1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. icequeen

Beiträge von icequeen

  • FF hängt sich auf

    • icequeen
    • 10. August 2006 um 10:46

    Lieber Norbert,
    nachdem ich heute den Laptop wieder eingeschaltet habe, hat XP diverse Tests und Updates ausgeführt. Ich vermute, im Ergebnis von Geros Vorschlag, die erst nach einem Neustart ausgeführt werden (Neustart hatte mir XP aber gestern nicht angeraten). Mal sehen, inwieweit das eine Wirkung zeigt. Wenn nicht, werde am WE auch noch Deine Tips umsetzen.

    Es wird wirklich langsam Zeit, daß ich zu einem Ergebnis komme, und sei's nur drum, daß ich Euch nicht länger auf den Nerven 'rumtrampen muß.:D

    Vielen Dank Euch allen,
    LG von Icequeen

  • FF hängt sich auf

    • icequeen
    • 9. August 2006 um 20:52

    Liebe(r) Errata,
    nein, das habe ich noch nicht probiert.
    Greift meine AOL-Flat-Rate auch bei einer DFÜ-Verbindung?
    Wenn dadurch extra-Kosten entstünden, wäre diese Lösung auch nicht der ultimative Kick - selbst wenn es funktioniert.

    Auch Dir danke und
    LG von Icequeen

  • FF hängt sich auf

    • icequeen
    • 9. August 2006 um 20:45

    Liebrer Gero,
    danke für den Tip. ich habe den Test durchgeführt und es gab keine Meldung.
    ACER hat mir eine Anleitung zur Erstellung von recovery CD's zugeschickt. Mich bewegt jetzt aber die Frage: Damit kopiere ich doch auch den Systemfehler und spiele ihn ggf. wieder neu auf - oder sehe ich das falsch?
    Euch allen vielen Dank und
    LG von Icequeen

  • FF hängt sich auf

    • icequeen
    • 9. August 2006 um 02:10

    Lieber Norbert,
    ja, meine Begeisterung hält sich in Grenzen. Ich hatte vorher auch schon einen ACER und der hat mir gute Dienste geleistet. Vermutlich war aber die Entscheidung, deshalb bei ACER zu bleiben, der Denkfehler eines Laien.
    Leider scheint dem Vorgänger die Versetzung in den (ungewohnten) Ruhestand nicht bekommen zu sein, denn der geht auch nicht mehr. Der macht beim Starten schauerliche Pfiepgeräusche, will mir ein Netzwerk aufdrängen, das es nicht gibt und hackt wie ein Maschinengewehr in die Eingabefelder automatisch "nnnnnnnnnnn...."
    Ich fürchte, ich muß in den sauren Apfel beißen und beide in eine Werkstatt bringen. Zumindest bei dem neuen wollte ich mir das ersparen, der hat ja noch Garantie. Aber ich fürchte, die würden mir schon nachweisen, daß ich zu dumm bin, eine Laptop einzuschalten. :)
    Ich arbeite von zuhause aus und brauche dazu das Internet.
    Also alles in allem: Dumm gelaufen...

    LG von (N)icequeen

  • FF hängt sich auf

    • icequeen
    • 8. August 2006 um 11:35

    Die Freude währte nicht lange: Beide Explorer hängen sich auf.
    Den Tip II mit der Reparatur des IE konnte ich nicht durchführen, da mein XPH vorinstalliert war und ich keine Installations-CD mitbekommen habe. Ich habe ACER deswegen angeschrieben.
    Langsam frage ich mich allerdings, ob es wirklich ein Softwareproblem ist, oder ob der Laptop selbst eine Macke hat. Möglich wäre das. Ich habe ihn am 3.April gekauft und schon im Juni mußte die Festplatte getauscht werden.
    Aber einen Hardwarefehler nachzuweisen, wird mir wohl kaum gelingen, solange der Kasten nicht komplett die Grätsche macht.

    LG von Icequeen

  • FF hängt sich auf

    • icequeen
    • 7. August 2006 um 20:43

    Lieber Norbert,
    danke für den Hinweis.
    Ich habe alles wie beschrieben erst deinstalliert und dann den FF neu geladen. Im Moment funktioniert alles, aber inwieweit der Erfolg von Dauer ist, muß sich noch zeigen.

    Vielen Dank für die Hilfe und
    LG von Icequeen

  • FF hängt sich auf

    • icequeen
    • 7. August 2006 um 03:15

    Ist aber so.
    Ganz genau genommen und präzise artikuliert funktionieren FF und IE auch noch, falls man einen 5-10-minütigen Seitenaufbau als "funktionieren" bezeichnen kann.
    Der AOL-Explorer arbeitet normal, ist aber so unkomfortabel, daß man meinen möchte, es handle sich um den Prototyp eines Explorers, der im Neandertal ausgegraben worden ist.
    Ich habe ihn nie benutzt und benutze ihn jetzt auch nur aus Verzweifelung.
    Muß ich's jetzt mit Netscap (falls es den noch gibt) oder Opera versuchen oder hilft mir einer?
    Ich will meinen FF wiederhaben!

  • FF hängt sich auf

    • icequeen
    • 6. August 2006 um 22:57

    Es war zu erwarten, NICHTS GEHT MEHR!
    FF und IE verweigern in trauter Gemeinsamkeit ihren Dienst. DER AOL-Explorer ist der einzige, der noch funzt.
    Bevor der erneute Crash aufgetreten ist, wollte sich der FF mal wieder updaten und hat sich bei der Komponentenprüfung festgefressen. Ich habe den Vorgang über den Task-Manager abgebrochen und das war's dann...
    Bitte helft mir!

    LG von Icequeen

  • FF hängt sich auf

    • icequeen
    • 6. August 2006 um 14:28

    Dear angel,
    diese Anrede ist geschlechtsneutral, denn natürlich weiß ich nicht, mit welchen Attributen Dich Mutter Natur zwecks Identifikation ausgestattet hat.
    Das ändert aber m.E. nichts an der Richtigkeit meiner Aussage. :D

    LG von Icequeen

  • FF hängt sich auf

    • icequeen
    • 6. August 2006 um 13:46

    Lieber Norbert,
    danke für den Hinweis. Ich habe spyboot durchlaufen lassen, es hat 35 Probleme gemeldet, die ich habe beheben lassen. Inwieweit eines davon als Ursache infrage kommt, kann ich nicht sagen, da im Moment mal wieder zufällig alles läuft. Nach meiner gänzlich unmaßgeblichen Laienmeinung, waren das aber alles Advertisement-Cookies. Zwar unerwünscht, aber harmlos.

    An Angel:
    Alle Männer sind Engel, es sei denn, sie leben noch. :D
    Du sollest inzwischen wissen, daß ich mit solchen locker dahingeworfenen Brocken nichts anfangen kann. Antivir ist von avira oder http://www.free-av.de. gData ist m.E. von AOL (oder wird zumindest von AOL im Sicherheitspack angeboten) und mit dem Programm habe ich auch schon traurige Erfahrungen gesammelt.
    Nachdem ich das installiert hatte, ging gar nix mehr.
    Inwieweit ich am antivir rumschrauben soll, mußt Du mir schon konkret erklären. Ich befürchte, daß ich mich wieder mal nur in einer Lücke zwischen FF-Aussetzern befinde und der nächste schon lauert.

    Euch allen Danke und und noch einen schönen Sonntag,
    LG von Icequeen

  • FF hängt sich auf

    • icequeen
    • 5. August 2006 um 21:58

    Ich habe seit erneutem Auftreten der Blockade mit dem verschieden Seiten probeweise aufgerufen und bei jeder das Gleiche.
    Der IE funktioniert zwar noch, aber alles so langsam, als hätte ich nicht DSL 2000 sondern ginge per Modem online.
    Ich habe als Firewall antivir und sonst benutze ich ab und an adaware.
    Beides benutze ich schon seit Jahren und habe bisher keine störenden Auswirkungen auf andere Programme bemerkt.

  • FF hängt sich auf

    • icequeen
    • 5. August 2006 um 21:45

    Ich habe den Safe-Modus ausgeführt. Es öffnete sich ein Explorerfenster und nach Aufrufen eines beliebigen Favoriten hat sich FF wieder totgelaufen. Fehlermeldung: Seite kann nicht aufgerufen werden, Zeitlimit überschritten

  • FF hängt sich auf

    • icequeen
    • 5. August 2006 um 21:28

    Sorry, ich habe mal wieder keine Ahnung, was "safe mode" ist. Ich kann den Terminus zwar übersetzen, weiß aber nicht, wie das geht, bzw, wie man das macht. Ich kann zwar nicht mehr nachvollziehen, ob der Fehler IMMER nach Updates aufgetreten ist, aber ja, gestern hat mir FF ein Update angeboten, das ich auch akzeptiert habe. Die Fehlfunktion ist aber nicht sofort danach aufgetreten, sondern erst heute. Und heute auch erst nach Stunden online.

  • FF hängt sich auf

    • icequeen
    • 5. August 2006 um 20:49

    Als hätte ich nicht schon genügend Probleme, spielt seit Neuestem mein FF auch nicht mehr mit mir. In regelmäßigen Abständen hängt er sich auf und nichts geht mehr. Schon das Laden einer leeren Seite dauert eine Ewigkeit. Will ich dann einen Favoriten aufrufen, erscheint der leere Ladebalken und es passiert nichts. Die Seite bleibt leer und in der Fußzeile steht dann "angehalten". Ich habe als Betriebssystem XP und bisher behelfe ich mir damit, daß ich einen früheren Wiederherstellungspunkt aufrufe oder ich weiche auf den IE aus.
    Aber das kann ja kein Dauerzustand sein oder werden.
    Was läuft bei mir verkehrt?

    LG von Icequeen

  • Firefox+Ebay+Popup "keyword"

    • icequeen
    • 22. Juli 2006 um 14:16

    Lieber Alexxander,
    die Freude war von kurzer Dauer. Das Popup ist wieder da. Jetzt gebe ich's wirklich auf und benutze für Ebay den IE. Eigentlich wollte ich den schon aus Prinzip nicht mehr.
    Trotzdem danke für die Hilfe.

    Lieber Norbert,
    dafür habe ich das mit den Umlauten wieder hingekriegt. In AOL gibt es ein Programm, das nennt sich 1Klick-Autofix, mit dem sich verschiedene Einstellungen wieder in die Standardkonfiguration zurücksetzen lassen.
    Das hätte mir auch früher einfallen können. Nur am Rande sei erwähnt, es ist mir wirklich selbst eingefallen, vom AOL-Support kamen nur nutzlose Tips.
    Sind vermutlich alles umgeschulte Ingenieure für Bratwurstchemie und Guppykunde . :D

    Allen danke und ein schönes WE,
    LG von Icequeen

  • Firefox+Ebay+Popup "keyword"

    • icequeen
    • 22. Juli 2006 um 00:44

    Lieber Norbert,
    den AIM benutze ich gar nicht, habe ihn nicht mal geladen.
    AOL hat ein internes Messengersystem, das nur AOL-Usern zugänglich ist. AIM kann jeder laden und benutzen, egal mit welchem Provider er online geht. Ähnlich, wie ICQ.
    Was ich so gar nicht verstehe, ist, daß dieser Umlautsalat nur im Messenger entsteht und auch nur in meinem Text - d.h., in dem, den ICH selbst eintippe.
    Der Text der Gegenseite wird korrekt wiedergegeben.
    Das Email-Programm funktioniert ebenfalls störungsfrei.

    LG von Icequeen

  • Firefox+Ebay+Popup "keyword"

    • icequeen
    • 22. Juli 2006 um 00:04

    Lieber Alexxander,
    die Sachsen würden sagen, Du bist "ä ganz Heimdiggscher".
    Das ist nicht nur ein Lösungsweg, sondern auch die Gegenprobe, ob ich das mit der Übertragung der Favoriten länger als 3 Tage behalten habe. :D
    So muß eine Anleitung aussehen, damit auch ich sie verstehe. Ich habe sie befolgt und es hat (natürlich!!!) auch geklappt. Allerdings ging das mit den Favoriten nicht, wie gehabt. Bei "importieren" hat mir das Menü nur den Import aus dem IE angeboten. Dabei hat mich der Überordner "Favoriten aus IE" gestört. Aber ich bin ja lernfähig. Ich hatte die Dateien noch auf dem USB-Stick und die habe ich in das Test-Profil einkopiert.
    Bingo, es ging.
    In Ebay habe ich anschließend 5 Test-Begriffe gesucht und das Ergebnis war störungs- bzw. "keyword"-frei.
    Du bist ein Schatz!
    Wenn Du mir jetzt noch sagen könntest, wie ich meinen AOL-Messenger wieder zum Laufen kriege, d.h., daß ich wieder Umlaute schreiben kann, dann solltest Du Dich vor mir in Acht nehmen:
    Ich käme glatt in die Versuchung, Dir einen Heiratsantrag zu machen. :wink:

    Vielen, vielen Dank, ein schönes WE
    und LG von Icequeen

  • Firefox+Ebay+Popup "keyword"

    • icequeen
    • 21. Juli 2006 um 00:45

    Sorry, das ist mit zu kompliziert. Über dem Punkt "Profil anlegen", bin ich doch schon bei meinem Problem mit der Übertragung der Favoriten abgestorben. Antivir auszuknipsen, das bringe ich noch, aber ich weiß ja nicht mal, ob ich eine Firewall habe. Ich hoffe es, aber WO und wenn ich dran schraube, was kann ich damit anrichten?
    Im Moment möchte ich den neuen Laptop am liebsten aus den 3. Stock werfen und reuevoll meinen alten reaktivieren. Für jedes gelöste Problem tauchen 3 neue auf. Seit 3 Tagen spinnt die Tastatur im AOL-internen Chat. Statt der Umlaute erscheinen griechische Buchstaben. Allerdings nur in dem Text, den ich schreibe. IE-Einstellung ist korrekt und der AOL-Support... Forget it.
    Betreffs Ebay gehe ich jetzt den Weg des geringsten Widerstandes und benutze den IE.

    Vielleicht könnt Ihr mir aber einen guten Computer-Chat nennen. Ich denke, es ist praktischer, ein Problem im direkten Dialog anzugehen.

    Ich danke Euch allen für Eure Bemühungen,
    schönes WE und LG von Icequeen

  • Firefox+Ebay+Popup "keyword"

    • icequeen
    • 20. Juli 2006 um 22:22

    Hallo Nighthawk,
    ich habe diesen Laptop erst ein paar Wochen und ich habe und hatte noch nie Zusatzprogramme von Ebay installiert. Der Ebay-Support war ja auch ratlos, obwohl in dem Popup was von ebayobjects.com steht. Ich bin auch kein Ebay-Junkie. Bei bestimmten Sachen suche ich aber auch ganz gern erst einmal dort, ob sich was fände.
    Antivir und Adaware habe ich natürlich auch schon mehrfach durchgejagt.

    LG von Icequeen

  • Firefox+Ebay+Popup "keyword"

    • icequeen
    • 20. Juli 2006 um 20:36

    Na gut, nächster Versuch: :D

    [Blockierte Grafik: http://img74.imageshack.us/img74/303/screenshotebaymw9.th.jpg]


    Das Popup erscheint nur nach Eingabe eines Suchbegriffes, egal welcher. Wenn ich's wegklicke, erscheint es jedes mal wieder, wenn ich einen Artikel öffne.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon