1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gab

Beiträge von gab

  • Neues Tab - Inhalt auch im alten

    • gab
    • 27. Mai 2007 um 10:18

    Das Verhalten des ersten Links trat eigentlich bei Seiten über Digitalkameras auf, die ich aber nicht mehrgefunden habe. Wenn ich sie habe, melde ich mich wieder.

  • Neues Tab - Inhalt auch im alten

    • gab
    • 26. Mai 2007 um 17:51

    Beispiellink:

    http://www.eckis.at/gif/
    Hier hat der neue Tab den Inhalt des alten

    http://www.psi-world.de/cgi-bin/ikonboard.cgi?act=SF;f=7
    Hier bekommt der alte Tab den Inhalt des neuen.

    Installierte Erweiterungen:

    All-in-One Sidebar
    Bookmark Backup (de)
    Bookmark Duplicate Detector (de)
    DOM Inspector
    InfoLister
    Locate in Bookmark Folders (de)
    Popup Allow (de)
    Scrollbar Anywhere (de)
    Tab Catalog
    Talkback

  • Neues Tab - Inhalt auch im alten

    • gab
    • 25. Mai 2007 um 17:45

    Wenn ich mit Context-Menu (Rechtsklick) ein neues Tab öffne, funktioniert das immer. Öffne ich es jedoch mit Ctrl-Linksklick, so wird bei manchen Seiten der Inhalt sowohl im neuen Tab als auch im alten angezeigt, der alte Inhalt im alten Tab ist also überschrieben. Mache ich etwas falsch oder ist das ein allgemeines Problem?

  • Bookmarks immer wieder leer

    • gab
    • 20. April 2007 um 10:12
    Zitat von AngelOfDarkness

    Verschwindet denn sonst noch etwas ? Aussehen oder Erweiterungen
    etc.. ?

    ...:AOD:...

    Die Tabs Enstellungen werden verändert:
    Seitenöffnung nicht in neuem Fenster
    Neue Tabs nicht im Vordergrund

  • Bookmarks immer wieder leer

    • gab
    • 19. April 2007 um 18:39
    Zitat von AngelOfDarkness


    Hast du die Google Toolbar ?

    Falls ja, dann lösche sie bzw. installiere dir den Firefox ohne dieser
    Toolbar neu nach dieser Anleitung :

    Wiki : Neuinstallation unter Windows

    Oder eine Datei namens bookmarks.html.moztemp oder sö ähnlich
    im Profilordner ? Wen ja, dann lösche sie.

    ...:AOD:...

    Habe weder die Toolbar noch bookmarks.html.moztemp.

  • Bookmarks immer wieder leer

    • gab
    • 19. April 2007 um 17:54
    Zitat von Malepartus

    Schau mal unter http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Einstellungen_weg oder http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:%C3%8…%C3%BCbernommen - geholfen?

    Es waren nur die Bookmarks immer wieder weg. Ich hoffe dass mit meiner Batchdatei dieses Problem umschifft wird.

  • Bookmarks immer wieder leer

    • gab
    • 19. April 2007 um 17:11

    Meine Bookmarks werden zwar immer gesichert, es passiert aber laufend, dass alls Lesezeichen verschwinden, bookmarks.html hat dann nur ca. 1 kB. Leider wird dabei auch dieser leere Bookmark File gesichert. Wen ich längere Zeit keine Bookmarks vewende, merke ich es nicht und es sind alle, auch die Sicherungen weg.
    Jetzt habe ich bei Systemstart eine Batchdatei, die die Größe von bookmarks.html prüft und entsprechend entweder sichert oder restort.

  • Firefox tot

    • gab
    • 27. Dezember 2006 um 11:27

    Habe wie oben erwähnt alles probiert: 2.0 installiert, 2.0.0.1 neu installiert: keine Veränderung. Neues Profil angelegt: OK. Einstellungen in neues Profil übernommen: TOT.
    Neues Profil wieder gelöscht. Erst der Austausch von bookmarks.html durch eine Sicherungsdatei brachte Erfolg. Es ist also nur ein zerstörtes bookmarks.html, das die Probleme verursacht.
    Dieses "böse" bookmarks.html lässt sich auch nicht mit Firefox öffnen, es wird ein Teil gelesen und angezeigt, dann bleint Firefox mit Sanduhr-Cursor und blauem Fortschrittsfeld stehen, lässt sich aber normal terminieren. Im vorderen Teil dieser Datei stehen normale html Daten, hinten steht jedoch Unsinn.

  • Firefox tot

    • gab
    • 26. Dezember 2006 um 12:26

    Sofort nach Aufruf ist Firefox tot und lässt sich nur mehr mit Ctrl+Alt+Del beenden.
    Nach langem Suchen Fehler gefunden: bookmarks.html hat den Fehler verursacht.
    Firefox ist tot[/url]

  • FirefoxP, FirefoxQ, FirefoxR

    • gab
    • 26. November 2006 um 15:17
    Zitat von deschen2

    Da hat sich der gute gab vertippt und ich hab's falsch übernommen.

    Der Suchbegriff muss "js3250.dll" heißen, da war 'ne Null zuviel!

    MfG...

    Richtig, aber ich will ohnehin nichts von js3250.dll. Es ging nur um die Programme FirefoxP.exe, FirefoxQ.exe, FirefoxR.exe unbekannten Ursprungs. Die sind aber nach Neuinstallation ohnehin weg, also ist bei mir alles in Ordnung.

  • Bookmarks-400.html?

    • gab
    • 26. November 2006 um 14:53
    Zitat von AngelOfDarkness

    Einfach diese Dateien Importieren im Lesezeichen Manager :)
    Benenne sie aber vor im bookmarks.html um ..

    ...:AOD:...

    1. Umbenennen geht nicht, da bookmarks.html ja existiert und in Verwendung ist. Es ist aber auch überflüssig, da auch bookmarks-nnn.html importiert werden kann.
    2. Importieren geht zwar, aber dabei werden die Dateien einfach aneinander gehängt, alle Ordner sind jetzt mehrfach vorhanden. Jeweils 2 Teile miteinander im Bookmark Manager zu vergleichen ist sehr mühsam.

  • FirefoxP, FirefoxQ, FirefoxR

    • gab
    • 26. November 2006 um 11:46
    Zitat von gab

    Ursprung der Setup Datei:
    .P, ..Q und ..R zeigen keine Wirkung wenn sie entfernt werden.
    Beim Aufruf tut sich:
    ..P nichts
    ..R nichts
    ..Q Fehlermeldung
    _____________Can't find function
    _____________JS_DHashTableOperate

    Alles anzeigen

    Das war nach einem Firefox Aufruf. Vor den ersten Aufruf nach Boot kommt bei allen 3 Programmen:
    "Die erforderliche Datei JS32500.DLL wurde nicht gefunden."
    Die P Q R Programme dürften von einer früheren Installation übrig geblieben sein. Nach Löschen und Neuinstallieren sind sie jedenfalls weg.[/b]

  • FirefoxP, FirefoxQ, FirefoxR

    • gab
    • 25. November 2006 um 15:36

    Ursprung der Setup Datei:
    Von http://www.firefox-browser.de:
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…Setup%202.0.exe

    ..P, ..Q und ..R zeigen keine Wirkung wenn sie entfernt werden.
    Beim Aufruf tut sich:
    ..P nichts
    ..R nichts
    ..Q Fehlermeldung
    _____________Can't find function
    _____________JS_DHashTableOperate

  • Bookmarks-400.html?

    • gab
    • 25. November 2006 um 15:22

    Es war ein File "bookmarks.html.moztemp" "oder bookmarks.html.moztmp". Dieser war schreibgeschützt. Nach Aufhebung des Schreibschutzes wird wieder normal in bookmarks.html gespeichert.
    Wie bekomme ich aber die Boomarks aus den Files ...-1.html bis (inzwuschen) ...-407.html?

  • FirefoxP, FirefoxQ, FirefoxR

    • gab
    • 24. November 2006 um 20:13

    Lade ihn immer über "Hilfe/Firefox aktualisieren"

  • Bookmarks-400.html?

    • gab
    • 24. November 2006 um 20:10

    Habe in meinem Profilordner über 400 Bookmarks Files. Firefox 2.0 liest beim starten immer bookmarks.html. Er schreibt Änderungen aber in bookmarks-nnn.html, wobei nnn jedesmal um 1 erhöht wird. All Änderungen sind daher immer auf Nimmerwiedersehen in diesen über 400 Dateien verschwunden.
    Was kann ich dagegen tun, wie bekomme ich die Änderungen wieder zurück?

  • FirefoxP, FirefoxQ, FirefoxR

    • gab
    • 24. November 2006 um 20:04

    Habe in meinem Firefox Ordner einen

    Firefox.exe
    FirefoxP.exe
    FirefoxQ.exe
    FirefoxR.exe

    Sind die alle notwendig, wozu?

  • 1.5.0.2 Alle Lesezeichen weg

    • gab
    • 26. April 2006 um 11:25

    Habe das Problem gelöst:
    Wenn ich bookmarks.* lösche und die Sicherung als bookmarks.bak einfüge, erstellt Firefox wieder eine funktionierende bookmarks.html

  • 1.5.0.2 Alle Lesezeichen weg

    • gab
    • 25. April 2006 um 12:18

    Es gibt schon andere Beiträge über verschwundene Lesezeichen, bei mir verschwinden einfach ALLE!. Da ich jede Menge Backups habe, kann ich mir einfach die bookmarks.html reparieren. Das nützt aber leider nichts:
    Beim Start löscht Firefox die richtigen bookmarks und ersetzt sie durch leere bookmrks.html und bookmarks.bak

  • Erweiterungen automatisch deaktiviert bei FF 1.0.7

    • gab
    • 2. Oktober 2005 um 18:04

    Danke, das stimmt. Mit 1.0.6 ging jedoch alles. Bei 1.0.7 fehlten mir einige URLs. Ich musste alle URLs, auf die verlinkt war, dazugeben.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon