1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. McBernd

Beiträge von McBernd

  • firefox sync, online zugriff

    • McBernd
    • 23. Januar 2011 um 20:42

    Mhh, genau das ist es ja, man kennt die Umgebung nicht. Es gibt ja immer mehr Betriebssysteme mit immer mehr Browsern. Ich denke der Trend wird noch weiter gehen (Windows, Linux, OSX, Andorid, iOS, Maemo, MeeGo, BSD) usw. Was aber immer da ist, ist ein Browser.

    In 99% aller Fälle, wenn ich Zugang zu eines meiner eigenen Geräte habe ist Firefox Sync sehr gut, aber manchmal hab ich das einfach nicht. Der Urlaub war ein Bsp, da gibt es x Szenarien, wie auf Arbeit, bei Kollegen..., Mein Internet ist down, Hardewaredefekt, aufsetzen einer neuen hardware, usw.

    Bei meiner Variante (bookmarks.html) ist es schwierig, etwas zu finden, da die Ordnerstruktur (das ein- und ausklappen) verloren geht.

    Wie greift Ihr ausserhalb von Eurer eigenen Hardware auf eure Bookmarks zu?

  • firefox sync, online zugriff

    • McBernd
    • 23. Januar 2011 um 19:44

    Danke für Eure Antworten.

    Nur kurz der Klarheit, ich will nicht sync auf nen anderen Browser machen, sondern völlig unabhängig von Soft- (Browsertyp, Betriebssystem...) und Hardware auf meine Bookmarks lesend zugreifen können.

    Habe bisher xmarks genutzt. Dort konnte man sich einloggen und die Boomarks betrachten. An so etwas habe ich eigentlich gedacht.

  • firefox sync, online zugriff

    • McBernd
    • 23. Januar 2011 um 18:29

    Guten Tag,

    ich nutze firefox sync. Letztens wollte im Urlaub von einem Internetcafe in the middle of nowhere auf meine bookmarks zugreifen. Ich hab nicht gefunden, dass es möglich ist auf den Datenbestand zuzugreifen. Ist es wirklich nicht möglich auf den Datenbestand per login oder ähnliches von einem anderen Browser zuzugreifen?

    Habe NACH dem urlaub als workaround die bookmars als html exportiert und auf meine webseite gestellt, aber es nervt mich irgendwie total an das alle paar Tage zu machen.

    Viele grüsse der wartburgritter

  • FF 1.0 RC 1 geht nicht zu installieren

    • McBernd
    • 16. September 2004 um 01:29

    D A N K E !!!

  • FF 1.0 RC 1 geht nicht zu installieren

    • McBernd
    • 15. September 2004 um 17:09

    ups ist schon so selbstverständlich, Ich brauche ne Linuxversion

  • FF 1.0 RC 1 geht nicht zu installieren

    • McBernd
    • 15. September 2004 um 17:08

    Guten Tag,

    ich wollte heute gleich den RC1 in englisch testen. Hab mir auf mozilla.org das Paket runtergeladen. Es kommt jetzt auch mit einem Installer daher. Nur leider funktioniert der nicht. Ich bekomme eine Fehlermeldung Datei oder Verzeichnis /usr/bin/env nicht gefunden.

    Nun gut ich mag eh die entpacktbaren fertig kompilierten und sofort ausführbaren Archive eh lieber. Nur leider kann ich diese nicht mehr auf mozilla.org finden. Kann mir jemand eine Adresse geben, wo ich diese finde.

    Bernd

  • Passender EMail Client

    • McBernd
    • 28. Mai 2003 um 20:15

    Ich nutzte ihn schon seit über einem Monat als standardmailer. Da er auf mozillamail aufbaut ist er sau stabil. Ich hab noch keinen kritischen Bug bemerkt und es steht auch nichts dazu in den engl. Forums auf MozillaZine.

    Ich hoffe nur, dass sich das nicht ändert, denn immerhin wird viel an der software gearbeitet. Aber naja wenn halt mal ein paar builds nicht stabil laufen warte ich einfach. Mit den Kleinigkeiten, hier und da Fehler im Aussehen kann ich leben. Die Software ist aber nur in englisch zu haben.

    Die Icons sind wirklich cool

    also bis denne McBernd

    ps. freu mich schon auf die erste 0.1.

  • link zu deutschem fierbird

    • McBernd
    • 28. Mai 2003 um 20:08

    Hi,

    Erstmal ein riesiges lob für die deutsche Übersetzung von MozillaFirebird. Cool ich hab in den letzten Tagen schon fleißig Werbung gemacht.

    Ich hab grad mal wieder auf den firebird seiten rumgeschaut. Auf der officiellen seite:

    http://www.mozilla.org/projects/firebird/release-notes.html

    stehen links zu verschiedenen übersetzten versionen von MozillaFirebird. Da das die officielle Seite von MozillaFirebird ist sollte doch dort ein link zu firebird-browser.de nicht fehlen. Abdulkadir, du weisst doch bestimmt, wer da die Ansprchperson ist!?

    bis denne McBernd

  • eine feine Sache

    • McBernd
    • 4. Mai 2003 um 12:05
    Zitat von j.esch

    Hallo Moderator,
    eine feine Sache ist das, dieser deutsche Phoenix.
    Jetzt fehlt nur noch ein Mail-Client, der genauso durchdacht ist wie der Browser.

    schönen Abend noch

    Jonas


    Versuchs mal mit MozillaThunderbird. Ist zwar noch Entwicklercode und in Englisch, es kann aber nicht mehr lange bis zum ersten Release dauern, und dann kommt auch ne deutsche Übersetzung. Ne deutsche Hilfe-Seite gibt es schon. Ich nutze ihn seit 4 Wochen und bin begeistert.

    http://thunderbird.bric.de/

    http://www.mozilla.org/projects/thunderbird/

    McBernd

  • Zeitgewinn durch Schließung der Mozillazin foren

    • McBernd
    • 4. Mai 2003 um 12:01

    die oberste Nachricht hätte auch von mir sein können. Trifft für mich 100 % zu.

    McBernd

    ps. ich find gut, dass ich nicht der einzige bin dem so geht.

  • MozillaThunderbird

    • McBernd
    • 4. Mai 2003 um 10:30

    Hallo alle zusammen,

    ich nutze nun schon seit einem Monat regelmässig MozillaThunderbird. Ist die ideale Ergänzung zu MozillaFirebird. Ich muss sagen, ich bin begeistert. Läuft super stabil, trotz der Entwicklerversionen. Was haltet Ihr von eienem deutschen Forum für MozillaThunderbird? Oder gibts so was schon in Deutschland?

    Viele Grüße McBernd

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon