1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dr.Pepper

Beiträge von Dr.Pepper

  • Firefox lädt nach einiger Zeit Seiten nicht mehr

    • Dr.Pepper
    • 8. Oktober 2009 um 22:44
    Zitat von Boersenfeger

    Dann poste die Logs :D


    Sobald FF sich wieder aufhängt geht's los. Ohne "Aufhängung" wird ja nichts protoko9liert ;) Gerade habe ich den Vorführeffekt...

  • Firefox lädt nach einiger Zeit Seiten nicht mehr

    • Dr.Pepper
    • 8. Oktober 2009 um 12:05
    Zitat von boardraider

    Du gibst about:crashes auch wirklich ohne Leerzeichen dazwischen ein?


    Ääääh, *hust* JETZT ja... ;)

  • Firefox lädt nach einiger Zeit Seiten nicht mehr

    • Dr.Pepper
    • 8. Oktober 2009 um 11:30
    Zitat von MaximaleEleganz


    Gib about:crashes in die Adresszeile ein und stell die Links hier zur Verfügung.

    Wenn ich about:crashes eingebe, dann werde ich auf die Seite http://lifehacker.com/398071/aboutcr…d-firefox-crash umgeleitet.
    Wo aber erhalte ich hier die Auswertung meines "Crashes"?

  • Firefox lädt nach einiger Zeit Seiten nicht mehr

    • Dr.Pepper
    • 7. Oktober 2009 um 23:14
    Zitat von Boersenfeger

    Kontrolliere die Einstellungen deiner Firewall

    Habe ich. Alles "normal". Einstellungen wurden von mir auch noch nie geändert.
    Und nun?

    Das Problem nervt "so langsam". Gibt's kein Protokoll o.ä. das dokumentiert wann bzw. wieso FF abstürzt?

  • Firefox lädt nach einiger Zeit Seiten nicht mehr

    • Dr.Pepper
    • 7. Oktober 2009 um 00:38
    Zitat von Boersenfeger

    Durchsuche deinen Computer nach Schadsoftware!

    Habe ich gemacht. Keinerlei Schadsoftware vorhanden.


    Zitat von Boersenfeger

    No einige Fragen vorab: Ist Spybot Search & Destroy installiert, wurde mit diesem Firefox immunisiert, läuft der Teatimer?


    Spybot ist nicht installiert. FF ist nicht immunisiert. Was bitte ist der Teatimer?

  • Firefox lädt nach einiger Zeit Seiten nicht mehr

    • Dr.Pepper
    • 6. Oktober 2009 um 11:31
    Zitat von MaximaleEleganz

    Welche Firewall und Antiviren-Software läuft bei dir?


    Windows Vista Firewall sowie Avira AntiVir Personal.

  • Firefox lädt nach einiger Zeit Seiten nicht mehr

    • Dr.Pepper
    • 6. Oktober 2009 um 11:13
    Zitat von MaximaleEleganz

    So durchgeführt, wie im ersten Link beschrieben?


    Ja, wie im ersten Link.

  • Firefox lädt nach einiger Zeit Seiten nicht mehr

    • Dr.Pepper
    • 5. Oktober 2009 um 22:50

    Hallo,

    ich habe nun alle möglichen Versuche unternommen, damit FF wieder problemlos läuft. Ergebnis: Fehlanzeige.
    Selbst eine komplette Deinstallation mit anschließender Neuinstallation führte nicht zum gewünschten Ergebnis.

    Nach wie vor hängt FF sich vereinzelt beim Laden von Seiten (x-beliebige, immer unterscheidliche Seiten) auf. Ich muß FF beenden und zusätzliche über den Taskmanager den noch im Hintergrund laufenden FF Prozeß beenden.
    Wenn ich nun den FF wieder starte ist das Problem beseitigt (so lange, bis er sich beim Laden wieder aufhängt).

    Gibt es ein Tool, mit dem ich auswerten lassen kann wieso der FF sich aufhängt?


    Gruß,
    Dr.Pepper

  • Firefox lädt nach einiger Zeit Seiten nicht mehr

    • Dr.Pepper
    • 3. Oktober 2009 um 00:07

    Hallo,

    ich nutze FF 3.5.3 unter Windows Vista.
    Seit einigen Tagen habe ich ein Problem mit dem Laden von www-Seiten.
    Ich surfe ganz normal, will eine neue Seite öffnen oder eine bereits geöffnete Seite neu laden und plötzlich lädt und lädt und... die Seite, ohne Ergebnis. Sprich, die Seite kann nicht geladen werden.
    Es erscheint weder eine Fehlermeldung, noch ein Hinweistext. Das "Seiten-Icon" in Tab lädt lediglich ununterbrochen.

    Ich habe bereits eine komplette Deinstallations des FF vorgenommen und FF neu installiert, das Problem besteht jedoch nach wie vor.

    Hat jemand das gleiche Problem bzw. weiß jemand wie ich das Problem beseitigen kann?


    Gruß,
    Dr.Pepper

  • AddOn zum Löschen von Zerfifikaten?

    • Dr.Pepper
    • 24. Juni 2009 um 16:51

    Ich brauche das schon ständig! Jedenfalls bei der Arbeit. Wenn ich heute auf eine https://...-Seite gehe, komme ich morge4n da nicht mehr drauf.- Erst nach dem ich das entsprechende Zerfikat gelöscht habe, geht es wieder.
    bei einer Seite ist es ok,w enn ich es manuell über die zertifitakte-Verwaltung löschen, bei mehreren wird es nervig.

  • AddOn zum Löschen von Zerfifikaten?

    • Dr.Pepper
    • 24. Juni 2009 um 16:29

    Hallo,

    gibt es ein AddOn, dass auf Knopfdruck alle Zertifikate löscht, die ich selbstständig hinzugefügt habe?.... oder eines, das alle Zertifikate löscht?


    Gruß,
    Dr.Pepper

  • URL wird in Adressleiste bei Eingabe nicht vervollständigt

    • Dr.Pepper
    • 15. April 2009 um 19:37
    Zitat von Fury

    Meine 2. Frage und mein Edit hätte ich auch noch gerne beantwortet ;)

    zu Frage2: ja. Andere Lesezeichen, in denen news.g... vorkommt werden angezeit.
    zu Edit: Ich bin in der Firma. Anderes System = neues System = neue Fragen ;)
    Das Problem, wie beschrieben, hatte ich bisher noch nie.


    Zitat von Fury

    Wenn eine Seite nicht vorgeschlagen wird schau bitte in der Chronik nach, ob diese Seite noch dort steht. Falls sie nicht mehr da steht müsstest du nämlich gucken was an deiner Chronik rumpfuscht.


    Chronik ist "voll", also alles bisher Eingetippte vorhanden.

  • URL wird in Adressleiste bei Eingabe nicht vervollständigt

    • Dr.Pepper
    • 15. April 2009 um 19:20

    Update würde ich gern machen. Da es aber ein Firmenrechner ist und ich keine Adminrechte habe... ;)
    Die Seiten, die ich in den letzten Minuten (1-2 Stunden) aufgerufen habe lassen sich wie ebschrieben öffnen. spiegel.de hatte ich heute vor ca. 5 Stunden geöffnet,kann diese Seite aber nicht wie beschrieben öffnen.

    Die Chronik lösche ich nicht, weder manuell noch automatisch. Speicherung der Chronik steht auf 90 Tage.

  • URL wird in Adressleiste bei Eingabe nicht vervollständigt

    • Dr.Pepper
    • 15. April 2009 um 18:54

    Hallo,

    ich nutze FF 3.0.7. Normaler Weise war es immer so, dass die URL einer Webseite automatisch vervollständig wird, wenn die entsprechende URL schon mal aufrufen wurde.
    Dieses ist nun nicht mehr so. Es werden lediglich URL aus den Lesezeichen angezeigt.

    Wie kann ich es wo einstellen, dass z.b. nach Eingabe news.g.... automatisch auf news.google.de vervollständigt wird, wenn besagte Seite nicht als Lesezeichen gespeichert ist sondern lediglich manuell in die Adressleiste schon einmal eingegeben wurde?


    Gruß,
    Dr.Pepper

  • inteligente Adressleiste anpassen

    • Dr.Pepper
    • 27. Februar 2009 um 23:30

    Hallo,

    ich habe bereits das Forum durchsucht, jedoch nichts zu meinem Anliegen gefunden.

    Frage:
    Kann ich die intelligente Adressleiste so anpassen, dass das Design der neuen Adressleiste beibehalten wird, jedoch NICHT die gespeicherten Lesezeichen angezeigt werden? Wenn ja, was muß ich wo einstellen?

    Ich habe bereits das Add On "Old Location Bar" installiert. Hiermit wird jedoch alles auf FF2 Niveau zurückgesetzt. Also auch das Design.

    Hat jemand einen Tipp?


    Gruß,
    Dr.Pepper

  • "Kürzlich geschlossene Tabs" aus Menüleiste versch

    • Dr.Pepper
    • 7. Februar 2009 um 19:59

    Hallo,

    ich war 2 Monate nicht an meinem Rechner. Gestern zum ersten Mal wieder eingeschaltet, FF gestartet, automatisches Update vollzogen und siehe da, im Menüpunkt "Chronik" habe ich keinen Punkt "kürzlich geschlossene Tabs" mehr.

    Wie kann ich dieses wieder herstellen?


    Gruß,
    Dr.Pepper

  • Webseiten mit Pfeiltasten nicht "scrollbar"

    • Dr.Pepper
    • 21. Oktober 2008 um 17:27

    Firma dankt ;)

  • Webseiten mit Pfeiltasten nicht "scrollbar"

    • Dr.Pepper
    • 21. Oktober 2008 um 17:14

    Hallo,

    ich habe das Problem, dass ich mit dem FF (aktuelle Version) Webseiten per Pfeiltasten nicht scrollen kann.

    Des weiteren blinkt der Cursor an der Stelle, an der ich mit der Maus klicke.

    Sind diese Phänomene bekannt? Wie kann ich diese "Fehler" beheben?


    Gruß,
    Dr.Pepper

  • Adobe Flash Player unter FF 3.0.1 funktioniert nicht

    • Dr.Pepper
    • 14. August 2008 um 00:41
    Zitat von Road-Runner

    Wenn Du den Flashplayer im IE und im Fuchs haben willst, musst Du die Downloadseite nacheinender mit beiden Browsern besuchen und die dem Browser entsprechende Version installieren.

    Hatte ich gemacht, funktioniert aber leider mit dem FF immer noch nicht. :(

  • Adobe Flash Player unter FF 3.0.1 funktioniert nicht

    • Dr.Pepper
    • 11. August 2008 um 21:33
    Zitat von NightHawk56

    Hattest du diesen Beitrag (Link)möglicherweise überlesen?

    Nee, hatte ich nicht. Ich verstehe nur nicht, wieso es im IE geht und im FF nicht. Beides mit der gleichen Flash Version. Oder mache ich da irgednwo einen Denkfehler? Wenn ja, wo? ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon