1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. caveman

Beiträge von caveman

  • about:config

    • caveman
    • 23. Juni 2011 um 16:17

    http://kb.mozillazine.org/About:config

    Edit: bei mir wird der Doppelpunkt des Links zermatscht. Hier die bit.ly-Variante: http://bit.ly/kxG0Ex

  • Menüleiste > Icons vergrößern in userChrome.css

    • caveman
    • 23. Juni 2011 um 16:15

    Die Klassen oder IDs kannst Du leicht mit dem DOM-Inspector herausfinden.
    File > Inspect Chrome Document > ... (bzw. die deutsche Entsprechung)

  • FF Final Version 5.0 da???

    • caveman
    • 23. Juni 2011 um 16:12
    Zitat von Brummelchen

    Nur weil die 3.6.18 1 oder 2 Tage jünger ist? Bring mich bitte nicht nochmal zum Schmunzeln.


    Du verstehst das bestimmt absichtlich falsch, weil Du so gerne schmunzelst 8)
    Wenn ich in drei Jahren immer noch die 4.01 benutze und die 3.6.18 dann immer noch die supportete 3.x-Version ist, sind es schon fast 1000 Tage. Und nun wieder Du. :wink:

  • FF Final Version 5.0 da???

    • caveman
    • 23. Juni 2011 um 14:10
    Zitat von bugcatcher

    Da der 5er im Grunde kaum Unterschiede zum 4er hat und auch Addons eigentlich problemlos weiter funktionieren


    Ist wohl so. Ich habe eben mal den 5.0er mit der pref "extensions.checkCompatibility.5.0" auf false installiert und tatsächlich machen auch alle meine 13 inkompatiblen Erweiterungen brav weiterhin das, was sie sollen.

  • FF Final Version 5.0 da???

    • caveman
    • 23. Juni 2011 um 13:32

    Na, dann haben endlich mal die "Ich gehe zurück auf die Vorversion!!!"-Poster aus sicherheitstechnischer Sicht recht. Der 3.6.18 und der 5.0 sind somit sicherer als der 4.x.

  • Atomarer Anschlag auf Berlin???

    • caveman
    • 23. Juni 2011 um 11:48

    Hallo?
    Wenn Du nicht mal meinen Beitrag als Satire erkannt hast, dann wundert mich auch nicht, daß Du auf diese anderen Verschwörungs-Späßchen hereinfällst.

    Ich kann dich beruhigen: es wird mit großer Sicherheit keinen atomaren Anschlag geben. Und wenn es doch einen geben sollte, dann wird es eher nicht an einer verschwörerischen Zusammenarbeit von Merkel und den Simpsons liegen.

  • Atomarer Anschlag auf Berlin???

    • caveman
    • 23. Juni 2011 um 11:35
    Zitat von Preussenmatt

    Sehr merkwürdig!!! Was meint ihr dazu???


    Es wird immer mysteriöser:
    1. Du verwendest genausoviele Ausrufezeichen wie der Ersteller dieser Verschwörungs-YouTube-videos.
    2. Du hast Dich hier an einem 7.4. registriert: 7+4 = 11
    Das war um 17:46 Uhr: 1+7+4+6 = 18 + 4 (April) + 4 (2004) = 26
    Du hast bis jetzt 489 Beiträge und ich mußte beim Lesen 15mal lachen: 4+8+9=21-15 = 6
    --> 26.6.11

    Fazit: Du mußt irgendwas mit den geplanten Anschlägen zu tun haben, die Beweise sind erdrückend.
    Aber warten wir noch ab, was die Wahrsager auf den TV-Shopping-Sendern sagen, die sind auch immer ein Quell der Erkenntnis. :wink:

  • FF Final Version 5.0 da???

    • caveman
    • 23. Juni 2011 um 09:27
    Zitat von Brummelchen

    Bevor ihr son Quatsch in die Welt setzt, fragt doch besser nach.


    Wen fragen? Zum Beispiel Asa Dotzler, Firefox Community Coordinator ?

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    Google Groups - lifecycle policy" data-link="">

    The planned security update for Firefox 4
    is Firefox 5.

  • Prüfung Erweiterungen auf Kompatibilität

    • caveman
    • 23. Juni 2011 um 09:04

    War wohl doch nicht so, wie ich mir das dachte:
    die aufgelistete max-Version ist nur die, die in der installierten Erweiterung beschrieben ist. Wenn es eine aktualisierte Version der Erweiterung gibt, die zwar eine höhere max-Version hat, aber nicht mehr mit der aktuellen Fx-Version kompatibel ist, wird diese einerseits vom Update-Manager nicht gefunden, zum anderen wird dann eben nur die maxVersion angezeigt, die zu der Firefox-Version paßt.
    (https://bitbucket.org/eternicode/isi…rsion-available)

    Auf diese Weise denkt man also: "nicht kompatibel, noch warten" und ist aber auf dem Holzweg. :(

  • Prüfung Erweiterungen auf Kompatibilität

    • caveman
    • 23. Juni 2011 um 07:15

    Wow, das wäre exakt das, wonach ich gesucht habe!

    Und dann steht auf der Erweiterungs-Seite das:

    Zitat

    Compatibility is still displayed in the newer versions, but due to changes in the new Addons programming interfaces, checking for compatibility updates has been removed.


    Och menno.
    Aber immerhin wird im Add-on-Manager die max-Version aufgelistet, dann kann man sich das damit etwas Mühe selbst zusammenstellen.
    Vielen Dank!

  • Symbolleiste-Frage

    • caveman
    • 23. Juni 2011 um 07:03

    Die für den 4.x gedachte beta-Version dürfte auch im Fx5 laufen, wenn man die Kompatibilität manuell anpaßt, bei der Add-on-Schnittstelle wurde von 4 auf 5 soweit ich weiß ja nichts geändert.

    Aber wenn es Dir nur um den Aufruf des nativen Add-on-Managers geht:
    die Adresse ist "about:addons". Das kannst du auch so in den Lesezeichen speichern und auch z.B. ein Schlüsselwort vergeben (dann kannst du den Add-on-Manager z.B. mit aa in der Adresszeile aufrufen)

  • Prüfung Erweiterungen auf Kompatibilität

    • caveman
    • 23. Juni 2011 um 06:58

    Danke, aber das ist ja letztlich leider auch nur eine Zusammenfassung.
    Da werden ja nicht meine Erweiterungen geprüft, sondern beispielhaft irgendwelche aufgeführt. Zwar immer noch besser als auf den Einzelseiten zu schauen, aber nicht wirklich komfortabel.

  • FF Final Version 5.0 da???

    • caveman
    • 23. Juni 2011 um 06:52

    Wobei das echter Mist ist.
    Das bedeutet, daß es für den 3.x noch Sicherheitspatches gibt und geben wird, aber für den 4.x nicht, weil die 5.x-Serie bereits der 4.x-Sicherheitspatch ist.

    Wenn ich jetzt also mit dem Update auf 5.x warte, bis die zahlreichen inkompatiblen Erweiterungen aktualisiert worden sind, bin ich bis dahin mit einem ungepatchten und vermutlich kompromittierbaren Browser unterwegs. :grr:

  • Facebook Textversion?

    • caveman
    • 23. Juni 2011 um 06:48

    Sind irgendwelche Erweiterungen installiert, die das CSS oder Scripte blocken oder modifizieren? Stylish? Adblock Plus? NoScript?

    Versuch's einmal in einem neuen Profil, damit wir das ausschließen können.

  • Symbolleiste-Frage

    • caveman
    • 23. Juni 2011 um 06:45

    Du meinst einen Button, der die installierten Add-ons auflistet?
    Als Erweiterung gibt's da z.B. Infolister

  • Prüfung Erweiterungen auf Kompatibilität

    • caveman
    • 23. Juni 2011 um 06:43

    Wenn ich schnell feststellen möchte, welche meiner installierten Firefox-Erweiterungen mit einer neuen Firefox Version kompatibel sind und welche nicht, kenne ich bisher nur den Weg des Backups (Programm und Profile), dann die neue Version installieren, die Meldungen lesen und danach das Backup wieder einspielen, um zum alten Stand zurückzukehren.

    Gibt es noch eine andere Möglichkeit? Vielleicht so etwas wie einen Online-Check, bei dem man die Erweiterungen in einem Schwung hochlädt oder scannen läßt??

  • External Application Buttons mod for Firefox 3.0+

    • caveman
    • 22. Juni 2011 um 18:58

    In Kurzform:
    Du kannst beliebe Scripte, also Aktionen, auf Buttons legen. Und zwar sowohl solche, die den Browser selber betreffen, als auch solche für den Seiteninhalt.
    Der Teil, den Du in "Initialization Code" schreibst, wird schon beim Browserstart ausgeführt, der Teil, der in "Code" steht, wird ausgeführt, wenn Du den Button drückst.

    Beispiel: eine beliebige Firefox-Einstellung (pref) auslesen ändern. Der Initialisation Code liest diese beim Browserstart aus und setzt je nach pref-Status das Button-Icon (z.B. Javascript ist an). Ein Knopfdruck und Javascript ist aus, das Button-Icon wird dementsprechend geändert.
    Meine aktuellen Buttons:
    - Externe Programme starten
    - Bestimmte Toolbars ein-und-ausblenden
    - Javascript-Pref ein/aus
    - Javascript Strict-Pref ein/aus
    - Javascript showInConsole -Pref ein/aus
    - Seiteneigenschaften-Dialog anzeigen
    - Suchfeld leeren und auf einen bestimmten Eintrag setzen
    - Zeilenabstand des Seiteninhalts zu besseren Lesbarkeit anpassen
    - Schriftart des Seiteninhalts zur besseren Lesbarkeit anpassen
    - Hintergrundbild der Webseite ein-und-ausschalten
    - Google-Suchergebnisse auf englisch/deutsch umschalten
    - Bestimmte wiederkehrende Teile eines Seitenquellcodes kopieren
    - URLs aller offenen Tabs in die Zwischenablage kopieren

    Sehr praktisch, das :D

  • External Application Buttons mod for Firefox 3.0+

    • caveman
    • 22. Juni 2011 um 13:08

    Eine attraktive Alternative gibt es noch, wenn man ohnehin die Erweiterung "Custom Buttons" installiert hat.
    Hier gibt's Code für einen Button, der bei Klick ein Drop-Down-Menü mit selbst definierten Einträgen zum Starten externer Programme anzeigt

  • immer die selbe Stelle markiern und kopieren?

    • caveman
    • 10. Juni 2011 um 08:04

    Oder war es genau andersrum gemeint (Seiteninhalt --> Zwischenablage)?
    Dann wäre das vielleicht ein Fall für das Data Extraction and Web Scraping-Feature von iMacros.

  • Code gesucht: Löschen der History des aktuellen Tabs

    • caveman
    • 2. Juni 2011 um 16:36

    Das klappt tatsächlich, aber nur im Fx3. Im Fx4 passiert da nichts, obwohl die notwendige Extension auch hier installiert ist.
    Trotzdem danke, vielleicht bekomme ich es mit bißchen rumfummeln noch hin.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon