit 'nem Mittelklick auf entsprechende Links?

  • Liste der Seiten mit gespeicherten Passwörten?

    • NightHawk56
    • 14. Juni 2009 um 17:13
    Zitat von MaximaleEleganz

    Aus Neugier: [...]

    Fragen geht doch schneller, als sich selbst zu bemühen, das kriegst du doch jeden Tag hier mit.

  • Probleme mit Firefox

    • NightHawk56
    • 14. Juni 2009 um 15:25
    Zitat von amsel0_0

    Ja Skype [...] ist alles von anfang drauf [...]

    Hierzu mal ein Blick ins Wiki:

      FAQ:Bekannte Fehler bei Erweiterungen (Link)

    Kontrolliere diesbezüglich mal deine Version von Skype.

    Im Mozilla Support findet man noch einen weit gefassten Artikel über eine Vielzahl von Gründen, die dazu führen könne, dass Firefox "hängen bleibt" (bislang leider nicht in deutsch):

      Firefox hangs (Link)

    Möglicherweise finden sich dort Anhaltspunkte.

  • 3.0.11 - Verbindung unterbrochen - zurückgesetzt

    • NightHawk56
    • 14. Juni 2009 um 13:41

    Wir geben dich aber nicht verloren ;)

    Hier ein paar nachreichungen zu Fragen, die anscheinend noch offen geblieben sind:

      Probleme durch eine Firewall (Link)
      Windows- Firewall konfigurieren (Link)
      Profile verwalten (Link)
      Benutzerprofile (Link)
      Abgesicherter Modus (Link)
      Allgemeine Fehlersuche (Link)
      Keine Verbindung nach Firefox- Update (Link)

    Allesamt Artikel der Mozilla Wisensdatenbank.

  • 3.0.11 - Verbindung unterbrochen - zurückgesetzt

    • NightHawk56
    • 14. Juni 2009 um 13:29
    Zitat von lapinana

    [...] wie man ein neues Profil anlegt (bzw. was das bedeutet). [...]

    Drücke doch einfach mal aus dem Firefox heraus die Taste [F1], damit kommst du auf die Onlinehilfe (Falls das momentan mit deinem Firefox so nicht klappt, reiche ich dir mal den entsprechenden Link zur Mozilla Wissensdatenbank):

      Wissensdatenbank (Link)

    Dort kannst du nach Stichwörten wie "Profil", "Profil anlegen", "abgesicherter Modus", ... nach Herzenslust stöbern ;)

  • Liste der Seiten mit gespeicherten Passwörten?

    • NightHawk56
    • 14. Juni 2009 um 12:28

    *ergänzt*

    In der bequem aus Firefox heraus per [F1] erreichbaren Onlinehilfe finden sich detailierte Artikel zu den verschiedenen Dialogfenstern der Firefox Einstellungen:

      Einstellungen -Fenster (Link)


    Einfach mal drin stöbern ;)

  • bitte löschen!

    • NightHawk56
    • 14. Juni 2009 um 12:22
    Zitat von egy

    es gibt keinen abgesicherten modus von ff :traurig:


    [F1] drücken -> "abgesicherter modus" eintippen -> auf Ergebnisanzeige warten und siehe da, er erscheint ein Link zum Artikel

      Abgesicherter Modus (Link)

    ;)

  • 3.0.11 - Verbindung unterbrochen - zurückgesetzt

    • NightHawk56
    • 14. Juni 2009 um 11:28
    Zitat von lapinana

    [...] wie man cookies und cache löscht, weiß ich leider nicht [...]


    Mit der Taste [F1] aus laufendem Firefox heraus erreicht man die Online-Hilfe. Gibt man dort bspw. "Cookies löschen" ein, erhält man als 1. Ergebnis den Hinweis auf folgenden Artikel:

      Private Daten löschen (Link)

  • Bilder lassen sich nicht öffnen

    • NightHawk56
    • 14. Juni 2009 um 11:21

    Hi,

    was passiert, wenn du diesen Link anklickst?
    http://img.geocaching.com/cache/d6b8f8ab…57ff365dbac.jpg

  • Software-Update funktioniert nicht richtig

    • NightHawk56
    • 13. Juni 2009 um 23:29

    Hi,

    und auch hier:
    der Mozilla Support bietet auch deutschsprachige Hilfe an
    http://support.mozilla.com/de/kb/Updating+Firefox
    Wissensdatenbank (Link)
    Mal drin stöbern.

  • bitte löschen!

    • NightHawk56
    • 13. Juni 2009 um 23:26

    Hi,

    der Mozilla Support bietet auch deutschsprachige Hilfe an
    http://support.mozilla.com/de/kb/Updating+Firefox
    Wissensdatenbank (Link)
    Mal drin stöbern.

  • Erster Start mit Firefox: Adresse nicht gefunden

    • NightHawk56
    • 13. Juni 2009 um 23:20
    Zitat von DarkNike

    Fragt sich nur, wo du auf deinem Board 6 Riegel unterkriegen willst :lol:

    SCNR

  • wo soll müsste sich urlclassifier3.sqlite befinden?

    • NightHawk56
    • 13. Juni 2009 um 22:57
    Zitat von pcinfarkt

    [...] Dein Cache- Ordner - falls nicht aus div. Gründen von dir ausgelagert - befindet sich per Default in deinem Browserprofil (1-tes Profil) [...]

    Schwachfug!

    Optisches Zitat deiner Quelle [1]

    [attachment=0]FX-location_of_disk-cache.png[/attachment]
    [1] http://kb.mozillazine.org/Profile_folder_-_Firefox

    ------------------------------------------------------------------------

    cska133

    Zitat von cska133

    [...] Also der erste Pfad von mir ist was? [...]

    Code
    ...\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\5rzu8usd.default

    "Cache-Ordner"

    Zitat von cska133

    [...] und der zweite ist was? [...]

    Code
    ...\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\5rzu8usd.default

    Profilordner

    Gib mal in die Adressleiste

    Code
    about:cache

    ein ;)

  • shortcut für "nächster tab" funktioniert auf notebook nicht

    • NightHawk56
    • 13. Juni 2009 um 19:05

    Hi,

    in Ermangelung eines Notebooks kann ich leider nicht beurteilen, welche Tasten dort üblicherweise vorhanden/nicht vorhanden sind. Falls deinem Notebook aber eine Tabulatortaste (Link) spendiert wurde, wäre vielleicht die Tastenkombination [Strg]+[Tab] bzw. [Strg]+[Umschalttaste]+[Tab] einen Versuch wert.

  • Addon"PC Sync" wurde autom. installiert-kann nicht deinstall

    • NightHawk56
    • 13. Juni 2009 um 14:33

    In gegenwärtiger Mozilla Nomenklatur ist Add-On wohl der Oberbegriff von Erweiterungen, Plugins, Themes, etc.

    Interessant in diesem Zusammenhang möglicherweise der Thread
    externe programme können einfach addons installieren (Link)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon