1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. caveman

Beiträge von caveman

  • Mittlere Maustaste funktioniert nicht mehr.

    • caveman
    • 6. September 2011 um 13:36

    Du sagtest, im abgesicherten Modus tritt das auch auf, aber nur nochmal zur Sicherheit:
    Du hast nicht zufällig Greasemonkey und TabMix-Plus installiert? Die beißen sich nämlich in den aktuellen Versionen und das äußert sich in einer nicht mehr funktionierenden mittleren Maustaste.

  • Plugin/AdOn das die Seite wie beim IE anzeigt?

    • caveman
    • 19. August 2011 um 15:35
    Zitat von bugcatcher

    Gut das du das nicht entscheidest. Damit würdest du einige B2B Unternehmen gegen die Wand fahren.


    Nicht so reflexhaft, erstmal genau lesen. Da mir das durchaus bewußt ist, habe ich ja geschrieben "wer sich heute noch den Streß machen muß"

  • Plugin/AdOn das die Seite wie beim IE anzeigt?

    • caveman
    • 18. August 2011 um 22:52
    Zitat von bugcatcher

    Das testet nur einen IE. Von denen gibts inzwischen aber 4 Versionen, die noch immer genutzt werden. Insofern ist das nicht wirklich ein praktikabler Weg. ; )


    Wenn man den IE mit den "Entwicklertools" benutzt (Developer Toolbar) dann kann man seit Version 8 auch die Vorversion(en) als Rendering-Engine nutzen. Im IE9 kann mal demnach per Klick den IE8 und den IE7 simulieren. Ich denke, das sollte reichen; wer sich heute noch den Streß machen muß, für den IE6 zu coden, der tut mir ernsthaft leid.

  • FF6 Add-ons Manager lädt und lädt und lädt

    • caveman
    • 17. August 2011 um 19:02

    Bei mir hat es letztlich das Problem behoben, die Erweiterung "Is It Compatible?" zu deinstallieren. Greasemonkey darf bleiben :D

  • FF6 Add-ons Manager lädt und lädt und lädt

    • caveman
    • 17. August 2011 um 08:38

    Ich habe nach dem Update auf Fx6 den gleichen Effekt. Betroffen ist die normale Anzeige der installierten Erweiterungen.

    Irgendwie scheint Greasemonkey beteiligt zu sein; deaktiviere ich die Erweiterung, läuft wieder alles rund.
    Da Greasemonkey aber allein in einem frischen Profil keine dieser Probleme hervorruft, scheint es einen Zusammenhang von Greasemonkey mit einer andern Erweiterung geben. Aber welche das ist... :-??

  • Addon - Stylish - oder Gegenstück zu Adblock plus - nur 1 El

    • caveman
    • 9. August 2011 um 22:28

    Im Add-On-Manager kannst Du alle Styles sehen, aktivieren/deaktivieren und löschen.
    Hängen bleiben tut da für gewöhnlich nichts; lösche mal Deinen Cache; vielleicht liegt's daran.

    Wenn Du dann immer noch Stylish in Verdacht hast, kannst Du ja mal die komplette Erweiterung deaktivieren.
    Du meinst übrigens Styles, nicht Scripte. Diese sind in der Datenbankdatei stylish.sqlite im Profilverzeichnis. Aber wenn die Erweiterung deaktiviert ist, kann davon kein Einfluß mehr auf die Anzeige ausgehen.

  • Addon - Stylish - oder Gegenstück zu Adblock plus - nur 1 El

    • caveman
    • 9. August 2011 um 19:55

    Ja, das ultimative Standardtool dafür ist Firebug.
    Unter http://getfirebug.com/ findest Du auch gute Anleitungen zur Verwendung.

    Mit # fangen IDs an, mit dem Punkt die Klassen. IDs dürfen nur einmal auf der Seite vorkommen, Klassen mehrfach.
    Google einfach mal nach CSS Tutorials, davon gibt es reichlich.

  • Addon - Stylish - oder Gegenstück zu Adblock plus - nur 1 El

    • caveman
    • 9. August 2011 um 19:33

    Hi,

    Du hast versehentlich navbar als ID referenziert, das ist aber eine Klasse.
    Zudem mußt Du nach Ausblenden aller Elemente nicht nur die navbar, sondern auch dessen inneren Elemente wieder sichtbar machen. So geht's:

    Code
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    
    
    @-moz-document domain("www.camp-firefox.de") {
    
    
    /* alles ausblenden */
    * { visibility: hidden; }
    
    
    /* ein Element einblenden */
    .navbar, .navbar * { visibility: visible; }
    
    
    
    
    
    
    }
    Alles anzeigen
  • Search & Replace in Bookmarks

    • caveman
    • 4. August 2011 um 23:45

    Wenn es keine Erweiterung gibt, vielleicht ginge dann Export als HTML, Modifikation per Texteditor und dann nach Löschen der Bookmarks in der Library wieder importieren?

  • wie icons in der add-on-leiste verschieben

    • caveman
    • 4. August 2011 um 16:34

    Einige der Icons lassen sich mit Organize Status Bar verschieben. Auf AMO gibt's die Version 0.64 und auf der Entwicklerseite die Version 0.65. Letztere ist zwar ebenfalls nicht regulär im Fx5 installierbar, macht aber keine Probleme, wenn man sie dennoch mit den üblichen Tricks installiert.

    Es ist etwas verwirrend, denn einige der Icons tauchen nicht dort auf, diese sind dann idR über die normale "Anpassen"-Funktion der Firefox-Toolbars veränderbar. Die in Organize Status Bar werden als Block gehandhabt, so kann man z.B. das Stylish- oder Greasemonkey-Icon nicht zwischen zwei von Organize Status Bar verschiebbare setzen. Aber besser als nichts, wie ich finde.

    Die Rechtsbündigkeit bekommst Du einfach hin, indem Du die besagte Anpassen-Funktion benutzt und einfach einen "flexiblen Zwischenraum" links einfügst.

  • Cache

    • caveman
    • 4. August 2011 um 12:02

    Willkommen im Forum!

    Geht doch:
    Browse mal ein paar Seiten, dann hake den Punkt "Datei > Offline arbeiten" an.
    Jetzt rufe mal die Chronik auf (CTRL-H). Dort siehst Du alle Seiten, die Du seit dem letzten Löschen der Chronik besucht hast.

    Wähle eine beliebige dort aufgelistete Seite und sie erscheint.
    Und da Du gerade offline bist, kommt diese Seite demnach aus dem Cache.

  • javascript aktiviert aber von FF als inaktiv erkannt

    • caveman
    • 4. August 2011 um 11:57

    Neben NoScript käme auch noch ein falsch konfiguriertes AdBlock Plus in Frage, Firefox-extern könnte eine Personal Firewall wie ZoneAlarm etc. sowas verursachen

  • Schlüsselwörter / keywords

    • caveman
    • 3. August 2011 um 21:09
    Zitat von Road-Runner

    Der Link verweist auf die Seite des Entwicklers, nicht auf AMO.


    Äh...ja. Und?

    Übrigens ist die Version auf der Entwicklerseite die 0.7.1, beim Googlen habe ich bei CHIP die Version 0.7.7 gefunden.

  • Schlüsselwörter / keywords

    • caveman
    • 3. August 2011 um 12:20
    Zitat von Miccovin

    Früher gab es ein Addon, das einem alle Lesezeichen mit Schlüsselwörtern aufgelistet hat, das scheint aber ersatzlos gestrichen worden zu sein (bzw. der Autor entwickelt es nicht mehr und niemand sonst kümmert sich drum), ich weiss auch nicht mehr, wie das noch hiess. Jedenfalls kann ich auf addons.mozilla.com und in mozillazine nichts finden.

    Das ist der keywordManager.
    Die auf der Webseite verlinkte Version 0.7.1 ist zwar nicht offiziell Fx5-kompatibel, läßt sich aber mit den bekannten Verfahren installieren und problemlos verwenden.
    Das einzige, was nicht mehr funktioniert, ist nach der Suche/Eingrenzung der Liste ein Bookmark auch noch per Doppelklick zu starten. Dann passiert nichts und es gibt einen kleinen Eintrag in der Error Console. Aber letztlich ist das für mich auch nicht der Grund der Verwendung, sondern die gute Übersicht und Suche nach keywords.

  • Paßwort-Speicherung in Firefox 4 und 5

    • caveman
    • 19. Juli 2011 um 01:16

    Im Gegensatz zu dem Verhalten bei Firefox 3 kann man diese Meldung doch einfach ignorieren, denn spätestens nach dem nächsten Klick irgendwo auf der Seite ist die Meldung weg. Bei Fx3 mußte man die Leiste entweder schließen oder die Seite wechseln.

  • Sperren von Webseiten

    • caveman
    • 19. Juli 2011 um 01:13

    Der ideale Weg wäre es, das über einen Router zu machen, dann sind alle Browser betroffen. Wasserdicht ist aber auch das nicht (Anonymizer etc.), aber über die sollte man ja aus Sicherheitsgründen sowieso nichts sicherheitskritisches wie Einkaufen machen.

  • Firefox 4 Neue Symbolleiste verschwindet immer

    • caveman
    • 16. Juli 2011 um 13:07
    Zitat von Bitnugger

    PS: Gibt es eine Erweiterung, mit der sich einzelne Javascripte auf Basis einer URL de-/aktivieren lassen?


    Adblock Plus

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • caveman
    • 15. Juli 2011 um 14:05
    Zitat von loshombre

    userChrome.js 1.4
    Und wer wars ? Natürlich unsere asiatischen Schrauberkollegen ;)


    Meinst Du damit die Version 1.4?
    Die wird auch auf der offiziellen Seite seit Monaten angeboten, wenn auch nicht verlinkt:
    http://downloads.mozdev.org/userchromejs/

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • caveman
    • 15. Juli 2011 um 14:05
    Zitat von loshombre

    userChrome.js 1.4
    Und wer wars ? Natürlich unsere asiatischen Schrauberkollegen ;)


    Meinst Du damit die Version 1.4?
    Die wird auch auf der offiziellen Seite seit Monaten angeboten, wenn auch nicht verlinkt:
    http://downloads.mozdev.org/userchromejs/

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • caveman
    • 15. Juli 2011 um 14:05
    Zitat von loshombre

    userChrome.js 1.4
    Und wer wars ? Natürlich unsere asiatischen Schrauberkollegen ;)


    Meinst Du damit die Version 1.4?
    Die wird auch auf der offiziellen Seite seit Monaten angeboten, wenn auch nicht verlinkt:
    http://downloads.mozdev.org/userchromejs/

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon