Hallo Sabine,
Homepage mit Firefox ???????
Bringst du da vielleicht etwas durcheinander ?
Du meinst sicherlich NVU !?
Gruß
Nelson
Hallo Sabine,
Homepage mit Firefox ???????
Bringst du da vielleicht etwas durcheinander ?
Du meinst sicherlich NVU !?
Gruß
Nelson
Guten Morgen,
starte Deer Park mal im Safe Mode
Dann kommst du auch an die Themes heran und kannst sie löschen.
Gruß
Nelson
Zitat von Bazon Bloch
Antwort richtig, Interpreation falsch.
-moz-box-flex gibt die relative Flexibilität der Box an, hat nix mit Pixeln zu tun (es heißt ja oben auch 400 und nicht 400px)! Die Flexibilität sieht man dann auch nur, wenn man das Browser Fenster breiter und schmäler macht.
Jawohl Herr Lehrer.
Aber ich hab doch garnix interpretiert und auch garnix von Pixeln gesagt. *völligunschuldigguckend*.
:roll:
Edit: Mozilla 'interpretiert' das falsch : http://www.mozilla.org/support/firefo…p_searchbarsize
:lol:
Gruß
Nelson
Zitat von DoktorfischHi!
Bin voll Begeistert. EInzige was mich nervt ist das Resize searsch box nicht funzt. :cry:
/* Make the Search box flex wider
(in this case 400 pixels wide) */
#search-container, #searchbar {
-moz-box-flex: 400 !important;
}
... in der userchrome.css geht auch bei deer park.
Gruß
Nelson
Zitat von UliBärleoyves: Du bist der Sohn!
![]()
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…ghlight=#126964
War doch aber einen Versuch wert, oder !?
*nochimmerambodenkugelnd*
Gruß
Nelson
Hat sich schon jemand die Mühe gemacht ein Searchplugin für das Firefox-Wicki zu schreiben ?
Edit:
Na gut.
Ich bin zwar ein fauler Mensch, und viele von euch können das sicherlich besser als ich, aber ich fand's einfach eine gute Idee :
<SEARCH
version = "0.1"
name="Fx-Wicki"
description="Firefox Wicki"
method="GET"
action="http://www.firefox-browser.de/wiki/Spezial:Search"
queryCharset="ISO-8859-1"
searchForm="http://www.firefox-browser.de/"
routeType="internet"
>
<input name="search" user>
<input name="sourceid" value="mozilla-20">
<input name="go" value="Artikel">
</search>
Alles anzeigen
Dann gib doch einfach die entsprechenden Links als Verknüpfung mit dem IE ein.
z.B. so :
"C:\Programme\Internet Explorer\IEXPLORE.EXE" http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=22895
Diese speziellen Seiten werden dann mit dem IE, alle anderen Verküpfungen dann mit dem Fx geöffnet.
Gruß
Nelson
Dann fällt mir nur noch spontan das Stichwort "ActiveX" ein.
Wenn es daran liegt, wirst du wohl weiterhin mit IE arbeiten müssen, wenn nicht, bin ich leider mit meinen bescheidenen Kenntnissen am Ende. :?
Gruß
Nelson
Ich bin mir jetzt nicht sicher ob ich das
Zitat von Dragronslayr..., wir müssen einige Links zwingend mit dem IE öffnen ...
richtig verstanden habe, aber vielleicht hift dir ja die Erweiterung User Agent Switcher weiter !?
Gruß
Nelson
Hi beide,
Der Aufwand für eine völlige Neuinstallation ("völlig" heißt : Programm- und Profilordner vorher löschen) ist kaum höher als das Anlegen eines neuen Profils, hat aber den großen Vorteil, dass dann eine saubere, definierte Basis für die weitere Arbeit vorhanden ist.
Gruß
Nelson
Hi,
so wie du das beschreibst, klingt das ganz schön vermurkst. Ich würde den Fx mal ganz neu installieren.
Es gibt sicherlich einige Tipps, um zu retten was zu retten ist, aber in deinem Fall scheint das dann nur in Provisorien zu enden.
BTW: Im chrome Verzeichnis sind die Dateien abgelegt, die das Erscheinungsbild des Fx bestimmen. Kein Wunder, wenn dir das eine oder andere Symbol fehlt ... und das mit den Bookmarks ist für sehr, sehr viele unerklärlich (gib' das mal unter Suchen ein) Ich selber hab' da allerding wenig Erfahrung weil ich da wohl irgendetwas falsch mache, denn meine Lesezeichen waren noch nie weg ...
Gruß
Nelson
Hallo Klaus,
die von dir beschriebenen Funktionalitäten sind "nicht so recht gelungen".
Versuchs mal mit dieser Erweiterung : http://www.erweiterungen.de/detail/100
Gruß
Nelson
Ich bin zwar nicht aus "Stoiberland", aber 2 EXP 10 kann ich auch :wink:
Gruß
Nelson
Hier der Erlebnisbericht :
"\searchplugins" im Programmordner gelöscht und im Profilordner eingefügt.
Läuft !
Bei der Installation Deer Park hatte ich searchplugins gesichert und nach der Installation - wie gelernt - zurück kopiert. War wohl nicht ganz richtig.
Die searchplugins gehören demnächst dann doch wohl zu den Profilen
Gruß
Nelson
Ich hatte eine zeitlang zwei Versionen (Deer Park, 1.0.4) parallel laufen.
Kann sein, dass es da zu Problemen gekommen ist. Ich werde morgen mal Deer Park "sauber" neu installieren.
Vielen Dank erst mal.
Erlebnisbericht folgt.
Grß
Nelson
Mir ist gerade aufgefallen, dass Deer Park sowohl im Programmverzeichnis, als auch im Profilordner searchplugins gespeichert hält.
Sie werden auch beide genutzt und, wenn sie in beiden Ordner gespeichet sind, auch doppelt angezeigt.
Soll das so ? Ist das nur bei mir so ?
Win 2K, DP Alpha 2
Gruß
Nelson
Ich habe beruflich eine gewisse Nähe zu diesem Herrn http://de.wikipedia.org/wiki/Horatio_Nelson
So bot sich ein solcher Nick geradezu an.
Gruß
Nelson
edit: s.u.