Hi Uncle_baer,
welche Unterschiede haben die beiden Rechner bezüglich folgender Punkte:
- Firefox-Version
- Adblock-Version
- Adblock-Einstellungen (Stichwort: Objekt-Tabs)
Have fun,
NightHawk
Hi Uncle_baer,
welche Unterschiede haben die beiden Rechner bezüglich folgender Punkte:
- Firefox-Version
- Adblock-Version
- Adblock-Einstellungen (Stichwort: Objekt-Tabs)
Have fun,
NightHawk
Hi klickman,
ich kann die MP3-Datei im Firefox auch nicht hören, weil die Seite mal wieder so geschrieben ist, dass der Firefox damit nicht klarkommt:
<embed src="http://www.angelfire.com/rnb/shawtits/Strawberry_Shortcake_-_Cuppycake.mp3" width="320" height="
autostart="true loop="true" hidden="true">
<noembed>
<bgsound src="http://www.angelfire.com/rnb/shawtits/Strawberry_Shortcake_-_Cuppycake.mp3" width="320" height="">
</embed>
bgsound versteht nur der IE und embed src= ohne weitere Angaben (Objekt mit Type-Angaben) versteht nur der alte Netscape. Liegt also am schrottigen Code der Seite.
Have fun,
NightHawk
Hi Zarlotic,
keine Ahnung, woran das liegt. Nimm einfach diese Adresse, damit funktioniert es:
http://home.pages.at/chemikers-home//SETUP.html
Have fun,
NightHawk
Hi Lord-Sfx,
es gibt durchaus Seiten, auf denen Medien nicht im Firefox wiedergegeben werden. Das hängt im Einzelfall davon ab, wie sie eingebunden sind. Der Firefox verlangt zum Beispiel nach einer korrekten Angabe des MIME-Types (Link), während dem IE das völlig egal ist. Werden denn bei dir auf keiner Seite z.B. Videos angezeigt? Wenn es nur auf einigen Seiten nicht klappt, dann gib mal einen Link zu solch einer Stelle an.
Die Datei "npnul32.dll" wird eigentlich vom Firefox mitgeliefert und befindet sich normalerweise im Programmordner. Welche FX-Version hast du denn und welche Windows-Version?
Have fun,
NightHawk
Hi prosecco,
das ist ein hier leider immer wieder berichtetes Problem, das aber anscheinend nicht alle Anwender haben (mir ist das z.B. auch noch nie passiert). Abhilfe schafft da wohl nur die Erweiterung Bookmark Backup 0.3.3 (Link). Weitere Informationen zum Thema Erweiterungen sind die Kapitel Erweiterungen installieren - wie geht das? (Link) und Was tun, wenn die Installation oder das Update einer Erweiterung fehlschlägt? (Link). Weitere Informationen finden sich im Firefox-Wiki unter Datensicherung (Link). Aber auch die Themen Profilordner (Link) und Profile (Link) sind sicherlich interessant.
Have fun,
NightHawk
diese Antwort:
Zitat von Dr. ÄHmmm...man könnte alle Coocies erlauben und mit Hilfe des Cookie Cullers nur erwünschte Cookies durchzulassen!
unter Berücksichtigung dieser Zeile:
Zitat von grossihabe unter Extra Einstellung Datenschutz Cookies = cookies akzeptieren
und solang sie gültig sind eingestellt
verstehe ich nicht.
Have fun,
NightHawk
Hi Dantes,
ok, es ist lästig, durch die Lesezeichen-Liste mit den kleinen Pfeilen Scrollen zu müssen, stimmt. Das wurde hier schon mal irgendwann angesprochen. Ahja, in diesem Thread: Lesezeichen in mehreren Spalten (Link). Im letzten Beitrag wird dort auf die Erweiterung BookmarksHome 1.4.3 (Link) verwiesen. Ich habe sie selber nicht ausprobiert, kann daher nichts zu deren Funktionalität sagen. Probier sie halt mal aus. Weitere Informationen zum Thema Erweiterungen sind die Kapitel Erweiterungen installieren - wie geht das? (Link) und Was tun, wenn die Installation oder das Update einer Erweiterung fehlschlägt? (Link).
Have fun,
NightHawk
Hi JanKi,
schon mal den Cache gelöscht? Das soll gelegentlich Wunder bewirken.
EXTRAS :arrow: EINSTELLUNGEN :arrow: DATENSCHUTZ: dort neben Cache auf [Löschen] klicken.
Have fun,
NightHawk
Hi mr.b,
ZitatDas händische Löschen des Caches mache ich nur ungern, weil ja damit die Markierungen für gelesene Beiträge futsch sind.
das kann ich so nicht bestätigen. Ob ein Eintrag als schon betrachtet farblich anders markiert ist, hängt nicht mit dem Cache, sondern mit der Chronik zusammen.
Have fun,
NightHawk
Hi Dantes,
zu deinem Problem #1:
lies mal folgenden Beitrag (Link). Meines Wissens kann man das aber nicht ändern.
zu deinem Problem #2:
mehrzeilige Lesezeichen habe ich bisher nirgends (IE, Firefox, Opera 8.0) gesehen.
Have fun,
NightHawk
Hi Prostl,
aus dem von mir verlinkten Thread geht hervor, dass unter Umständen die Chronik (und damit die Einträge für die URL) verlorengeht, wenn man dort Einträge mit [SHIFT]+[ENTF] löscht. Dies ist ein bereits gemeldeter Bug (Link), der hoffentlich bald gefixed wird. Falls das der Grund für das Verschwinden der Chronik bei dir ist, kannst du das momentan nur dadurch verhindern, dass du dort (in der autocomplete)keine Einträge mehr löscht.
Have fun,
NightHawk
Hi Lord-Sfx,
ob deine Plugins richtig in den Firefox integriert sind, kannst du überprüfen, wenn du about:plugins in die Adresszeile eingibst (so, als wäre es eine Webadresse) und auf [ENTER] drückst. Dann erscheint eine Auflistung all deiner integrierten Plugins (Link) samt den jeweils zugeordneten MIME-Typen (Link). Eine Sseite, auf der du einzelne Plugins testen kannst, findest du unter http://www.uni-koeln.de/rrzk/multimedia/plugintest/ . Anonsten brauchen wir noch Angaben über deine Firefox-Version (HILFE -> ÜBER MOZILLA FIREFOX: dort in den letzten 2 Zeilen), Betriebssystem-Version, Erweiterungen etc.
Have fun,
NightHawk
danke, für die vielen Vorschläge, aber das ist für mich erstens überhaupt kein Problem und wenn es eins wäre, könnte ich mir selbst helfen :wink: . Aber danke für die angebotene Hilfe.
Have fun,
NightHawk
Hi Leutz,
man kann Veränderungen der BlockXXX-Einstellungen sowie das Deinstallieren durch ein Passwort schützen. Vielleicht liegt es ja daran.
Have fun,
NightHawk
Hi Leutz,
hier mal meine Beobachtungen:
Markiere ich in einem Ordner die einzige dort vorhandene eMail, so daß sie im Vorschaufenster angezeigt wird und lösche diese Mail dann, so daß keine Mail mehr in diesem Ordner verbleibt, so wird dennoch weiterhin die Vorschau der gelöschten Mail angezeigt, und zwar solange, bis ich den Ordner wechsele. Das Verhalten habe ich unter WinXP schon seit Thunderbird 1.0 mit allen bisher erschienenen Versionen. Dieses Verhalten tritt aber nur dann auf, wenn vorher nur 1 Mail in dem entsprechenden Ordner vorhanden war.
Have fun,
NightHawk
PS
mein Thundirbird läuft und lief immer ohne jegliche Erweiterung.