1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. caveman

Beiträge von caveman

  • Weihnachtslied

    • caveman
    • 22. Dezember 2004 um 11:01

    Wer sich ein besinnliches Weihnachtslied anhören möchte, das sich euphorisierend wenn auch kritisch mit dem dem festaffinen Konsum auseinandersetzt, der findet hier ein solches.

    http://www.americanangst.com/dingfries.html

    [Blockierte Grafik: http://www.planetsmilies.com/images/xmas/xmas4.gif]

  • Sivester, was ist los bei euch?

    • caveman
    • 21. Dezember 2004 um 20:18
    Zitat von Melusine

    Da, wo dein Sylvester herkommt, schreibt man auch Silvester so mit y!


    Und wo soll das sein? Sylvester kommt AFAIK aus den USA und im Englischen ist Silvester auch Silvester.

  • Sivester, was ist los bei euch?

    • caveman
    • 21. Dezember 2004 um 19:26
    Zitat von bugcatcher

    Ich mag nur lebendes Futter. Aber ich bin Gourmet. Ich bevorzuge Weibchen zum anknabern und halte es bei der Beschaffenheit dann wie mit Obst.


    "Du hast die Haut einer Sechzehnjährigen........Aprikose" :)

  • Sivester, was ist los bei euch?

    • caveman
    • 21. Dezember 2004 um 18:45

    Gegen Silvester habe ich überhaupt nichts. Ein Grund für ein bißchen Party ist immer völlig in Ordnung. Und wer kein Geburtstag feiert, frißt auch kleine Kinder.

  • FireFox 1.0 stellt eBay falsch dar

    • caveman
    • 19. Dezember 2004 um 19:37

    Nur mal kurz, damit der Originalposter nicht denkt, er wäre auf Drogen:

    Bei mir verstellt sich die Standardgröße der eBay-Artikelbeschreibungen auch öfter mal einen Grad nach unten, egal ob ich Javascript aktiviert habe, oder nicht. Klar kann man dann mit CTRL-+ eine Größe hochschrauben, aber alle anderen Seiten (z.B. die folgende "Bieten"- Seite) werden dann wieder zu groß dargestellt.

    Irgendwann ist es dann wieder weg. Weiß der Geier wieso, vermutlich irgendein Extension-Konflikt. Das war gestern beim eBay-Bieten auch schon wieder so. Eben aber schaue ich nach: Alles in Ordnung. Verstehe das wer will.
    Aber in Richtung DiamondDog: Kopf hoch, es liegt nicht an Dir :wink:

  • Server-Wechsel

    • caveman
    • 16. Dezember 2004 um 17:13

    Du kannst so gemein sein. So ist das dann nämlich:
    http://alterknacker.supernature-forum.de/donald.jpg

  • Roboform Symbolleiste nach oben verschieben

    • caveman
    • 16. Dezember 2004 um 17:01

    Eigentlich soll das gar nicht gehen (hab ich mal auf der Roboform-Seite gelesen), aber mach mal Folgendes:

    1) Die weiße Leiste unten mit dem Kreuz ganz rechts schließen
    2) Rechtsklick auf die Toolbar und dort "Roboform Toolbar" aktivieren

    Jetzt erscheint die graue Robo-Toolbar oben.
    3) Jetzt noch dort den Knopf ganz links ("Roboform Toolbar") drücken und *tataaa* die weiße Leiste erscheint oben.
    Das bleibt auch nach einem Browserneustart so. Meistens zumindest ;)

  • HTTP-Header »Authorization: Basic« zurücksetzen

    • caveman
    • 16. Dezember 2004 um 16:51

    Die webdeveloper extension hat die Funktion "Clear HTTP Authentication". Vielleicht geht's damit?

  • Server-Wechsel

    • caveman
    • 16. Dezember 2004 um 14:43

    Das Geheimrezept für Heiligabend, extra nochmal für bugcatcher:
    "PC auslassen - Startseite wird nicht geladen"
    Jetzt noch ausdrucken und auf den Power-on-Knopf kleben, fertig!
    ;)

  • Doppel-Tabs

    • caveman
    • 14. Dezember 2004 um 21:35

    Das kann man mit Bookmarklets machen. Den folgenden Code jeweils als Bookmark abspeichern und dann bei Bedarf aufrufen:

    Split vertically in current window:

    Code
    javascript:document.write('<HTML><HEAD></HEAD><FRAMESET COLS=\'50%,*\'><FRAME SRC=' + location.href + '><FRAME SRC=' + location.href + '></FRAMESET></HTML>')


    Split horizontally in current window:

    Code
    javascript:document.write('<HTML><HEAD></HEAD><FRAMESET ROWS=\'50%,*\'><FRAME SRC=' + location.href + '><FRAME SRC=' + location.href + '></FRAMESET></HTML>')
  • tabbed browsing!!!

    • caveman
    • 9. Dezember 2004 um 10:11

    Bei den Tabbrowser Preferences kannst Du es so einstellen, daß Du, wie vom FF gewohnt, mit der mittleren Maustaste die Bookmarks in einem neuen Tab öffnest.

  • Tabbrowswer Extension kein Banking

    • caveman
    • 9. Dezember 2004 um 10:07
    Zitat von olymp

    in diesem Zusammenhang muss ich erzählen, dass ich die Firefox "Throbber" durch zwei andere ausgetauscht habe. Dass ich ein Bild um zwei Pixel zu gross hatte, bemerkte ich erst nach langer, langer .... Zeit.


    Wie groß sollen die denn sein? Ich habe gerade mal meine überprüft;
    mein normaler Throbber ist 15x16 ( [Blockierte Grafik: http://img82.exs.cx/img82/461/beos8lp.gif] ) und der "Seite lädt"-Throbber ist 16x16 ( [Blockierte Grafik: http://img76.exs.cx/img76/5011/throbberloading6nu.gif] ). Probleme habe ich aber noch keine festgestellt.

  • TabBrowser-Extension

    • caveman
    • 3. Dezember 2004 um 18:33
    Zitat von caveman

    [...begeistertes Votum für die TBE...]


    Als ich gerade auf Piros Seiten herumstöberte, mußte ich feststellen, daß Piro unter dem Punkt "Known Problems" selbst zahlreiche Kritikpunkte der Mozilla-Entwickler zitiert und schließlich voll zustimmt: "This extension is too buggy", "doesn't seem an extension should prevent the browser from executing ..doesn't sound like a very good design in handling the functions of extensions" und so weiter und so weiter.

    Das ist entweder neu oder war mir bisher entgangen. Ich kenne natürlich die meisten Kritikpunkte an den TBE, meistens direkt aus der mozillazine.
    Dem konnte ich ja noch mit Dissonanzreduktion begegnen (hola Psychologen ;) )

    Aber daß der Autor das auch noch selbst unterschreibt, das gibt mir schließlich zu denken. Ich denke, ich werde über die Weihnachtsfeiertage auch mal schauen, ob ich die TBE durch einen ganzen Sack anderer Extensions ersetzen kann.
    Meine begeisterte Fürsprache bitte ich somit mit Einschränkung zu betrachten. :|

  • Wo werden die Formulardaten gespeichert?

    • caveman
    • 2. Dezember 2004 um 19:02

    Ja, die formhistory.dat hörte sich ja auch schon so an. Aber ich habe da reingeschaut und bin drauf reingefallen, daß dort alle Einträge verschlüsselt sind (deswegen hatte meine vorherige lokale Suche in Profil und Programmverzeichnis nach irgendwelchen Formularinhalten auch nichts gefunden).

    Aber Du hast Recht: Wenn ich Formulare bearbeite, vergrößert sich auch die formhistory.dat.

    Merci.

  • Wo werden die Formulardaten gespeichert?

    • caveman
    • 2. Dezember 2004 um 13:50

    An welcher Stelle speichert Firefox eigentlich die Formulardaten, sofern man deren Speicherung erlaubt hat :?:
    Ich möchte die Daten zwischen zwei Rechnern transferieren, finde sie aber nirgendwo.

  • Print von markiertem Bereich

    • caveman
    • 2. Dezember 2004 um 13:45

    Versuch mal, unter Datei - Seite einrichten das Häkchen bei "Hintergrund drucken" wegzumachen. Vielleicht ist es das ja.

    So funktionert es zumindest bei mir. Was aber dennoch komisch ist: zusätzlich zum markierten Text werden z.B. bei Beiträgen dieses Forums hier, noch einige Linien dazugedruckt, so als ob ich die beim Markieren miterwischt hätte (hab ich aber nicht)..

  • Popups werden geblockt trotz ausgeschalteten Popup-Blockers

    • caveman
    • 2. Dezember 2004 um 09:24

    Aha, danke an euch beide. Auf einen Extensionkonflikt bin ich gar nicht gekommen. :D

    Und tatsächlich: Die TBE waren's. Wenn ich diese deaktiviere, kommt auch das Popup ohne Meldung.
    Dann muß ich da wohl noch ein bischen rumkonfigurieren.
    Thx.

  • Popups werden geblockt trotz ausgeschalteten Popup-Blockers

    • caveman
    • 2. Dezember 2004 um 09:08

    Mein Popup-Blocker macht nicht das was ich will. Ich will nämlich, daß er gar nichts macht, sprich: deaktiviert ist.
    Deshalb habe ich ihn ausgeschaltet.
    [Blockierte Grafik: http://img55.exs.cx/img55/6756/be-popup2.png]

    Trotzdem werden einige Popups immer noch reproduzierbar geblockt.
    Zum Beispiel hier:
    http://www.mueller.de/aktionen/xmas2004/adventskalender.html
    Klicke ich dort auf das gerade gültige Kalendertürchen, dann sagt mir der FF
    [Blockierte Grafik: http://img57.exs.cx/img57/1676/53-popup1.png]

    Ich muß dann in der Statuszeile die Popup-URL nachträglich anklicken, um das Fenster anzuzeigen.

    Wieso macht der FF das? Gibt es noch eine weitere Stelle, an der die Popup-Funktionen eingestellt werden?

  • TabBrowser-Extension

    • caveman
    • 29. November 2004 um 22:57

    Lösungen zu den beiden Problemen habe ich momentan keine (weil ich die TBE anderes konfiguriert habe), aber ich möchte nur mal kurze meine positiven Erfahrungen mit den TBE posten.
    Ich würde mich nicht wild machen lassen, was die TBE betrifft. Bugs kann es natürlich geben, wie aber in allen anderen Extensions auch. Wenn man denn überhaupt mal einen findet, wird der meist recht schnell behoben (einfach bei Piro in dieses grausame Forum posten :wink: )

    Ansonsten bin ich ständig hellauf begeistert, daß die Tabsteuerung bei den TBE so granular einstellbar ist, je nachdem wie die momentanen Präferenzen liegen.
    Ich finde die TBE eine der besten Erweiterungen und möchte nicht stattdessen 10 andere Tab-Extensions installiert haben, die dann doch das ein oder andere Feature nicht haben (immer das, was man gerade will, natürlich). Und bisher beißen sich die TBE auch nicht mit meinen 40 anderen Extensions.

  • Als Amerikaner ausgeben

    • caveman
    • 29. November 2004 um 22:47
    Zitat von Amsterdammer

    der amerikanische google ist unter
    http://www.google.com/webhp
    erreichbar


    Den kannte ich noch nicht. Bisher war ich davon ausgegangen, daß nur

    Code
    http://www.google.com/ncr

    funktioniert. ncr ist vermutlich = no country redirect.

    Aber wenn man seine FF-Spracheinstellungen auf en-us stellt und in den Google Preferences Englisch auswählt, ist das gar nicht nötig.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon