1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. joeby

Beiträge von joeby

  • Password-Manager überträgt keine Daten

    • joeby
    • 16. Mai 2008 um 13:52

    Ich habe probiert, gegoogelt, überlegt und sonstwas gemacht und keine Lösung gefunden:

    Mein Passwort-Manager speichert alle Daten, weigert sich aber seit neuestem, diese in die verschiedenen Login-Formulare einzufügen. Über die Konfiguration "Sicherheit" kann ich mir aber alle Daten anschauen und mir nach erneuter Eingabe des Masterpassworts auch die einzelnen Passwörter.

    Was habe ich übersehen? Gibt es irgend einen guten Tipp?

    Grüßle

    Joeby

    PS: FF 2.0.0.14

  • DRM entfernen

    • joeby
    • 15. Februar 2005 um 18:43

    Danke für Deinen Vorschlag. Ich habe das ganze inzwischen "durch die Hintertür" gelöst:

    System runterfahren
    Knoppix von CD starten
    Verzeichnis per Knoppix löschen

    Danach Paket ohne DRM installieren.

    Bleibt aber immer noch die Frage, wie sich beim "normalem" WMP das DRM in den Fx einnistet

    Grüßle

    Joeby

  • DRM entfernen

    • joeby
    • 15. Februar 2005 um 17:05

    Es wird immer schöner: Ich habe die empfohlene WMP-Installation herunter geladen. Wie im WinFutre-Bord empfohlen, wollte ich vor dem Installieren das Verzeichnis "Windows Media Player" löschen. Es kam die Meldung, das einzelne Dateien noch verwendet werden. Ich löschte die Dateien einzeln, danach ließ sich das Verzeichnis löschen. Wenige Sekunden später war es wieder da, zuerst die beiden DRM-DLLs.(... wer Böses dabei denkt). Daraufhin habe ich die Dateien mit dem Eraser, einem Freeware-Datenshredder vernichtet. Sieh an: Wenige Sekunden später waren sie wieder da. Ich glaube nicht, das MS Dateien so schützen würde, wenn sie nicht vor allem Microsoft nutzen würden.

    ... ich bastele weiter...

    Joeby

  • DRM entfernen

    • joeby
    • 15. Februar 2005 um 14:54

    Erst mal Danke für Eure Tipps.

    Die Datei liegt nach "plugin.expose_full_path=true" laut about:plugins auf

    C:\Programme\Windows Media Player\

    Wieso wird diese Datei selbst nach dem Löschen sämlicher Pluginreg.dat wieder als Plugin eingefügt? Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass in Fx einer Routine besteht, die ohne zu fragen Plugins sucht und installiert.

    Für mich ist das wieder ein typisches Beispiel der Datentyranei des Bigbrother aus Redmond, der ich gerne einen Riegel vorschieben möchte. Hier stellt sich eher eine Frage an das Sicherheitskonzept von Fx, den ich sehr schätze. Denn es ist offensichtlich möglich, dass sich fremde Schadprogramme ungefragt einnisten können.

    Grüßle

    joeby

  • DRM entfernen

    • joeby
    • 15. Februar 2005 um 13:08

    Hallo,

    mit about:plugins erhalte ich u.a.

    Microsoft® DRM
    Dateiname: npdrmv2.dll
    DRM Netscape Network Object
    MIME-Typ
    application/x-drm-v2

    Microsoft® DRM
    Dateiname: npwmsdrm.dll
    DRM Store Netscape Plugin
    MIME-Typ
    application/x-drm

    Ist es möglich, diese Plugins zu deinstallieren, ohne die Dateien zu löschen? Sie befinden sich nicht in in den Verzeichnissen von Firebird, Mozilla, Opera oder Netscape. Ich habe es schon mit dem Umbenennen aller Pluginreg.dat Dateien versucht, ohne Erfolg.

    Wie bekomme ich das Teil weg, ohne Windows oder Mediaplayer-Funktionen zu stören?

    Danke für Tipps!

    Joeby

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon