1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. NightHawk56

Beiträge von NightHawk56

  • Desktop-Verknüpfung

    • NightHawk56
    • 6. September 2005 um 16:16
    Zitat von cubefox

    eigentlich ist es genau das selbe wie die favicons in den lesezeichen. die kann man ja auch nicht ausschalten, oder? und komm mir jetzt nicht mit irgend einem userchrome.css code daher! :wink:


    Da betrifft es aber nur die Darstellung innerhalb dieses Programms (Firefox), das will ich ja gerne dem jeweiligen Programm überlassen. Aber die Darstellung auf dem Desktop hätte ich schon gerne so, wie es zumindest (normalerweise) unter Windows Standard ist. Die Icons spiegeln sozusagen die verknüpften Programme wieder. Oder werden bei deinen MP3-Dateien etwa als Icon das Gesicht des jeweiligen Schlagzeugers dargestellt :wink: ?.

    Have fun,
    NightHawk

  • Webseiten die nicht gehen

    • NightHawk56
    • 6. September 2005 um 15:55

    Hi loshombre,

    irgendetwas läuft bei dir zumindest ander als bei mir. Welchen Adblock ich nehme, siehst du ja oben, ebnso findest du Angaben zu "meinem" Folter dort. Und nun halt dich fest: die einzige Ergänzung, die ich dort händisch gemacht habe ist: *.code-server.* und alles läuft bestens, ob nun mit deaktiviertem oder aktiviertem Adblock, auf map24 macht's bei mir keinen Unterschied. Auch ich bin ratlos, was deine probleme betrifft.
    Welche Filter nennst du "unsere bekannten Filter" ?

    Have fun,
    NightHawk

  • Desktop-Verknüpfung

    • NightHawk56
    • 6. September 2005 um 15:49
    Zitat von cubefox

    gibts bei bugzilla eigentlich schon einen eintrag, dass firefox internetverknüpfungen das favicon als icon geben sollte? das geht bis jetzt nur beim ie.


    Das würde ich garnicht so haben wollen, und wenn doch, dann aber abschaltbar - wird mir alles zu bunt :wink: .

    Have fun,
    NightHawk

  • videos funktionieren nicht - firewallproblem

    • NightHawk56
    • 6. September 2005 um 15:46

    loshombre, Freund der dunklen Mächte,

    lass uns das Thema hier abkoppeln, sonst wird das noch verwirrender. Mach du mal im Bereich Plugins einen neuen Thread auf, ich komme gleich. Am besten kopierst du diesen Beitrag dort neu.

    Have fun,
    NightHawk

  • videos funktionieren nicht - firewallproblem

    • NightHawk56
    • 6. September 2005 um 15:39

    Hi reale,

    das hört sich nicht gut an. Zunächst, nein, RealPlayer kann mit den MIME-Typ video/x-ms-wmv (WMV-Dateien) nicht verarbeiten, zumindest nicht aus sich heraus. Zweitens scheint irgendetwas mit deinem System nicht ok zu sein, denn wenn selbst der IE das nicht abspielt, dann verwundert mich das schon sehr. Mach mal noch den folgenden Test:

    • bewege den Mauszeiger über folgenden Link:
      http://wms.e-tv.de/ondemand/e-tv/…-wm_midband.wmv
    • öffne per Rechtsklick das Kontextmenü und wähle "Link-Adresse kopieren"
    • beende den Firefox
    • öffne deinen Windows Media Player
    • ich kenn jetzt den 9.0 nicht, aber ähnliches wird es da im Menü gebengeben:
      DATEI -> URL öffnen ...
      in die sich öffnende Dialogbox fügst du die vorhin kopierte Adrese ein ([STRG]+[V])


    Falss das auch nicht funktioniert, dann weiss ich nicht mehr weiter.

    Hast du auf allen Seiten mit Videos, die vom Windows Media Player abgespielt werden, Probleme?


    Have fun,
    NightHawk

  • Desktop-Verknüpfung

    • NightHawk56
    • 6. September 2005 um 13:37

    Hi Cameron,

    leider gibt's da noch keinen Button oder einen Menüpunkt für, aber es geht ganz einfach. Bewege den Mauszeiger auf das Symbol (Favicon), welches in der Adresszeile vor der eigentlichen Adresse dargestellt wird.

    [Blockierte Grafik: http://img272.imageshack.us/img272/367/desktopverknpfung19zq.gif]

    Bewege anschließend bei gedrückter linker Maustaste dieses Symbol per drag&drop auf deinen Desktop. Falls das Fenster des Firefox maximiert sein sollte, bewegst du den Mauszeiger beim ziehen auf die Windows-Taskbar. Dann sollte sich das Firefox-Fenster kurz minimieren, so dass du auf den Desktop zugreifen kannst, um dort die Verknüpfung abzulegen.

    Have fun,
    NightHawk

    "Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben", Alan Greenspan

  • videos funktionieren nicht - firewallproblem

    • NightHawk56
    • 6. September 2005 um 13:21

    Hi reale,

    wenn du von dieser Seite http://plugindoc.mozdev.org/de-DE/faqs/fir…tml#issues-wmp9 den Registry-Eintrag (Link) per Rechtsklick herunterlädst (geht jetzt auch hier) und die REG-Datei anschließend im Windows-Explorer oder Arbeitsplats doppelklickst werden doch normalerweise die Einträge - nach einer kurzen Nachfrage - in die Registry übernommen. Sind denn etwa solche Dateien
    [Blockierte Grafik: http://img363.imageshack.us/img363/8840/wmp9reg0hk.gif]
    bei WinME nicht automatisch mit "regedit.exe" verknüpft? Ausserdem sind deine Feedbacks so mager. Du schreibst z.B. nicht, ob du WMP9.0 nochmals heruntergeladen und neu installiert hast. Hier nochmals der Downloadlink:
    [Blockierte Grafik: http://www.microsoft.com/windows/windowsmedia/intl/download/DE/dict/wmt-dloadnow-button.jpg] <- Anklicken zum herunterladen von WMP9.0-Setupprogramm (ca. 13 MB).

    Have fun,
    NightHawk

  • Gespeicherte Domains in Registry?

    • NightHawk56
    • 6. September 2005 um 11:14

    Hi 505,

    Zitat von 505

    Aus dem verlinkten Beitrag bin ich nicht recht schlau geworden.


    Auszug aus dem Beitrag:

    Zitat

    HCU\software\microsoft\windows\currentversion\internet settings\zonemap\domains
    alle die als reg_dword den wert 2 haben sind vertrauenswürdig (4 = eingeschränkt)


    Ich habe bei mir mal in der Registry nachgesehn: alle Einträge hatten dort den Wert 4. Wie die Einträge zustande kommen, kann ich nicht sagen, möglicherweise mit einem der vielen Sicherheitspatches?

    Zitat von 505

    Heißt das, daß aus früheren Zeiten vor Firefox mit weniger restriktiven Sicherheitseinstellungen in den Internetoptionen der IE selbständig diese zweifelhaften Adresssen gespeichert hat?


    Firefox hat sicherlich zu keiner Zeit irgendwelche Einträge in der Registry unter den Schlüsseln

    • HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\
    • HKU\Default\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\

    vorgenommen und benutzt auch keinerlei Einstellungen des IE.

    Have fun,
    NightHawk

  • Gespeicherte Domains in Registry?

    • NightHawk56
    • 6. September 2005 um 11:00

    Hi Leutz,

    Lesestoff:

    Platform for Privacy Preferences (Link)
    oder mal den Thread
    gezielt bestimmte Cookies sperren (Link)
    auf dem Gulli-Board lesen und nach "P3P" suchen. Vielleicht informiert man sich besser erst, bevor man wie wild in der Registry rumlöscht.

    Have fun,
    NightHawk

  • videos funktionieren nicht - firewallproblem

    • NightHawk56
    • 6. September 2005 um 08:35

    Hi reale,

    ich habe noch einen anderen Hinweis gefunden auf folgender Seite Plugins für Mozilla Firefox unter Windows (Link). Dort findet sich im Zusammenhang mit WMP 9.0 der Hinweis:

    Zitat

    Dieses Problem des Installationsprogramm des Windows Media Player 9.0 ist bekannt. Laden Sie sich diesen Registry-Eintrag herunter und fügen ihn durch einen Doppelklick zu Ihrer Registry hinzu. Nun wird Mozilla Firefox den Windows Media Player 9.0 verwenden.


    Vielleicht nützt es ja, den dort erwähnten Registry-Eintrag zu "installieren". Dazu bitte den Registry-Eintrag per Rechtsklick -> Ziel speichern unter... herunterzuladen, Firfox beenden und den Registry-Eintrag per Doppelklick "installieren". Keine Sorge, ich habe mir die Einträge schon angesehen und sie entsprechen bei mir vorhandenen Einträgen, also nichts Böses.

    Have fun,
    NightHawk

  • Gespeicherte Domains in Registry?

    • NightHawk56
    • 6. September 2005 um 07:26

    Hi Chico's Fox,

    ein wenig gegooglet, und schon war ich beruhigt:

    http://board.protecus.de/showtopic.php?…agenum=2#161230

    Have fun,
    NightHawk

  • Webseiten die nicht gehen

    • NightHawk56
    • 6. September 2005 um 07:12

    loshombre,

    Zitat von loshombre

    NightHawk56:
    Welche Filter nutzt du im Adblock? Deine Eigenen oder die hier?! Jetzt hoff ich das mal ausnahmsweise nicht. Denn mit der Filterliste+WhiteList ist mein Fuchs mit aktiviertem Adblock so ziemlich am Ende :(


    Doch, doch, Kamerad der Finsternis, ich bin faul und nehme daher die Filter von der Stange: Filterset.G @ pierceive.com (Link), allerding ohne Whitelist, denn ich nehme immernoch den AdBlock 0.5 d2 b39 p6 (Link). In dieser Konstellation habe ich keine Probleme mit der interaktiven (Java) Karte auf Map24. Mein Rechner lauft unter WinXP und Java läuft in der Version 1.5.0 (Build 1.5.0_04-b05). Aber woran es liegt, dass manche da Probleme haben und andere nicht, ich weiss es nicht.

    Have fun,
    NightHawk

  • videos funktionieren nicht - firewallproblem

    • NightHawk56
    • 5. September 2005 um 17:06

    Hi reale,

    ich habe hier ein Seite, von der kannst du Windows Media Player 9-Reihe (für Windows 98 SE, Windows ME und Windows 2000) herunterladen - eine Offline-Installation ist immer besser. Kannst es ja ausprobieren, ob eine Neuinstallation hilft. Deinstalliere aber vorher deinen aktuellen. Hier die Downloadseite:

    http://www.microsoft.com/windows/window…ries/player.asp

    Weitere Hinweise und Problembehandlungen findest du hier:

    http://www.microsoft.com/windows/window…adme.asp#sysreq

    Ich muss jetzt leider weg, viel Glück.


    Have fun,
    NightHawk

  • videos funktionieren nicht - firewallproblem

    • NightHawk56
    • 5. September 2005 um 16:51

    Hi reale,

    habe soeben gelesen, dass anscheinend WMP 10 nur ab WinXP läuft.

    Have fun,
    NightHawk

  • videos funktionieren nicht - firewallproblem

    • NightHawk56
    • 5. September 2005 um 16:47

    Hi reale,

    möglicherweise würde ein Update auf Version WMP 10 helfen. Ich weiß aber nicht, ob der so recht zu WinME passt. Wenn du das ausprobieren möchtest, dann deinstalliere aber vorher den WMP 9.0. Aber das ist jetzt ein reiner Bauchschuss, also mehr so'n 0815-Tip. Ob's was helfen würde, weiss ich nicht.

    Have fun,
    NightHawk

  • videos funktionieren nicht - firewallproblem

    • NightHawk56
    • 5. September 2005 um 16:41

    Hi reale,

    sieht auf den ersten Blick alles normal aus. Hattest du da schon öfter Probleme mit oder erst neuerdings? Ich kenn mich jetzt nicht so mit WinME aus, daher kann ich überhaupt nicht abschätzen, ob es da irgendein Problem geben könnte. Ausserdem habe ich WMP (Windows Media Player) in der Version 10, so dass ich auch da nicht sagen kann, ob es ein Problem geben könnte. Ich bin da im Moment ein wenig ratlos. Informationen sind ja alle hier hinterlegt. Warte mal ab, ob wer anders hier besser Bescheid weiß, aber auch ich kümmere mich noch weiterhin drum. Hab nur jetzt wenig Zeit, sorry.

    Have fun,
    NightHawk

  • videos funktionieren nicht - firewallproblem

    • NightHawk56
    • 5. September 2005 um 16:26

    Hi reale,

    ich meinete eigentlich wirklich alle, auch die von QuickTime etc.

    Have fun,
    NightHawk

  • videos funktionieren nicht - firewallproblem

    • NightHawk56
    • 5. September 2005 um 16:22

    Hi reale,

    geh noch mal auf about:plugins und kopiere komplett alles mit [STRG]+[A] und füge das hier in deinen nächstes Posting, ich muss alle Verknüpfungen sehen.

    Have fun,
    NightHawk

  • videos funktionieren nicht - firewallproblem

    • NightHawk56
    • 5. September 2005 um 16:10

    Hi reale,

    gib mal oben in die Adresszeile about:plugins ein und drück auf [ENTER]. Suche auf der Seite nach Einträgen zum "Windows Media Player Plug-in", insbesondere nach "video/x-ms-wmv". Ist sowas bei dir vorhanden. Bei mir sieht das dabb so aus:

    Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library

    Dateiname: C:\Programme\Windows Media Player\npdsplay.dll
    Npdsplay dll

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/asx Media Files * Ja
    video/x-ms-asf-plugin Media Files * Ja
    application/x-mplayer2 Media Files * Ja
    video/x-ms-asf Media Files asf,asx,* Ja
    video/x-ms-wm Media Files wm,* Ja
    audio/x-ms-wma Media Files wma,* Ja
    audio/x-ms-wax Media Files wax,* Ja
    video/x-ms-wmv Media Files wmv,* Ja
    video/x-ms-wvx Media Files wvx,* Ja

    Hast du noch andere Media-Player installiert, z.B. RealPlayer, QuickTime oder so ? Hast du auch schon mal auf der Testseite (Link) deine Plugins überprüft? Was passiert dort?

    Have fun

  • Quicktime Plugin läßt sich nicht installieren

    • NightHawk56
    • 5. September 2005 um 13:46

    ... bitteschön:

    Quicktime Alternative (Link)

    Have fun,
    NightHawk

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon