Hi,
zum Thema Touchpad sind hier schon einige Threads zu finden, u.a folgende:
Scrollen mit Touchpad (Link)
Firefox und Touchpad (Link)
Kein Scrollen mit Touchpad möglich!? (Link)
.
.
.
Summa summarum: eher ein Treiberproblem.
Hi,
zum Thema Touchpad sind hier schon einige Threads zu finden, u.a folgende:
Scrollen mit Touchpad (Link)
Firefox und Touchpad (Link)
Kein Scrollen mit Touchpad möglich!? (Link)
.
.
.
Summa summarum: eher ein Treiberproblem.
Zitat von c303Hab ich natürlich schon. [...]
Da dir anscheinend der Artikel Safe Mode (Link) bekannt ist, hast du sicherlich auch die dort aufgeführten weiteren Hinweise gelesen und durchgeführt. Was war also das Ergebnis eines Testlaufs in einem neuen Profil?
Ich habe die Seite sowohl mit dem Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.2) Gecko/20100115 Firefox/3.6 als auch mit dem Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1.7) Gecko/20091221 Firefox/3.5.7 (.NET CLR 3.5.30729) jeweils unter WinXP Pro aufgerufen und bekomme in beiden diese Darstellung:
[Blockierte Grafik: http://img707.imageshack.us/img707/8620/fx357fx36japanischeschr.th.png]
(zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)
Ich vermute allerdings, dass das weniger mit Firefox zusammenhängt, als mit in Windows verwendeter Schrift. Immerhin zeigt Firefox den Titel sowohl im Tab, in der Urlbar als auch in der Seite selbst richtig an.
Wie reagierst du, wenn ich dir das Stichwort "Firewall" vor die Füße werfe?
Erwartete ich zu viel, wenn ich angenommen hatte, dass du auch einen Link zu einer exemplarischen Seite hier hinterlassen hättest?
Ich habe leider schon meine LOG-Files gelöscht, werd's aber mal im Auge behalten bei kommenden Updates.
Zitat von pittifoxBis auf die alten Consolen im FF-Programmordner, [...]
Also, ich habe heute Morgen erst JRE auf U18 aktualisiert: Also entweder, ich bin schon so demens, dass ich es nicht mehr richtig erinnere oder aber mein Gedächtnis trügt mich nicht und es stimmt, dass ich dort nichts weiter zu löschen hatte :roll:
Zitat von pittifoxStimmt.... aber [...]
Ich mach's umgekehrt, lasse erst dem Installer den Vorrang und überprüfe danach dessen Werk. Seit einigen Versionen bleibt aber wie gesagt hier nichts zurück.
Man findet auf SUMO so Einiges, u.a. auch:
http://support.mozilla.com/search.php?q=C…e=all&locale=de
zu deinem "CookieButton" kann ich dir nichts sagen, da ich nichts dergleichen einsetze.
Zitat von MaxMServus, gehst auf Extras --> Einstellungen --> dort die Karte "Datenschutz" wählen und den Haken bei "Cookies akzeptieren" wegmachen. [...]
Leider steht einem diese Option erst dann zur Verfügung, wenn man für Chronik die Option "nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen" ausgewählt hat. Dieser Umstand kann durchaus verwirren, da geneigtem Anwender nicht unbedingt klar ist, dass die Einstellmöglichkeiten für Cookies davon abhängen, welche Option er hinsichtlich der Chronik gewählt hat.
Zitat von Wawuschel[...] die seit Fx3.6 benötigt wird
Danke für die Info.
Zitat von graubär35[...] Eine Schande ist aber einfach, dass Java keine vernünftigen Up-dates liefern kann d.h. alte Versionen überschreibt oder entfernt.
Also ich kann mich nicht beklagen. Seit irgendeiner Version 1.6.? werden zumindest hier (WinXP pro) ältere JRE-Versionen beim (drüber-)installieren der jeweils neuen Version restlos entfernt :roll:
Jo, funktioniert hier jetzt in allen Profilen des FX 3.6 wie gewohnt.
Ist die Version nur gebumped oder beinhaltet die tatsächliche Anpassungen an FX 3.6?
Zitat von Wawuschelfalls jemand Bedarf haben sollte...
[...]
Lieb gemeint, führt aber zumindest bei mir zu Fehlern:
[Blockierte Grafik: http://img200.imageshack.us/img200/8113/viewdependencieseinstel.th.png]
(zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)
Und nach Maximieren des kleinen Fensters sieht man:
[Blockierte Grafik: http://img200.imageshack.us/img200/2616/viewdependenciesfehlerm.th.png]
(zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)
Da pimp ich's mir doch selbst - dachte ich zumindest. Ich bekomme die Erweiterung hier Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.2) Gecko/20100115 Firefox/3.6 auch in einem Standardprofil nicht ans Laufen.
hast du diesen Hinweis
Zitat von MaximaleEleganz <woltlab-metacode-marker data-name=
(Beitrag)" data-link="">
Ab Version 3.0 werden hier die Lesezeichen nur noch per Awesomebar [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] aufgerufen; der Manager wird hier nicht mehr genutzt.
mal durchgelesen? Noch ausführlichere Informationen dazu findest du auch bei SUMO unter Autovervollständigung in der Adressleiste (Link).
Anfangs, also bei Einführung des FX 3.0 fand ich das auch fremd, ungewöhnlich, umständlich - halt neu. Inzwischen geht es mir wie MaximaleEleganz, ich nutze den Lesezeichenmanager gar nicht mehr und sortiere Lesezeichen auch nicht mehr in Ordner. Beschäftige dich mal damit, es lohnt sich!
Es ging Road Runner nicht darum, in CCleaner alte Java Versionen zu deinstallieren, sondern darum, die Einträge zu löschen.
Komisch, http://liveweb.arte.tv/ läuft bei mir seit eben (erstmals heute getestet) in allen Profilen (auch cleanen) all meiner Mozillen auch ohne jegliche Eingriffe :roll:
Bin nicht sicher, aber möglicherweise hat das was mit Microsummaries (Link) zu tun :roll:
Es gibt auch einige Einstellungen dazu:
Browser.microsummary.enabled (Link)
Browser.microsummary.generatorUpdateInterval (Link)
Browser.microsummary.log (Link)
Browser.microsummary.requestTimeout (Link)
Browser.microsummary.updateGenerators (Link)
Browser.microsummary.updateInterval (Link)
http://kb.mozillazine.org/Category:Preferences
Einfach mal ein wenig danach suchen, auch hier im Forum oder auf SUMO
http://support.mozilla.com/search.php?whe…mmary&sa=Search
Hi,
ich kann dazu nicht wirklich Konkretes sagen, da ich genannte Software nicht nutze. Aber lies doch mal den Thread:
Computerbild Abzockschutz (Link)
FAQ:Bekannte Fehler bei Erweiterungen: Computerbild Abzockschutz (Link)
Zitat von MichaelTheDragonAlt = Thunderbird < 3.*
Neu = aktuell = Thunderbird 3.5.7
Leider funktioniert es auch im abgesicherten Modus nicht.
Du verwirrst mich zwischenzeitlich wegen:
ZitatNeu = aktuell = Thunderbird 3.5.7
, den gibt es nicht.
Also, in welcher Kombination FX <-> TB hast du nun die Probleme?
Zitat von MichaelTheDragonHast Du nun noch eine Lösung, wie man die Zeile wieder oben hin bringt? Einstellung TB lautet Nachrichten oberhalb alter Nachrichten erfassen.
Auch damit komme ich nicht klar. Versende ich einen Link zu einer Webseite aus FX 3.6 heraus, öffnet sich mein TB 2.0.0.23 mit dem Fenster zum Verfassen einer neuen Nachricht und die ist doch zu diesem Zeitpunkt noch (fast) leer:
[Blockierte Grafik: http://img718.imageshack.us/img718/722/tb20023linksendenausfx3.th.png]
(zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)