1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. NightHawk56

Beiträge von NightHawk56

  • Was hört Ihr gerade?

    • NightHawk56
    • 19. November 2009 um 17:14

    Pink Floyd - [1973] Dark Side of the Moon (Wikipedia) - (6) Us And Them (Review bei allmusic.com)

  • Bing Suchmaschine deaktivieren

    • NightHawk56
    • 14. November 2009 um 11:24

    Hi,

    anscheinend hast du aber die Suchfunktion des Forum auch nicht gefunden, gell?

    Für dich:

      Die Suche ergab 32 Treffer: +bing (Link)

  • Unterstütze dieses Forum!

    • NightHawk56
    • 14. November 2009 um 11:17

    Das jetzt noch massiv zu bewerben, macht aber auch nicht mehr so viel Sinn, denn Abdulkadir äußerte sich vor kurzem dazu wie folgt:

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    Re: Camp Firefox bietet Yahoo! Edition zum Download an (Link)" data-link="">

    [...] Wir werden ab Januar, wenn der aktuelle Vertrag ausläuft, auf ein Spendenmodell umsteigen. [...]


    Allerdings will ich damit niemanden davon abhalten, bis Jahresende diese Möglichkeit zum Vorteil des Forums kräftig zu nutzen ;)

  • Mit Firefox ins Internet

    • NightHawk56
    • 14. November 2009 um 01:20

    Hi,

    ich denke, dieser Thread hilft dir weiter:

    Verbindung automatisch herstellen (Link)

  • Mit Firefox Online Drucken???

    • NightHawk56
    • 13. November 2009 um 16:40

    ... oder die Erweiterung Menu Editor (Link) installieren und dann diesen Menüeintrag ins Kontextmenü verschieben.

    Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten. Das Problem ist eher, diejenige zu finden, die für eigene Bedürfnisse am geeignetsten erscheint. Firefox ist da nicht so streng, schreibt dem Anwender nicht alles vor sondern lässt ihm den für ihn jeweils nötigen Spielraum ;)

    Übrigens, auch die F1-Taste ist nicht ohne Sinn und Zweck in meiner Signatur bzw. auf deiner Tastatur vorhanden ;)

  • pdf-Dateien öffnen mit Firefox

    • NightHawk56
    • 13. November 2009 um 02:08

    Fox2Fox, du musst anscheinend deine Priorität neu festlegen.

    PDF-Dateien im Browser darzustellen ist Firefox von Haus aus nicht möglich. Dieses "Manko" (wenn es denn eins ist) kann man umgehen, indem man entweder ein externes Programm installiert, welches mittels eines mitgelieferten Plugins (Link) diesem Programm ermöglicht, seine Ausgabe in Firefox darzustellen, oder man integriert solche Fähigkeiten mit einer Erweiterung. Letztere Möglichkeit möchtest du anscheinend nicht nutzen. Adobe Reader möchtest du ebenfalls nicht einsetzen. Der von dir bereits verwendete PDF-Betrachter Sumatra PDF bringt kein Plugin mit. Somit bleiben dir nur 2 Möglichkeiten. Entweder du verzichtest auf die Möglichkeit, PDF-Dateien im Browser darzustellen und lässt entsprechende Dateien in Sumatra PDF anzeigen, oder du suchst dir ein anderes externes Programm (abweichend von Adobe Reader), welches ein Plugin für Firefox mitbringt. Ich persönlich verwende PDF-XChange Viewer (Link), aber sicherlich findet man auch andere, u.a. auch hier.

  • Favicon in Lesezeichen verschwunden Mac OSK 10

    • NightHawk56
    • 12. November 2009 um 19:41

    ... möglicherweise hilft dabei der folgende Artikel aus dem Firefox-Wiki

    Im Abgesicherten Modus ist mein Problem behoben. Was nun? (Link)

  • Favicon in Lesezeichen verschwunden Mac OSK 10

    • NightHawk56
    • 12. November 2009 um 19:25
    Zitat von Danispeed

    (...) leider kein Erfolg gehabt

    Was ergab ein Test im Abgesicherten Modus (Link)?

  • Was hört Ihr gerade?

    • NightHawk56
    • 12. November 2009 um 19:13

    naja, dann doch lieber

    Supertramp [1974] Crome Of The Century - Rudy (bei YouTube: >>klick<<)

    Aber eigentlich wollte ich unbedingt mal Jemanden ins Spiel bringen, dessen Songs viele sicherlich von anderen Interpreten kennen, die diese Lieder dann zu Welthits haben werden lassen (viele der durch Eric Clapton bekannt gewordenen Hits sind Werke John Weldon Cales). Dennoch sollte auch der Songwriter nicht vergessen werden, gemeint ist J. J. Cale (Wikipedia). Hier mal eine Liveversion des erstmals im Jahre 1976 auf dem Album Troubadour erschienenen Songs Travelin' Light

    JJ Cale - travelling light - studio live (bei YouTube)

  • Warnen, wenn Websites versuchen umzuleiten oder neu zu laden

    • NightHawk56
    • 12. November 2009 um 06:47

    /

    Zitat von Wawuschel

    ach, mir war grad so... ;) [...]

    Warum wurde das Feature denn wieder eingestampft? Fände ich sehr nützlich.

    //

    [edit]
    Mangels aufmerksamer Recherche unsinnige Frage durchgestrichen ;)
    [/edit]

  • Speichern einer mit Firefox herunter geladenen pdf-Datei

    • NightHawk56
    • 12. November 2009 um 06:28

    Als möglicherweise hilfreiche Ergänzung:

    um den Pfad zu von Firefox verwendeten Dateien eines Plugins ermitteln zu können, ändere man in about:config den Wert der Einstellung plugin.expose_full_path vom Standardwert false auf true. Hernach wird unter about:plugins zu den Dateien der Plugins auch deren Pfad angezeigt.

  • Speichern einer mit Firefox herunter geladenen pdf-Datei

    • NightHawk56
    • 11. November 2009 um 20:20

    Ergänzend zu boardraiders Beitrag einige möglicherweise erhellende Anmerkungen.

    Durch ein eingebundenes Plugin erweitert man Firefox in sofern, als Firefox entsprechende Datei dem dafür zuständigen Plugin übergibt, welches dann sozusagen als "Mittelsmann" zwischen Firefox und dem verknüpften Programm diesem ermöglicht, die Ausgabe (und auch andere Funktionen, bspw. das Speichern der Daten) innerhalb Firefox ablaufen zu lassen. Funktional hat Firefox da sehr wenig seine Hände drin. Die Schnittstellen sind definiert, alles andere liefern die Plugins - oder eben auch nicht.

    Mit ist klar, dass dir das jetzt konkret wenig hilft.

    Auch dies mag nicht der Erwartung entsprechen, aber dennoch. Immer wieder wird hier über Darstellungs-, Druck-, Speicherprobleme während der Darstellung von PDF-Dateien innerhalb des Browsers berichtet. Nebenbei bemerkt, ich hatte und habe diese Probleme nicht. Mir erschließt sich nicht der Vorteil, den man davon hat, PDF-Dateien im Browser darstellen zu wollen. Ok, es scheint auf den ersten Blick bequemer, integrierter, smoothiger zu sein, Vorteile hat das aber eigentlich keine. Insbesondere dann, wenn diese Vorgehensweise Probleme macht, scheint es mir die am wenigsten aufwendige Lösung zu sein, solche Dateien einfach im verknüpften Programm zu "handeln".

    Ich selbst kann zur konkreten Lösung dieses speziellen Problems nichts weiter beitragen, da ich persönlich Adobe Reader nicht mehr einsetze und mit Adobe Acrobat Professional gar keine Erfahrung habe.

  • Was hört Ihr gerade?

    • NightHawk56
    • 11. November 2009 um 19:54

    Mal 'ne etwas andere Version eines Klassikers:

    Yes - Roundabout (Acoustic Version) (bei You Tube)
    Im Vergleich dazu
    Yes - Roundabout (Extended Albums Versions) (bei YouTube)

  • Neues Entro Design

    • NightHawk56
    • 11. November 2009 um 18:46

    //


    Zitat von Brummelchen

    [...] ... [...]

    Leider hast du anscheinend das Wort Bekunden in meiner Weisheit entweder übersehen, oder nicht verstanden, denn so erweckt dein Beitrag in mir den Verdacht, du hättest meinen nicht verstanden.


    Aber wie gesagt, ich hege gar nicht die Absicht, meine dahin geworfene Weisheit ausschweifend zu diskutieren.

    Ach was, völlig überflüssig.

    //

  • Favoriten Ordner suchen ?

    • NightHawk56
    • 11. November 2009 um 18:39

    Hi,

    es gibt wahrscheinlich viele Möglichkeiten dazu. Schau dir doch mal die Erweiterungen:

      Show Parent Folder (Link)
      Go Parent Folder (Link)

    an. Vielleicht entsprechen deren Möglichkeiten ja deiner Vorstellung.

  • Portable Firefox 3.6 Beta 2 deutsch

    • NightHawk56
    • 11. November 2009 um 08:48

    Hi caschy,

    du verwöhnst uns ja förmlich mit deiner Aktualität, mercie.

    Schönen Gruß an die Nordsee von einer Landratte ;)

  • youtube download mit anderen Schriftzeichen

    • NightHawk56
    • 11. November 2009 um 08:44

    RFE = Request for Enhancement (Feature-Request (Link))

  • youtube download mit anderen Schriftzeichen

    • NightHawk56
    • 11. November 2009 um 07:56

    Meine Vermutung:

    auf entsprechenden Seiten (YouTube etc.) existiert im Quelltext kein direkter Link zu entsprechenden Mediendateien. Die Möglichkeit, diese Dateien dennoch herunterladen zu können werden durch Scripts (bspw. für Greasemonkey), Erweiterungen etc. geboten. Die generieren einen Dateinamen aus den Informationen, die ihnen zur Verfügung stehen, möglicherweise auch aus dem Titel, der entsprechender Datei zugewiesen ist. Da aber solche Scripts/Erweiterungen für alle denkbaren Websites funktionieren, müssten sie auf der jeweiligen Seite zum Titel auch die Zeichencodieren der Seite ermitteln, um den Code entsprechen richtig "interpretieren" zu können. Vermutlich unterbleibt dies der Einfachheit halber oder funktioniert fehlerhaft. Wie gesagt, alles aus dem Bauch heraus, bin kein Codeschrauber.

    Wie dem auch sei, ich bin der festen Überzeugung, dass Firefox selbst da seine Finger nicht drin hat.

  • youtube download mit anderen Schriftzeichen

    • NightHawk56
    • 11. November 2009 um 07:16

    Ginex-Казахстан Kazakhstan Kasachstan video (Link)

  • Lesezeichen verwalten mit Mac ?

    • NightHawk56
    • 11. November 2009 um 06:01

    Richard Reinhardt,

    da Boersenfeger und ich hier anscheinend nicht weiter helfen können, wäre es vielleicht keine schlechte Idee, wenn du deinen ersten Beitrag änderst. Füge dort im Betreff einen Hinweis hinzu, aus dem hervorgeht, das es sich um ein Problem unter Mac OS X v10.6 handelt. Für gewöhnlich lockt das Helfer mit Kenntnissen dieses BS an.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon