1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. NightHawk56

Beiträge von NightHawk56

  • "www" automatisch in URL einfügen

    • NightHawk56
    • 13. August 2009 um 14:41

    ... dann sollte man vielleicht dazu sagen/schreiben, dass nach

    Code
    meier

    die [Strg]-Taste während des "Abschickens" gedrückt werden muss, damit daraus

    Code
    http://www.meier.com

    wird.

    Die entsprechenden Einstellungen:

      browser.fixup.alternate.enabled
      browser.fixup.alternate.prefix
      browser.fixup.alternate.suffix

    finden sich auch im Firefox-Wiki erläutert unter about:config (Einstellungen): Browser.* (Link) (nach unten Scrollen).

  • TabMixPlus Sitzung retten

    • NightHawk56
    • 13. August 2009 um 13:24

    Ok, habs's grad mal durchgespielt.

    TMP speichert (zumindest wenn er so eingestellt ist, und das ist er ja bei dir) automatisch bei jedem Beenden des Browsers in von dir ja schon gefundenem Ordner "sessionbackups" Dateien, die in etwa so

    Code
    tabmix_sessions-2009-08-13.rdf

    heißen. Das sind Backups der letzten Sitzungen. Allerdings werden die Daten auch im Profilordner selbst (bei dir wohl "ddv8cnad.default") in der Datei "session.rdf" gespeichert und von dort auch wieder aufgerufen. Mache also folgendes:

    • Lösche bei beendetem Firefox in deinem Profilordner die Datei "session.rdf",
    • kopiere (nicht verschiebe!) aus dem Ordner "sessionbackups" deiner Profilsicherung diejenige Datei mit der dir passend erscheinenden Datumsangabe (tabmix_sessions-2009-08-13.rdf in deinen Profilordner,
    • benenne diese Datei dort im Profilordner um zu "session.rdf",
    • starte Firefox neu und freu dich.

    Sollte das nicht die passende Session gewesen sein, kannst du das Spiel ja mit all dir zur Verfügung stehenden Sicherungsdateien wiederholen.

    Ich hoffe das klappt auch bei dir, bei mir war das eine praktikable Lösung.

    BTW, es gibt inzwischen Tab Mix Plus 0.3.8.1 (Link) als offiziell freigegebe Version. Muss man halt nur manuell (drüber-)installieren, weil's für die DEV-Version keinen Updatehinweis gibt.

  • TabMixPlus Sitzung retten

    • NightHawk56
    • 13. August 2009 um 12:58

    Ok, alles klar. Da ich selbsz so nicht vorgehe, muss ich in enem 2. Profil diese Vorgehensweise zunächst nachstellen, um zu überprüfen, wo genau diese "Session" gespeichert ist und ob man das restaurieren kann. Das wird ein Weilchen dauern. Ich melde mich auf jeden Fall hier wieder. Ich muss aber vorher unbedingt noch wissen:

    Zitat von SuchtFaktor

    [...] ich habe schnell alle daten gesichert vom firefox [...]

    Hast du die Daten an andere Stelle kopiert, nachdem Firefox (mit fehlenden Tabs) schon wieder beendet war oder lief zu dem Zeitpunkt das Programm noch? Welche Daten hast du gesichert, das gesamte Profil?

    Und noch: welche FX version, welche TMP Version?

  • Woher kennt guenstiger.de meinen Wohnort?

    • NightHawk56
    • 13. August 2009 um 12:45

    Da werden die Angebote der vorgeschlagenen Läden plötzlich ganz schön teuer :lol:

  • TabMixPlus Sitzung retten

    • NightHawk56
    • 13. August 2009 um 12:41

    Und wie kommen dann diese Tabs wieder "ins Bild"? Startest du praktisch mit der Vorgabe, dass die jeweils bei Beenden des Firefox aktuelle Sitzung beim erneuten Start wieder aufgerufen wird? Hast du also in den Firefox Einstellungen unter Einstellungen-Fenster - Allgemein-Abschnitt (Link) festgelegt, dass "Fenster und Tabs der letzten Sitzung" beim Start zu öffnen seien? Oder hast du das auch TMP erledigen lassen?

  • Option setzten, Lesezeichen aus der Sidebar

    • NightHawk56
    • 13. August 2009 um 12:33

    Hi mueller_lion,

    und "Willkommen hier im Forum!".

    Möglicherweise hilft das schon:

    [Blockierte Grafik: http://img37.imageshack.us/img37/9603/fx35lesezeichenindersid.th.png]
    (zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)

    Oder habe ich dich falsch verstanden?

  • Cookies einer bestimmten Seite löschen

    • NightHawk56
    • 13. August 2009 um 12:14

    Cosmo, du hast mich einfach nicht verstanden. Ich unterliege nicht dem Irrglauben, irgendwelche Daten/Informationen, die ich bei jedem "Aufenthalt" im Nezt unweigerlich hinterlasse, verdecken zu können. Ich wehre mich lediglich dagegen, dass diese ohne meine Erlaubnis für jeden ohne weiteren Aufwand frei einsehbar gemacht werden. Dass das ohne weiteres möglich ist, kann ich nicht verhindern. Das (wahrscheinlich) jeder mit einem gewissen Aufwand an diese Informationen kommen kann, ist mir auch klar. Ich gestehe nur demjenigen, der diese Informationen öffentlich macht, nicht das Recht zu, dies ohne meine Einwilligung zu tun. Punkt.

  • Neues Redirect Remover? V2.5.5 gibt's nur für FF3.0

    • NightHawk56
    • 13. August 2009 um 12:07

    Hi,

    ich weiß aus sicherer Quelle, dass der Autor selbst weder Zeit noch Interesse hat, sich weiterhin um einen Nachfolger zu kümmern, nachdem ein/mehrere Interessenten in der Versenkung verschwunden sind.

  • TabMixPlus Sitzung retten

    • NightHawk56
    • 13. August 2009 um 11:40

    Hi,

    benutzt du die in TMP enthaltene Möglichkeit, Sessions (also bestehende Tabs) mit Namen zu versehen und zu speichern? Verwendest du zur Wiederherstellung nach Abstürzen die Firefox eigene Routine oder wird dazu auch TMP veranlasst?

  • Twitter Fox

    • NightHawk56
    • 13. August 2009 um 11:13

    Hi,

    auf der Homepage der Erweiterung fand ich die FAQ (Link). Dort liest man u.a. folgendes:

    Zitat

    I have to enter twitter account information every time when I start Firefox

    TwitterFox uses Firefox's password manager. If you clear saved password when you close Firefox (This settings is in Preference > Privacy > Private Data), it means you also clear TwitterFox account information when you close Firefox.


    Ich selbst nutze die Erweiterung nicht, daher dies nur als Hinweis.

  • fm4 stream funktioniert nicht

    • NightHawk56
    • 13. August 2009 um 10:15

    Hi,

    zunächst:
    ein funktionierender Direktlink ist bspw.: http://fm4.orf.at/v2static/html/streaming/index.html

    Dort findet man u.a. auch Stream FAQ (Link). Dort findet man jede Menge Hinweise darauf, wie man möglichen Problemen begegnen kann, bspw. Ich habe den Web-Stream angeklickt, aber nichts passiert. Was ist da los? (Link) . Dieses Hilfsangebot würde ich als erstes in Anspruch nehmen.

    Als Schnelltest, ob entsprechender Player samt Codes im System vorhanden ist, könnte ein Klick auf
    mms://http://apasf.apa.at/fm4_live_worldwide
    dienen. Es sollte die Abfrage erscheinen, ob der Link mit dem Windows Media Player geöffnet werden soll; dies bitte bejahen. Danach sollte der Stream in einem sich extern öffnenden WMP (Windows Media Player) öffnen. Funktioniert das, sind wichtige Voraussetzungen erfüllt und man kann sich der Frage widmen, warum bei dir der Stream nicht im Firefox läuft.

    Alles Geschriebene unter der Voraussetzung, dein Firefox arbeitet unter Windows. Leider schweigst du bislang dazu.

  • Tastenkombination

    • NightHawk56
    • 13. August 2009 um 09:44

    Hi prinzessa,

    und "Willkommen hier im Forum!".

    Ein Programm, dessen Fenster momentan nicht das aktive Fenster ist, kann nicht so ohne weiteres mit einer Tastenkombination direkt gesteuert werden. Dazu müsste dem System (Windows?) schon beigebracht werden, mit welcher Tastenkombination welche Aktion ausgeführt werden soll. Für solche Dienste sind Tools erforderlich; diese haben mit dem eigentlichen Programm (hier Firefox) eher nichts zu tun. Jedenfalls kann eine in Firefox festgelegte Tastenkombination nicht dazu führen, Firefox auch dann zu beenden, wenn dessen Programmfenster nicht das aktive ist.

    Ob man externe Tools so "programmieren" kann, dass auf eine bestimmte Tastenkombination hin zunächst überprüft wird, ob ein definiertes Programm überhaupt gerade läuft und falls JA, dann beendet wird, kann ich mir zwar vorstellen, bin aber leider mangels Wissen nicht in der Lage weiterzuhelfen, sorry.

  • fehlerhafte Darstellung web.de

    • NightHawk56
    • 13. August 2009 um 08:19
    Zitat von betzeman

    [...] das neueste offizielle Java-Update [...]

    ... ist aber JRE 6 Update 16 (Build 1.6.0_16-b01) und hier
    http://java.sun.com/j2se/downloads.html
    zu haben.

  • Flash & Co. temporär abschalten - Nur wie?

    • NightHawk56
    • 13. August 2009 um 07:43

    Extras :arrow: Add-Ons :arrow: [Plugins]: dort den Eintrag für Shockwave Flash auswählen und deaktivieren:

    [Blockierte Grafik: http://img207.imageshack.us/img207/7379/fx35pluginsdeaktivieren.th.png]
    (zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)

    Eine eventuell schon geladene Seite mit Flash muss dann neu geladen werden, am besten per [Strg]+[Umschalttaste]+[R]. Im Tooltip des Deaktivieren-Buttons steht zwar, man müsse Firefox neu starten, ein Test hier mit Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1.2) Gecko/20090729 Firefox/3.5.2 in Kombination mit Shockwave Flash 10.0 r32 zeigte aber, dass das sofort wirkt.

  • Folgende Seite mit Flash funktioniert nicht

    • NightHawk56
    • 12. August 2009 um 21:45

    Ich habe soeben auch einen Test mit Cedrics Filterliste durchgeführt und kann den Beitrag (Link) Jackie78s bestätigen; es kommen die gleichen Filter zur Anwendung und die Seite bleibt leer. Ergo: Problem gelöst.

    Merkwürdig mutet da nur an, wenn auf der Homepage der Liste (Link) zu lesen steht:

    Zitat

    Von mir regelmäßig besucht und daher in den Regeln besonders berücksichtigt sind unter anderem:
    Spiegel Online DIE ZEIT Online sueddeutsche.de heise.de slashdot.org New York Times

  • @-zeichen in Firefox 3.5.2 läßt sich nicht nutzen

    • NightHawk56
    • 12. August 2009 um 21:11

    Zum schlau lesen:
    Alt Gr (Link)
    und etwas weitergehend:
    Kategorie: Computertaste (Link)

  • Woher kennt guenstiger.de meinen Wohnort?

    • NightHawk56
    • 12. August 2009 um 21:04

    Naja, da müssten die ganz schön fette Kanonenkugeln nehmen, wenn das bei mir 'nen Volltreffer werden soll:
    ∆s ≈ 50 km  :D

  • Cookies einer bestimmten Seite löschen

    • NightHawk56
    • 12. August 2009 um 20:30
    Zitat von Junker Jörg

    [...] Sollte man sich hier im Forum (gilt auch für jedes beliebige andere) zur zwangsweisen Einblendung das UA entscheiden bin ich jedenfalls weg. Wehret den Anfängen!


    [Blockierte Grafik: http://h-schrieb.privat.t-online.de/sonstiges/ffforum/Unterschrift_NightHawk_transparent.png]

  • bei deinstallatin grundeistellungen löschen

    • NightHawk56
    • 12. August 2009 um 20:16

    Hi,

    obiger Vorschlag führt zwar sicherlich auch zum Ziel, könnte aber dann, wenn man im bisherigen Profil viele Erweiterungen installiert und/oder viele sonstige Anpassungen vorgenommen hatte, insgesamt zu aufwendig sein. Daher hier ein alternativer Vorschlag:

      deinstalliere Adblock Plus ganz normal über den Add-Ons Manager,
      schließe Firefox,
      lösche im Profilordner (Link) den Unterordner /adblockplus/,
      starte Firefox erneut,
      suche in about:config nach verbliebenen Einstellungen, die "adblockplus" im Namen haben und setze diese Einstellungen zurück. Wie man das macht, steht im Firefox-Wiki unter About:config (Link),
      beende Firefox,
      starte Firefox erneut und installiere Adblock Plus neu wie gewohnt.


    Sehr anschaulich ist das auch auf der Homepage des sehr geschätzten Forumskollegen Road-Runner - wenn auch anhand einer anderen Erweiterung - beschrieben und zwar auf Erweiterungen deinstallieren (Link)

  • Folgende Seite mit Flash funktioniert nicht

    • NightHawk56
    • 12. August 2009 um 17:41

    Hier ebenfalls keine Probleme mit Adblock Plus [de]1.1 in Kombination mit Filtern von Dr.Evil. Es wäre einen Versuch wert, ABP zunächst zu deinstallieren und nach zwischenzeitlich geschlossenem Firefox erneut zu installieren. Manchmal hilft soetwas, vorausgesetzt es lag wirklich an ABP.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon