1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. deadkenny

Beiträge von deadkenny

  • Speicherort der Passwörter

    • deadkenny
    • 20. November 2005 um 13:29

    Na toll,

    habs gefunden. Wieso auch immer befinden sich die Benutzernamen und Passwörter NICHT mehr in einer Datei namens "signons.txt", sondern in einer Datei, die mit einer diversen Zahlenkombination anfängt und mit der Endung ".s" endet!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Gruß
    kenny

  • Speicherort der Passwörter

    • deadkenny
    • 20. November 2005 um 13:17

    ganz genau. unter linux werden die profile im home-verzeichnis unter ".mozilla/firefox/etc" gespeichert. ich habe das ganze auch schon oft genug gemacht, aber diesmal finde ich diese blöde datei nicht! alles andere ist da!!!

  • Speicherort der Passwörter

    • deadkenny
    • 20. November 2005 um 13:11

    ja, das habe ich. in keinem meiner profilordner ist so eine datei. :(

  • Speicherort der Passwörter

    • deadkenny
    • 20. November 2005 um 13:03

    Hallo,

    ich finde bei mir weder auf windows noch auf linux eine datei mit dem namen

    Zitat

    signons.txt

    .
    kann mir einer sagen, wo und wie ich die finde??? (firefox 1.0.7)

  • libgdk-x11-2.0.so.0; Firefox 1.0 und SuSE 9.2

    • deadkenny
    • 14. Februar 2005 um 13:41

    selbes problem tritt bei thunderbird auch auf

    :cry:


    bitte dringend um hilfe, da das einzige was ich als brauchbaren hinweis gefunden habe, eine neuinstallation des systems ist. die möchte ich natürlich umgehen.

  • libgdk-x11-2.0.so.0; Firefox 1.0 und SuSE 9.2

    • deadkenny
    • 14. Februar 2005 um 09:59

    Hallo,

    ich bekomme unter SuSE 9.2 folgende Fehlermeldung, wenn ich firefox (1.0) als User von der Konsole aus starte:

    Zitat:

    :~> /opt/firefox/firefox
    /opt/firefox/firefox-bin: symbol lookup error: /opt/gnome/lib/libgdk-x11-2.0.so.0: undefined symbol: g_get_application_name


    Ich habe leider keinen Anhalt, was das sein soll und auch im Netz nichts brauchbares gefunden.
    einer eine idee???

    gruss
    kenny

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon