Ich bin kurz davon, mir zwei neu PCs anzuschaffen.
Nachdem, was ich über Vista bisher gelesen habe (Probleme mit Systemsoftware, nervige Fehlermeldungen, kaum Vorteile gegenüber XP etc.) werde ich wohl versuchen, die Dinger noch mit XP Pro auszustatten. Das dürfte in der Administration deutlich problemloser werden und hält dann wohl einige Jahre, bis Vista XP2, TweakUIVista, VistaAntiSpy und ähnliches erschienen sind
Beiträge von caveman
-
-
-
Nein, denn das wäre dann ja Spiegelung. Wenn ein Virus Dein System verseucht, hast Du einen gespiegelten Virus anstatt eines Backups. Ich meinte wirklich eine regelmäßige aber manuell angestoßene Datensicherung.
-
Eine zweite Platte böte sich doch viel eher als Backupmedium an?
Also alles auf eine Platte (beliebig in Partitionen aufgeteilt) und dann Images auf die zweite Platte ziehen. Nützt Dir zwar auch nichts, wenn der Blitz einschlägt oder jemand Deinen ganzen Rechner klaut, aber gegen Plattencrash ist das meine angedachte Lösung (momentant bin ich noch mit Firewire-Wechselplatte als Backupmedium unterwegs). -
Womit wir uns einig sind, daß man Rekursion erst verstehen kann, wenn man Rekursion verstanden hat
-
Völlig überflüssige Kommentare. Besonders "ewig gestrig" empfinde ich als armseligen Auswurf eines Meinungslosen.
Ich finde übrigens schon, daß das Neuschreib hier und dort beim Lesen hindert. Das betrifft natürlich nicht "dass" und "daß", sondern eher die "Auseinander Schreibung". Ist einfach holpriger und oft unverständlich.
Aber eine Extension werde ich mir dafür trotzdem nicht installieren, schon allein, weil ich die Webseiten zumindest inhaltlich so sehen möchte, wie sie geschrieben sind (wo ich doch schon die ganze Werbung ausblende :-))
-
Nein, das macht er nicht. Das ist zwar ein Punkt auf der ToDo-Liste, aber so langsam wie bei Scribe die Entwicklung läuft, würde ich da nicht auf ein schnelles Update hoffen.
-
Wenn es öfters die gleiche Batch-Datei ist, dann geht das sehr komfortabel mit der Erweiterung External Application Buttons.
Ich mache das so: unter Windows einen Link auf die Batch-Datei erstellen und dann über External Application Buttons diese .lnk-Datei aufrufen. So starte ich bei mir z.B. Privoxy und Tor.
-
Ich speichere sowas immer mit Scribe. Dann ist es im Notfall mit ein-zwei Klicks wieder da.
-
Aber passen würde es schon. Dieses Passwort-Fenster habe ich neulich beim Aufruf meines Thunderbirds bekommen, kurz nachdem ich auf Mnenhy 0.7.5 upgedatet habe.
-
Hm, in einem neuen Profil sowie auf meinem Zweitsystem (fast die gleichen Erweiterungen) gehen diese Klickvarianten auch ohne GM-Änderung. Wahrscheinlich ist es wieder eine einzelne garstige Erweiterung, die hier konfliktbeladen mit GM zickt.
-
Ja, der Mittelklick geht bei mir auch nicht mehr. Ebensowenig wie der normale Klick zum Ein-/Aus-Schalten.
-
Nun erzähl aber nicht, bei dem ganzen Geschraube hast Du nicht ein tägliches Backup, auf das Du zurückgreifen kannst?
-
Gute Idee mit dem Verkürzen, bei mir hat sich das so entwickelt und ich war zu faul, das zu optimieren.
Aber soweit ich weiß gilt die Selektorangabe nach einem Komma wieder von vorne, so daß Dein erster Eintrag nur auf die Label in der #searchbar wirken dürfte, während die folgenden auf alle label wirken.
Statt
CSS#searchbar menuitem[label="Blogsearch - Google"], [label="Blogsearch - Bloglines"], [label="Blogsearch - Daypop"], [label="Blogsearch - Icerocket"], [label="Blogsearch - Technorati"] { background-color: #f5f2eb !important; border-right: 39px solid #40bf84 !important; }
müßte es m.E. eigentlich
CSS#searchbar menuitem[label="Blogsearch - Google"], #searchbar menuitem[label="Blogsearch - Bloglines"], #searchbar menuitem[label="Blogsearch - Daypop"], #searchbar menuitem[label="Blogsearch - Icerocket"], #searchbar menuitem[label="Blogsearch - Technorati"] { background-color: #f5f2eb !important; border-right: 39px solid #40bf84 !important; }
heißen.
-
Bis dahin hilft das Anlegen der pref "config.trim_on_minimize" mit dem Wert "true". Einmal Minimieren und wieder maximieren und der Speicher ist von Deinen 90 MB auf 10 MB runtergegangen.
Da das mit dieser Einstellungen so einfach geht, frage ich mich allerdings, warum so ein garbage-collector nicht intern alle 5 Minuten im Hintergrund arbeitet.
-
Hey, wie cool. Ich werde mit PNs bombardiert
Hier meine userChrome.css-Schnipsel, die sowas hier erzeugen:
[Blockierte Grafik: http://img153.imageshack.us/img153/8084/searchsi4.th.gif]Zitat/* Angaben für die einzelnen Searchplugins */
#searchbar menuitem[label="Blogsearch - Google"] { background-color: #f5f2eb !important; border-right: 39px solid #40bf84 !important; }
#searchbar menuitem[label="Blogsearch - Bloglines"] { background-color: #f5f2eb !important; border-right: 39px solid #40bf84 !important; }
#searchbar menuitem[label="Blogsearch - Daypop"] { background-color: #f5f2eb !important; border-right: 39px solid #40bf84 !important; }
#searchbar menuitem[label="Blogsearch - Icerocket"] { background-color:#f5f2eb !important;border-right: 39px solid #40bf84 !important; }
#searchbar menuitem[label="Blogsearch - Technorati"] { background-color: #f5f2eb !important; border-right: 39px solid #40bf84 !important; }#searchbar menuitem[label="Duden"] { background-color: #f5f2eb !important; border-right: 39px solid #ffef77 !important; }
#searchbar menuitem[label="Wiktionary (DE)"] { background-color: #f5f2eb !important; border-right: 39px solid #ffef77 !important; }
#searchbar menuitem[label="Wortschatz Deutsch"] { background-color: #f5f2eb !important; border-right: 39px solid #ffef77 !important; }
#searchbar menuitem[label="Woerterbuch.Info Woerterbuch"] { background-color: #f5f2eb !important; border-right: 39px solid #ffef77 !important; }
#searchbar menuitem[label="Woerterbuch.Info Synonyme"] { background-color: #f5f2eb !important; border-right: 39px solid #ffef77 !important; }
#searchbar menuitem[label="Urban Dictionary"] { background-color: #f5f2eb !important; border-right: 39px solid #ffef77 !important; }#searchbar menuitem[label="IKS Jena Whois"] { background-color: #f5f2eb !important; border-right: 39px solid #fba259 !important; }
#searchbar menuitem[label="WP WhoIs"] { background-color: #f5f2eb !important; border-right: 39px solid #fba259 !important; }#searchbar menuitem[label="Wikipedia"] { background-color: #f5f2eb !important; border-right: 39px solid #8baecf !important; }
#searchbar menuitem[label="Encarta (DE)"] { background-color: #f5f2eb !important; border-right: 39px solid #8baecf !important; }
#searchbar menuitem[label="wissen.de"] { background-color: #f5f2eb !important; border-right: 39px solid #8baecf !important; }
#searchbar menuitem[label="Yahoo! World Factbook"] { background-color: #f5f2eb !important; border-right: 39px solid #8baecf !important; }/* beim Hovern */
#searchbar menuitem:hover { background-color: #0b2f96 !important; color:#ffffff !important; } -
Super, danke für den Tip!
-
Apropos Google Bildersuche: Gibt's da ein GM-Script, das die Größen-, Domain und Maßangaben wieder direkt einblendet, so wie in der bisherigen Version der Bildersuche? Momentan muß man ja erst über ein Bild hovern, um diese Angaben zu sehen.
Der einfachste Weg wäre, dort Javascript zu verbieten (dann werden in Infos angezeigt), aber dann funktioniert die Erweiterung CustomizeGoogle nicht mehr.
-
Leider ist ja in fast keinem Forum der seit langem für phpBB existente Jabber-Mod installiert, damit auch ein Jabber-Knopf unter der Nachricht angezeigt wird.
-
Ja, das war geil. Besonders, weil ich da zum ersten und einzigen Mal über Weihnachten nach Österreich gefahren bin, weil die Aussichten auf Schnee hierzulande ja immer schlecht waren. War ja klar.
Und was sehen wir da im Fernsehen, knapp 1000km entfernt? Exakt unser Pupsdorf, unter 10 m Schnee begraben :lol: Aber zum Glück kam ja im Februar noch mal ein Nachschlag.