1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Emilia

Beiträge von Emilia

  • Registrieren in Foren

    • Emilia
    • 16. Dezember 2009 um 18:28

    jetzt sei mal nicht so streng mit mir, Cosmo :lol: . Nur weil ich vergass meine Sig abzuändern :mrgreen:

    Kompetente Erklärung zu meinem eigentlichen Problem :?:

  • Registrieren in Foren

    • Emilia
    • 16. Dezember 2009 um 18:23
    Zitat von Global Associate

    Das sollte immer noch eine Kann-Entscheidung sein.


    genauso dachte ich auch. Wer will schon seine pers. Daten im www umeinanderschwirren haben? :-??

  • Registrieren in Foren

    • Emilia
    • 16. Dezember 2009 um 18:18

    Hallo,

    ich habe mal eine grundsätzliche Frage zur Registrierung in div. Foren:

    Wenn man sich irgendwo neu registieren will ist es jetzt üblich die kompletten Daten (Realname, kompl. Adresse und Telefonnummer) anzugeben? Ich las soeben diesen Passus hier:

    Die Angabe des vollständigen Namens, der Adresse (Land, Postleitzahl, Wohnort, Straße), der Telefonnummer sowie einer funktionsfähigen Emailadresse ist Voraussetzung für die Anmeldung

    Sicherlich könnte man jetzt trixen und irgendetwas angeben, aber ich kann mich nicht erinnern diese Daten jemals angegeben zu haben bzw. angeben hätte müssen.

  • Autovervollständigen Funktion bei FF 3.5.2?

    • Emilia
    • 4. September 2009 um 20:01

    bei mir funzt es (aber nicht immer .... :shock: )

  • Autovervollständigen Funktion bei FF 3.5.2?

    • Emilia
    • 28. August 2009 um 20:40

    oha! Eingegebene Suchbegriffe und Formulardaten waren in den Chronik Einstellungen angeklickt. Ob's daran lag? Ich werde es morgen testen. Heut' nimmer.

    Danke vorerst und gute N8

  • Autovervollständigen Funktion bei FF 3.5.2?

    • Emilia
    • 28. August 2009 um 19:21
    Zitat von Emilia

    Hier steht mein Nickname übrigens gleich in der Login Maske und das, obwohl ich beim Beenden von FF alle Cookies und Temps lösche :shock:

    So wie du beschreibst, roadrunner, hätte ich es in anderen Foren (den genanntem z. B.) auch.

    Wobei mir heute zufällig aufgefallen ist: es gibt ja mehrere Möglichkeiten sich einzuloggen: über die Anmeldemaske, über einen Link in einer mail, und vielleicht andere. Im chefkoch, wenn ich mich über eine mail einloggen will (so erscheint eine andere Anmeldemaske) und da steht mein Nickname, ebenso wie hier, bereits im Eingabefeld ....

    Wenn ich allerdings in die Adresszeile www. chefkoch. de eingebe und dort auf Login klicke (wieder andere Anmeldemaske) muss ich meinen Nicknamen mühselig *naja* händisch eingeben.

    Ich hoffe, ich drücke mich verständlich aus. Wenn man div. Vorgänge im Schlaf macht ist es manchmal schwer zu beschreiben und deutlich auszudrücken. Danke für Hilfe

  • Autovervollständigen Funktion bei FF 3.5.2?

    • Emilia
    • 27. August 2009 um 08:13

    oh, ich dachte, ich hätte schon geantwortet ...

    Zitat

    Die da wären?


    chefkoch z. b.

    Zitat

    Und jetzt? Erscheint keine Dropdown-Liste mehr?


    right!

    Hier steht mein Nickname übrigens gleich in der Login Maske und das, obwohl ich beim Beenden von FF alle Cookies und Temps lösche :shock:

  • Autovervollständigen Funktion bei FF 3.5.2?

    • Emilia
    • 25. August 2009 um 15:47

    Hallo,

    seit Update auf 3.5.2 muss ich bei manchen Foren meinen Nicknamen wieder eingeben.

    Vorher war es so, dass ich den Anfangsbuchstaben tippte und dann "sprang" der Name in ein Dropdown, ich klickte an und loggte mich ein. Das Passwort wird/wurde automatisch gesetzt.

    in den Optionen suche ich eine Autovervollständigen Funktion (Häkchen) bisher umsonst

  • Frage zur Google Toolbar

    • Emilia
    • 21. August 2009 um 09:51

    Hallo,

    ich hoffe, ihr könnt mir da helfen.

    Seit Jahren habe ich die Google Toolbar installiert und komme gut damit zurecht. Seit dem letzten FF Update (glaube ich) 2 auf 3 funktioniert es nicht mehr, wenn ich ein Suchwort ins Suchfeld eingebe und dann auf "Bilder" klicke. Es kommt dann die leere Suchmaske von Google Bilder.

    Wort eingeben und auf google Websuche klicken funkioniert hervorragend.

    Wo klemmts denn da?

  • Adblock Plus 1.1 lässt POP UPs zu

    • Emilia
    • 26. Juli 2009 um 09:04

    Guten Morgen,

    das erscheint logisch. Danke.

    Jetzt muss ich die Tage nochmal testen und den EHH durchfieseln. Bei dem unglaublichen Wetter gehts heut ab in die Berge.

    Schönen Sonntag euch!

  • Adblock Plus 1.1 lässt POP UPs zu

    • Emilia
    • 25. Juli 2009 um 20:06

    so, jetzt scheint es zu funktionieren. Mein Icon liegt in der Statuszeile dennoch, die "Zeichensprache" verstehe ich nicht ganz :

    Wenn ich die Blockierbaren Elemente anzeigen lassen, dann sind manche rot geschrieben und haben ein Kreuzchen hinten. Die anderen sind grau und mit einem kleinen Kringel versehen. Was bedeutet das?

    Danke auch für die Erweiterung der Erweiterung. Ich werde mich da schnellstens mal durchlesen.

  • Adblock Plus 1.1 lässt POP UPs zu

    • Emilia
    • 24. Juli 2009 um 21:05

    ja, das ist ja cool! Danke dafür! Jetzt kapier's ich auch! :D

    Jetzt kann ich zwar die Element sehen und habe sie (hoffentlich auch blokiert) muss, morgen, mal testen ob's funktioniert.

    Melde mich dann wieder. Gute N8 und Danke!

  • Adblock Plus 1.1 lässt POP UPs zu

    • Emilia
    • 24. Juli 2009 um 17:47

    wenn ich jetzt schreibe, in "Anpassen" ist kein ABP Symbol, schmeisst ihr mich dann raus? (is wirklich nicht ... :shock: )

  • Adblock Plus 1.1 lässt POP UPs zu

    • Emilia
    • 24. Juli 2009 um 17:30
    Zitat von Junker Jörg

    Das kleine, auf der Spitze stehende Dreieck rechts neben dem Stoppschild.


    ok, ich finde es trotzdem nicht. Weil ich auch ein Stoppschild nirgends finden kann ... :oops: Ich kann aber einen APB trotzdem definieren, wenn ich auf das PopUp klicke. Dort ist es im Kontextmenue zu finden.

    Zitat

    Wenn ich das hier so lese drängt sich mir ein Verdacht auf: Festplattencleaner? Oder ähnliches?

    hmmm, nicht dass ich wüsste ... :-???

  • Adblock Plus 1.1 lässt POP UPs zu

    • Emilia
    • 24. Juli 2009 um 12:31
    Zitat von Junker Jörg

    Du darfst natürlich nicht chefkoch.de blocken.

    meine Güte, wie peinlich :oops: . Logo!

    Zitat von Junker Jörg

    Du darfst nur die störenden Elemente blocken. Gehe auf den Pfeil neben dem ABP-Stoppschild. Dann aktiviere "Blockierbare Elemente öffnen".

    Wo soll der Pfeil sein?

    Zitat von Junker Jörg

    Dann werden die blockierbaren Elemente angezeigt. Mit dem Kontextmenü kannst du für jedes Element feststellen, wo es sich befindet und entscheiden, ob es blockiert wird.

    Hatte ich geschrieben, dass sich dieses PopUp nur bei "ersten Kontakt" mit ck z. B. öffnet? Wenn ich auf der Seite unterwegs bin nicht mehr ... Wobei: vielleicht ist es wichtig zu wissen, dass sich bei jedem, von mir genannten PopUp um einen neuen Tab handelt ...

    Zitat von Junker Jörg

    Alternativ kannst du zusätzlich zu Dr. Evils Liste "Rick 752's ABP TracKing Filter" abonnieren. Dies Kombination (läuft bei mir) unterdrückt alle Popups auf den von dir angesprochenen Seiten.

    habe ich gemacht.

    Zitat von boardraider

    Auf map24.com konnte ich keine PopUps feststellen, die nicht vom Fx-PopUp-Blocker weggefischt wurden.

    wie bei ck nur beim ersten Kontakt ...

    Zitat von boardraider

    Gegen JS-Popups hilft ABP auch nur dann, wenn der JS-Code in einem getrennten File liegt und darüber hinaus keine für die Nutzung der Seite relevanten JS-Funktionen enthält.

    oha! du erzählst mir was, das ich nicht verstehe. Was sind JS-Funktionen?

    Danke für eure Hilfe

  • Adblock Plus 1.1 lässt POP UPs zu

    • Emilia
    • 24. Juli 2009 um 08:49

    p. s. Pop Up Fenster blockieren ist in den FF Einstellungen mit Häkchen versehen. Das habe ich schon gecheckt.

  • Adblock Plus 1.1 lässt POP UPs zu

    • Emilia
    • 24. Juli 2009 um 08:41

    Hallo,

    seit ich FF 3.5.1 auf meinen Rechner lud funktioniert kein Pop Up Blocker mehr. Ich hatte den, glaube ich, von Google (nixweiss).

    Jedenfalls installierte ich gestern den Adblock Plus 1.1, weil auf meinen bevorzugten Seiten (map24.com und chefkoch.de) immer Pop Ups aufsprangen. In Adblock Plus lud ich die Liste von Dr. Evil und fügte den Filter für chefkoch.de dazu.

    Jetzt ist es so, dass die chefkoch seite nur mehr in der "Rohfassung", also ohne Formatierung und Pics angezeigt wird. Also nahm ich den Filter für chefkoch wieder raus.

    Was kann ich noch tun um die lästigen Pop Ups zu unterdrücken?

    Danke und Grüsse

  • kann nach Update auf FF 3.5 nicht mehr in die Adresszeile

    • Emilia
    • 13. Juli 2009 um 11:46

    aha, ich verstehe. Ich habe den Code jetzt gelöscht. Das heisst userChrome.css ist jetzt leer. Und alles funzt. :D

    Wie könnte ich jetzt einstellen, dass sich die https Seiten dennoch gelb färben? Der alte Code funktioniert ja nicht und der neue ist nur ein Kommentar ...

  • kann nach Update auf FF 3.5 nicht mehr in die Adresszeile

    • Emilia
    • 13. Juli 2009 um 11:11

    tut mir leid: ich verstehe "auskommentieren" nicht.

  • kann nach Update auf FF 3.5 nicht mehr in die Adresszeile

    • Emilia
    • 13. Juli 2009 um 10:42

    hmm, ich hatte und will ja z. b., dass die https Seiten gelb sind. Den Eintrag hätte ich sowieso vornehmen wollen.

    Weshalb das Adressfeld nur dadurch funzt ist mir auch ein Rätsel.

    Aber: erwischt :oops: Update gemacht ohne Nachzulesen. Das ist wohl ein altes Leiden von mir. :roll:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon