1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Coleonyx

Beiträge von Coleonyx

  • Plugin lässt sich nicht installieren, Fehler -203

    • Coleonyx
    • 21. Juni 2008 um 19:54

    Hallo Forum

    Profil neu anlegen hat mich beim ebenfalls angezeigten Fehler 203 nicht weitergebracht.

    Darauf hin habe ich FF kompl. deinstalliert, jegliche Reste mit CC-Cleaner entfernt und FF neu installiert. (inzwischen mehrfach!)

    Dann wollte ich versch. Add-ons installieren. Bei manchen ging das auch, aber z.B. bei Ad-Block erhalte ich dann die Fehlermeldung 203. War diese Fehlermeldung erst einmal da, lässt sich nachfolgend auch nicht weiteres installieren. In der Fehlerkonsole wird der Fehler 203 nicht angezeigt. Statt dessen ist dort nachfolgender Fehler beschrieben, denn ich in Ermangelung guter (PC/Englisch-)Kenntnisse nicht weiter deuten kann:

    Zitat

    Fehler: [Exception... "Component returned failure code: 0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE) [nsISafeOutputStream.finish]" nsresult: "0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE)" location: "JS frame :: file:///C:/Programme/Mozilla%20Firefox/components/nsExtensionManager.js :: closeSafeFileOutputStream :: line 508" data: no]
    Quelldatei: file:///C:/Programme/Mozilla%20Firefox/components/nsExtensionManager.js
    Zeile: 508

    Das Problem besteht übrigens erst seit dem FF 3.0

    Was kann ich tun?

  • Sitzungswiederherstellung geht nicht, FF startet nicht

    • Coleonyx
    • 22. Oktober 2007 um 16:58

    Hallo Road-Runner

    Herzlichen Dank für den Tipp! :)

    Der graue Balken lag tatsächlich an einer Erweiterung. Nicht aber an einer, die im Wiki-Link aufgeführt ist, sondern an "CuteMenus - Crystal SVG". Nachdem ich diese deinstalliert hatte, war der Balken weg.

    Was ich mir noch immer nicht erklären kann:
    FF startete ursprünglich wie erwähnt nicht, auch nicht mit "Save Mode". Plötzlich (für mich jedenfalls :? ) startete FF im "Save Mode" doch. Das habe ich dann geschlossen und habe versucht regulär zu starten, was dann umso überraschender auch gelang. Hier habe ich dann die o.g. Erweiterung deinstalliert. :roll:

  • Sitzungswiederherstellung geht nicht, FF startet nicht

    • Coleonyx
    • 22. Oktober 2007 um 15:43

    Hallo Forum

    Ich muss gerade mit dem IE schreiben... :?:oops:

    Mit dem Suchwort "Sitzunswiederherstellung" fand ich nachfolgende Threads/Links die mir aber nicht weiterhelfen konnten:
    http://www.firefox-browser.de/forum/sitzungs…lte-t43537.html
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Sitzungswiederherstellung

    Ursprünglich hatte ich unten zwischen der Task- und der Statuszeile (?) des Firefox einen dicken grauen Balken, der sich nicht verkleinern ließ. Auch ein Firefox-Neustart hat das nicht verändert. Daraufhin habe ich einen Neustart des PCs gemacht, in der Hoffnung, damit das Problem zu lösen.

    Als ich FF starten wollte, tat sich ein Fenster mit diesem Inhalt auf:

    Zitat

    Firefox-Sitzungswiederherstellung

    Ihre letzte Sitzung wurde unerwartet geschlossen. Sie können die Tabs und Fenster Ihrer letzten Sitzung wiederherstellen oder eine neue Sitzung starten, falls Sie annehmen, dass der Fehler mit einer Seite zusammenhing, die Sie geladen hatten.

    Hier war jedoch kein Button "neue Sitzung starten" oder "Sitzung wieder herstellen" zu sehen. Das Fenster ließ sich nur durch einen Klick auf das rote Kreuz oben rechts beenden.

    Daraufhin dachte ich das Problem vielleicht mit einer FF-Neuinstallation zu lösen. Das funktionierte ebenfalls nicht, dass o.g. Fenster ging wieder auf. Im Taskmanager sehe ich unter "Prozesse" allerdings, dass FF läuft, aber über das o.g. Fenster hinaus geht auf dem Bildschirm nichts.

    Was mache ich falsch, bzw. wie kann ich das Problem lösen?

  • Grafiken/Bilder werden etwas grösser u. unsauber dargestellt

    • Coleonyx
    • 13. September 2007 um 14:42

    Hallo Ulli

    Asche auf mein Haupt, diesen Thread habe ich tatsächlich übersehen...! :roll:

    Allerdings habe ich auch nur in "Plugins und Websites - Hier geht es um fehlerhaft dargestellte Websites..." gesucht, der angegebene Thread steht unter "Firefox-Allgemein"! :wink:

    Habe durch die 'Image-Zoom'-Einstellungen nicht verbessern können (?) und deshalb diese Erweiterung deaktiviert. Wie auch im verlinkten Thread beschrieben, wird nun wieder alles einwandfrei angezeigt!

    Schönen Dank für Deine Hilfe! :)

    Was mich trotzdem wundert, diese Erweiterung habe ich schon einige Monate bisher ohne Probleme installiert gehabt. Warum kann das ohne weiteres Zutun meinerseits (denke ich wenigstens...!?) plötzlich zu einem Problem führen? :?

  • Grafiken/Bilder werden etwas grösser u. unsauber dargestellt

    • Coleonyx
    • 12. September 2007 um 19:15

    Hallo Forum

    Habe gerade eine halbe Ewigkeit alle Einstellungen des Firefox (soweit ich das kann) überprüft und das Forum und Wiki/Seitenanzeige nach diesen Begriffen "Grafikgrösse(n) - Grafik(en) zu gross - Grafik(en) falsch dargestellt - Bilder falsch dargestellt" durchforstet, finde aber keine Lösung zu meinem Problem:

    Mein Firefox zeigt Bilder/Grafiken leicht vergrössert und unsauber (Auflösung) an!

    Beispiel http://www.spiegel.de/

    -> da werden die Bilder bis in den dazugehörigen Text hinein vergrössert, d.h. man sieht (sofern Kontrast vorhanden) zwar den Text, dass Bild ist aber in den Text hinein quasi "überlappend"! Bei meinen Einstellungen Bildschirmauflösung 1280 * 1024 Pixel (19" Monitor) macht das gut 1 cm aus.

    -> Ausserdem werden alle Bilder/Grafiken sehr grob gepixelt (heisst das so?) dargestellt. In Grafiken enthaltene Schriften sind etwas verschwommen.

    Gibt es eine Lösung?

  • Klick auf Link - Sprung an Seitenanfang???

    • Coleonyx
    • 8. Dezember 2006 um 12:40
    Zitat von Road-Runner

    Entferne unter Extras - Einstellungen - Erweitert - Allgemein das Häkchen bei Markieren von Text mit der Tastatur zulassen.


    Danke Road-Runner - selbiges Problem habe ich auch gerade mit diesem Tipp gelöst! :D

  • Seit 1.0.4 tote, nicht aktive Firefox-Fenster

    • Coleonyx
    • 14. Mai 2005 um 19:13

    Hallo Feuerfüchse

    Seht es mir nach, wenn ich als Laie etwas umständlich versuche zu erklären, was hier nicht funzt!

    Seit ein paar Tagen habe ich von FF 1.0.3 auf 1.0.4 umgestellt, seither gibt es Probleme. Nie von Anfang einer Surfsitzung an, aber nach einiger Zeit erhalte ich nachdem ich z.B. hier im Forum ein Thema anklicke, den Inhalt der angeklickten Seite nicht angezeigt, sondern weiterhin die ursprüngliche Seite wo der Link stand. Die ursprüngliche Seite ist allerdings inaktiv, d.h. vorhandene Links etc. sind tot. Wenn ich mit dem Mauszeiger über die Seite fahre, werden jeweils wo sich der Mauszeiger befunden hat, die Inhalte der ja bereits angeklickten aber nicht geöffneten Seite angezeigt, jedoch nicht vollständig. Wenn ich nun z.B. mit gedrückter linker Maustaste einmal diagonal über den Bildschirm "markiere" wird mir die gewählte Seite vollständig angezeigt. Wie gesagt, von Anfang einer Surfsitzung an ist es nicht, sondern erst nach einiger Zeit, dann allerdings ist dieser Effekt auch nicht mehr wegzubekommen und natürlich sehr lästig. FF beenden und neu zu starten bringt auch nix, nur den PC komplett neu starten hilft im Moment weiter. Eine dauerhafte Lösung kann dies aber nicht sein. (beim als "Ersatz" herangezogenen IE kann ich das Problem nicht reproduzieren, der funzt normal)

    Wer kennt das Problem, bzw. wie kann ich es lösen? Schönen Dank für Eure Hilfe!

  • Firefox 1.0.2 Crash mit WinMe

    • Coleonyx
    • 30. März 2005 um 03:36

    Hallo

    Ganzen Text gelesen...! :roll: Ich kann Dir zwar keine direkte Hilfe anbieten, kann aber sagen, dass ich auf einem (Neben-)Rechner selbst Win ME incl. FF 1.0.2 installiert habe und sich daraus bisher kein Problem ergeben hat, auch nicht, nach dem beschriebenen Befehl 'Alles löschen' ! :!:

  • "Schwerer Ausnahmefehler" bei starten von Firefox

    • Coleonyx
    • 12. März 2005 um 16:34

    Nachtrag:

    Ob das die Lösung ist?:

    http://www.bluemerlin-security.de/index.php?opti…2912&Itemid=711

    Zitat

    Patch KB 891711 verursacht auf Windows98 Systemen schwere Abstürze

    ...Offenbar bewirkt der Patch aber auf Systemen, die bereits mit einem Webfilter ausgerüstet sind wie beispielsweise bzw. insbesondere mit dem Universalfilter Proxomitron heftige Abstürze bei der Benutzung von Browser und anderen Internet-Anwendungen. In einem in unserem Forum dokumentierten Fall konnte der Anwender anschließend nicht einmal mehr den Browser öffnen. ...

    Da es ja nach wie vor noch einige Win98-User (sicher auch mit Firefox) gibt, sollte ich eigentlich nicht der Einzigste sein, dem dieses Problem auffällt...!? :roll:

    Weiter heisst es:

    Zitat

    ...Microsoft ist das Problem zwischenzeitlich bekannt und arbeitet an einer Lösung. Bis dahin kann nur dringend von der Installation des Patches abgeraten werden. ...

    Tja, nun habe ich es aber schon drauf, gibt es eine Möglichkeit es wieder rückgängig zu machen?

  • "Schwerer Ausnahmefehler" bei starten von Firefox

    • Coleonyx
    • 12. März 2005 um 15:20

    Hallo Road-Runner

    (OT: Klar, wie ich schon schrieb, die untersch. Meinungen, bzw. ob Desktop-Firewalls überhaupt Sinn machen, sind mir schon bekannt!)

    Zu meinem Problem selbst: weder mit aktiver noch mit deaktivierter Firewall kann ich das Problem im Moment reproduzieren. Beide o.g. Seiten funktionieren. Ich habe auch nie geglaubt, das es an Outpost selbst liegt, ich habe das nur erwähnt, weil ich von dort über den Reiter auf deren Homepage wollte.

    Nach meiner bescheidenen Meinung nach als PC-Anfänger liegt das Problem schon eher bei FF, insbesondere dadurch erkennbar, dass IE sich auch nach der Fehlermeldung starten lässt, FF aber nicht. Allerdings kann ich mit meinen bescheidenen Kenntnissen das Problem nicht besser beschreiben, bzw. eingrenzen. Immerhin kann ich nach einen Neustart des PC Firefox zwar wieder starten, im Sinne des Erfinders bzw. sehr komfortabel ist diese Lösung aber auf Dauer sicher nicht...!?

  • "Schwerer Ausnahmefehler" bei starten von Firefox

    • Coleonyx
    • 12. März 2005 um 12:57
    Zitat von Road-Runner

    Outpost Firewall?

    Hallo Road-Runner

    Ja!

    (OffTopic: mir sind die unterschiedlichen Meinungen zu Desktop-Firewall bekannt. Ich agiere relativ vorsichtig im Web und eine FW, so hoffe ich, bringt mir ein kleines Stück mehr Sicherheit, wenigstens unterm Strich nicht weniger. Würde mich aber auch über die Empfehlung einer anderen FW freuen!)

    Allerdings scheint dies mit dem eigentlichen Problem nichts zu tun zu haben. Es tritt ja eben dann auf, wenn ich eine Website öffnen will und war bisher "nur" bei den beiden oben erwähnten Seiten der Fall. Woran könnte es denn nun liegen?

  • "Schwerer Ausnahmefehler" bei starten von Firefox

    • Coleonyx
    • 11. März 2005 um 23:34

    Hallo

    Leider habe ich mich zu früh gefreut, auch die Version vom 26.02.2005 produziert den selben Fehler!

    Die gleiche Fehlermeldung kam, nachdem ich auf der Hauptseite meines Outpost Firewall (free) die Reiter -> Hilfe -> Outpost Firewall auf dem Web -> Outpost Firewall Homepage angewählt habe!

    Auch dieses Mal waren nach der Fehlermeldung alle Firefox-Fenster geschlossen und auch bei einem erneuten Start von FF erscheint die Meldung immer wieder. Andere Anwendungen (z.B. IE) scheinen davon nicht betroffen.

    Ich habe den PC nun einfach einmal neu gestartet, nun funktioniert FF zwar wieder ansonsten problemlos, aber bei gleicher Vorgehensweise wie oben, folgt wieder ein Abbruch und die Fehlermeldungen.

    Wo könnte denn das Problem noch liegen?

  • "Schwerer Ausnahmefehler" bei starten von Firefox

    • Coleonyx
    • 10. März 2005 um 00:48

    Hallo Road-Runner

    Scheint zu funktionieren, ich schreibe wieder mit Firefox! :D

    Dachte ja zuerst, Du könntest hellsehen, woher weiss der das ich die Version vom 23.02 habe...? Habe aber gesehen, dass die lange Zahl unter "Über Firefox" bzw. der Signatur das Versionsdatum beinhaltet! :idea: Ist natürlich nun auch in der Signatur angepasst!

    Vielen Dank für Deine Hilfe! :D

  • "Schwerer Ausnahmefehler" bei starten von Firefox

    • Coleonyx
    • 9. März 2005 um 23:01

    Hallo Leute

    Nachdem nun ein paar Wochen mit Firefox 1.0 und seit ein paar Tagen 1.0.1 (fast) alles gut lief, habe ich nun ein echtes Problem, bei dem ich mit meinem (wenigen) Computer-Latein am Ende bin! :?

    Ich wollte auf einer durchaus seriösen Seite (http://www.kfzbetrieb.de) einen Link anklicken (http://shop.plus.de) und bekam folgende Meldung:

    Zitat

    Der schwere Ausnahmefehler 06 ist an Adresse 0000:0000614F aufgetreten.
    Die aktuelle Anwendung wird geschlossen.
    Weiter mit beliebiger Taste.

    Alle zu der Zeit offenen Firefox-Fenster waren danach geschlossen. Nicht so schlimm dachte ich zuerst.

    Doch nun kann ich Firefox generell nicht mehr starten. :? Die oben erwähnte "Warnmeldung" erscheint, bevor Firefox ganz geladen ist. (Diesen Beitrag musste ich mit dem IE schreiben... :( )

    Wer hat mir einen guten Rat?

  • Import-Assisten von Firefox hängt sich auf

    • Coleonyx
    • 6. Februar 2005 um 18:01
    Zitat von fritzfromm

    Wenn ich beim Firefox-Browser den Import-Assisten benutze hängt sich das Programm komplett auf.
    In der Win98-Taskliste steht dann nur noch "Programm reagiert nicht".

    ...Ich hatte keine ältere Version drauf, habe Version 1.0 installiert und bei der Installation kam die Abfrage ob ich die Favoriten von IE importieren will. Ich hatte dann zugestimmt und dann hat sich das Programm aufgehängt. 5 Minuten gewartet, aber es rührte sich nix mehr.

    Firefox läuft zwar, aber es weigert sich beharrlich Daten aus dem IE zu importieren.

    Hallo

    So, für meinen ersten Beitrag habe ich zuerst einmal brav die Forensuche benutzt...! :wink:

    Das oben geschilderte Problem beschäftigt mich unter den gleichen Voraussetzungen wie oben ebenfalls. Auch über Datei - Importieren komme ich nicht weiter. "Programm reagiert nicht" in der Taskliste ist jedesmal das einzige Ergebnis. :? Wer kann mir weiterhelfen? :roll:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon