1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ghune

Beiträge von ghune

  • Vollansicht (F11) mit Adreßleiste

    • ghune
    • 20. August 2006 um 13:51

    Perfekt! Genau so hatte ich mir das vorgestellt. Danke.

    Gruß, Ghune

  • Vollansicht (F11) mit Adreßleiste

    • ghune
    • 20. August 2006 um 13:06

    Hallo zusammen,

    wie schaffe ich es in der Vollansicht die Adreßleiste anzuzeigen?
    Um einen Link von Hand einzugeben, muß ich ständig aus der
    Vollansicht in Normalansicht wechseln, das nervt.

    Ghune

  • Firefox, Thunderbird, Sunbird auf Web legen?

    • ghune
    • 28. Mai 2005 um 14:12

    Hossa. Das wäre ja g...enial. Da weckst du bei mir aber Hoffnungen,
    wehe die werden enttäuscht. Derzeit schlage ich mich halt auf mindestens
    7 Rechnern mit der Einrichtung von Profilen rum. Bzw. ich habe mich
    damit rumgeschlagen. Sowas möchte ich mir in Zukunft wirklich ersparen.

    Grüße, Ghune

  • Wie kann ich mein Profil wechseln?

    • ghune
    • 28. Mai 2005 um 11:35

    Ups, stimmt. Cut & Paste wäre sinnvoller gewesen statt "mal
    eben" selber tippen :) Ist natürlich dann eine fiese Stolperfalle.

    Grüße, Ghune

  • Firefox, Thunderbird, Sunbird auf Web legen?

    • ghune
    • 28. Mai 2005 um 10:52

    Hallo zusammen,

    beim Sunbird geht es ja schon hervorragend, daß man die Calendar
    mittels Webdav rechner- und plattformunabhängig machen kann.

    Jetzt würde ich gerne mein Standard-Firefoxprofil ebenfalls, z.B.
    auf meinen eigenen Webspace legen. Es geht mir nämlich schon
    auf den Wecker, ständig überall (meinen geliebten und gewohnten)
    Firefox an meine Gewohnheiten anzupassen. Gibt es hierzu
    schon Lösungen?

    Und wie sieht es bei Thunderbird aus? Aber das kann ich auch im
    Thunderbird-Forum direkt fragen...

    Grüße, Ghune

  • Wie kann ich mein Profil wechseln?

    • ghune
    • 28. Mai 2005 um 10:45

    Hallo,

    am Besten eine Verknüpfung zu Firefox auf den Desktop legen,
    rechte Maustaste -> "Eigenschaften" und dann auf der 2. Registerkarte
    unter "Ziel" folgendes eingeben: "PFAD\Mozilla Firefox\firefox.exe -p"

    Wobei PFAD an dein eigenes System angepaßt sein muß.

    Grüße, René

  • Lesezeichen online zur verfügung stellen

    • ghune
    • 24. Februar 2005 um 06:18

    Moin moin :)

    Huih, da kamen ja etliche Antworten, muß ich mich erstmal durcharbeiten.
    Bisher hab ich es so gehandhabt, daß ich meine eigene Homepage
    als Bookmark-Sammlung gestaltet habe.
    Vorteil: Überall verfügbar - logisch :)
    Nachteil: Läßt sich schlecht aktualisieren

    Daher hab ich das bookmark.html File zusätzlich noch immer auf dem
    Webspace liegen. Ist aber auch nervig, denn das synchronisieren ist
    dann immer noch so eine Sache.

    Also, werde jetzt mal eure Vorschläge auf verwertbares abklopfen :)
    Grüße, Ghune

  • Lesezeichen online zur verfügung stellen

    • ghune
    • 23. Februar 2005 um 05:20

    Hallo.

    Die oben genannte Erweiterung funktioniert leider nicht mit dem FF1.0,
    jedenfalls bekomm ich es nicht ans laufen. Außerdem hab ich keinen
    ftp-server. Gibt es keine Möglichkeit, die bookmark.html Datei auf
    "normalen" Webspace zu packen und dem FF irgendwo die passende
    URL mitzuteilen?

    Grüße, Ghune

  • Bookmarks auf rechte Maustaste/Kontextmenü

    • ghune
    • 8. Februar 2005 um 15:27
    Zitat von SuiRIS

    Was hast du den genau bearbeitet, wenn ich fragen darf?
    Hatte nämlich das gleiche Problem mit Eek und dem Menueditor, nur
    war/bin zu faul um nach einer Lösung zu suchen. :wink:
    Gruß SuiRIS


    Hallo SuiRIS,

    ich habe einfach ein paar Zeilen auskommentiert, halt von den
    Menüpunkten die mich nicht interessierten.
    So als grobe Pfadangabe:
    Profilordner -> Extensions -> eek.jar -> eekOverlay.xul

    Im Moment versuche ich herauszufinden, wie ich einen bestimmten Ordner
    aus meiner Bookmark.html ins Kontextmenü integrieren kann, so hätte
    man den "Bookmark Toolbar Folder" z.B. oben im normalen Surfmodus
    und im Kontextmenü einen weiteren Ordner für die Lieblingsseiten beim
    Vollbildsurfen. So stell ich mir das jedenfalls vor.

    Ghune

  • Bookmarks auf rechte Maustaste/Kontextmenü

    • ghune
    • 6. Februar 2005 um 04:01

    So, nu' bin ich wirklich glücklich :))
    Hab das ensprechende Script (in eek.jar) überarbeitet, jetzt
    macht das Teil genau das was ich wollte. Geil, genau so wollt'
    ich das haben ... Ist das herrlich, nach erfolgreicher erledigter
    Arbeit ins Bett. *g*

    Gruß und Schluß (für heute)
    ...Ghune...

  • Bookmarks auf rechte Maustaste/Kontextmenü

    • ghune
    • 6. Februar 2005 um 03:39

    Moin :)
    Ok, 20 nicht, aber ich hab jetzt 6 Seiten über die meine Extensions
    verteilt sind. Aber egal, das ist nebensächlich. Hab gerade auf
    "Menu Editor 1.1" aktualisiert. Funzt alles einwandfrei - aber: Die von
    "Eek" eingefügten Menüs werden bei "Menu Editor" nicht angezeigt, auch
    wenn man "Finde Neue" (Um neue Einträge, z.B. von anderen
    Erweiterungen, zu erkennen) anklickt nicht. Ist nicht wirklich ein
    Beinbruch, aber schön wär dat schon ... dann könnt ich die Sache
    noch etwas verschlanken.

    Gruß und Schluß,
    ...Ghune...

  • Bookmarks auf rechte Maustaste/Kontextmenü

    • ghune
    • 6. Februar 2005 um 01:59

    Hossa :) Da haben wir doch die richtigen Kandidaten.
    "Eek" sieht schonmal sehr gut aus. Allerdings nicht das original
    (Versionskonflikt), sondern die aufgebohrte Version.
    Wenn ich es jetzt noch schaffe, mit "Menu Editor" das ganze etwas
    individueller zu gestalten bin ich glücklich.

    Wieso findet man diese Sachen eigentlich nicht auf der "offiziellen"
    Erweiterungsseite. Ständig 20 oder mehr diverse Seiten abklappern
    find ich für Ottonormal-User dann doch etwas zu aufwendig.
    Auch wenn ich mir die genannten Seiten mal in die Bookmarks aufnehme.

    So, jetzt werd ich erstmal tüfteln gehen....

    Gruß und Schluß,
    ...Ghune...

  • Bookmarks auf rechte Maustaste/Kontextmenü

    • ghune
    • 5. Februar 2005 um 23:05

    Hallo Palli.

    Jein :) Prinzipiell geht das wohl. Was etwas stört ist der Seitenneuaufbau
    beim Kollaps der Sidebar. Bei manchen Seiten bricht es wirklich alles
    um ... und da bei mir das Auge "mitißt" - da wäre der direkte Zugriff über's
    Kontextmenü doch vorteilhafter. Aber für den Anfang ist das schon mal
    was.

    *Nachreich* -> Ein ordentliches "Danke schön", soviel Zeit muß sein :lol:

    Gruß und Schluß,
    ...Ghune...

  • Bookmarks auf rechte Maustaste/Kontextmenü

    • ghune
    • 5. Februar 2005 um 21:06

    Hallo zusammen ;)

    Sobald ich im Vollbildmodus surfe, was ich sehr gerne und oft mache,
    hätte ich gerne die Bookmarks auf der rechten Maustaste bzw. im
    Kontextmenü. Entweder vollständig oder aber editierbar, so daß
    man sich ähnlich der "bookmarks toolbar" eine individuelle
    Zusammenstellung erstellen kann. Die Sidebar (CTRL-B) möchte ich
    grade nicht benutzen, da ich das als unnötige Platzverschwendung erachte.
    Kennt einer eine Erweiterung oder vielleicht einen Trick für die
    user.js die mir diesen Wunsch erfüllen?

    Gruß und Schluß :)
    Ghune

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon