1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gab

Beiträge von gab

  • 17- tes Firefox 2 Update

    • gab
    • 25. September 2008 um 11:21

    FF ..17 ließ sich normal starten. Mitten im Bearbeiten, spätestens beim Beenden kam die Meldung "Firefox muß beendet werden", FF wude beendet und vesuchte eine Fehlermeldung zu senden, was auch nicht gelang. Den genauen Wortlaut könne ich aber nur mit einem erneuten Udate ..16 - ..17 feststellen. Das will ich mir aber doch nicht antun.

  • 17- tes Firefox 2 Update

    • gab
    • 25. September 2008 um 10:04

    Was soll 2.0.0.17 ? Nach Udate von 2.0.0.16 geht FF überhaupt nicht mehr, stürzt sogar beim Error Report ab. Da 3.0.2 wie man im Forom sieht nur Probleme macht, musste ich mir ein 2.0.0.16 erst mit dem IE im Internet suchen und mit erbärmlicher Bandbreite herunterladen. Muss ich in Zukunft alle Updates meiden wie der Teufel das Weihwasser?

  • FF mit FoxyProxy immer mit Fehlermeldung

    • gab
    • 30. Juni 2008 um 15:28
    Zitat von gab

    Danke, das hat geholfen.

    (Entfernen Sie im folgenden Fenster den Haken bei "DDE verwenden")

    Nur: Wenn ich zwischen FF2 und FF3 wechsle, sind die Einstellungen jedesmal beim Teufel.

    Wozu ist das "DDE verwenden" gut (oder schlecht wenn nicht verwendet)?

    Gibt es dafür auch eine Registry Einstellung?

    Hatte Probleme, nach jedem Windowsupdate oder FF Versionswechsel waren alle Einstellungen wieder auf Standard (DDE verwenden aktiviert). Jetzt lässt sich auf diese Weie gar nichts mehr verstellen: Nach löschen der Häkchen sind bei neuerlichen Aufruf alle wieder da, der Fehler ist war wegzukriegen.

    Neue Lösung (von Vista abgeschaut): Registry Schlüssel Name geändert:
    original:
    HKEY_CLASSES_ROOT\FirefoxHTML\shell\open\ddeexec
    HKEY_CLASSES_ROOT\htmlfile\shell\open\ddeexec
    geändert:
    HKEY_CLASSES_ROOT\FirefoxHTML\shell\open\ddeexec-orig
    HKEY_CLASSES_ROOT\htmlfile\shell\open\ddeexec-orig
    damit gehts jetzt

  • FF3 Zeilenumbruch

    • gab
    • 28. Juni 2008 um 11:32

    Danke, das funktioniert bestens.

  • FF3 Zeilenumbruch

    • gab
    • 25. Juni 2008 um 16:44

    Ja, mit nur Text zoomen geht der Zeilenumbruch. FF2 unf FF3 zoomen bis ca. 3-fach.

    Ich habe jedoch zwecks stärkerer Vergrösserung den Text mit copy+paste in einen HTML Editor kopiert und dann abgespeichert (sehschwache brauchen oft mindestens 10-fache Vergrösserung). Mit FF2 kann ich den Text in diesem HTML File ca 15-fach vergrössern, mit FF3 jedoch nur (wie den Originaltext) 3-fach.

  • FF3 Zeilenumbruch

    • gab
    • 24. Juni 2008 um 18:08

    Buchtexte von http://gutenberg.spiegel.de

    Als Beispiel:
    Robinson

  • FF3 Zeilenumbruch

    • gab
    • 24. Juni 2008 um 17:31

    Ich zeige Buchtexte von http://gutenberg.spiegel.de mit FF2 an. Zur besseren Lesbarkeit durch Menschen mit Sehschwächen kann man den Text (mit Ctrl+NumPlus) belibig vergrössern. FF2 bricht dabei automatisch die Zeilen neu um, dodass der zusammenhängende Text immer lesbar bleibt. FF3 tut das nicht. Habe ich da irgendeine Einstellmöglichkeit verpasst oder ist das so? Dann müsste ich bei FF2 bleiben.

    FF3 ermöglicht ausserdem keine so starke Vergrösserung wie FF2

  • FF mit FoxyProxy immer mit Fehlermeldung

    • gab
    • 13. Juni 2008 um 15:11
    Zitat von Coce

    Lies mal FAQ: DDE-Problem [Blockierte Grafik: http://tinypic.com/2n9lyc7.png], vielleicht hilft das.

    Danke, das hat geholfen.

  • FF mit FoxyProxy immer mit Fehlermeldung

    • gab
    • 13. Juni 2008 um 13:41

    Wenn FoxyProxy aktiv ist wird jede Öffnung einer Verknüpfung (mit URL oder .htm) immer von folgender Fehlermeldung begleitet:

    Fehlermeldung

  • Bookmarks abgleichen

    • gab
    • 7. Juni 2008 um 18:07
    Zitat von Palli


    Allerdings:


    Das dürfte auf keinen Fall passieren. Wie sicherst du?
    Manuell? Oder benutzt du ein Programm?

    Ich sichere 3-fach:
    Firefox Builtin
    Bookmark Backup (Eerweiterung)
    CMD-Batchdatei bei Windows start 1 x pro Tag

    Meist fehlen Eintragungen am unteren Ende. Am besten wäre eine Programm oder Bookmark Manager, der beliebige 2 Files in 2 Fenstern bearbeiten könnte (mit Drag+Drop).

  • Bookmarks abgleichen

    • gab
    • 6. Juni 2008 um 17:37

    Beim Sichern von bookmarks.html fehlen manchmal Eintragungen. Nun möchte ich mir durch Zusammenführen von 2 (oder mehr) Sicherungen die fehlenden zurückholen. Weiss jemand wie?

  • Bookmarks immer wieder leer

    • gab
    • 31. Januar 2008 um 11:21

    Jetzt hat sich herauskristallisiert:

    1. FF speichert beim Schliessen beschädigte bookmarks, die auch gesichert werden. Diese haben normale Größe und sind nicht als beschädigt ersichtlich.
    2. Beim nächsten Start ignoriert er die beschädigte Bookmarks und verwendet eine neue leere. Beim Schließen speichert er die neue leere mit 1 kB ab und sichert sie. Das geht so weiter, wenn man 1 Woche keine Bookmars braucht, sind alle weg.

    Daher: täglich die Boolmarks kontrollieren, dann verliert man höchstens einen Tag.
    Siehe auch:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…1139&highlight=
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…4845&highlight=

  • MultiPanel

    • gab
    • 4. November 2007 um 12:45

    [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/zylmurbafi/Data/MultiPanel3.jpg]

    Könnte vielleicht an dem ständig geladenen Firefox Preloader liegen. Ich habe ihne jetzt geschlossen. Und siehe da, es kam ein neues Update und das Minifenster ist nicht mehr da. Der Preloader dürfte auch die ordnungsgemässe Installation des Updates verhindert haben, sodass Firefox laufend versuchte dasselbe Releas als neu zu installieren.

    Also wenn FF ein neues Release meldet sollte man den Preloader terminieren.

  • MultiPanel

    • gab
    • 3. November 2007 um 12:33

    Also MultiPanel ist ein die Steuerung der AIOS (AllInOneSidebar). So weit - so gut. Nur kommt nach jedem Firefox Update ein Minifenster:
    [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/zylmurbafi/Data/MultiPanel.jpg]
    mit dem man nichts anfangen kann. Es bleibt erhalten bis man es ohne weitere Folgen schließt. Beim nächsten Firefox Update ist es wieder da. Obiges Aussehen erhält es, wenn man about:config anklickt. Es ist ein Ausschnitt aus dem Seitenfenster das man erhält, wenn man MultiPanel aus der Menüleiste aufruft:

    Ansicht/Sidebar/MultiPanel und dann about:config anklickt.

    Wozu also dieses Minifenster?

  • Starten ohne Sidebar

    • gab
    • 22. Oktober 2007 um 12:02

    Da ist kein Häkchen, es lässt sich auch keines setzten. Anklicken hat keinerlei Effekt: Firefox startet immer mit dem letzten Sidebar.

  • Starten ohne Sidebar

    • gab
    • 22. Oktober 2007 um 11:20

    Wenn ich Firefox starte kommen immer die Siedbars der letzten Sitzung. Das ist oft ärgerlich, wenn bei Automatisierung gewisse Felder an bestimmten Positionen erwartet werden.

    Kann ich einen Firefox-Start ohne Sidebar erzwingen?

  • Firefox tot

    • gab
    • 28. September 2007 um 16:19

    Das gleiche Problem schon wieder: Habe zuerst ohne Erfolg 2.0.0.7 installiert.
    Dann

    bookmarks.html.........gelöscht
    bookmarks.bak->bookmarks.htm..........umbenannt

    Jetzt geht alles wieder.

  • MultiPanel

    • gab
    • 14. August 2007 um 11:57

    All-in-One Sidebar
    Bookmark Backuo (de)
    Bookmark Duplicate Detector (de)
    DOM Inspector
    InfoLister
    Locate in Bookmark (de)
    Popup Allow (de)
    Tab Catalog
    Talkback

  • MultiPanel

    • gab
    • 14. August 2007 um 10:56

    Seit dem letzten Update auf 2.0.0.6 habe ich ein Minifenster "MultiPanel", mit dem man gar nichts anfangen kann, ausser schliessen. Aus diesem Minifenster kann man about:xxx Daten zwar nicht lesen, aber in ein Text-Programm kopieren, z.B about:plugins:

    Zitat

    Installierte Plugins
    Erfahren Sie mehr über Browser-Plugins auf mozilla.org.
    Hilfe zum Installieren von Plugins ist verfügbar auf plugindoc.mozdev.org.
    Mozilla Default Plug-in

    Dateiname: npnul32.dll
    Default Plug-in

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    * Mozilla Default Plug-in * Nein
    My Global Search Plugin Stub

    Dateiname: NPMyGlSh.dll
    My Global Search Plugin Stub for 32-bit Windows

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-mgs-myglobalsearchplugin My Global Search Plugin Stub mgs Ja
    Windows Genuine Advantage

    Dateiname: npLegitCheckPlugin.dll
    1.7.0036.0

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/WGA-plugin npLegitCheckPlugin * Ja
    QuickTime Plug-in 5.0.2

    Dateiname: npqtplugin.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/sdp SDP-Stream Beschreibung sdp Ja
    application/x-sdp SDP-Stream Beschreibung sdp Ja
    application/x-rtsp RTSP-Stream Beschreibung rtsp,rts Ja
    video/quicktime QuickTime Film mov,qt Ja
    video/flc AutoDesk Animator (FLC) Datei flc,fli Ja
    audio/aiff AIFF-Audiodatei aiff,aif,aifc Ja
    QuickTime Plug-in 5.0.2

    Dateiname: npqtplugin2.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    audio/x-aiff AIFF-Audiodatei aiff,aif,aifc Ja
    audio/basic uLaw/AU-Audiodatei au,snd,ulw Ja
    audio/mid MIDI-Datei mid,midi,smf,kar Ja
    audio/x-midi MIDI-Datei mid,midi,smf,kar Ja
    audio/midi MIDI-Datei mid,midi,smf,kar Ja
    audio/vnd.qcelp QUALCOMM PureVoice Audiodatei qcp Ja
    QuickTime Plug-in 5.0.2

    Dateiname: npqtplugin3.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    audio/x-gsm GSM-Audiodatei gsm Ja
    video/x-mpeg MPEG Mediendatei mpeg,mpg,m1s,m1v,m1a,m75,m15,mp2,mpm,mpv,mpa Ja
    video/mpeg MPEG Mediendatei mpeg,mpg,m1s,m1v,m1a,m75,m15,mp2,mpm,mpv,mpa Ja
    QuickTime Plug-in 5.0.2

    Dateiname: npqtplugin4.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    audio/mpeg MPEG Audiodatei mpeg,mpg,m1s,m1a,mp2,mpm,mpa Ja
    audio/x-mpeg MPEG Audiodatei mpeg,mpg,m1s,m1a,mp2,mpm,mpa Ja
    image/x-macpaint MacPaint-Bild pntg,pnt,mac Ja
    image/pict PICT-Bild pict,pic,pct Ja
    image/x-pict PICT-Bild pict,pic,pct Ja
    image/png PNG-Bild png Ja
    QuickTime Plug-in 5.0.2

    Dateiname: npqtplugin5.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    image/x-png PNG-Bild png Ja
    image/x-quicktime QuickTime-Bild qtif,qti Ja
    image/x-sgi SGI-Bild sgi,rgb Ja
    image/x-targa TGA-Bild targa,tga Ja
    image/tiff TIFF-Bild tif,tiff Ja
    image/x-tiff TIFF-Bild tif,tiff Ja
    Shockwave Flash

    Dateiname: NPSWF32.dll
    Shockwave Flash 8.0 r22

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-shockwave-flash Macromedia Flash movie swf Ja
    application/futuresplash FutureSplash movie spl Ja
    ECW Toolbar

    Dateiname: NP_NCSTB6.dll
    Tool bar for Image Web Server Images

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-ImageWebServer-toolbar Image Web Server Toolbar tbr Ja
    ECW Progress Bar

    Dateiname: NP_NCSPB6.dll
    Progress bar for Image Web Server Images

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-ImageWebServer-progressbar Image Web Server Progressbar pbr Ja
    Image Web Server plugin, Build 3,1,0,229

    Dateiname: NP_NCS6.dll
    The ECW plugin allows you to view gigabyte size imagery over the internet. Visit http://www.ermapper.com for more information.

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-ImageWebServer-ecw ER Mapper Compressed Image ecw Ja
    application/x-ImageWebServer2-ecw ER Mapper Compressed Image ecw Ja
    Shockwave for Director

    Dateiname: np32dsw.dll
    Macromedia Shockwave for Director Netscape plug-in, version 10.1

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-director Shockwave Movie dir,dxr,dcr Ja
    Autodesk MapGuide

    Dateiname: npmapv32.dll
    Autodesk MapGuide R4.0.3.4

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-mwf Map Window File mwf Ja
    Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 U12

    Dateiname: NPJava13.dll
    Java Plug-in 1.5.0_12 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.3.1 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.3.1 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.4 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.4 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.4.1 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.4.1 JavaBeans Ja
    Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 U12

    Dateiname: NPJava14.dll
    Java Plug-in 1.5.0_12 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.4.2 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.4.2 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.5 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.5 JavaBeans Ja
    Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 U12

    Dateiname: NPJava32.dll
    Java Plug-in 1.5.0_12 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.3 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.3 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.2.2 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.2.2 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.2.1 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.2.1 JavaBeans Ja
    Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 U12

    Dateiname: NPJava11.dll
    Java Plug-in 1.5.0_12 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.1.1 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.1.1 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.1 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.1 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet Java Applet Ja
    application/x-java-bean JavaBeans Ja
    Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 U12

    Dateiname: NPJava12.dll
    Java Plug-in 1.5.0_12 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.2 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.2 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.1.3 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.1.3 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.1.2 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.1.2 JavaBeans Ja
    Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 U12

    Dateiname: NPJPI150_12.dll
    Java Plug-in 1.5.0_12 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;jpi-version=1.5.0_12 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;jpi-version=1.5.0_12 JavaBeans Ja
    Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 U12

    Dateiname: NPOJI610.dll
    Java Plug-in 1.5.0_12 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-vm Java Ja
    Adobe Acrobat

    Dateiname: nppdf32.dll
    Adobe Acrobat Plug-In Version 5.00 for Netscape

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/pdf Acrobat pdf Ja
    Microsoft® DRM

    Dateiname: npdrmv2.dll
    DRM Netscape Network Object

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-drm-v2 Network Interface Plugin nip Ja
    Microsoft® DRM

    Dateiname: npwmsdrm.dll
    DRM Store Netscape Plugin

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-drm Network Interface Plugin nip Ja

    Alles anzeigen


    Was soll denn das sein? Was mache ich damit?

  • Neues Tab - Inhalt auch im alten

    • gab
    • 30. Mai 2007 um 14:50

    Bei folgendem Link ist keine Registrierung erforderlich:
    http://www.psi-gate.de/cgi-bin/psigat….cgi?act=SF;f=1
    [/url]

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon