1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. caveman

Beiträge von caveman

  • Suche Streammitschnittplugin für Winamp

    • caveman
    • 6. Februar 2006 um 07:06

    Na, soweit kommt's noch. Nun mal keine Panik, der Streamripper ist völlig legal, genauso legal wie das normale Aufnehmen aus dem Radio oder Fernsehen.
    Du erstellst Dir damit eine legale Privatkopie und sofern Du diese nicht der Restwelt zur freien Verfügung stellst ist das völlig ok.

  • Blankes weisses Fenster erscheint bei manchen Downloads !?

    • caveman
    • 6. Februar 2006 um 06:50

    Das bekommst Du entweder mit "TabMix Plus" weg oder - wenn Du die anderen Tab-Funktionen nicht möchtest - auch mit "Disable Targets for Downloads"

  • Ext? POST statt GET via #post=data

    • caveman
    • 3. Februar 2006 um 13:06

    Sorry, nun hab ich's auch verstanden. Ich kenne nur Bookmarklets, die POST in GET ändern, damit man nicht die Arbeit hat, sich die Parameter manuell rauszusuchen, aber das hilft Dir dabei dann ja nicht.

  • Ext? POST statt GET via #post=data

    • caveman
    • 3. Februar 2006 um 12:07

    Abgesehen davon ist es ja zudem so, daß die Anwendung, die das Formular entgegennimmt, entscheidet, ob es Daten per GET, POST oder beidem annimmt/verarbeitet.

    Insofern nützt Dir ein einfaches Überblenden von input-Feldern in die URL nichts, wenn die Anwendung eben POST erfordert.

  • Ext? POST statt GET via #post=data

    • caveman
    • 3. Februar 2006 um 07:39

    So ganz ist mir Deine Frage mit dem eMail-Account nicht klar, aber eine Extension, die die form-Methode von post auf get ändert ist z.B. die Webdeveloper-Extension (dort dann Forms - Convert Form Methods - POSTs to GETs)

  • Update auf 1.5.0.1 [Haupt-Thread]

    • caveman
    • 2. Februar 2006 um 09:57

    PrefButtons gibt's aber schon in der 0.3.4 und die läuft hier problemlos

  • Update auf 1.5.0.1 [Haupt-Thread]

    • caveman
    • 2. Februar 2006 um 08:31

    *Argl*, danke. Ein Hilfe-Menü hatte ich gar nicht mehr, das mußte ich aus Platzgründen mal ausblenden 8)

    Upgedated hatte ich dann per normalem Download und Drüberbügeln.
    Etwa 10 meiner momentan 53 Extensions wurden als nicht kompatibel eingestuft. "Make all compatible" von MR Tech's Local Install gewählt und nun läuft alles wie gewohnt.

  • Update auf 1.5.0.1 [Haupt-Thread]

    • caveman
    • 2. Februar 2006 um 07:40

    Kann man den Updatecheck denn nicht mehr manuell anstoßen? Bei mir ist das Häkchen zwar gesetzt, aber Fx weiß nichts von einem Update...

  • Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!

    • caveman
    • 2. Februar 2006 um 07:37
    Zitat von captain chaos

    Disketten, Wow. Das war vor meiner Zeit.


    *lol*
    Sei froh. Ich kann mich noch gut erinnern, wie wir das "Dallas"-Adventure für den C64 von der Datasette (Audio-Cassette) geladen haben. Das Interessante war, den Anfang der Datei am Geräusch zu erkennen :)
    Disketten (5 1/4") kamen dann als große Neuerungen, die Freaks hatten immer einen Locher neben dem Rechner stehen.

  • Freie eMail-Accounts reloaded!

    • caveman
    • 31. Januar 2006 um 11:39

    Meine kurzen Erkenntnisse: Arcor bietet viele Aliase und hat auch sonst eine Menge zu bieten (ist mir durch die geringe Werbebelastung auch irgendwie sympatisch), hat aber einen saumäßigen Spamfilter (sowohl von der Bedienung als auch von der Leistung).

    Letzterer ist bei GMX wiederum sehr gut. Die Responsezeiten der Weboberfläche sind dagegen manchmal dürftig, POP3 und SMTP dagegen zuverlässig. Die (der?) Supportmitarbeiter sind allerdings generell ahnungslose Texbausteinverschicker. Aber vom Leistungsumfang, besonders wegen der Filterfunktionen, gefällt mir GMX am besten.
    IMAP läuft bei beiden auch reibungslos.

    Thunderbird für zuhause und die GMX-Weboberfläche unterwegs haben sich bei mir gut bewährt.

  • ScrapBook

    • caveman
    • 27. Januar 2006 um 14:35

    Stimmt, aber leider nicht bei der Volltextsuche.

  • ScrapBook

    • caveman
    • 27. Januar 2006 um 11:30

    Nein, Du kannst nur zwischen dem Öffnen im aktiven Tab oder in einem neuen Tab wählen.

    Ob es eine Erweiterung gibt, die (im Stil von IEView) bestimmte URLs in die Sidebar umleitet, weiß ich nicht. Wäre aber schon nett, sowas.

  • Erweiterungen: Kontextmenüeinträge alle weg

    • caveman
    • 27. Januar 2006 um 08:15

    Habt ihr den Menu-Editor installiert?
    Dann kann es schon mal vorkommen, daß eine schlecht geschriebene Erweiterung das Menü schreddert. Ist das der Fall, einfach die menuedit.rdf im Profilordner löschen und alle Einträge sind nach einem Neustart wieder da und es klappt auch mit der neuen Erweiterung.

  • all in one gestures

    • caveman
    • 27. Januar 2006 um 08:11

    Du mußt natürlich die rechte Maustaste gedrück halten, während Du die Bewegung ausführst.

    Ob eine entsprechende Geste existiert, siehst Du, wenn Du nach der Geste die rechte Maustaste noch einen Moment gedrückt hältst und unten links in die Statuszeile schaust.
    Steht dort in Klammern "Unknown Gesture", dann ist keine entsprechende Geste definiert, ansonsten steht dort die Geste, die ausgeführt werden würde, wenn Du die rechte Maustaste losläßt (ist die Zeit zwischen Geste und loslassen der Maustaste zu lang, wird die Geste für den Moment ungültig und Du muß sie nochmal ausführen)

  • gelbe Adressleiste

    • caveman
    • 23. Januar 2006 um 13:23
    Zitat von Palli

    Ui, ein Fx Veteran :)


    Das mit Sicherheit nicht, aber wohl ein Fb-Veteran (oder war's da sogar noch Ph?) ;)

    P.S.: Bin seit eben "Senior" :)

  • xyzproxy

    • caveman
    • 23. Januar 2006 um 12:43

    "Kein Proxy" brauchst Du eigentlich gar nicht, denn der Toolbarbutton hat zwei Funktionen:
    (1) Klick auf den Pfeil: Auswahl des Proxies
    (2) Klick auf den Button selber: Proxy an / Proxy aus.

    Du kannst also den Haken bei Deinem Lieblingsproxy lassen und bei Bedarf einfach auf den Knopf klicken, um ihn zu aktivieren

  • Frage IE Ansicht

    • caveman
    • 18. Januar 2006 um 19:44

    Der Validator zeigt:
    [Blockierte Grafik: http://img497.imageshack.us/img497/6033/errors1pf.png]

    Kein Wunder, daß es da zu unterschiedlichen Anzeigen kommt... :roll:

  • Icons vor html (...)-Datei werden nicht korrekt dargestellt.

    • caveman
    • 18. Januar 2006 um 18:38

    Im Windows Explorer, unter Extras - Ordneroptionen - Dateitypen - html - Erweitert, was steht denn da bei Dir unter "Aktionen"?

    Bei mir war da mal unter der Aktion "open" ein falscher Pfad reingeraten und das führte zur falschen Anzeige des Icons. Das war dann behoben mit einem Eintrag wie diesem:
    D:\PRG\FIREFOX\FIREFOX.EXE -url "%1" drinstehen, DDE aktiviert, Anwendung FIREFOX.

  • [Adblock] Neue Version für 1.0 - 1.6

    • caveman
    • 18. Januar 2006 um 13:23

    Kein Wunder, daß die 0.6 viel schneller geht, sie hat ja auch nur einen Bruchteil der beiden anderen Versionen.

    Interessant zum Thema ist dieser Thread
    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=4907

    Da mcm jetzt (zumindest ein wenig) wieder bei dem originalen Adblock mitarbeitet, hoffe ich, daß sich das originale Ablock langfristig in Richtung plus entwickelt. Den 0.6er Zweig von Wladimir kann man ja im Auge behalten, aber zunächst völlig ignorieren.
    Bis dahin bleibe ich beim guten alten Adblock Plus 0.5.11.2

  • Erlaubte Namen für eigene CSS-Klassen

    • caveman
    • 18. Januar 2006 um 13:17

    ^Völlig richtig.
    Ich gehe mal davon aus, daß obiger Code sehr beispielhaft sein soll, denn ohne Einheit wird auch der IE die Angabe nicht interpretieren.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon