Nach erstelltem neuen Profil trat die Störung nicht auf.
Nun werde ich mich durch den Lesestoff arbeiten. Es wird seine Zeit dauern, da das für mich als "fortgeschrittener" Laie ganz dicke Bretter sind.
Aber Gott sei dank brauche ich den großen Hammer der Neuinstallation nicht, den du mir auf alle Fälle in Aussicht gestellt hast.
Danke.
Siegfriedo
Beiträge von Siegfriedo
-
-
Das Problem tritt auch im Safe Mode auf und auch nachdem ich alle Erweiterungen deinstalliert habe.
Siegfriedo -
Liebe Freunde und Spezialisten im Firefox,
folgendes Fenster:"Warnung: Nicht antwortendes Skript
? Ein Skript auf dieser Seite ist eventuell beschäftigt oder es antwortet nicht mehr. Sie können das Skript jetzt stoppen oder fortsetzen, um zu sehen, ob das Skript fertig wird.
(Skript stoppen) (Fortsetzen)"macht mir Kummer. Leider bin ich nur ein "fortgeschrittener Laie" im ebenfalls nicht mehr ganz jugendlichen Alter von 70 Lenzen und werde mit der Sache nicht fertig. Das Fenster erscheint speziell immer in Verbindung mit Firefox und immer wenn ich eine neue Website oder einen Link öffnen will. Wenn ich auf "Fortsetzen" klicke, dann erscheint nach einer Weile das Fenster erneut und es hat sich nichts verändert. Nur wenn ich auf "Skript stoppen" klicke, dann öffnet sich nach kurzer Zeit die gewünschte Website.
Es nervt ungemein und vor allen Dingen verbirgt sich da offensichtlich etwas, das auf einen Fehler hinweist.
Kann mir da jemand helfen, wie ich verfahren soll?
Siegfriedo -
Hallo allblue,
ja, habe ich, zwar ist da kein Häkchen zu machen bei mir, sondern ein Punkt in den vorgegebenen Kreis (Standard) zu setzen.
Siegfriedo -
Hallo, DeckMan,
Natürlich war´s das.
Wie ich schon in meinem ersten Beitrag schrieb, bin ich ein gaaaaanz neuer Firefox-Fuchs und habe diese einfache Zeile in Datei einfach übersehen.
Nun klappt alles. Prima.Aber gleich noch eine andere Frage.
Habe unter Internetoptionen meinen Provider, unter dem ich arbeite, als Standart eingestellt, aber sehr oft und das ist sehr störend, öffnet sich beim eintreten wollen ins Internet das Verbindungsfesnterchen und schlägt freenet vor als Provider, den ich für den Notfall auch noch habe.
Trozdem ich immer mal wieder kontrolliert habe, ist unter Internet-Optionen mein Provider auf Standart eingestellt geblieben. Doch der vorlaute freenet will immer wieder eingeschaltet werden.
Löschen möchte ich ihn nicht, den freenet-provider, aber sein Vordrängen geht mir schon mächtig auf den Zeiger.
Gibt´s da ein Mittel, dass ich den auf seine zweite Linie festzurren kann und der sich nicht immer wieder in den Vordergrund schiebt?Siegfriedo
[/b]
-
Guten Abend PvW,
die Hystory kann ich schon öffnen.
Mit Steuerung und h geht das schneller. Danke dir.
Habe da immer über das Eieruhr-Icon in der Leiste meinen Zugang gefunden.Nein, was ich nicht kann, ist, dass was ich online aufgeschlagen habe, später, wenn ich wieder offline bin, dass auch lesen zu können, ohne wieder online gehen zu müssen.
Da öffnet sich dann immer das Fenster meines Providers und fordert mich auf, online zu gehen, damit ich lesen kann.Ich hoffe, dass du mein Problem verstanden hast. und mir einen Tipp geben kannst.
Siegfriedo
-
Eigentlich steht mein Problem schon in der Überschrift.
Ich war es gewohnt im Internet-Explorer, den ich vorher benutzte offline meine online aufgeschlagenen Seiten anzusehen.
Das kann ich mit meinem Firefox nicht .... noch nicht.
Was mache ich falsch oder was muss ich aktivieren?
Im übrigen finde ich meinen neuen Firefox spitze.
Habe ihn erst seit kurzem auf Empfehlung meines Sohnes.
Danke dafür.