1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. caveman

Beiträge von caveman

  • Meine Kritik und eure Meinung

    • caveman
    • 29. Dezember 2011 um 14:23
    Zitat von Gegengift

    Ja ich suche so was schon ewig - etwas das einfach nur das Icon erscheinen lässt so wie es vom Entwickler ausgesucht wurde - ohne Button Design von Firefox außen rum.


    Du meinst jetzt das Programm-Icon, links oben?
    Das erscheint schon, wenn Du oben in der Symbolleiste einen Rechtsklick machst und Dir dann das Menü einblenden läßt.

  • Meine Kritik und eure Meinung

    • caveman
    • 29. Dezember 2011 um 10:37

    Vieles von Dir geschriebene sehe ich zwar auch so, allerdings ist der große Vorteil von Firefox ja der, daß man den mit mehr oder weniger Aufwand fast genau so hinbiegt, wie man ihn haben möchte.

    Die Geschmäcker sind halt verschieden.
    Ich wette, wenn wir hier Oberflächendesigns der User sammeln würden, könnte man in den meisten Fällen nicht erkennen, daß es sich um den gleichen Browser handelt (mein 9.0.1 ist z.B. vom 1.5 kaum zu unterscheiden, ich mag halt Menüs und Buttons)

  • Probleme mit Firefox einloggen

    • caveman
    • 29. Dezember 2011 um 10:27

    Willkommen im Forum!
    Das einfachste wäre, wenn Dir der zu verwendende Proxy (IP bzw. Name und Port) bekannt ist: dann stellst Du auf "Manuelle Verbindung" um und trägst dort diese Daten ein.

    Ansonsten mußt Du herausfinden, was diese Einstellungen zurücksetzt. Oft ist eine Erweiterung daran schuld.
    Tritt der Effekt auch im abgesicherten Modus [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] (also ohne geladene Erweiterungen etc.) auf?

  • Tapatalk

    • caveman
    • 28. Dezember 2011 um 15:16

    Gibt's eine Liste, welche Foren momentan darüber erreichbar sind?

  • javascript:function(){alert("Hello World")}()

    • caveman
    • 28. Dezember 2011 um 14:37

    Nein, NoScript habe ich nicht installiert.
    Ich las aber in dem passenden Bug, daß mit der entsprechenden pref auch data-URLs ein und ausgeschaltet werden. Das könnte der Grund sein, das ich das mal eingeschaltet haben könnte, an die pref kann ich mich aber beim besten Willen nicht mehr erinnern.

    Edit: Es gibt browser.urlbar.filter.javascript, das steht aber bei mir bereits auf true

  • javascript:function(){alert("Hello World")}()

    • caveman
    • 28. Dezember 2011 um 14:25

    Huch, wenn ich danach google, finde ich Deine Aussage bestätigt, aber wieso funktioniert das dann bei mir, Javascript über die Locationbar auszuführen? Hat jemand die entsprechende pref parat?

  • Firefox ohne irgendeine Seite starten

    • caveman
    • 28. Dezember 2011 um 14:17

    Es geht Dir also nicht um die Seite / den Tab der beim Start geöffnet wird, sondern vielmehr um den Umstand, daß ein Lesezeichen oder eine eingegebene Adresse dann eben diesen Tab nicht nutzt, sondern einen neuen aufmacht?

    Falls ja, ist das schon komisch; wie Palli schreibt, sollte der Tab überschrieben werden.

    Bei mir habe ich das Problem auch, aber immer nur dann, wenn der leere Tab schon einen Verlauf hat und erst später mit about:blank gefült wird. Dann wird er nicht als leer betrachtet und ist dann auch nicht überschreibbar.
    Dafür gab es mal eine Erweiterung ("Reuse Home Page"), die aber schon seit langem nicht mehr funktioniert. Die Tabmix Plus-Entwickler lassen sich auch nicht für so eine Option begeistern.

    Wenn also genau das Dein Problem ist, müßtest Du erforschen, ob und wenn ja warum dieser nach dem Browserstart einen Verlauf hat.

  • Firefox ohne irgendeine Seite starten

    • caveman
    • 28. Dezember 2011 um 01:37

    Dann ist doch eigentlich about:blank genau das, was Du willst, denn Du siehst nichts.
    Wenn es der Tab ist, der Dich dabei noch stört, kannst Du den mit
    Extras > Einstellungen > Tabs > [ ] Tab-Leiste immer anzeigen
    abschalten.

  • Weiße Kästen

    • caveman
    • 28. Dezember 2011 um 01:29
    Zitat von .Ulli

    Und dafür hat Mozilla also Mannjahre investiert / in den Sand gesetzt ?


    Das ist nur ausgleichende Gerechtigkeit. Schließlich haben wir ja auch nach fast jeder neuen Version den ganzen Aufwand, mit Stylish, Scripts und Addons die ganzen kranken Entwicklungsschritte hin zum Google Chrome-Klon wieder rückgängig zu machen.

  • javascript:function(){alert("Hello World")}()

    • caveman
    • 28. Dezember 2011 um 01:18

    Das was Du da geschrieben hast, funktioniert auch bei Opera nicht. Da sind zwei Klammern zuviel und die definierte Funktion wird ja gar nicht aufgerufen. In der richtigen Schreibweise

    Code
    javascript:function test(){alert("Hello World");}test();


    oder auch nur

    Code
    javascript:alert("Hello World");


    funktioniert das problemlos.

    Meinst Du mit Blockieren von Script das Ausschalten von Javascript? Das macht "javascript.enabled", mögliche Werte sind true und false.

  • Firefox ohne irgendeine Seite starten

    • caveman
    • 28. Dezember 2011 um 01:08

    Sorry, ich verstehe das nicht. Wann möchtest Du das selber entscheiden? Und was möchtest Du sehen, wenn Du den Fx startest? Eine leere Seite? Eine bestimmte Seite?

  • Gespräch zum Wochenende - der gekrümmte Raum im Forum

    • caveman
    • 28. Dezember 2011 um 00:04

    Dieser Thread wird als selbstreflektionistischer Jahresendgedanke in die Geschichte des Forums eingehen.
    Und gleichzeitig wird er als Warnung dafür dienen, was der hemmungslose Konsum an Weinbrandbohnen so alles anrichten kann. <;)

  • Firefox ohne irgendeine Seite starten

    • caveman
    • 27. Dezember 2011 um 23:55

    Hast Du es mal mit der Adresse "about:blank" versucht? Die kannst Du dann auch als Startseite festlegen.

  • Addon - Stylish - oder Gegenstück zu Adblock plus - nur 1 El

    • caveman
    • 21. November 2011 um 18:21

    Das ist eine SQLite-Datenbank, die Du - falls es jemals nötig sein sollte - z.B. mit der Erweiterung SQLite Manager bearbeiten kannst.

  • [Erledigt]FF 7.01 mit HTML 5 und CSS3 ätzend langsam

    • caveman
    • 4. November 2011 um 21:39

    Dicker PC reicht nicht, es kommt einzig und allein auf die Grafikkarte an.
    Mein Rechner ist ziemlich gut, die Grafikkarte ist allerdings das billigste vom billigen.

    Und mit meiner Kombination ist diese PowerCMS-Seite so dermaßen lahm zu bedienen, daß man gleich wieder wegklickt. Hat auch nichts mit Erweiterungen zu tun, es sind wohl tatsächlich diese Schatteneffekte und ähnliches. Opera zeigt das nur deshalb butterweich an, weil es diese Effekte offenbar gar nicht beherrscht.

  • "angemeldet bleiben" - Funktion funktioniert nicht

    • caveman
    • 1. November 2011 um 12:44

    Die "angemeldet bleiben"-Checkbox macht nichts anderes als zu erlauben, einen längerfristig gültigen Cookie zu schreiben, der Deine Anmeldung vorhält.

    Sobald Du die Cookies löscht, ist aber auch die Anmeldungsinformation flöten. Damit Deine Anmeldeinformation erhalten bleibt, mußt Du also sicherstellen, daß diese Cookies nicht gelöscht werden.

    Vermutlich hast Du irgendwann mal aus Sicherheitsgründen den Firefox angewiesen, Cookies beim Beenden zu löschen. Das ist auch gut so, es gibt gute Möglichkeiten, einzelne Cookies davon auszunehmen.

  • Referer ein/aus-Button?

    • caveman
    • 26. Oktober 2011 um 13:41

    Geht auch wunderbar mit einem eigenen Button, den man sich für Custom Buttons erstellt, dann spart man sich eine weitere Extension (sofern man Custom Buttons schon hat).

  • "Auto-Fill" Plugins

    • caveman
    • 20. Oktober 2011 um 15:34

    AutoFill Forms benutze ich gerne und viel und es ist recht mächtig und genau konfigurierbar.
    Allerdings erfordert es eine gewisse Einarbeitung, bis alles wie gewünscht klappt; das hängt auch von den jeweiligen Formularen ab. Probier's einfach mal aus.

    Ob Du dem Plugin Bankdaten anvertraust, mußt Du selber wissen. Technisch ist es gleichwertig zu "Firefox Passwörter speichern lassen". Du solltest dann auf jeden Fall ein Masterpasswort haben (das den Namen Passwort auch verdient).

  • Website Layout Barrierefreiheit

    • caveman
    • 19. Oktober 2011 um 11:17

    Du solltest zunächst mal einige Artikel auf http://www.bitvtest.de/ lesen.
    Dabei wird deutlich, daß Du schon die halbe Miete hast, wenn Du einerseits validen Code erzeugst und zum zweiten eine sinnvolle Struktur im Dokument hast (im Sinne von Überschriften h1, h2, gefolgt von p usw statt nur div-Tags).

    Ein weiterer Schritt wären dann Dinge wie die erwähnten Abkürzungen und Akronyme, die zwar verwendet werden können, aber als solche gekennzeichnet werden sollten (ebenso wie fremdsprachliche Texte, damit ein Screenreader nicht Unsinn vorliest).

    Dann kommt die Gestaltung mit Farben, Kontrasten usw. Bei Fotos sollte eine Beschreibung des Inhalts im title-Atribut stehen, aber letztlich steht das alles in den Vorschriften der BITV. Testen kann man Vieles gut mit Online-Tools wie http://www.cynthiasays.com/

  • Datei und Ordner verbunden?

    • caveman
    • 19. Oktober 2011 um 11:06

    Willkommen im Forum!

    Das ist keine Firefox-Funktion, sondern kommt von Deinem Windows XP:
    Gehe mal in den Windows Explorer und wähle Extras > Ordneroptionen > Ansicht.
    Dort gibt es etwas weiter unten den Punkt "Verwalten von Webseiten- und Ordnerpaaren", der dieses Verhalten steuert.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon