1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. caveman

Beiträge von caveman

  • Code gesucht: Löschen der History des aktuellen Tabs

    • caveman
    • 1. Juni 2011 um 17:27

    Danke, das sieht ja vielversprechend aus.
    Gerade mal ausprobiert: funktioniert leider nicht. Allerdings habe ich es auch im Fx3 nicht zum Laufen bekommen (ich hab's wie dafür vorgesehen als Greasemonkey-Script installiert)

  • Code gesucht: Löschen der History des aktuellen Tabs

    • caveman
    • 31. Mai 2011 um 16:49

    Die Chance ist wohl gering, aber ich versuch's trotzdem mal:
    hat einer von euch zufällig einen Javascript-Codeschnipsel, der die History des aktuellen Tabs (und nur diese) löscht?

    Hintergrund: ich möchte mir das auf einen Button legen, so daß dieser Tab bei externem Aufruf als wiederverwendbar gekennzeichnet ist.

  • Firefox 4 grht nicht

    • caveman
    • 24. Mai 2011 um 14:48
    Zitat von MaximaleEleganz

    Das ist falsch!


    Nö, genauso war's bei mir.

  • FF4 ...mein Drama damit

    • caveman
    • 24. Mai 2011 um 12:39
    Zitat von MaximaleEleganz

    Dabei die eigene Entwicklung bitte nicht außer Acht lassen!


    Ich verlange einen "Like-Button" für einzelne Beiträge! :mrgreen:

  • Firefox 4 grht nicht

    • caveman
    • 24. Mai 2011 um 12:35

    Das liegt daran, daß Du das alten Profil verwendest. Starte den Firefox mal mit dem Parameter /p und erzeuge ein neues Profil, dann hast Du auch das neue Layout.

  • URLs auf Win-Desktop zeigen Favicon ...manchmal

    • caveman
    • 18. Mai 2011 um 14:55

    Tatsache (allerdings sind die Icons bei mir nicht gleich weg, wenn ich den Cache lösche).

    Mein erster Gedanke war: alle Desktop-URLS automatisiert nach dem Anmelden im Hintergrund irgendwie mit dem IE-Control einmal anpingen oder laden, dann wären die Icons gleich da.

    Klappt aber leider nicht, nichtmal das Eingeben der URL im IE. Man muß tatsächlich die Verknüpfung IE ziehen, damit das Icon erscheint. Allerdings habe ich das bei der Google-URL auf dem Screenshot oben ja auch nicht gemacht... :-??

  • URLs auf Win-Desktop zeigen Favicon ...manchmal

    • caveman
    • 18. Mai 2011 um 08:26

    Mir fällt immer wieder auf, daß URL-Verknüpfungen, die man aus der Site auf den Windows-Desktop zieht und dort ablegt, meistens das Firefox-Symbol haben, manchmal aber auch das Favicon der Website (was irgendwie übersichtlicher ist):
    [Blockierte Grafik: http://img109.imageshack.us/img109/7641/url0.gif]

    Nur bekommen ich ums Verrecken nicht heraus, woran das liegt; weil es bei der gleichen URL mal geht, mal nicht, mal ist das Favicon nach einem Reboot weg usw.

    Die Verknüpfung selbst ist identisch aufgebaut, daran liegt es offenbar nicht:
    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/m/855/6801/url.gif]

    Dabei ist das unabhängig von der Firefox-Version und vom Betriebssystem; das hatte ich schon mit dem 3er, auf XP, auf Win7 usw.

    Format des Favicons? Einbindung auf der Website? Hat irgendwer eine Idee?

  • MR Tech Toolkit-Ersatz-Erweiterungen

    • caveman
    • 17. Mai 2011 um 15:49
    Zitat von Brummelchen

    Sind die Bilder nicht mehr aktuell? [...]
    Warum man die GUID einer Erweiterung kopieren muss, hat sich auch nicht wirklich erschlossen.


    Die Bilder sind von der für Fx-3.x-kompatiblen Version, unter 4.x klappt da gar nichts mehr; es gibt zwar eine Beta für den 4er aber die ist wohl zu 90% wackelig.

    Die GUID einer Erweiterung muß man nicht kopieren. Aber wenn man z.B. mit Stylish das Aussehen einer Erweiterung anpassen möchte, Code-Beispiele sucht etc., dann ist es praktisch, gleich zur richtigen Stelle der Erweiterung springen zu können

    Zitat von Hernals

    Auf dieser Seite, auf die der Link von @Brummelchen hinführt, gibt es eine Liste jener Erweiterungen, die durch den Einsatz von MR Tech überflüssig wurden. Da kann man sich raussuchen, was man wieder braucht.


    Danke, die Liste hatte ich schonmal geprüft, aber die entsprechenden Erweiterungen sind wohl nach Erscheinen von MR Techs Erweiterung eingestellt worden. "Config Files Editor" hätte mich vor allem interessiert. Naja, vielleicht kann man den passenden Code aus dem Toolkit rauspulen, muß ich mal schauen

  • Button zum Löschen der Chronik

    • caveman
    • 17. Mai 2011 um 10:30

    Vielleicht wäre stattdessen die Erweiterung "Sanitisminau" passend?
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/sanitisminau/

    Die macht eigentlich genau das, was Du ursprünglich wolltest.

  • kennt jemand das amazon de Wunschzettel add on?

    • caveman
    • 17. Mai 2011 um 10:06

    Ich hab's vor einiger Zeit mal ausprobiert.
    Funktionieren tut es recht elegant, aber der Sinn blieb mir verborgen, warum ich Produkte von anderen Seiten auf meinem Amazon Wunschzettel haben sollte. Da schwang für mich so ein bißchen "Amazon will sehen, wo und was man sonst noch kauft" mit, darum mache ich das lieber weiterhin lokal.

  • MR Tech Toolkit-Ersatz-Erweiterungen

    • caveman
    • 17. Mai 2011 um 10:01

    Hi allesamt,

    nach Umstieg auf den Fx 4.01 vermisse ich noch einige Funktionen des in 3.x installierten MR Tech Toolkits.
    Mel schrieb in der Mozillazine zwar von einem Update, aber ich glaube da nicht wirklich dran.

    Mittlerweile habe ich aber fast alle mir wichtigen Funktionen mit anderen Erweiterungen nachbilden können.
    Wozu ich bisher nichts finden konnte ist

    • Edit My Config (mit dem Chrome Editor, user.js Editor etc).
    Einzig und allein eine Erweiterung zum Öffnen des Profilordner war auf AMO zu finden, nichts zu den Config-Ordnern

    • Copy UserAgent (das Kopieren von useragent mit oder ohne Build in die Zwischenablage)
    Ich denke, das könnte ich zur Not auch mit CustomButtons nachbauen, aber falls es da was gibt...

    • Das Aufrufen des jeweiligen Erweiterungs-Installationsordners über den Addon-Manager.
    Das fand ich sehr praktisch; momentan muß ich mir die ID mit DumpExtensionList ausgeben lassen und dann manuell suchen

    Kennt ihr da was passendes, besonders für das Editieren der Configs?

  • Colorize Secure URL

    • caveman
    • 30. März 2011 um 15:26

    Du meinst, weil es da links grün ist? Das Grüne ist schon out-of-the-box im Firefox drin, alternativ das Blaue. Und schon seit langem.
    Colorize Secure URL färbt dagegen die gesamte Zeile ein, damit das etwas auffälliger ist; hier nochmal birds Screenshot von der ersten Seite:

    [Blockierte Grafik: http://img111.imageshack.us/img111/1244/secureurlct8.png]

  • Alternative zu Addon Resizeable Textarea

    • caveman
    • 30. März 2011 um 09:21

    Bei Wikipedia sehe ich's auch, aber zum Beispiel bei den textareas von http://translate.google.com/ nicht :-??

  • Colorize Secure URL

    • caveman
    • 30. März 2011 um 09:08

    Wie steht es eigentlich mit dieser Erweiterung? Ich habe mal die maxVersion erhöht und sie funktioniert sehr gut im Fx4.

  • Adressleiste

    • caveman
    • 23. Februar 2011 um 09:45

    Willkommen im Forum.

    Was meinst Du mit "jede"? Welche siehst Du denn nicht?

  • Problem bei ALT-Eingabe in HTML-Form

    • caveman
    • 22. Februar 2011 um 07:30

    Hallo, willkommen im Forum.

    Nachvollziehen konnte ich das nicht, bei mir klappt ALT+0148 problemlos und gibt das ” aus. Hast Du einen Link auf ein Beispielformular, bei dem es nicht funktioniert?

    Falls Du keine Browser-basierte Lösung findest und trotzdem beim ” bleiben möchtest (man könnte ja auch untypographisch " schreiben), dann käme vielleicht so ein Text-Expander wie PhraseExpress in Betracht. Da kannst Du Dir dann ein oder mehrere beliebiges Zeichen oder eine Tastenkombination ausdenken, die das ” ausgibt (wirkt dann Windows-weit).

  • Probleme mit neuem Tab - überspringen und DIVX

    • caveman
    • 18. Januar 2011 um 08:51

    Hallo, willkommen im Forum!

    Zitat von deee

    Das nächste Problem sind DIVX Videos. Seit dem neu-aufsetzen funktionieren die bei mir nicht, also beispielsweise über Kino.to verlinkte DIVX-Streams laden, und dann stürzt Firefox ab. Ich habe schon DIVX komplett neu installiert, inclusive Webplayer, hat nichts gebracht.

    Die DivX-Installation, die man zur Zeit angeboten bekommt ist eine verbuggte Beta-Version. Schau mal in diesen Thread: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=85984
    In Kürze: neuste Version deinstallieren und eine noch funktionierende installieren, dann geht DivX wieder.

  • Auf welche Freeware würdet Ihr nie verzichten wollen

    • caveman
    • 11. Januar 2011 um 11:39

    Oh, diesen Thread gibt's ja auch noch :D
    Seit ich Win7 draufhabe, ist eine meiner Lieblingsfreeware-Tools die ClassicShell.

  • DivX HiQ Erweiterung löschen?

    • caveman
    • 10. Januar 2011 um 22:19

    Danke Erich, hat ganz wunderbar geklappt.

  • Schulung der Mitglieder des Forums

    • caveman
    • 22. Dezember 2010 um 09:38
    Zitat von MK204


    Serwas,
    könntets ihr bitte und vorallem du .Ulli die vielen Fremdwörter ersetzen,


    "Elaborat" kenne ich, aber "Serwas" ist mir völlig fremd.
    Und nun? Eine Wortliste mit erlaubten Wörtern erstellen? Oder vielleicht doch voraussetzen, daß eine kurzes Googlen nicht so schwer sein kann?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon