1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. DickDiver

Beiträge von DickDiver

  • "better search" schlechte Erfahrungen?

    • DickDiver
    • 25. Februar 2005 um 00:08

    Deaktiviert bleibt der Speicherverbrauch gleich.

    Ich habe mal ein mini Video von der Sache im Taskmanager gemacht:
    http://www.gottistonline.de/cites/firefox.avi
    (hier sieht man leider nur den ressourcen Verbrauch bei aktiven scrolling. Konnte leider den Verbrauch meines rams nicht reproduzieren)

    Also sobald ich dann eine Google Seite oder einen Tab mit selbigen nach vorne hole und die extension aktivert ist, fängt die Sache an zu spinnen.

    Allerdings viel mir eben ein, ob es was mit so einer FF tune Einstellung zu tuhen haben könnte, die das Speichermanagement vom FF ändert sobald er minimiert wird?

    Naja, bin frisch mit dem FF aber interessiert mich schon, warum er im Hintergrund anfing meine Systemressourcen zu verbrauchen.

  • "better search" schlechte Erfahrungen?

    • DickDiver
    • 24. Februar 2005 um 23:18

    Hallo, ich nutze nun seid einer Woche "better search" als extension und war auch echt von begeistert. Bis ich nun festellen musste heute,
    dass mein PC grotten lahm wurde. Also taskmanager an und siehe da,
    Firefox nahm sich 160mb (normal glaube so 64mb max) und bis zu 80% Systemresssourcen!! :evil:

    Also habe ich mal den FF in den Vordergrund geholt, er war minimiert, und geguckt was da los ist.
    Tja, es waren 4 tabs offen, davon einer mit ner google Suche.
    Lag dann irgendwie auf der Hand, jene mal zu schliessen.
    Und siehe da...FF nimmt nur noch 2% Ressourcen und wieder so 64MB!

    Also, ist nun die extension buggy oder gibt es andere Gründe vielleicht?
    (Hab ja auch erst an meinen Virenscanner gedacht, aber das ist ja quatsch^^).

  • Firefox Searchplugins

    • DickDiver
    • 23. Februar 2005 um 20:34

    Danke Estor!

    Das nenne ich mal eine Auflistung :)

    Glaube es fehlt noch scholar.google.com hehe.

  • Firefox Searchplugins

    • DickDiver
    • 23. Februar 2005 um 15:48

    Bitte helft mir doch noch mal,

    wie man icon in die *.src einfügt.

    Gibt es da einen allgemeingültigen Weg?

    Weil bei den jenigen *.srcs die über kein icon verfügen kommt es zu Problemen bei mir :/

    Dh. ich kann solbad ich einmal mit so einer *.src gesucht habe nicht zu den anderen mehr wechseln, in dem ich wie sonst links auf so ein icon in der Suchmaske des FF klicke wechseln !

  • Schriftart wie Internet Explorer

    • DickDiver
    • 22. Februar 2005 um 13:30

    Öhm jo, hast recht hehe,
    ist bei mir genauso :))

  • Firefox Searchplugins

    • DickDiver
    • 22. Februar 2005 um 12:53

    Hi,

    wie kann ich mir ein icon zu :
    weil ich eben bestimmt wenn nicht noch länger gesucht habe... damit es nicht verloren geht, diese suchmaschine zu den anderen:

    Iddengeber: w.sirin
    Bastler: Blazer870

    Seite: ZVAB

    String:

    <search
    name="ZVAB"
    description="Suche Antiquarischer Bücher"
    action="http://www.zvab.com/SESSz164218112…2/de/index.html"
    searchForm="http://www.zvab.com/SESSz164218112…2/de/index.html"
    method="GET"
    >

    <input name="term" user>
    </search>

    by Benjamin (Blazer870)

    Hunzufügen?

    Hab versucht fix ein gif mit 16x16 zuerstellen und es so zu nennen wie das search plug halt heisst. Also zvab.gif aber das ging leider nicht :)

    Dachte mir nur, da es ja beim guenstiger.src auch keine Zeile gab mit Hinweis auf ein icon, es ginge so.
    Denn ohne icon bekomme ich Probleme im Suchenreiter, wenn ich wieder zu zb. google will.

  • Schriftart wie Internet Explorer

    • DickDiver
    • 22. Februar 2005 um 12:30

    bin zwar vool n00b aber kann es
    mit nem Eintrag in deiner userdatchrome.css zu tuhen haben?

    bei mir steht zb.
    /*
    * Give the Location (URL) Bar a fixed-width font
    *
    * #urlbar {
    * font-family: monospace !important;
    * }
    */

    Könnte ja seien, dass wenn bei dir was anderes als "monospace" steht oder so, dass deshalb im Reiter die Schrift dicker ist?

  • Schriftart wie Internet Explorer

    • DickDiver
    • 22. Februar 2005 um 11:59

    hallo,
    zwar bin ich erst seit einer Woche Feierfuchs user, aber trotzdem so begeistert wie noch nie.
    Es gibt eine Erweiterung namens "accessibar", diese erlaubte die Schriftgröße, Zeilen Abständeso wie Hintergrundfarbe und Schriftfarbe zu ändern. Das löst natürlich nicht grundlegend ein Problem aber es ist eine große Hilfe so dunkle Seiten wie deine z. B. zu lesen.

  • Habe Font Größendarstellungs Probleme, die nerven!

    • DickDiver
    • 20. Februar 2005 um 19:18

    Hehe, jo habe die meisten plugins auf der Platte gespeichert.
    Bin ja erst seid 4 Tagen Firefox fan (vorher Slimbrowser) und hatte mir sowas schon geadacht :)

    Zum Suchen werd ich mir noch was installieren. Hab wo was von nem search plug gelesen, dass einem hilft extensions schnell zu finden. Und habe ja nun eine txt Liste von meinen extensions.

  • Habe Font Größendarstellungs Probleme, die nerven!

    • DickDiver
    • 20. Februar 2005 um 18:23

    Habe den Übeltäter gefunden, der mich seid Tagen nervte!
    So glaube ich zumindest :)

    Es hat hat der Erweiterung "Zoomy" gelegen!
    Dort war ein Standartzoom von 200% angegeben :((

    Vielen Dank an alle, die mir helfen wollten, tut mir leid, dass ich Euch mit so etwas ordinärem genervt habe.

    Ich werde dann die Tage FF nochmals neu installieren, damit ich zb. alle Übereste von den "tab extensions" loswerde und nur Tabmix installiert habe.

    Boris

  • Habe Font Größendarstellungs Probleme, die nerven!

    • DickDiver
    • 20. Februar 2005 um 18:11

    Also mit den "Tab extensions" weiß ich. Öffne ich meine Erweiterungen vom FF aus, sehe ich, dass auch nur Tabmix aktiv ist und alle anderen "beim nächsten Start deinstalliert" werden sollten. Das passiert allerdings leider nicht :( Also die extensions verschwinden einfach nicht aus der Liste.

    So meinem Problem:

    Es trifft auf jede Seite zu, die in einem neuem tab läd!

  • Habe Font Größendarstellungs Probleme, die nerven!

    • DickDiver
    • 20. Februar 2005 um 18:00

    Und eine Liste meiner extensions:
    Last updated: Sun, 20 Feb 2005 16:59:27 GMT

    User Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7.5) Gecko/20041122 Firefox/1.0

    *** Extensions (enabled: 42, disabled: 3)
    Accessibar 0.1.0
    Adblock 0.5.2.039
    Add Bookmark Here 0.5.3
    Advanced Highlighter Button 1.51 [Disabled]
    All-In-One Search button 1.5
    Allow Right-Click 0.1.1
    Almost Full Screen 0.10
    BBCode 0.3.7
    BetterSearch (formerly McSearchPreview) 1.7
    BugMeNot 0.6.1
    ChromEdit 0.1.1.1
    Click2Tab 0.9.3
    Clone Window 0.2.5
    CuteMenus 0.4
    Disable Targets For Downloads 0.8
    Download Manager Tweak 0.6.3
    Download Scan 1.0
    Enhanced Bookmark Search 0.1.2.00
    Ext2Abc 0.2.1
    External Application Buttons 0.7.2
    FlashGot 0.5.7.5
    Flat Bookmark Editing 0.7
    Google Pagerank Status 0.9.4
    Image Zoom 0.1.7
    MediaPlayerConnectivity 0.2.0
    miniT (drag+indicator) 0.4 [Disabled]
    Mouse Gestures 1.0 [Disabled]
    Optimoz Tweaks 0.3
    Preferential 0.7
    Resize Search Box 0.0.4
    Sage 1.3.1
    ScrapBook 0.13.7
    Search engine manager 0.6
    SessionSaver .2 0.2.1.026.5 - DE 0.2
    Sort Bookmarks 0.6.0
    Tab Clicking Options 0.5
    Tab Mix 0.1.2a - DE 0.2.1
    Tabbrowser Preferences 1.2.2
    TextZoom 1.6.0
    Translate 0.6.0.6
    x 0.6.3
    xMirror 0.1.1
    Zoomy 1.2
    InfoLister 0.8
    jsLib 0.1.250

    *** Themes (4)
    Saferfox Xpanded 2.3.1 2.3.1
    Firefox (default) 2.0
    Acid Burn r1 1.0
    Noia 2.0 (eXtreme) 2.81 [selected]

    *** Plugins (6)
    Mozilla Default Plug-in
    Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 1
    Adobe Acrobat
    QuickTime Plug-in 6.4
    Microsoft® DRM
    Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library

  • Habe Font Größendarstellungs Probleme, die nerven!

    • DickDiver
    • 20. Februar 2005 um 17:55

    Also der Tipp mit den Schrifteinstellungen unter Einstellungen bringt leider gar nichts.

    Was könnte es denn noch sein?
    Leider kann ich nicht nachvollziehen wodurch der "Fehler" eintrat aber es nervt extrem.

    Hier drei screens zum Verdeutlichen:
    http://www.gottistonline.de/google/cites/snap1.jpg

    So wie alle Seiten aussehen, wenn ich sie zb. per link öffne und sie in einem neuem tab geladen werden:
    http://www.gottistonline.de/google/cites/snap2.jpg
    (es ist quasi so, als wäre ein Dauer-Zoom-Faktor eingeschaltet :/ )


    Und einmal so wie es seien sollten natürlich ;)

    http://www.gottistonline.de/google/cites/snap3.jpg

  • Habe Font Größendarstellungs Probleme, die nerven!

    • DickDiver
    • 20. Februar 2005 um 17:29

    Ja da da alle aufgelistet sind ist klar :) Dachte nur,, es gäbe eine Möglichkeit zb. per copy&paste sie zb. hier zu posten.

    Zu den font Größen, meinst die Angabe unter userchrome.css?

    Bei mir steht da am Anfang:

    /*
    * Do not remove the @namespace line -- it's required for correct functioning
    */
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul"); /* set default namespace to XUL */


    /*
    * Make all the default font sizes 20 pt:
    *
    * * {
    * font-size: 20pt !important
    * }
    *
    * Make menu items in particular 15 pt instead of the default size:
    *
    * menupopup > * {
    * font-size: 15pt !important

  • Habe Font Größendarstellungs Probleme, die nerven!

    • DickDiver
    • 20. Februar 2005 um 17:20

    Es ist so, dass wenn ich den FF neustarte oder links in tabs neuaufrufe die font Größe zu groß ist der entsprechenden Webseiten!
    Ich muss also jedesmal die Fontgröße durch 3maliges klicken des Fontverkleinerungsbuttons (zoom) Strg + - auf Normaldarstlellung erzwingen.
    Das nervt total :(

    Habe mir nun die Erweiterung "Accesibar" installiert Seitenmanipulation ganz nett ermöglicht und ich kann nun immer den "Restore Page" button drücken, aber es wäre sehr nett, wenn ich es gar nicht müsste.
    Ist es möglich, dass ein Eintrag in meiner Chromdatei oder so nicht mehr stimmt?
    Eigentlich habe ich meines Wissens da nicht verändert.

    Könnt Ihr mir bitte auf die Sprünge helfen, was ich da zersschossen habe?

    PS: Gitbs eine Möglichkeit seine Extensions einfach auszulesen, so dass ich die dann zb. hier einfach posten könnte, damit jeder weiss, was bei mir installiert ist?
    PSS: Gibt es ein Extensions export/backup tool?

    Boris

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon