1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. scupidu

Beiträge von scupidu

  • Darstellungsfehler auf www.princess-diana-pictures.com

    • scupidu
    • 16. Februar 2005 um 09:09

    Hallo xeen

    die <li>Menü1 ... Sache ist nicht so gut. Denn dann wird die ganze Menüleiste zu breit.
    ich habe gesucht und es gefunden:
    http://www.html-world.de/program/html_sz.php
    Das Sonderzeichen für den Punkt ist &bull;

    Nun schaue ich mal weiter, wie ich es mit der 100%Height-Tabelle in CSS hinbekomme.

  • Darstellungsfehler auf www.princess-diana-pictures.com

    • scupidu
    • 15. Februar 2005 um 19:49

    Hallo ihr Lieben,

    habe Eure Tipps und Tricks in Ruhe gelesen und einige umgesetzt.
    Nerviges Popup ist weg - Tooötip-LAyer bei Links sind auch weg.
    Das Problem mit dem rechten fieldset ist auch gelöst.

    Und jetzt - bevor ich mich weiter ans Reinigen des Codes ranmache - und Eure Kritik im einzelnen durchgehe - hier 2 zentrale Fragen:


    1. Navigation
    Zwischen den einzelnen Navigationslinks sind Punkte, wie dieser: •
    Aber das ist wohl nicht W3C konform! Der Validator mekert:

    Zitat

    <p align="left" class="menulinks">�� <a title="Home" href="index.html">home</a><


    Was kann ich tun? Gibt es einen HTML-Code für dieses Sonderzeichen?
    Wie kann ich ggf. diesen Punkt ggf in mein CSS einbauen:

    Zitat

    .menulinks { FONT: 14px arial, verdana, sans-serif; font-weight: normal }

    2. 100% Höhe für Tabelle?
    Vor allem auf der Homeseite wird mein Problem deutlich - und ich bin sicher nicht der erste, der das fragt
    http://www.princess-diana-pictures.com/index.html
    Die äußere Tabelle soll 100% sein, damit mein Disclaimer etc. auch immer schön unten am Rand klebt vgl. Zeile <!-- OUTER TABLE-->
    Auch hier meckert der Validator.
    Das geht doch sicher auch über CSS?!
    Hier mein CSS

    Zitat

    BODY {
    filter: progid:DXImageTransform.Microsoft.Gradient(gradientType=0,startColorStr=#4C4C56,endColorStr=#929299);
    scrollbar-base-color: #4C4C56;
    scrollbar-track-color: #3B3B46;
    scrollbar-face-color: #4C4C56;
    scrollbar-highlight-color: #FFFFFF;
    scrollbar-3dlight-color: #FFFFFF;
    scrollbar-darkshadow-color: #FFFFFF;
    scrollbar-shadow-color: #FFFFFF;
    scrollbar-arrow-color: #FFFFFF;
    margin:0px 0px; }

    a:link { color: #B1E6FF; text-decoration: none }

    a:visited { color: #B1E6FF; text-decoration: none }

    a:active { color: #FFFFFF; text-decoration: none }

    a:hover { color: #99FFFF; text-decoration: none }


    .menulinks { FONT: 14px arial, verdana, sans-serif; font-weight: normal }

    .picturebar { background-color:#FFFFFF }


    TABLE { COLOR: #C4C5CC; FONT: 11px verdana, arial, sans-serif; font-weight: BOLD }

    .title { color: #F0F0F0; font: 15px verdana, arial, sans-serif; font-weight: bold }

    Alles anzeigen


    Beide Probleme betreffen übrigens ALLE meine Seiten. Habt ihr auch dafür Tipps und Lösungen bereit?

    DANKE und Gruss vom Steinhuder Meer / Hannover[/quote]

  • Darstellungsfehler auf www.princess-diana-pictures.com

    • scupidu
    • 14. Februar 2005 um 20:43
    Zitat

    Naja, nimm mir (uns) das nicht übel


    Im Gegenteil - bin froh über Eure Mund-zu-Mund-Beatmung. Ist wie auf einer Intensivstation :)

  • Darstellungsfehler auf www.princess-diana-pictures.com

    • scupidu
    • 14. Februar 2005 um 20:29

    Hallo Freaks

    Also Eure Tonart ist ja wirklich lustig *grins.
    Ich wollte ja nur eine schicke Seite bauen -> und nun ... und nun :oops:
    Eine Tabelle mit 160 Kartoffeln Breite / grauenhafte einrückungen / ein nerviges Popup mit Zauberwort zum Schliessen / ein ¼/strong -was es nicht gibt / alt-Texte, die Blinden vorgelesen werden / einen Bildlayer, der absolute scheisse ist / böses JavaScript

    *lustig
    Oki - ich will es ja lernen, drum gebe ich mich gerne dieser Blöße hin [ wenn nur bloss keiner in meinen Quelltext schauen könnte ] :)
    Ich WAR so stolz auf meine Seite! ... bis ich in dieses Forum kam!

    Im Ernst - ich werde eure Hinweise und Ratschläge in Ruhe bearbeiten und melde mich sehr gerne morgen wieder. Werde mal ordentlich so umbauen, dass man auch ohne "spezielle Mathematik fonts" hierhin surfen kann.

    THX
    Ihr seid klasse

  • Darstellungsfehler auf www.princess-diana-pictures.com

    • scupidu
    • 14. Februar 2005 um 19:51

    Danke das du dich mit der Sache beschäftigst :)

    Zitat

    Ich sehe mitten auf der Seite ein Bild, das große Teile des Textes verdeckt. Naja ist nur ein nerviges Popup, kann man sogar schließen, wenn man das Zauberwort gefunden hat.


    Diana-Fans mögen Bilder :) Das Popup erscheint aber nur 1x - Cookies

    Zitat

    Beim Überfahren der Links zu anderen Seiten (und anderer Links) erscheint der vertikale Scrollbalken für einen kurzen Moment, was die ganze Seite wackeln lässt.


    Bei einer 1024 Auflösung auch ? Ich kann das hier nicht rekonstruieren !
    Bei den unteren Links "MORE PRINCESS DIANA LINKS" erscheint bei mir - bei IE und Firefox - eine Art "Tooltip Layer" DHTML -> Spielerei vielleicht, sollte ich ggf. entfernen ?!

    ¼/strong - da meint der Validator wohl dieses
    •
    Punkt mit, nehme ich an.

  • Darstellungsfehler auf www.princess-diana-pictures.com

    • scupidu
    • 14. Februar 2005 um 16:56

    Super.
    Das waren die entscheidenden Tipps der Profis!
    Danke an Euch alle - es hat geklappt.


    Wäre da noch vielleicht eine klitze kleine Sache:
    Auf der Seite
    http://www.princess-diana-pictures.com/diana-princess-more-stuff.html wird die rechte Spalte "Entertainment" im Firefox leider etwas versetzt nach unten angezeigt.
    Im Quelltext ab Kommentar
    <!-- Princess Diana Pictures Zelle Rechts Begin -->

    Kriegen wird das auch noch hin?

    Nebenbei gefragt:
    Wenn das dann alles steht, werde ich mich mal daran machen, dass alles HTML 4.01 ´- konform zu machen.
    Gibt es einen empfehlenswerten Editor, der sauberen HTML-Code schreibt.
    Und zweitens: ist es richtig, dass man NICHT-HTML 4.01 conformen Code via CSS doch einsetzen kann?
    Und dann gleich drittens: Bei meinen Menülinks sind so schicken Punkte zur Trennung der einzelnen Menüpunkte. Der Validator mekert

    Zitat

    Line 114, column 34: non SGML character number 149

    <p align="left" class="menulinks">¼/strong>? <a title="Home" href="index.html">home</a><


    Wie kann ich das Problem lösen? Oder sollte ich den mekern lassen?

    Gruss

  • Darstellungsfehler auf www.princess-diana-pictures.com

    • scupidu
    • 13. Februar 2005 um 15:40

    HAbe dem fieldset etwas Padding verpaßt - und bei den Bilder dafür vspace / hspace rausgenommen.
    Das Problem ist immer nooh da.

    Die linke Table <!-- New Diana Pictures Begin -->
    wird auch nicht mit 400 px dargestellt, sondern zieht sich viel breiter auseinander ????? Nämlich sie wird mit 416 px dargestellt?

    Wie wäre es mit dieser Idee? Ich baue die linke Tabelle genauso um wie die rechte, nämlich mit einem transparenten Gif als Inhalt und das eigneliche Bild darunter als
    <td style="background:

    Soll ich es mal so machen?

  • Darstellungsfehler auf www.princess-diana-pictures.com

    • scupidu
    • 13. Februar 2005 um 15:19

    Das klingt nach FAchmann - klasse !!! *freu

    Die Sache mit dem Einrücken - gute Sache - werde ich mir ab jetzt angewöhnen.

    Zitat

    <p align="center"><br>


    Wo sollte ich es nur schließen via </p> ?

    Die 8 px habe ich als Abstand gesetzt, damit der Rahmen nicht am Bild klebt.
    Wie kann ich das sonst lösen? Die Bilder sind zwar immer 300px hoch, varieren aber in der Breite. Dem Rahmen 416 / 316 px zuordnen?
    Also

    Zitat

    <fieldset style="border : 1px solid white; width : 416px; height : 316px;">

    xeen: Kannst du mir einen HTML-Vorschlag geben? Please.

  • Darstellungsfehler auf www.princess-diana-pictures.com

    • scupidu
    • 13. Februar 2005 um 14:38
    Zitat

    sorry musste aber sein

    *lol Da muss ich selber lachen :)
    Habe nie andere Browser benutz und validieren war bisher nen Fremdwort :) Nun aber ist es an der Zeit ...

    Ok - habe nun einiges in Quelltext verändert - die Fehler bleiben???

    Zitat

    bei <legend> sehe ich gar kein Eingabeformular ...


    Wie? - was ?? HAbe noch ein <form>Tag hinzugefügt - die Fehler bleiben :(
    Also zurück zum eigentlichen Problem:
    Wie kann ich feste Breiten und Höhen solcher Tabellen / Zellen definieren, in denen der Inhalt (Bilder oder News) variert? Und das ganze noch mit
    schicken Fieldset- und Legend-Tags ?

    Erkennt jemand von Euch den Fehler im Quelltext?
    Vorschläge?

  • Darstellungsfehler auf www.princess-diana-pictures.com

    • scupidu
    • 13. Februar 2005 um 13:56

    Die Seite lasse ich gerade validieren.
    Werde 1. die js-Fehler rausnehmen durch type="text/javascript" und
    2. die ...MARGIN-Fehler versuchen, durch css wegzubekommen.

    Doch das hat ja alles nichts mit meinem eigentlichen Problem zu tun.

  • Darstellungsfehler auf www.princess-diana-pictures.com

    • scupidu
    • 13. Februar 2005 um 11:49

    Hallo,

    Firefox benutze ich erst seit einigen Tagen. Und - schwupps - muss ich leider feststellen, dass einige Seiten falsch dargestellt werden, was ich mit dem IE nie gesehen hatte.
    Hier das Problem -schaut selbst:
    http://www.princess-diana-pictures.com/new-pictures-of-princess-diana.php

    Die Breiten und Höhen der Tabellen erscheinen leider "beliebig" ?

    Im Quelltext ist das die Stelle ab der Commentzeile:
    <!-- New Diana Pictures Begin -->
    Wie ihr sehen könnt, benutze ich hier Fieldset- und Legend-Tags


    Etwas tiefer im Quelltext (für die rechte Tabelle: "Random images from our archives"
    Quelltext ab: <!-- Zufallsbild Start -->
    habe ich diese Technik noch verschachtelt mit einer Tabelle, bei der das eigentliche, darzustellende ZufallsBild als Hintergrundbild erscheint. Darüber liegt permanent ein transparentes Bild. (_princess-diana.gif). 1. Um den Bilderklau etwas zu erschweren und 2. um ein feste Höhe der Zelle / Tabelle zu erzwingen. Die Zufallsbilder selbst haben immer eine Höhe von 300px

    Wie kommt es zu dieser seltsamen Darstellung?
    Das gleiche Problem habe ich übrigens noch schlimmer auch auf dieser Seite:
    http://www.princess-diana-pictures.com/princess_diana_latest_news.php


    2 Tabellen greifen / liegen hier seltsamerweise in- bzw. übereinander.

    Kann mir hier jemand bitte konkret helfen, dieses Problem zu lösen ?
    Wie kann ich feste Breiten und Höhen solcher Tabellen / Zellen definieren, in denen der Inhalt (Bilder oder News) variert? Und das ganze noch mit
    schicken Fieldset- und Legend-Tags ?

    Oder läßt sich das mit DIVs lösen? Oder vielleicht auch nur mit weiteren transparenten 1px-Gifs?

    So - liebe Experten: Nun bitte ran ! :!:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon