1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. NightHawk56

Beiträge von NightHawk56

  • Shockwave Probleme mit FireFox 1.5

    • NightHawk56
    • 6. Dezember 2005 um 14:07

    Hi Coce,

    geh auf diese Seite
    http://www.macromedia.com/shockwave/download/alternates/#sp
    und lade dort entsprechendes herunter. Am besten auch zunächst den Uninstaller erst runterladen und dann laufen lassen.

    Have fun,
    NightHawk

    [edit]Nachtrag:
    den Full-Installer nehmen (Netscape)
    [/edit]

  • Warum will er immer die "index.php" runterladen?

    • NightHawk56
    • 6. Dezember 2005 um 13:15

    ... gelegentlich aber auch an der Tatsache, dass wenn in den Windows Ordner-Optionen bei bekannten Dateitypen die Endungen nicht angezeigt werden und somit aus einem (beispielhaft) index.php.txt nur ein index.php wird :wink: .

    have fun,
    NightHawk

  • Das schönste deutsche Wort

    • NightHawk56
    • 6. Dezember 2005 um 13:08

    Fernweh wird von LEO

    http://dict.leo.org/ende?search=Fernweh

    mit "wanderlust" ins Englsiche übersetzt, was sich dann bei Merriam-Webster Online Dictionary so

    http://cougar.eb.com/sound/w/wander03.wav

    anhört [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/d050.gif]


    Have fun,
    NightHawk

  • neuen tab für lesezeichen definieren

    • NightHawk56
    • 6. Dezember 2005 um 12:42

    ... ergänzend gebe ich mal noch diese Informationen mit auf den Weg:

    Weitere Informationen zum Thema Erweiterungen sind die Kapitel Erweiterungen installieren - wie geht das? (Link) und Was tun, wenn die Installation oder das Update einer Erweiterung fehlschlägt? (Link), aber auch im Firefox-Wiki finden sich Informationen zu Erweiterungen (Link).

    Have fun,
    NightHawk

  • Fehlermeldung.... aber was is das???

    • NightHawk56
    • 6. Dezember 2005 um 12:30

    sieht aus, wie 'ne Fehlermeldung von Remove It Permanently, oder? Aber was anfangen damit, kann ich auch nicht.

    Have fun,
    NightHawk

  • Javascript - Fenster

    • NightHawk56
    • 6. Dezember 2005 um 11:55

    Hi camel-joe,

    wenn du in Tab Mix Plus im Register [Allgemein] bei "JavaScript-Popups die Option "keine zusätzlichen Einstellungen" wählst, dann wird das Bild jeweils in einem neuen Tab dargestellt, wenn in der ersten Einstellung "Links, die ein neues Fenster erzwingen, öffnen in" [neuen Tab im zuletzt aktiven Fenster] gewählt ist. Allerdings musst du dann auf das alte (Auswah-)Tab zurückwechseln, um ein neues Bild anzuzeigen, welches dann allerding wiederum in einem neuen Tab angezeigt wird, wobei das Tab des alten Bildes erhalten bleibt. Fazit: wechseln musst du in jedem Fall, entweder zum neuen Bild oder zurück zur Auswahl. Im IE funktioniert es übrigens genau wie du beschrieben hast. Müsste wahrscheinlich im Code der Seite was geändert werden. Ob das möglich ist, weiß ich nicht, da ich kein Code-Schrauber bin.

    Have fun,
    NightHawk

    "Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben", Alan Greenspan

  • Fehler

    • NightHawk56
    • 6. Dezember 2005 um 11:32

    Hi Leutz,

    [offtopic]

    Zitat von UliBär

    Zwischenfrage: Geht es denn mit dem Incontinent Exploiter?


    Ab sofort ist für mich Incontinent Exploiter das Wort des Jahres [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/d050.gif]

    [/offtopic]

    Have fun,
    NightHawk

  • Gericht macht Admin von Foren das Leben schwer

    • NightHawk56
    • 6. Dezember 2005 um 09:55

    Einen Thread dazu gibt es schon hier:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=28091

    Have fun,
    NightHawk

  • Firetune oder Fasterfox benutzen?

    • NightHawk56
    • 6. Dezember 2005 um 07:40

    vommie,

    Zitat von vommie

    äh ist doch egal was fasterfox genau ändert - haken weg, und es ist wieder wie's war. werte die man verändert, kann man wieder auf standard stellen, oder manuell vorher sich merken/abschreiben.


    ok, in Sachen fasterfox kann ich keine Aussagen machen, da ich es niemals eingesetzt und tiefgreifendere Einblicke nur in FireTune habe.

    Zitat von vommie

    dieses manuelle geändere ist doch nix wie arrogantes profigehabe. klar, jedem das seine, aber lasst die leute die sich nicht für landwirtschaft interessieren ihre tomaten doch in der dose kaufen.


    Es mag dir zwar arrogant vorkommen, ist es aber tatsächlich nicht, sondern sehrwohl begründbar. Als ich Firetune im März dieses Jahres erstmals kennenlernte, habe ich es natürlich ausprobiert. Und in der Tat, die Veränderungen die das Tool vornimmt, sind weitestgehend identisch mit denen, die man hier im Forum oder im Wiki oder an anderer Stelle findet, so weit, so gut. Aber das Tool hat eine Backup-Funktion. (Folgende Aussagen gelten nur für frühe Versionen von FireTune, da ich die späteren nicht mehr überprüft habe.) Beim Backup wurde lediglich die Datei "prefs.js" (Link) kopiert und umbenannt. Bei einem Restore wurde dann einfach die dann aktuelle prefs.js durch die Sicherungskopie ersetzt. Das hatte zur Folge, dass sämtliche Änderungen von Einstellungen, die zwischen Backup und Restore stattgefunden hatten, also auch diejenigen Änderungen, die nicht von FireTune vorgenommen wurden, somit auch verloren gingen. Ich erwarte aber von einer Backup-/Restore-Funktion auch bei kostenlosen Tools, dass ausschließlich diejenigen Werte wieder in den vorherigen Zustand gesetzt werden, die auch von diesem Tool geändert wurden, da man sonst möglicherweise böse Überraschungen erleben kann. Der Aufwand, jedes Tool erst daraufhin zu untersuchen, wo seine Fehler liegen, ist oftmals aufwändiger, als sich mit der Materie zu beschäftigen und dann aufgrund seines Wissens Änderungen händisch vorzunehmen.

    Du magst das manuelle Ändern "arrogantes Profigehabe" nennen, das berührt mich wenig. Für mich ist es aber der letztendlich weniger aufwändige Weg, die Kontrolle über Veränderungen zu behalten, um im Falle von Fehlfunktionen gezielt "reparieren" zu können. Ich bilde mir ein, dass nicht zuletzt dieser umsichtige Umgang nicht nur mit Firefox, sondern mit meinem gesamten System, dazu geführt hat, dass ich 99% aller hier im Forum beschriebenen Probleme bisher nicht hatte, es sei denn, es handelte sich um wirkliche Fehlfunktionen von Programmen. Aber du hast Recht, wenn du sagst, jedem das seine. Ich will hier auch niemanden zu irgendetwas überreden, sondern lediglich meine Sicht der Dinge darstellen.

    Have fun,
    NightHawk

  • Ebay und die Schaltfläche "Finden"

    • NightHawk56
    • 6. Dezember 2005 um 06:52

    Simon1983,

    das kann aber nicht der ausschließliche Grund sein, denn mit den "einfachen" Navigationsfunktionen wie "Finden" etc. habe ich bei eBay keinerlei Probleme.

    Have fun,
    NightHawk

  • Texte nur in HTML ???

    • NightHawk56
    • 5. Dezember 2005 um 21:21

    Hi kow,

    zunächst einmal: "Willkommen im Forum!", soviel Zeit muss sein :wink: .

    Dieses Problem wurde hier schon öfter angesprochen. Ich verweise mal auf einen anderen Thread dieses Forums

    ebay verkauf (<-Klick)

    wobei der Beitrag JonHas ein klares Fazit darstellt, daher zietiere ich den mal

    Zitat von JonHa

    Im es nochmal klar zu sagen:
    Dieser erweiterte Ebay-Editor funktioniert nur mit dem Internet Explorer.
    Wenn dir das wichtig ist, stelle die Artikel eben mit dem IE rein, oder mache es wie phantasia-family sagt.

    Der dort in den letzten Beiträgen angesprochene Turbo Lister funktioniert allerdings auch nur mit dem Internet Explorer, ist also keine Lösung für den Firefox.

    Have fun,
    NightHawk

  • Ebay und die Schaltfläche "Finden"

    • NightHawk56
    • 5. Dezember 2005 um 20:46

    Hi kranichstein,

    mein Hinweis auf die "Netiquette" war in kener Weise böse oder angreifend gemeint. Es sollte lediglich dazu dienen, dass du dir über deine Problembeschreibung oder Fragestelung genau Gedanken machst und sollte vermitteln, dass uns hier möglichst genaue und umfassende Angaben am ehesten in die Lage versetzen, dir zu helfen.

    In deinem 2. Beitrag schreibst du

    Zitat von kranichstein

    also ich wiederhole mich jetzt leider:

    OS: Win98 SE

    und irrst. Du wiederholst dich nämlich nicht, sondern benennst jetzt Win 98 SE als das von dir genutzte Betriebssystem, während im 1. Beitrag Win 98 genannt wird. Das mag in deinen Augen belanglos sein, ist es aber tatsächlich nicht.

    Meine Bitte um genauere Angaben, auf welcher Seite genau der [Finden]-Button bei dir nicht funktioniert, war auch nicht grundlos. Selbstverständlich überprüfe ich geschilderte Probleme auf den Seiten, die angegeben werden. Wenn ich aber dieses Problem nicht nachvollziehen kann (ich habe es nicht), dann gehört es ins Kapitel Fehlereingrenzung, nachzuforschen, ob es ein generelles Problem ist (auf allen Unterseiten in diesem Falle von ebay), oder sich möglicherweise nur auf einzelne, ganz bestimmten (Unter-)Seiten bezieht, die es dann genauer zu untersuchen gälte.

    Und Aussagen wie diese:

    Zitat von kranichstein

    ... aber wenn firefox hier schon zicken macht, dann gehe ich auf opera zurück :p

    lassen hier wirklich jeden kalt.

    Und selbst nachdem ich dich auf die Bedeutung möglichst vollständiger Angaben hingewiesen hatte, erhalten wir hier wiederun keinerlei Angaben zu installierten Erweiterungen, die durchaus unter Umständen die Funktionalität auf bestimmten Seiten einschränken können.

    Du siehst, du machst es uns nicht gerade einfach, dir zu helfen.

    Have fun,
    NightHawk

  • Shockwave Probleme mit FireFox 1.5

    • NightHawk56
    • 5. Dezember 2005 um 18:06

    Coce,

    dann kannst du ja eh keine
    application/x-director Shockwave Movie dir,dxr,dcr Ja
    darstellen, weil dir im Gegensatz zum Shockwave Flash (Shockwave Flash 7.0 r19) das Shockwave for Director (Macromedia Shockwave for Director Netscape plug-in, version 10.1) völlig fehlt; schau mal in meine Signatur unter Plugins.

    Have fun,
    NightHawk

  • Shockwave Probleme mit FireFox 1.5

    • NightHawk56
    • 5. Dezember 2005 um 17:22
    Zitat von Coce

    Kanns also sein, dass der Shockwave Player, im Gegensatz zum Flash-Player, nicht mit Fx 1.5 funktioniert?

    ... zumindest auf einigen Seiten (siehe meinen ersten Beitrag) funktioniert aber alles.

    Have fun,
    NightHawk

  • HONDA 'JAZZ' oder KIA 'RIO' ...... oder ????

    • NightHawk56
    • 5. Dezember 2005 um 17:07
    Zitat von Pseiko

    Dann darf man sich aber im Gegenzug nicht über (Massen)entlassungen der deutschen Autoindustrie aufregen.


    100% Zustimmung!

    Have fun,
    NightHawk

  • Shockwave Probleme mit FireFox 1.5

    • NightHawk56
    • 5. Dezember 2005 um 17:01

    Hi dennis2023,

    ich habe zwischenzeitlich das eingangs angesprochende Shockwave Movie mit einem FX 1.0.4 und identischem Shockwave for Director Plugin (manchmal gut, wenn man noch 'ne alte Version auf 'nem Stick hat :wink: ) angesehen und muß dir beipflichten. Allerdings habe ich nicht die geringste Vorstellung davon, woran das letztendlich liegen kann, wollte aber das Problem nochmals ausdrücklich bestätigen.

    have fun,
    NightHawk

  • Shockwave Probleme mit FireFox 1.5

    • NightHawk56
    • 5. Dezember 2005 um 16:18

    Hi dennis2023,

    zunächst einmal: "Willkommen im Forum!", soviel Zeit sollte sein :wink: .

    Als allererstes will ich hier mal meinem Zorn darüber Ausdruck verleihen, dass du hier einen Link setzt, der zu einem application/x-director-Objekt führt, welches ohne Hinweis einen Traffic von über 6 MB auslöst. Bedenkt man, dass es sicherlich auch unter den hier Helfenden einige gibt, die möglicherweise noch analog ins Web gehen oder aber einen Volumentarif haben, dann finde ich das mehr als ärgerlich :evil: . Einen Hinweis schon im Eingangsbeitrag hätte ich für angemessen wenn nicht sogar notwendig gehalten.

    Nach dem Versuch, den virtuelen Rundgang zu starten, kam sehr schnell folgende Fehlermeldung:

    [Blockierte Grafik: http://img211.imageshack.us/img211/2163/sh…rmeldung2hf.png]

    Nachdem mir aber auf dieser Seite http://www.macromedia.com/shockwave/welcome/ die korrekten Versionsnummern meiner installierten Plugins angezeigt werden und ich weder auf dieser Seite http://www.macromedia.com/software/direc…ch/frenzirynth/ noch auf dieser Seite http://www.forgefx.com/casestudies/pr…lt/catapult.htm ein Problem habe, kann ich mir nur schwer vorstellen, dass der Grund für das Problem auf deiner Beispielseite ausschließlich mit dem Firefox bzw. dessen Version 1.5 zu tun hat. Angaben zu meiner Firefox-Konstellation findest du hinter den Links in meiner Signatur.

    Have fun,
    NightHawk

  • Ein Troll ist eingebrochen

    • NightHawk56
    • 5. Dezember 2005 um 15:12

    Hi Leutz,

    AUGEN auf, es sind wieder Trolle am Werk, zumindest einer :arrow:Profil (Link)

    Gebotene Maßnahmen: Ignorieren.

    Have fun,
    NightHawk

  • Wikipedia öffnet Suchseite und nicht Artikel

    • NightHawk56
    • 5. Dezember 2005 um 14:54

    Hi Fabian,

    das ist schon mehreren aufgefallen und liegt an dem mitgelieferten Suchplugin des FX 1.5. Du kannst das aber ändern, indem du zunächst das alte Searchplugin (Link) deinstallierst und anschließend ein neues installierst. Das Wikipedia Suchplugin von hier (klick mich) funktioniert wie gewohnt. Beachte dabei, dass Suchplugins in FX 1.5 im Profil gespeichert werden. Kannst aber die beiden Dateien auch in den Suchplugin-Ordner des Programmordner kopieren.

    Have fun,
    NightHawk

  • Entwicklungsarbeiten an Mozilla Firefox 2.0 laufen an

    • NightHawk56
    • 5. Dezember 2005 um 14:36

    ... dann könnten wir FX 2.0 tatsächlich noch vor Weihnachten 2006 bekommen :lol:

    *freu*

    Ich bin mit solchen Terminaussagen immer sehr kritisch. Wie heißt es doch so schön: "Bis dahin fließt noch eine Menge Wasser den Rhein hinunter."

    Have fun,
    NightHawk

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon