1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. caveman

Beiträge von caveman

  • [Erw] Autofill Forms - Web-Formulare automatisch Ausfüllen

    • caveman
    • 3. September 2007 um 21:49

    Muchos Kudos, sehr geile Extension.
    Danach habe ich schon lange gesucht; das Anpassen per RegEx ist erste Sahne. Danke für Deine Mühe. [Blockierte Grafik: http://img372.imageshack.us/img372/9199/thumbsup2ei.gif]

  • Was hört Ihr gerade?

    • caveman
    • 21. August 2007 um 13:28

    Nachdem Pandora nicht mehr erreichbar war, habe ich last.fm ausprobiert und muß gestehen: äußerst nett. Nachdem ich knapp 1000 Titel in meinem Profil habe, spielt mir das "My Neighbourhood"-Radio den ganzen Tag Spitzen-Musik (von den meisten der Interpreten wie Keane, India.Arie, Hooverphonic, Air, Ashtar Command, etc. hatte ich vorher nie etwas gehört).
    NP: Staind – Epiphany

  • Cache Viewer 0.4.3

    • caveman
    • 19. August 2007 um 23:56

    Bei mir bleiben auch einige Inhalte übrig, wenn ich den Cache lösche.
    Das sind Grafiken, die nur im Speicher liegen, weil sie für die Fx-Oberfläche über CSS geladen wurden:
    [Blockierte Grafik: http://img2.imagebanana.com/img/yotbyqjr/thumb/cache.png]

    Prüfen kannst Du das über die Eingabe von "about:cache"

  • Stromberg

    • caveman
    • 14. Juli 2007 um 21:21

    Pro7 hatte Trailer und einige Sendungen der ersten beiden Staffeln in minderer Qualität zum Anschauen auf ihren Seiten (weiß nicht, ob es das Angebot noch gibt, kannst ja mal schauen). Den Sound habe ich dann einfach aufgenommen (dürfte ja erlaubt sein).

  • Stromberg

    • caveman
    • 14. Juli 2007 um 20:22

    Ich fand die erste und zweite Staffel extremst genial, während die dritte ein wenig schwächelte. Auf jeden Fall eine prima Idee, eine vierte zu drehen. Stromberg höre ich ich übrigens jeden Tag mehrmals "Hurraa...äh.." sagen, wenn eine neue Mail eintrifft ;)

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • caveman
    • 13. Juli 2007 um 15:36
    Zitat von ReVox

    loshombre:

    es ist soweit, :klasse::klasse::klasse:

    Gratulation heute zu Deinem Beitrag Nr. 6000

    Zitat von loshombre

    Jo, tatsächlich. Danke Schön Hombre ;) Wird bald Zeit für die Fuchs-Rente.

    Dann lass ich es mir nicht nehmen, mit meinem 1000ten Eintrag nachträglich auf Deinen 6000ten zu gratulieren. Ist mein Jubiläum doch zu zwas nutze :wink:

  • [Suche] E-Mail Erweiterung

    • caveman
    • 12. Juli 2007 um 08:54

    Damit die Entscheidung nicht *zu* einfach wird ;) :
    Sowas gibt es auch von Spambog/Discardmail

  • Tab öffnen!

    • caveman
    • 9. Juli 2007 um 09:30

    Willkommen im Forum!

    Ist natürlich schwierig zu sagen, weil Du nichts darüber schreibst, was denn wie eingestellt ist. Hast Du irgendwelche Tab-Erweiterungen wie TabMix Plus installiert? Wie sind Deine Einstellungen im Firefox unter Optionen - Tabs gesetzt?

    Nebenbei: Wenn Du mit der mittleren Maustaste auf den Link in der Lesezeichen-Symbolleiste klickst, sollte sich auf jeden Fall ein neuer Tab öffnen.

  • CSS: Hovern bei treechildren::-moz-tree-cell-text

    • caveman
    • 8. Juli 2007 um 20:21

    Klar, wollte ich auch weder abwerten noch bezweifeln. Daß es nicht mehr funktioniert kommt allein durch den Code für den orangen Hintergrund, den ich da eingebaut habe.

  • CSS: Hovern bei treechildren::-moz-tree-cell-text

    • caveman
    • 8. Juli 2007 um 16:09

    Ah, vielen Dank. Das funktionierte zwar auch nicht mit meinem obigen Code, führte mich aber beim Googlen danach auf http://userstyles.org/styles/286, wo die Syntax beim Hovern verwendet wird.
    Es war nur ein

    CSS
    treechildren:hover::-moz-tree-cell(italic) {
      background-color: Highlight !important;
    }

    nötig, damit klappt's. Merci!

  • CSS: Hovern bei treechildren::-moz-tree-cell-text

    • caveman
    • 8. Juli 2007 um 10:53

    Örgs...verwirr mich nicht. Um es deutlich zu machen: mir geht es natürlich *nicht* um die URL-Zeile selbst, sondern um den gerade mit der Maus berührten Eintrag der Drop-Down-Box der URL-Zeile. Dieser Satz war mir aber gestern Abend zu lang :wink:

  • text markieren und versenden

    • caveman
    • 8. Juli 2007 um 00:04

    Das geht mit diesem Script:

    Code
    function HandOverURL(){
    	try{
    		var str = HandOverURL_getSelection() + "";
    		if(str != null && str.length > 0){
    			var oClipBoard = Components.classes["@mozilla.org/widget/clipboardhelper;1"].getService(Components.interfaces.nsIClipboardHelper);
    				oClipBoard.copyString(str);
    		}
    	}catch(err) { alert("An unknown error occurred\n"+ err) }
    
    
    	var lnk = "http://mein.server.de/tu_etwas.php?url=" + str
    	window.loadURI(lnk)
    }
    
    
    function HandOverURL_getSelection() {
    	var focusedWindow = document.commandDispatcher.focusedWindow;
    	var searchStr 		= focusedWindow.getSelection.call(focusedWindow);
    	searchStr 			= searchStr.toString();
    
    	return searchStr;
    }
    Alles anzeigen

    In der elften Zeile ist die URL, an die Du die Markierung übergeben möchtest.
    Als Möglichkeit, diesen Code mit einem Button aufzurufen, kenne ich nur die Kombination aus der Erweiterung userChrome.js und Customizable Toolbar Buttons.
    Erstere Erweiterung macht das Script im Fx verfügbar und mit letzterer kann man einen Button erstellen und das Script damit aufrufen.

  • Google Toolbar empfehlenswert?

    • caveman
    • 7. Juli 2007 um 23:01

    Bedenken habe ich nurwenn es um die originale Google-Toolbar geht.

    Ich benutze die Googlebar Lite und finde die sehr praktisch.
    Einmal, weil ich ohnehin meist mit Google suche und die Toolbar viele nützliche Funktionen hat, die über die Searchbar oben rechts hinausgehen.
    Gegen Google-Spionage hilft mir die Erweiterung Customize Google.

  • CSS: Hovern bei treechildren::-moz-tree-cell-text

    • caveman
    • 7. Juli 2007 um 22:51

    Geht auch nicht. Witzigerweise sehe ich die eingestellte Vordergrundfarbe aber z.B. in der Sidebar in der History wenn ich einen Eintrag markiere. Auch im Stylishfenster tut sich diesbezüglich was. Die URL-Zeile bleibt aber unbeeindruckt.

    Das Windows-Theme war's auch nicht, mit der Windows XP-Bonbon-Oberfläche sieht's genauso aus.

  • CSS: Hovern bei treechildren::-moz-tree-cell-text

    • caveman
    • 7. Juli 2007 um 19:53

    Komisch, geht immer noch nicht.

    Ich habe ein frisches Profil genommen und außer dem Autocomplete-Manager und Stylish nichts installiert, das Theme ist auch Standard. Dann habe ich eure Codes reinkopiert, es ändert sich nichts.

    Ich vermute ja, daß es an meinem Windows-Theme (Watercolor) liegt. Wenn ich keine Styleänderung vornehme, dann sehen die gehoverten Bookmarks des Autocomplete-Managers so aus:
    [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/zvyt5n69/thumb/acmplain.png]

    Aber das müßte man doch auch überschreiben können? Letztlich legt so ein Windows-Theme ja nur die Highlight-Farbe usw. fest, ist ja eigentlich nicht unverrückbar. Sehr geheimnisvoll, das.

  • CSS: Hovern bei treechildren::-moz-tree-cell-text

    • caveman
    • 7. Juli 2007 um 14:33

    Danke euch beiden, geht unglücklicherweise trotzdem nicht, die Anzeige ist auch nach einem Neustart die gleiche wir zuvor.

  • CSS: Hovern bei treechildren::-moz-tree-cell-text

    • caveman
    • 6. Juli 2007 um 20:02

    Ich verwende die Erweiterung Autocomplete-Manager, die bei der automatischen Vervollständigung in der URL-Zeile auch auf die Bookmarks zurückgreift.

    Standardmäßig werden die Einträge, die aus den Bookmarks kommen, zur besseren Unterscheidung kursiv angezeigt. Das macht das Erweiterungs-eigene CSS mit diesem Befehl:

    Code
    treechildren::-moz-tree-cell-text(italic) {
      font-style: italic;
    }


    Ich habe das über Stylish etwas angepaßt und bekomme jetzt mit diesem Code

    CSS
    treechildren::-moz-tree-cell(italic) {
      background-color:#F9F0D2 !important;
    } 
    treechildren::-moz-tree-cell-text(italic) {
      font-style: normal !important;
    }

    dieses Ergebnis:
    [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/1skdh58n/thumb/acm.png]
    Bei meinem Windows-Theme ist es aber leider so, daß beim Hovern über die Bookmark-Einträge (die mit dem orangen Hintergrund) der Text weiß wird, was ich gerne ändern möchte (auf das normale Highlighting-Verhalten).

    Weiß jemand, wie ich das hinbekomme? CSS ist mir zwar nicht neu, diese treechildren::-moz-tree-cell-text -Geschichte jedoch schon.

  • Gut besuhte seiten Brauche Klicks (Reinschauen)

    • caveman
    • 6. Juli 2007 um 19:07
    Zitat von bejot


    Um korrekt zu sein ....Coce hat narürlich recht :!: , aber kann ich denn ahnen, dass einer die Bastelei bemerkt :wink:


    Wir Küstenbewohner sind zwar dem Klischee entsprechend etwas mundfaul, wachen aber aufmerksam in Hintergrund ;)

  • Erweiterung: Einzelnen Suchbegriff farblich hervorheben

    • caveman
    • 1. Juli 2007 um 18:22

    Das machen auch die diversen Googlebar-Inkarnationen, z.B. die Googlebar Lite.

  • Herzlichen Glückwunsch, Road-Runner !

    • caveman
    • 1. Juli 2007 um 14:20

    Respekt, Mr. Road-Runner!

    Amsterdammer: Du hast ein Überwachungsskript laufen, gib's zu ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon