1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. NightHawk56

Beiträge von NightHawk56

  • Firetune oder Fasterfox benutzen?

    • NightHawk56
    • 5. Dezember 2005 um 14:16

    Hi Leutz,

    *an dieser Stelle doch nochmal den Beitrag Cafalots aufgreift, ohne Andere überreden zu wollen*

    Zitat von acesulfam

    Entsprechen den die fasterfox optionen denen die man im wiki findet?
    Der unterschied ist also nur die oberfläche?

    Und was macht fastertune? ändert es auch werte in der about:config, etc?
    Also an welcher stelle optimiert es?


    Genau deswegen, weil man nicht genau weiß, welche Veränderungen wo im Einzelnen vorgenommen werden, halte ich es wie Cafalot, und mache das händisch. Dadurch bin ich immer in der Lage, eventuell falsch eingestellte Werte zu korrigieren. Das kann ich aber nur dann, wenn ich alle Veränderungen kenne. Überlasse ich das einem Tool, von dem ich nicht genau weiß, was im Einzelnen verändert wird, ist das zumindest riskant - meiner Meinung nach.

    Have fun,
    NightHawk

  • Autoupdate

    • NightHawk56
    • 5. Dezember 2005 um 13:09

    ... na dann bleibt dir nur noch Geduld :wink:

    Have fun,
    NightHawk

    PS
    und grüß mir die Ostsee, war lange Jahre in Grömitz, Dahme, Kellenhusen ect. im Urlaub.

  • Datensicherung für Neuinstallation

    • NightHawk56
    • 5. Dezember 2005 um 13:06

    [edit]
    Der ursprüngliche Beitrag wurde gelöscht, weil er nicht zur Problemlösung beitrug und eher im nichtöffentlichen Bereich anzusiedeln war.
    [/edit]

    Have fun,
    NightHawk

  • Datensicherung für Neuinstallation

    • NightHawk56
    • 5. Dezember 2005 um 11:31

    Hi canis-lupus,

    dann hast du aber den Profilordner (Link) nicht gelöscht oder umbenannt :!::?: .

    Halte dich mal an die Vorgehensweise in diesem Beitrag (Link).

    Have fun,
    NightHawk

  • Autoupdate

    • NightHawk56
    • 5. Dezember 2005 um 10:58

    Hi ostsee,

    wann der Zeitpunkt gekommen sein wird, vermag ich nicht definitiv zu sagen und spekulieren möchte ich nicht. In diesem Zusammenhang möchte ich aber dringend auf die Firefox-Wiki Artikel

    • FAQ:Was ist beim Update von Firefox 1.0.x auf Firefox 1.5 zu beachten? (Link)
    • Autoupdate (Link)

    hinweisen.

    Have fun,
    NightHawk

  • Unerwünschte Reklame

    • NightHawk56
    • 5. Dezember 2005 um 10:14

    Hi recado,

    das Firefox-Wiki gibt da im Artikel Werbung entfernen (Link) einige Informatinen.

    Have fun,
    NightHawk

  • Domains (.de, .com) automatisch vervollständigen lassen...

    • NightHawk56
    • 5. Dezember 2005 um 10:11
    Zitat von zweiform

    Kann man über die about:config nur die .com ändern? Ich finde leider die Einträge für .org und .net nicht.

    Ich habe bisher keine andere Möglichkeit gefunden, da bisher nur diese drei Einstellungen

    - browser. fixup. alternate. enabled
    - browser. fixup. alternate. prefix
    - browser. fixup. alternate. suffix

    dokumentiert sind (zumindest in Quellen, die ich kenne).

    Have fun,
    NightHawk

  • Favicons separat speichern

    • NightHawk56
    • 5. Dezember 2005 um 10:01

    Hi Cafalot,

    die Favicons liegen in der Regel im Rootdirectory von Webseiten. Gehe einfach über Seiteninformationen :arrow: Medien und suche dort nach "favicon.ico", um dieses dann mit [Speichern unter...] "einzusammeln". Du musst natürlich geeignete Namen vergeben, denn die hießen alle "favicon.ico".

    Have fun,
    NightHawk

  • FF ist Speicherfresser???

    • NightHawk56
    • 5. Dezember 2005 um 09:51

    ... völlig richtig, nur bewirkt ein wie auch immer gewählter Wert für die Einstellung "browser.cache.memory.capacity" keinerlei Begrenzung des Gesamtbedarfs an Arbeitsspeicher. Zudem ist diese Zuweisung "user_pref("browser.cache.memory.capacity", 65536);" entweder nur bewußt manuell herzustellen oder durch eines der "Tuning"-Tools. Darüberhinaus greift im Sinne des Eingangsfragestellers

    Zitat von Hansmeiser

    Gibt es dafür eine Extension oder was auch immer, das dn Fox in seiner gefrässigkeit begrenzt?

    die Einstellung "browser.cache.memory.capacity" eben nur teilweise; daher mein Einwand.

    Have fun,
    NightHawk

  • Access_Denied bei Installation von FF 1.5

    • NightHawk56
    • 5. Dezember 2005 um 09:42

    Hi stokedfish,

    Hier mal die Vorgehensweise zu einer sauberen Neuinstallation des Firefox, wobei alle Schritte durchlaufen werden solten.

    1.)
    Informiere dich im Firefox-Wiki (Link) über

    • den Profilordner (Link) und die Bedeutung der darin enthaltenen Dateien,
    • Profile (Link) und wie man sie mit dem Profilmanager verwaltet.


    2.)
    Lade das Firefox-Setupprogramm von der Mozilla Firefox-Downloadseite (Link) entsprechend deines Betriebssystem und Sprache herunter.

    3.)
    Beende Firefox und überprüfe im Windows Task-Manager, ob alle Firefox-Prozesse beendet sind (erreichbar mit [STRG]+[ALT]+[ENTF] in WinXP). Deinstalliere die momentane Firefox-Version über die Windows-Systemsteuerung -> Software .

    4.)
    Lösche des Firefox-Programmordner ( meistens C:\Programme\Mozilla Firefox ).

    5a.)
    Lösche den Ordner "ns_temp" bzw. "ff_temp". Diese "??_temp"-Ordner liegen in deinem %temp%-Ordner (kontrollieren kannst du das durch Eingabe von %temp% (mit den %-Zeichen) bei (Windows) START -> AUSFÜHREN... ), dann kannst du das gefahrlos alles löschen; es handelt sich um Rückstände von Installationen.

    5b.)
    Neustart des Rechners.

    6.)
    Nenne den Profilordner um ( falls du WinXP benutz: C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\ -> C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla_Backup\. Wo der liegt und wie du den findest (Hinweis: Windows > Ordneroptionen > unsichtbare Dateien) steht im oben erwähnten Kapitel Profilordner (Link).

    7.)
    Installiere Firefox mit dem zuvor heruntergeladenen Setupprogramm neu. Falls du in deinem jetzigen Firefox Erweiterungen und/oder Themes installiert hattest, musst du diese neu Installieren. Weitere Informationen zum Thema Erweiterungen sind die Kapitel Erweiterungen installieren - wie geht das? (Link) und Was tun, wenn die Installation oder das Update einer Erweiterung fehlschlägt? (Link). Ich empfehle besonders die Offline-Installation von Erweiterungen, wie unter Punkt 2. in diesen Hinweisen (Link) erläutert.

    8.)
    Du kannst einige alte Einstellungen aus dem alten Profil (was jetzt in einem Unterordner von Mozilla_Backup liegen sollte) in das neue, bei der Installation automatisch erstellte Profil übernehmen. Dazu kannst du folgende Dateien einfach aus diesem alten Profil in den Ordner des neuen Profils kopieren:

    • bookmarks.html (Lesezeichen)
    • signons.txt (Passwörter)
    • key3.db (Schlüssel für die Passwörter)
    • cookies.txt (Cookies)
    • hostperm.1 (Pop-Up Verhalten, gesperrte Grafiken etc.)


    Nach Durchführung all dieser Punkte sollte bei dir Firefox eigentlich ohne Probleme laufen. Denke daran, Firefox bei deiner Firewall anzumelden, falls du eine hast.

    Abschließender Ratschlag: Verwende zum Herunterladen des Firefox-Setup-Programms ausschließlich folgende Quellen

    • http://www.mozilla.org/products/firefox/all.html
    • http://www.firefox-browser.de/
    • http://www.mozilla-europe.org/de/products/firefox/
    • http://www.mozilla.org/products/firefox/


    Have fun,
    NightHawk

    "Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben", Alan Greenspan

  • FF ist Speicherfresser???

    • NightHawk56
    • 5. Dezember 2005 um 09:29
    Zitat von Cafalot

    Bleibt aber trotzdem Arbeitsspeicher !!

    Und danach ist doch gefragt worden. Glaub nicht das der Arbeitsspeicher eine
    Ausgabe hergibt, was FX-Programm und was gecacht ist. Da wirst auch Du (auch wenn Du viel wissen einbringst) mir kein Mittelchen liefern können, welches dies aufsplitten kann.

    ODer beweise mir das Gegenteil :)


    In der Einstellung kannst du den Wert ruhig auf beispielsweise 1 MB festlegen, dennoch kann der Firefox locker 500 MB und mehr Arbeitsspeicher fressen. Und wenn ich Hansmeiser nicht ganz falsch verstanden habe, ging es ihm wohl um den Gesamtbedarf/Verbrauch an Arbeitsspeicher, worauf nun die Einstellung "browser.cache.memory.capacity" einen eher nebensächlichen Einfluß hat.

    Have fun,
    NightHawk

  • Öffnen von Tabs

    • NightHawk56
    • 5. Dezember 2005 um 09:23

    Hi globalplayer,

    öffne doch einfach mit [STRG]+[B] (oder über ANSICHT :arrow: SIDEBAR :arrow: LESEZEICHEN) die Lesezeichen in der Sidebar, wühle dort in den Ordnern herum und öffne einige Lesezeichen und schließe dann die Sidebar wieder.

    Have fun,
    NightHawk

  • Datensicherung für Neuinstallation

    • NightHawk56
    • 5. Dezember 2005 um 09:14

    Hi canis-lupis,

    welche Dateien du aus einem alten Profil ordner(Link) in ein neues übertragen kannst, findest du im Firefox-Wiki unter Persönliche Daten in das neue Profil übertragen (Link). Wichtige informationen in diesem Zusammenhang findest du auch im Artikel FAQ:Was ist beim Update von Firefox 1.0.x auf Firefox 1.5 zu beachten? (Link).

    Have fun,
    NightHawk

  • FF ist Speicherfresser???

    • NightHawk56
    • 5. Dezember 2005 um 09:06

    Hi Leutz,

    Zitat von Cafalot

    2 GB :shock:

    Unwahrscheinlich.


    Setz den Wert runter und prüfe dann was an Speicher verbraucht wird.


    Die Einstelung "browser.cache.memory.capacity" beeinflußt lediglich die Größe des Arbeitsspeichers, der zum Cachen von Seiten benutzt wird. Das hat rein garnichts damit zu tun, wieviel Speicher Firefox als Programm belegt.

    Have fun,
    NightHawk

  • www.focus.de

    • NightHawk56
    • 4. Dezember 2005 um 22:34

    Hi neuhauser,

    na dann kommen wir mal zu den üblichen Verdächtigen. Welche Erweiterungn/Themes hast du installiert? Mit Welcher Firefoxversion und mit welcher Windows-Version bist du unterwegs. Und als Vorabtest für dich: starte mal den Firefox im Safe-Mode (Link), wenn du dann keine Probleme hast, liegt es an irgendeiner Erweiterung oder Theme.

    Have fun,
    NightHawk

    [edit]
    Nachtrag:
    bei den Erweiterungen sind auch die Vrsionsnummern wichtig!
    ausserdem: welche Flash Player Vrsion hast du installiert?
    [/edit]

  • fehlerhafte Links löschen

    • NightHawk56
    • 4. Dezember 2005 um 22:08

    Hi webjogi73,

    eine Erweiterung zum automatischen Löschen von "Falscheinträgen" kenne ich nicht, aber du kannst jeden Eintrag einzeln mit [SHIFT]+[ENTF] löschen, wenn du ihn mit dem Mauszeiger berührst.

    Have fun,
    NightHawk

  • www.focus.de

    • NightHawk56
    • 4. Dezember 2005 um 22:05

    Hi neuhauser,

    Screenshot machen, hier: http://www.imageshack.us/ hochladen (oder auch auf deinen persönlichen Webspace) und dann das Bild nach diesem

    Code
    [img]http://www.phpbb.com/images/phplogo.gif[/img]

    oder diesem

    Code
    [url=http://www.phpbb.com/][img]http://www.phpbb.com/images/phplogo.gif[/img][/url]

    Schema hier einbinden.

    Have fun,
    NightHawk

  • Ebay und die Schaltfläche "Finden"

    • NightHawk56
    • 4. Dezember 2005 um 21:56

    Hi kranichstein,

    zunächst einmal: "Willkommen im Forum!", soviel Zeit muss sein :wink: .

    Zunächst einmal sei gesagt, dass man dir mit so wenigen Angaben schlecht helfen kann. Lies mal den Artikel Wie stelle ich meine Fragen richtig? (oder: Netiquette) (Link), damit du weißt, welche Informationen wir so brauchen, um einschätzen zu können, wo dein Problem begründet sein könnte. Ausserdem solltest du genauer beschreiben, auf welcher Seite du den [Finden]-Button nicht wirkungsvoll betätigen kannst, den gibt's ja mehrfach bei Ebay: auf der Hauptseite, auf "mein Ebay", halt an vielen Stellen.

    Have fun,
    NightHawk

  • Link-Kontextmenü anpassen?

    • NightHawk56
    • 4. Dezember 2005 um 21:43

    Hi aFoxintheOpera,

    es ist im Zusammenhang mit dem Firefox schon wichtig, eine saubere Unterscheidung zwischen Erweiterungen (Link) und Plugins (Link) zu machen; darauf wollte dich Master X lediglich hinweisen. Das ist kein Grund, hier Menschen als "Knallkopp" oder ähnliches zu bezeichnen. Und da die Erweiterung in der Tat "Tabbrowser Extensions" heißt, wäre Tabbrowser Extensions Extension nicht mal falsch gewesen.

    Have fun,
    NightHawk

  • Link-Kontextmenü anpassen?

    • NightHawk56
    • 4. Dezember 2005 um 21:30

    Hi aFoxintheOpera,

    die Tabbrowser Extensions werden sogar vom Autor selbst als buggy bezeichnet und Erfahrungen hier im Forum wiesen immer wieder auf Probleme mit der Erweiterung bei einem Großteil der Anwender hin, daher kann ich dir generell von dieser Erweiterung nur abraten.

    Die Erweiterung Tab Mix Plus 0.2.5.2 (Link) bietet hinsichtlich der Einstellmöglichkeiten bezüglich Tabs eine enorme Vielfalt und bietet auch für deine Vorstellung eine Lösung. Weitere Informationen zum Thema Erweiterungen sind die Kapitel Erweiterungen installieren - wie geht das? (Link) und Was tun, wenn die Installation oder das Update einer Erweiterung fehlschlägt? (Link), aber auch im Firefox-Wiki finden sich Informationen zu Erweiterungen (Link). Ansonsten möchte ich dir noch den Artikel FAQ:Welche Erweiterungen und Themes funktionieren unter Firefox 1.5? (Link) aus dem sehr informativen Firefox-Wiki (Link) empfehlen.

    Have fun,
    NightHawk

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon