1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. caveman

Beiträge von caveman

  • FF3.5.5 zeigt FETTE SCHRIFT im internet nicht an

    • caveman
    • 23. November 2009 um 10:46
    Zitat von bugcatcher

    Dann liegt es nicht am Firefox. Ich tippe auf Firewall oder Virenscanner, oder andere Software die Webtraffic (als den Datenstrom vom Internet hin zum Browser) filtert.


    Wäre anzunehmen, aber dann wäre doch auch der IE betroffen, mit dem es laut kraxxi aber funktioniert.

    kraxxi: hast Du das mit dem kompletten Cache und Verlauf leeren mal gemacht, wie bugcatcher es vorgeschlagen hat?

  • Problem mit Autofillforms

    • caveman
    • 23. November 2009 um 10:36

    Müßte doch auch gehen:
    http://autofillforms.mozdev.org/drupal/content/alternatives

    Um diese Erweiterung einzustellen, ist ein wenig Fummelarbeit und Handbuchstudium nötig, dann ist sie aber sehr flexibel und unschlagbar.

  • Ersatz für CookieCuller in 3.6

    • caveman
    • 2. November 2009 um 17:28
    Zitat von Brummelchen

    selectivecookiedelete https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/11044


    Wobei das ja nun auch nicht mehr kann, als Firefox ohnehin schon (nämlich Site-Ausnahmen verwalten).

  • Ersatz für CookieCuller in 3.6

    • caveman
    • 2. November 2009 um 09:29
    Zitat von Road-Runner

    Ich habe schon seit fast ewig diese Erweiterung deinstalliert, da ich mit Bordmitteln das Gleiche erreiche.


    Leider ist das nicht das Gleiche, weil Du mit Bordmitteln nur komplette Sites whitelisten kannst, nicht aber nur einzelne Cookies. CookieCuller ist da schon eine Perle.
    Hoffentlich findet sich da adäquater Ersatz, da CookieCuller offenbar nicht weiterentwickelt wird.

  • Anzeigen Bilder z.B. bei Google search

    • caveman
    • 26. September 2009 um 13:52

    Und hast Du schon versucht, wie es sich mit einem neuen, sauberen Pofil verhält?

  • Anzeigen Bilder z.B. bei Google search

    • caveman
    • 25. September 2009 um 10:05

    Das Problem hatte ich in früheren Fx-Versionen mal, nachdem ich diverse Netzwerk-Parameter "optimiert" hatte. Das kann man per Hand machen (in der about:config), dazu gibt es aber auch ein paar Tools. Nachdem ich damals die Werte wieder auf den Standard zurückgeändert hatte, ging die Google-Bildersuche wieder. Hast Du vielleicht so ein Tool verwendet?

  • Einfaches Handy für Senioren :-)

    • caveman
    • 18. September 2009 um 11:49

    Ich habe meinen Schwiegereltern das Motorola Motofone F3 angetan, weil dessen Funktionen auf ein Minimum reduziert sind und die Schrift recht groß ist.
    Allerdings würde ich das nicht weiterempfehlen, denn ich komme selbst mit dem Teil nicht klar. :roll: Die Bedienungsführung hat so gar nichts mit Intuition und der von anderen Handys gewohnten zu tun.

  • Zugriffdaten berichtigen

    • caveman
    • 18. September 2009 um 11:42

    Schau mal hier, da ist das gut erklärt: http://www.firefox-browser.de/wiki/Passwort-Manager

  • TwitterFox verhindert Tab-Wechsel in Eingabefeldern

    • caveman
    • 14. September 2009 um 14:25

    Weil doch schon einige Leute den Beitrag gelesen hatten, kurz die selbstgefundene (*) Lösung statt Posting-Löschung:
    Ich wollte die Tastenkombinationen ausschalten und habe dies mangels GUI über die about:config-Einträge der Erweiterung gemacht (einfach geleert).
    Nach einem Reset läuft wieder alles wie gewohnt.

    (*) ist ja klar, daß man immer erst zwei Stunden sucht, dann postet und in den folgenden drei Minuten von selbst auf die Lösung kommt. :-??

  • TwitterFox verhindert Tab-Wechsel in Eingabefeldern

    • caveman
    • 14. September 2009 um 14:18

    Setzt jemand von euch TwitterFox ein?

    Ich habe ein merkwürdigen Effekt durch diese Erweiterung:
    ist sie aktiviert, dann kann ich auf keiner Webseite mehr von einem Inputfeld zum nächtsten mit der Tab-Taste gelangen (z.B. Google-Anmeldung).
    Deaktiviere ich TwitterFox, funktioniert es wieder.

    Manchmal ist es ja ratsam, die problematische Erweiterung komplett zu deinstallieren und als letztes wieder neu zu installieren. Getan, keine Änderung.

    Die normale Folgerung: ein Konflikt mit einer anderen Erweiterung.
    Also zwei Dinge probiert:
    1) Alle anderen Erweiterung deaktiviert, nur TwitterFox noch aktiv ---> Problem immer noch da
    2) Neues Profil, nur mit TwitterFox als Erweiterung ---> Kein Problem festzustellen
    :shock:

    Wie kann es denn sein, daß 1) und 2) unterschiedlich sind?

  • Adresszeilen-Filterung nach Tag

    • caveman
    • 7. September 2009 um 14:20

    Gute Idee, die Kombination schränkt es noch weiter ein. Nun habe ich zwar immer noch Einträge in der Liste, die über "PHP" im Titel aber nicht im Tag verfügen, aber mehr ist wohl nicht drin.

  • Adresszeilen-Filterung nach Tag

    • caveman
    • 7. September 2009 um 11:23

    Aber die Seite taucht ja in der ungefilterten Liste auf:
    [Blockierte Grafik: http://img84.imageshack.us/img84/1397/tagf.png]

    Ich hätte jetzt bei "php +" erwartet, daß nur der dritte Link auftaucht, weil die anderen beiden zwar "php" in der URL haben, jedoch nicht im Tag.

  • Adresszeilen-Filterung nach Tag

    • caveman
    • 7. September 2009 um 08:26

    Es gibt doch seit 3.5 diese neue Filterung in der Adresszeile.
    Ein "firefox *" filtert mir ja z.B. die Ergebnisse so, daß nur diejenigen angezeigt werden, die in den Bookmarks gefunden werden (nicht die aus dem Verlauf).

    Das klappt auch, bis auf die Filterung der Tags (+). Gebe ich z.B. "php +" ein, dann würde ich erwarten, daß nur Treffer mit dem Tag php angezeigt werden. Stattdessen werden mir Treffer aus Lesezeichen und Verlauf angezeigt, die irgendeinen Tag haben und bei denen der String "php" in URL oder Titel enthalten sind (und das sind eine Menge).

    Gibt es eine Möglichkeit, bei der Tag-spezifischen Suche auch tatsächlich nur den Text der Tags zu berücksichtigen?

  • DownloadHelper funktioniert nicht mehr richtig

    • caveman
    • 31. August 2009 um 07:17

    Nein, muß man nicht. Klappt es denn, wenn Du den Haken rausnimmst?

  • DownloadHelper funktioniert nicht mehr richtig

    • caveman
    • 27. August 2009 um 10:13

    Hast Du vielleicht im Video DownloadHelper versehentlich die Option zum Konvertieren angehakt?

  • LastFM spielt nicht

    • caveman
    • 23. Juli 2009 um 13:50

    So merkwürdig es klingt: manchmal hilft einfach Neuladen der Seite (F5). Wenn es immer noch nicht geht, nochmal und nochmal. Spätestens nach dem dritten Neuladen lief der Player bei mir immer (wie oben angemerkt: Voraussetzung ist natürlich ein ausgeschaltetes Adblock Plus).

  • Amazon - Windows 7

    • caveman
    • 18. Juli 2009 um 14:49
    Zitat von Boersenfeger

    wenn er sich die Komponenten von verschiedenen Herstellen beschafft und das Teil selber zusammenbaut


    Genau so war's gemeint, denn trotz nur mäßiger diesbezüglicher Bastelerfahrung habe ich genau das vor 8)

  • Amazon - Windows 7

    • caveman
    • 17. Juli 2009 um 22:41

    Aber nur, wenn Du ein Komplettsystem kaufst. Wenn Du Dir selbst einen aus verschiedenen Quellen zusammenstellst, greift das nicht.

  • Amazon - Windows 7

    • caveman
    • 17. Juli 2009 um 19:10

    Erinnert mich irgendwie an Otto: "LOS! STOP! ...schade..."

  • Amazon - Windows 7

    • caveman
    • 16. Juli 2009 um 18:37
    Zitat von Boersenfeger

    Für 50 oder 120 Euro?


    Für 49,97 Euro :D

    Zitat von Global Associate

    Habe ähnliches erlebt wie caveman, allerdings nicht so erfolgreich. Wie ich an der Kasse war, wurde der Inhalt meines Einkaufswagens gelöscht.


    War bei mir auch so, der Inhalt wurde dabei automatisch auf die Merkliste gesetzt (so kurz nach 9), ein Wiedereinbringen in den Einkaufskorb ging nicht. Gegen halb 11 oder so habe ich dann nochmal versucht, den Artikel von dort in den Einkaufskorb zu packen und siehe da - hat funktioniert und ich konnte bestellen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon