1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. NightHawk56

Beiträge von NightHawk56

  • Organize Search Engines 1.8pre2

    • NightHawk56
    • 27. Oktober 2009 um 00:49
    Zitat von Mailde

    Nee, nicht so richtig, [...]

    Reine Bequemlichkeit deinerseits! Du könntest gemäß meiner Hinweise die existierende Suchmaschine (von dir fahrlässig zerstört?) entfernen und eine/die selbe neu installieren: Was hält dich davon ab?

  • Toolsbutton verändern

    • NightHawk56
    • 27. Oktober 2009 um 00:44
    Zitat von Sep

    [...] Ich möchte, dass der Tools-Button [...]

    Leider hinterlässt du keinerlei Informationen darüber, welche Erweiterung dir diesen [Tools]-Button überhaupt ermöglicht, denn im Auslieferungszustand ist dieser so nicht enthalten.

    Zitat von Sep

    [...] Ausserdem fände ich es schön, wenn der Pfeil rechts von Button weg wäre, da er nicht gebraucht wird. (Ebenso beim Adblock Plus) [...]

    Bezüglich Adblock Plus solltest du dich vielleicht an den/die Entwickler dieser Erweiterung wenden oder dich dort http://adblockplus.org/de/ umschauen.

    Zitat von Sep

    [...] Ich möchte ... [...]

    Immer wieder gern gelesen, dennoch: mein Ferrari frisst leider auch viel zu viel Benzin, da kann ich möchten, was ich will ;)

  • Organize Search Engines 1.8pre2

    • NightHawk56
    • 27. Oktober 2009 um 00:18
    Zitat von Mailde

    [...] was kam da bitte hin? [...]

    ... ich hoffe, das Suchleiste (Link) ist Hilfestellung genug.

  • Welche Erweiterung am besten für YouTube

    • NightHawk56
    • 26. Oktober 2009 um 22:35

    //

    Eier legende Wollmilchsäue gibt's eben selten ;)

    *scnr*

    //

  • PDF öffnen sich im Adobe Reader

    • NightHawk56
    • 26. Oktober 2009 um 22:03

    Vorab: ich habe zum Lesen von PDF-Dateien kein Produkt aus dem Hause Adobe installiert und kann dir daher in diesem Punkt nicht konkret weiterhelfen, aber dennoch:

    Warum um alles in der Welt scheint es für viele/die meisten/zumindest dich so wichtig zu sein, dass entsprechende Dokumente innerhalb des Browsers dargestellt werden - mir unbegreiflich, da das in meinen Augen keinen Vorteil bringt. Ich verlange ja auch nicht, dass das Fahrerlebnis eine Ausflugs mit dem Motorrad während einer Autofahrt simuliert wird ;)

    Ich weiß, wenig hilfreich diese Zeilen, vielleicht aber anregend?

    Naja, so ganz im Regen stehen lassen mag ich dich aber auch nicht, daher:
    PDF -Dateien in Firefox öffnen (Link)
    Das Adobe Reader-Plugin mit Firefox nutzen (Link)
    Wissensdatenbank (Link)

  • DSL Vertrag kündigen

    • NightHawk56
    • 26. Oktober 2009 um 21:49
    Zitat von neuhauser

    [...] Mein Call & Surf Comfort Vertrag läuft im Dez.2009 aus, [...]

    Was heisst das konkret? Falls damit gemeint ist, dass deine vertraglich vereinbarte Mindestlaufzeit frühestens zu diesem Zeitpunkt endet, dann sollte aus den AGBs ersichtlich sein, was danach geschieht. Manche Verträge sehen vor, dass sich bei "Nichtreaktion" seitens des Kunden der Vertrag automatisch um eine bestimmte Laufzeit verlängert. Manchmal ist es so, dass nach Ende dieser Zeit die Kündigungsfristen/Verlängerungszeiten deutlich kürzer sind. Die zu deinem Vertrag gültigen AGBs sollten dir bekannt sein und sind in der Regel diejenigen, die zum Zeitpunkt deines Vertragsabschlusses galten.

    //

    Das Lesen und Speichern von AGBs scheint nicht sehr "en vogue" zu sein, obwohl gerade diese die Grundlage der Verträge sind, die man (Anwender) gerne mal übersieht/ignoriert, wenn man per "klick & go" Verträge schließt.

    //

  • eigene Website wird falsch dargestellt

    • NightHawk56
    • 26. Oktober 2009 um 21:36

    //

    Zitat von bugcatcher

    [...] Boersenfeger: vergiss den Validator. Mit den Angaben kann camutt rein gar nichts anfangen. Und solang er NOF nutzt und nicht selbst HTML-Schreibt, wird er von einer validen Seite weiterhin Lichtjahre entfernt sein. Ist ohnehin nicht sein Anspruch und hilft ihm bei seinem aktuellen Problem null. Validatoren bitte nur dann posten wenn Sie zum Problemlösung beitragen. Weltverbesserung kann man danach immer noch betreiben. ; )

    Danke dafür, sehr gern gelesen, zeigen die Zeilen doch, wie sehr Anspruch und Wirklichkeit zuweilen voneinander entfernt sind. Ich wünschte, dass sich die geballte Energie der hier zur Hilfe Bereiten (in erster Linie noch) mehr an den Wünschen der Hilfesuchenden orientierten.

    *scnr*

    //

  • Erscheinungsbild der Symbolleisten ändern

    • NightHawk56
    • 26. Oktober 2009 um 21:24

    Hi Internetty,

    und "Willkommen hier im Forum!".

    In diesen Zusammenhang, wo es um äußere, optische Anpassungen von Firefox geht, lege ich dir das Subforum Anpassungen (Link) ans Herz. Dort findest du die Schrauber, die du suchst. Ich bin in diesem Bereich zu wenig "zu Hause", als dass ich dich jetzt auf konkrete Threads lenken könnte. Lies dich halt schlau oder frag dort nach. Einige allererste Hinweise kann ich dir allerdings geben, wobei dies Artikel aus dem Firefox-Wiki sind:

      UserChrome.css (Link)
      Benutzeroberfläche verändern (Link)

    Ich weiß, das ist nicht viel Konkretes, könnte dich aber auf die richtige Fährte leiten.

  • Schließen-Fenster zweisprachig

    • NightHawk56
    • 25. Oktober 2009 um 19:41

    Diesen Thread
    FF 3.5.3 in Denglisch? (Link)
    nicht gefunden?

  • Fehlerkonsole

    • NightHawk56
    • 25. Oktober 2009 um 18:50

    Meinen Betrag (>>klick<<) hast du gelesen und den Link mal angeklickt? Die dort gefundenen Informationen hast du mal gelesen, insbesondere die im MozillaWiki?

  • Fehlerkonsole

    • NightHawk56
    • 25. Oktober 2009 um 18:41

    schau dir das mal an: http://lmgtfy.com/?q=coFFPlgn.dll

    Ich sage nur: mal wieder NORTON :grr:

  • Suche Firefox 3.6 beta Deutsch

    • NightHawk56
    • 25. Oktober 2009 um 18:05

    Basti HD,

    ich habe keine Tests mit FX 3.6 Betas oder anderen Nightlies durchgeführt. Mit FX 3.5.* unter Windows (!) ist die Erweiterung Autohide 1.7.0 (Link) für deinen Bedarf sicherlich einen Test wert.

    Zu deiner Frage nach Firefox 3.6 beta Deutsch biete ich dir den Artikel Releases (Link) im Mozilla Wiki an. Der aufmerksame Leser und an Beta-Versionen Interessierte wird dort alle nötigen Informationen zu finden wissen.
    BTW: es gibt derzeit keine FX 3.6 Betas, lediglich verschiedene derzeit getestete Builds, die möglicherweise einmal zum FX 3.6 Beta 1 "aufsteigen". Weiteres dazu findest du im Forum Builds (Link) im Thread "Entwicklung Fx 3.6 Namoroka (branch)" ab diesem Betrag (Link).

  • Kein x mehr beim Ersten Tab bei Version 3.5

    • NightHawk56
    • 25. Oktober 2009 um 17:58

    Dort:

    Zitat von Modellbaufreund 1982

    [...] Unter: C:\Users\mein Profil\AppData\Local\Mozilla\Firefox\Profiles\ ist nur dieser Ordner: kxx0v5et.default [...]

    hast du dich auch verlaufen; du bist im Ordner für den ausgelagerten Cache gelandet.

    Hier ein Wegweiser: UserChrome.css (Link)

    Tausche Local <-> Roaming

  • Firefox Update auf 3.5 bei Computerbild Sicherheits-CD-Syste

    • NightHawk56
    • 25. Oktober 2009 um 12:12

    Weitere Hinweise zu dieser CD / diesem Projekt findet man auf den Seiten des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) unter: Security Surf-CD (Link)

  • Organize Search Engines 1.8pre2

    • NightHawk56
    • 25. Oktober 2009 um 11:51
    Zitat von vincent001

    [...] gibt es eine [...]?

    Keine Ahnung, habe mich mit diesem Thema nur ganz am Rande beschäftigt, da ich diese Möglichkeit, auf eine definierte Suchmaschine zurückzusetzen, nicht nutze - außer hier mal zu Testzwecken.

  • Automatische Umleitung bei Tippfehlern

    • NightHawk56
    • 25. Oktober 2009 um 11:46

    Da hier anscheinend bei nicht existenten URLs (Tippfehler) die Suchanfrage über die Adressleiste "anspringt", könnte vielleicht die Firefox-Onlinehilfe/Wissensdatenbank mit dem Abschnitt Nur Suchanfragen über die Adressleiste sind betroffen (Link) aus dem Artikel Suchanfragen werden auf eine andere Seite umgeleitet (Link) weiterhelfen.

    Diese Onlinehilfe/Wissensdatenbank erreicht man sehr bequem aus Firefox heraus mit [F1] ;)

  • Organize Search Engines 1.8pre2

    • NightHawk56
    • 25. Oktober 2009 um 11:37

    Hi,

    mit der Kombination aus OSE 1.5 und SBA 1.4.2 klappte alles wie gewünscht. Nach dem heutigen Update auf SBA 1.4.3 hatte ich selbe Probleme wie vincent001. Ich bin dann wieder auf SBA Version 1.4.2 (Link) gewechselt (einfach drüberinstalliert und gut ist).

  • eigene Website wird falsch dargestellt

    • NightHawk56
    • 24. Oktober 2009 um 22:14

    Da hier ein IE nicht eingesetzt wird, kann ich zum Vergleich nur mit weiteren Abbildern von Darstellungen in meinem Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1.3) Gecko/20090824 Firefox/3.5.3 beitragen:

    http://pmjl.de/html/refenzen.html
    [Blockierte Grafik: http://img21.imageshack.us/img21/8611/pmjlderefenzen.th.png]
    (zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)

    http://pmjl.de/html/aktuelle_projekte.html
    [Blockierte Grafik: http://img34.imageshack.us/img34/3030/pmjldeaktuelleprojekte.th.png]
    (zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)

    Dass aber auch Firefox Einstellungen bezüglich der Schrift eine Rolle spielen, erkennt man am Unterschied zwischen diesem Screenshot
    [Blockierte Grafik: http://img269.imageshack.us/img269/779/pmjldehome.th.png]
    (zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)

    und dem entsprechenden von MaximaleEleganz.

    Wie sollte es denn aussehen bzw. wie sehen die Seiten denn im IE aus?

  • Zurückspringen vom rechten zum linken Tab deaktivieren?

    • NightHawk56
    • 24. Oktober 2009 um 16:36

    Das neue Beispiel ist nur ein anderes für das gleiche Problem. Wie gesagt, ich habe unter Windows bislang keine Möglichkeit gefunden, das Springen vom letzten Tab zum ersten und umgekehrt zu verhindern. Möglicherweise gibts 'ne Chance durch Einpflegen von irgendwelchem mir nicht bekannten Code, Scripts etc., aber so sehe ich momentan keine Möglickeit - wobei ich natürlich nicht alle Erweiterungen kenne ;)

    Mal anders herum versucht: was ist der tiefere Grund für deinen Wunsch nach diesem Feature? Ich persönlich komme nicht in die Situation, dieses zu vermissen. Scrolle ich in einem Tempo durch die Tabs, so dass ich die Inhalte zumindest flüchtig noch mitbekomme, kann ich höchstens versehentlich etwas zu weit scrollen; daher der Hinweis auf oben genannte Shortcuts, um auf erste bzw. letzte Tab zu kommen.

  • Zurückspringen vom rechten zum linken Tab deaktivieren?

    • NightHawk56
    • 24. Oktober 2009 um 14:15

    Hi,

    ich kenne keine Möglichkeit, dieses Verhalten

    Zitat von paulbrause

    [...] Mit den Tastenkombinationen [STRG]+[Bild rauf] bzw. [STRG]+[Bild runter] kann ich ja nun durch die Tabs switchen,
    mit [STRG]+[Bild rauf] komme ich zum voherigen, mit [STRG]+[Bild runter] ja zum nächsten Tab.

    Also wechsel ich nun mit [STRG]+[Bild runter] von Tab E nach F und bin damit ja zum ganz rechten Tab gelangt.
    Wenn ich nun nochmal [STRG]+[Bild runter] drücke, wechselt FF nun wieder zum Tab A, also zum ganz linken.

    Und genau das möchte ich eigentlich unterdrücken, sprich: wenn ich beim ganz rechten Tab [STRG]+[Bild runter] drücke, soll einfach gar nichts passieren.
    Ebenso, wenn ich bei Tab A (also dem ganz linken) bin und [STRG]+[Bild rauf] drücke, soll er einfach bei Tab A bleiben und nicht zu Tab F wechseln, was im Moment bei mir auch passiert. [...]

    durch Einstellungen in TMP oder in den (verborgenen) Einstellungen des Firefox zu erzwingen. Das von dir beschriebene Verhalten ist hier sowohl in meinem Arbeitsprofil als auch in einem unberührten, neuen Profil Standard.
    Da hier Firefox lediglich unter WinXP eingesetzt wird, kann ich zu diesbezüglichen Möglichkeiten unter anderen Betriebssystemen nichts sagen.

    Falles es lediglich darum geht, beim "Durchnavigieren" der Tabs übers Ziel hinaus geschossen zu sein, so kann man mit [Strg]+[1] zum ersten Tab und mit [Strg]+[9] zum letzten Tab gelangen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon