Beiträge von Was Costas
-
-
-
selbst wenn du Firefox optimal tunst, kannst du nie über deine 56kb/s hinauskommen
Du kannst aber Pipeling aktivieren, (such mal danach im Forum) und optimierte Builds wie z.B. Moox verwenden
-
Hi,
welche Distribution und welche Desktopumgebung meinst du denn?
Gruss
-
was für ein Problem
und wenn es sich auf einen Thread bezogen hat, warum machst du dann einen neuen auf? :roll: -
Die Frage gab es schon oft, suche mal
-
Hehe, *nen neuen Standardbrowser hat*
Darauf hab ich gewartet, jetzt steig ich auf Deer Park um -
-
*freu und saug*
Jetzt geht's los (zum Glück ne .zip)
-
-
-
Zitat von Raw
Bin mal gespannt wie die ersten x86 Versionen so werden!
Wenn es anständige mit Installer gibt werd ich es wohl mal austesten.
Es werden nur x86 CPUs eingebaut, ich bezweifle, dass sich Mac OS X sich auf Standard CPUs installieren lässt... Die meisten Macs sind ja schon damit ausgeliefert... -
-
Ich würde eine komplette Erklärung für jeden Eintrag in der about:config reinbringen
Auch Funktion der Gecko Engine und überhaupt die Funktionsweise des Browsers wären interessant.
Ein Buch für Fortgeschrittene würd ich sofort kaufen -
oh mein Gott...
:lol::lol::lol: -
-
Zitat von Kailash
Naj, eine etwas sonderbare Einstellung, mir ist es egal mit was der User meine Seiten anschaut, zumal deine Navi auch mit dem IE problemlos geht, also machst du dir da nur was vor und outest dich als intolerant gegenüber anderstdenkenden Usern.
Wenn ich wüsste wie man ne Browserweiche macht. hätt ich dem IE ja schon längst .gif Dateien angedreht^^ -
Versuch's doch mal im Thunderbird-Forum :wink:
-
Ich fänd's schon interessant
Aber 1.hab ich schon Linux
2. Ist das wie oben genannt nicht das Ziel von Mozilla... Ich könnte mir eher nen Virenscanner vorstellen -
Zitat von wupperbayer
Wenn man Webseiten nämlich strikt nach Standard schreibt, sollte es egal sein, mit welchem Browser man sie betrachtet, weil alle den Standard kennen.
http://tinyurl.com/ansx5
der einzige Fehler (den ich auch nicht verstehe) liegt am einfüge Befehl für's Logo oben, der Rest ist Standard