1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. matze-

Beiträge von matze-

  • Farbe der Tabs mit TabExtensions

    • matze-
    • 2. August 2005 um 08:18

    Ich habe mir vor kurzen die TabExternsions (1.14.2005071301) von Hiroshi Shimoda installiert. Seitdem werden die Tabs immer farbig dargestellt, d.h. die Schrift ist weiterhin schwarz, die Hintergrundfarbe der Schrift aber in verschiedenen Faben. Ich habe schon in den Einstellungen zu der Erweiterung nachgesehen, aber nichts gefunden, wo ich diese Farbeinstellungen verändern kann. Am Liebsten wäre mir, wenn die Farbe der Tabs einfach wie bisher bliebe, d.h. Hintergrund in grau und Schrift in Schwarz. Das geht zwar, wenn ich mit einem Rechts-Klick auf den Tab klicke und dann über Tab-Farbe setzen Standard wähle, aber das muss doch bestimmt irgendwo auch generell einstellbar sein ...

    Kann mir jemand sagen, wie ich das einstellen kann? Vorab schon mal vielen Dank! :D

  • Allgemeines zu Firefox

    • matze-
    • 24. Februar 2005 um 21:53
    Zitat von Nelson

    Ok Matze, einverstanden.
    Es gibt viel zu tun, aber ist es schon genausoviel getan worden und ich ziehe nach wie vor den FF dem IE vor.

    Sorry, das ich mich jetzt hier ausklinke, aber es war ein harten Tag und eigentlich wollte ich nur mal kurz eben reinschauen.

    Liebe ;) Grüße

    Nelson

    Dazu eine ganz klare Aussage: ich finde FF eine super Alternative zu IE!!!! ABER: ich bin (glaube ich) nicht der angesprochene "Otto-Normal-User" und denke daher, dass noch viel getan werden muss!!! Ich kann dabei leider nicht unterstützen, da ich kein Programmierer bin. Aber ich hoffe, dass mein Beitrag hilt, FF zu optimieren und ihn zu dem zu machen, was er verdient: zum No.1-Webbrowser im Internet

  • Allgemeines zu Firefox

    • matze-
    • 24. Februar 2005 um 21:48

    Auf einer Counterstrike Clanpage, die mal (unter anderem) von mir administriert wurde sind z.B. über 95% der Zugriffe mit Firefox/Mozilla gemacht worden. Soll heißen: Es gibt durchaus Bereiche im Web, wo Mozilla den IE schon längst verdrängt hat.[/quote]

    Sorry, aber sind wir uns nicht einig, dass solche Seiten nur von Usern benutzt werden, die sich gut mit allem im Internet auskennen? Ist das das Ziel von FF?

  • Allgemeines zu Firefox

    • matze-
    • 24. Februar 2005 um 21:44
    Zitat von Nelson

    Ebent !
    Was, glaubst du, macht FF gerade. Nie war ein "alternativer" WebBrowser populärer !

    Ich zweifele nicht an, dass die Entwickler von FF daran arbeiten! Mein Statemant war nur schlicht: sie sind noch nicht so weit, wie es wünschenswert wäre :lol:

  • Allgemeines zu Firefox

    • matze-
    • 24. Februar 2005 um 21:37
    Zitat von Nelson

    Es ist schon seltsam, das Leute wie Du Matze, und da bist du wirklich nicht der einzige, solche Probleme sehen.
    Ich benutze seit etwa einem Jahr den Firefox und bin voll auf zufrieden. Wenn denn mal die eine oder andere Seite nicht optimal dargestellt wir - was solls. Wenn es mir - sowohl beruflich, als auch privat - wert ist (und in den wenigsten Fällen ist es das) nutze ich für diese Seiten eben den IE.
    Aber alles ist und bleibt eine Frage der Abschätzung. Gewisse Nachteile, die sicherlich vorhanden sind und die ich gar nicht bestreiten will, nehme ich zugunsten der vielen Vorteile die mir FF bietet gerne in Kauf.
    Wenn Du das anders siehst darfst du das gerne und ich werde mich hüten das zu kritisieren.
    Bleib Du beim IE - ich bleibe beim FF und wir beide sind glücklich.


    Gruß
    Nelson

    Alles anzeigen

    Ist das das Ziel von Firefox? Wenn ja, hast du Recht!!! Ich habe privat und in der Firma neben FF als Standard den IE und kann ihn jederzeit nutzen, wenn ich Probleme auf einer Seite habe. Aber ist das wirklich das, was die Entwickler von Firefox wollen???? Ich stelle den Anspruch (und behaupte, dass das alle normalen User wollen), das "mein" Browser mir im Internet alles anzeigt, was verfügbar ist!!! Okay, mit Ausnahme von Seiten, die etwas "böses" vorhaben :) Aber genau das ist der Ansatz von dem "Otto-Normal-User", den ich hier gerne vertreten möchte: gib mir einen Browser, über den ich nicht nachdenken muss und mit dem ich mich sicher fühle?

    Ist das so undenkbar? Und fangt mir jetzt bitte nicht mit ActiceX etc. an :-)))

    Matze

  • Allgemeines zu Firefox

    • matze-
    • 24. Februar 2005 um 21:29
    Zitat von Electroluchs


    Das ist ein Widerspruch in sich. "IE-optimiert" ist alles andere als "korrekt".

    In 98% der sogenannten "IE-Optimierungen" ist es schlicht unzureichende Kompetenz bzw. Weitsicht des Seitenbastlers, der mal eben seinen Webauftritt mit Frontpage erstellt und das Produkt seiner Arbeit noch nichtmal mit etwas anderem als dem IE testet.

    Die übrigen 2% sind Spezialanwendungen, die man mit etwas mehr Aufwand sicherlich auch für andere Browser zugänglich machen könnte, aber da mangelt es wohl an Zeit oder Motivation. Wozu auch, wenn im Intranet eh der IE vorgeschrieben ist. Da müsste schon das Umdenken in der Firma stattfinden, aber warum sollte sich der Verantwortliche selbst zusätzliche Arbeit aufhalsen? Also dort durchaus eine Art Teufelskreis, der schwer zu durchbrechen ist.

    Genau das meine ich! Es hat, zumindest noch!, keine Sinn, gegen die Vormacht von MS anzugehen und deshalb kann man auch keinem normalen Anwender einen Vorwurf mache, dass er MS-Produkte (hier: Frontpage) nutzt. Es wäre aber schön, wenn man eine Möglichkeit finden würde, zumindest im Web-Bereich MS eine ernsthafte Konkrurenz zu bieten 8)

  • Allgemeines zu Firefox

    • matze-
    • 24. Februar 2005 um 20:58

    Ich bin jetzt seit ca. 3 Wochen Nutzer von Firefox 1.0. Zunächst war ich wirklich begeistert und habe Firefox auch schon nach relativ kurzer Zeit als Standard-Browser definiert. Endlich ein Brwoser, der Funktionen liefert, an die bei MS anscheinend noch nie einer gedacht hat! Leider habe ich dann nach einiger Zeit die gleichen Probleme gehabt, die einige hier beschreiben: Seiten werden nicht korrekt dargestellt oder Inhalte nicht angezeigt! Ich werde hierzu jetzt keine Beispiele liefern, weil wohl jeder aus dem Forum schon mal in dieser Situation war.

    Ich kann einerseits sicherlich verstehen, dass die Entwickler von Firefox sich, im Gegensatz zu MS, sehr stark an den allgemeingültigen Standards orientieren. Aber ganz ehrlich: was gewinnen die Entwickler und alle User damit, wenn der "Quasi-Web-Standard" nicht unterstützt wird, also zu deutsch: wenn Firefox nicht mit Seiten umgehen kann, die für den MS Internet Explorer optimiert sind? Auch wenn es sicherlich mehr als fraglich ist, dass der IE der meistgenutzte Browser im Internet ist, aber es ist nun mal so!!! Und da helfen auch alle Diskussionen in diesem Forum nichts!

    Der "normale" PC-Anwender hat als Standard den IE installiert und nutzt ihn. Wenn man einen neuen Browser etablieren will, muss man diesem Normal-User eine Alternative bieten, die besser ist, aber auf jeden Fall auch das kann, was der bisherige Brwoser konnte. Leider musste ich feststellen, dass das, zumindest noch, nicht der Fall bei Firefox ist.

    Ich finde es übrigens auch sehr schade, dass Anwender, die vom IE umgestiegen sind und kritisieren, dass Firefox noch "Fehler" hat, hier so scharf angegangen werden. Ich würde mir wünschen, dass diese Beiträge und die entsprechende Diskussion sachlicher ablaufen.

    Abschließend noch ein Wunsch (auch wenn wir nicht bei "Wünsch-dir-was" sind): es wäre schön, wenn Firefox auch die IE-optimierten Seiten unterstützen würde. Ansonsten sehe ich für Firefox, bei allen Vorteilen, keine echte Chance! Denn was nützt mir ein Browser, der in Firmen nicht einsetzbar ist, weil ich keine korrekte (auf IE optimierte) Darstellung des Intranets bekomme? So kann ich den "Otto-Normal-User" nie überzeugen...

    Viele Grüße und ich bin gespannt auf eure Kommentare!

    Matze

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon