1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. caveman

Beiträge von caveman

  • Amazon - Windows 7

    • caveman
    • 16. Juli 2009 um 13:08

    Ich hatte die Lizenz um 9:02 in meinen Amazon-Einkaufswagen gelegt, aber ein zur-Kasse-gehen war nicht möglich, der Artikel sei nicht verfügbar, er würde aber - so Amazon - in meiner Merkliste gespeichert.

    Ich hab den Transfer Merkliste > Einkaufswagen dann ca. eine Stunde später nochmal probiert und dann hat's geklappt :D

  • ZWEITKLASSIGER BROWSER

    • caveman
    • 13. Juli 2009 um 22:09
    Zitat von bugcatcher

    Nicht wirklich. Allein der volkswirtschaftliche Schaden der durch spezielle IE-Anpassungen bei Seiten durchgeführt entsteht, rechtfertigt im Grunde ein IE-Verbot


    Nö. Da leben ganze Wirtschaftszweige von. Valide Webseiten erstellen kann jeder, aber den 17. Hack für die 99. Validitätsverletzung des IE (für alle Versionen seit dem legendären 5.5) verkaufen, DAS ist die hohe Kunst 8)

  • Codes anstatt Erweiterungen - -was belastet FF weniger?

    • caveman
    • 13. Juli 2009 um 22:03

    Bei mir wird nichts umgeleitet, da geht ganz normal die Custombuttons-Seite auf (Fx en-us)

  • Fx 2.0.11 und Fx 3.5

    • caveman
    • 13. Juli 2009 um 22:00

    Der 3.0.x-Zweig ist die Vorversion des 3.5-Zweiges, die 3.5 ist also die aktuelle Version.
    Damit ist der alte Zweig nicht kaputt und auch nicht unsicher, er wird mit Sicherheitspatches bis zu einem gewissen Zeitpunkt weitergepflegt (3.0.12 ist schon in Planung). Neue Features wird es dort aber nicht mehr geben. Der alte Zweig wird nur weitergepflegt, um diejenigen nicht im Regen stehen zu lassen, die nicht sofort updaten wollen. Innerhalb eines Zweiges (also z.B. falls eine 3.5.1 kommt) sollte man eigentlich immer updaten, weil es dann meist um Sicherheit oder Fehlerbereinigung geht.

  • Firefox 3.5, ich warte noch mit der Insatllation.

    • caveman
    • 9. Juli 2009 um 09:58
    Zitat von beastybob

    - Firebug 1.3.3


    Da gibt es hier die 1.4.x-Beta-Versionen, die stabil im 3.0.x und 3.5-Zweig laufen. Momentan aktuell ist die 1.4.0b7

    Zitat von beastybob

    - Plain Text Links (de) 0.3


    Kann man prima durch Extended Copy Menu ersetzen.

    Zitat von beastybob

    - Stop-or-reload Button (de) 0.2.2


    Kann man durch Smart Stop/Reload ersetzen

  • Sichere INetseiten

    • caveman
    • 8. Juli 2009 um 14:44

    Auch das "grüne Zertifikat" prüft doch rein technisch beim Aufruf der URL genau wie das blaue nur, ob der Common Name auf dem Zertifikat mit der aufgerufenen URL übereinstimmt.

    Bei der Vergabe von EV-SSL wird allerdings irgendwie vor der Vergabe geprüft, wer hinter der zu zertifizierenden Domain steckt. Nach welchen Kriterien das abläuft weiß ich aber auch nicht. Ob wohl dann geprüft wird "Ja, der Betreiber von http://www.hackerbude-dein-browser-geht-drauf.de ist tatsächlich Karl Brutal, der Türsteher des Roxy Clubs"? Einfach nur, um eine tatsächlich greifbare Person zu haben?

  • Sichere INetseiten

    • caveman
    • 8. Juli 2009 um 14:30

    Hohe Sicherheit / niedrige Sicherheit - ist das so?
    Ich war davon ausgegangen, daß die normalen SSL-Zertifikate genauso sicher sind wie die EV-SSL-Zertifikate, letztere sich aber nur durch eine detaillierte Überprüfung des Antragstellers durch die Zertifizierungsstelle auszeichnen. So daß bei den blauen dann "Diese Website wird betrieben von (unbekannt)" steht, aber bei gleicher Verschlüsselungsstärke.

  • Tabellen im Original-Format kopieren

    • caveman
    • 8. Juli 2009 um 14:12

    Ich habe genau das gleiche Problem. Getestet mit Firefox im Safe Mode und Word 2007.

    So sieht das dann aus:
    [Blockierte Grafik: http://img513.imageshack.us/img513/5003/table.th.gif]

    Ich bin aber eigentlich eher erstaunt, daß es bei euch funktioniert, als andersrum. Denn ich dachte, das wird über die Zwischenablage im RTF-Format geregelt, das der Firefox ja bekanntlich nicht beherrscht.

  • Habe die 3.5 wieder gegen die 3.06 ersetzt

    • caveman
    • 8. Juli 2009 um 13:57

    Falls Du Dich entscheidest, es nochmal mit der 3.5 zu versuchen, schau Dir mal diese Erweiterung an:
    bug489729 (Disable detach and tear off tab)
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/12276

  • Firefox probleme mit Bildern

    • caveman
    • 7. Juli 2009 um 09:35

    Hi, willkommen im Forum.

    Nenne doch mal eine Seite, auf der man das evtl. nachvollziehen könnte.

  • Vorbereitete Links übersichtlicher gestalten?

    • caveman
    • 6. Juli 2009 um 10:36
    Zitat von Miccovin

    Vorteil zu PhaseExpress: Autovervöllständigung ohne Zwischenmenü

    Das geht auch in PhraseExpress, Zwischenmenüs sind da nicht zwingend notwendig.

  • Vorbereitete Links übersichtlicher gestalten?

    • caveman
    • 6. Juli 2009 um 09:10

    Ich hoffe, ich habe Deine Anforderung überhaupt richtig verstanden, Du suchst so eine Art Textbaustein-Programm?
    Für eine übergreifende Anwendung (also nicht nur Fx) kann ich da Phrase Express empfehlen. Das ist ziemlich gut konfigurierbar, so daß es immer da, aber auch nie im Weg ist.

    Für Deinen Fall hätte das den Vorteil, daß Dein Profil nicht mit dem ganzen Text (der ja im Laufe der Zeit sicher eher zunimmt) vollgemüllt wird.

  • Firefox und Downloard helper

    • caveman
    • 6. Juli 2009 um 09:01

    Auf der AMO-Seite in den Bewertungen gibt es einen Entwickler-Kommentar zum Thema "Bad interaction between DownloadHelper and YouTube pages":

    Zitat

    We have opened a bug on this issue that we are not able to reproduce: http://bugzilla.downloadhelper.net/show_bug.cgi?id=5. Fill free to add details there.
    Also, note that as a temporary workaround, you can uncheck parameter 'Detect Youtube HQ' from the preferences, section 'Capture', tab 'YouTube'.

  • Hotkey soll link drücken

    • caveman
    • 5. Juli 2009 um 20:22

    Sollte auch gar kein Angriff sein.
    Ich benutze Next Please ja auch mit Mausgesten :D

  • Hotkey soll link drücken

    • caveman
    • 5. Juli 2009 um 18:52

    Cosmo: geht Firegestures denn auch mit Tastenkombinationen? Auf der entsprechenden AMO-Seite steht nichts dazu und das war doch vozers Ansinnen.

  • Hotkey soll link drücken

    • caveman
    • 5. Juli 2009 um 18:12

    Willkommen im Forum,

    schau Dir doch mal die Erweiterung NextPlease an, die kannst Du auf bestimmte Wörter festlegen, die den "nächste Seite-Link" (oder "vorherige-Seite-Link") repräsentieren. Den rufst Du dann per Keyboard Shortcut oder Mausgeste auf.

  • Kein Interpret-Radio bei lastfm

    • caveman
    • 5. Juli 2009 um 18:05

    Manchmal hilft auch Cache löschen nach dem Ausschalten des Adblock Plus und erst dann neuladen.

  • FF 3.5 Bookmark Add-On

    • caveman
    • 3. Juli 2009 um 18:30

    Für den Fuchs speziell kenne ich da nichts, aber für solche Dinge benutze ich dann den Editor NoteTab Light. Der hat so eine Funktion "Paste Board". Wenn man die einschaltet, wird alles, was in die Zwischenablage kopiert wird automatisch im Editor eingefügt; solange, wie der Paste Board Modus eingeschaltet ist. Zur Kontrolle kann der auch beim Einfügen Geräusche machen 8)

  • FF 3.5 Bookmark Add-On

    • caveman
    • 3. Juli 2009 um 17:56

    Ich habe nur noch eins gefunden, das alle offenen Tabs bookmarked: Bookmark All.
    Somit könntest Du im ersten Schritt mit Snap Links alle markierten Links in Tabs öffnen und dann diese Tabs mit Bookmark All in einem Schwung abspeichern.

  • FF 3.5 Bookmark Add-On

    • caveman
    • 3. Juli 2009 um 16:45

    Wieso soll Snap Links nicht unter 3.5 gehen? Wie ich oben schrieb: Version 1.0.2 ist mit Fx 3.5 kompatibel.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon