1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. TryPod

Beiträge von TryPod

  • Erweiterung "MeasureIt" funktioniert nicht - (Erle

    • TryPod
    • 10. Juni 2005 um 13:04

    Hallo,

    da ich häufiger mal darauf angewiesen bin zu wissen, wie groß Abstände auf dem Bildschirm sind oder wieviele Pixel ein bestimmtes Objekt groß ist, kommt mir die Erweiterung "Measure It" sehr entgegen.

    Ich benutze FF 1.0.4 und leider funktioniert die Erweiterung nicht. Woran kann das liegen?


    EDIT

    So, ich habe jetzt mal folgendes gemacht: Ich habe eine beliebige Internetseite besucht und dort einfach links unten auf das Symbol von MeasureIt geklickt. Daraufhin wird der gesamte Fensterinhalt etwas heller - ein Indiz dafür, dass MeasureIt aktiviert ist. Wenn ich dann mit der Maus rechtsklicke und "Hintergrundgrafik anzeigen" klicke, dann sehe ich oben in der Adressleiste des Browsers, dass mir ein *.png angezeigt wird. Hier kann ich MeasureIt dann auch korrekt benutzen.

    Für mich sieht es so aus, als ob MeasureIt die *.png-Grafik nicht korrekt über die eigentlich angezeigte HTML-Seite legt und ich das Programm deswegen nicht benutzen kann.

    Kann das jemand bestätigen?

    Zu finden ist das Programm übrigens hier:

    http://www.kevinfreitas.net/extensions/measureit/

  • Problem mit der Adressleiste

    • TryPod
    • 27. März 2005 um 13:30

    Hi,

    versuch mal folgendes:

    Im Firefox auf "Extras" -> "Einstellungen" -> "Datenschutz" -> "Chronik" -> "0 Tage" und dann auf "OK" klicken.

    Die URLs werden in der aktuellen Session zwar immer noch in der Adressleiste editiert. Sobald du den Browser beendest und gleich darauf nochmal startest, hast du den gewünschten Effekt.

  • Weshalb blockt der PopUp-Blocker folgendes PopUp nicht?

    • TryPod
    • 24. Februar 2005 um 19:23

    Hallo,

    danke für eure Antworten. Was bedeutet Layer denn genau? Für mich sieht es einfach so aus, als ob ein Werbefenster eingeblendet wird.

    Was unterscheidet ein Werbefenster, das über ein Layer realisiert wird von einem normalen PopUp-Fenster? Ich meine, in beiden Fällen erscheint ein kleines Werbefenster, das ich wegklicken muss.

  • Weshalb blockt der PopUp-Blocker folgendes PopUp nicht?

    • TryPod
    • 24. Februar 2005 um 19:09

    Hallo,

    auf folgender Seite gibt es ein PopUp, das von Firefox nicht blockiert wird:

    http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/asus_6600gt/ (ggf. muss man in diesem Artikel die nächste Seite auswählen)

    Weshalb blockt der PopUp-Blocker von Firefox dieses PopUp nicht?

  • Im FF die Suche einfach durchs Lostippen starten - Wie?

    • TryPod
    • 5. Februar 2005 um 09:43

    Hallo,

    danke für die schnelle Hilfe. :) Klappt einwandfrei.

  • Im FF die Suche einfach durchs Lostippen starten - Wie?

    • TryPod
    • 5. Februar 2005 um 09:28

    Hallo,

    wenn ich eine Internetseite nach einer bestimmten Zeichenfolge oder einem bestimmten Wort durchsuchen will, dann kann ich das im FF über "Bearbeiten" -> "Seite durchsuchen" machen bzw. über Strg+F.

    Wie stelle ich es im FF 1.0 ein, dass die Suche einfach gestartet wird, wenn ich auf der Tastatur lostippe? Wenn ich beispielsweise eine beliebige HTML-Seite nach dem Wort "Smile" durchsuchen lassen will, dann konnte ich früher einfach auf der Tastatur S drücken. Daraufhin öffnete sich ganz automatisch am unteren Bilschirmrand die Suchleiste. Ich konnte dann weitere Buchstaben eintippen.

    Das geht nun nicht mehr, ich muss also immer den "Umweg" über "Bearbeiten" -> "Seite durchsuchen" bzw. Strg+F gehen. Wie stelle ich im FF 1.0 ein, dass ich die Suche wieder wie von früher gewohnt einfach durchs Lostippen starte?

  • Welchen HTML-Editor gibt es als Ersatz zu MozEdit?

    • TryPod
    • 5. Februar 2005 um 09:20

    Hallo,

    mit FF 0.8 funktionierte der HTML-Editor MozEdit noch einwandfrei. Nun benutze ich FF 1.0. Hier funktioniert der MozEdit zwar auch, aber leider mit Einschränkungen.

    Wenn ich beispielsweise eine lokal gespeicherte HTML-Seite öffne und danach im FF 1.0 über den Menüpunkt "Extras" MozEdit starte, dann tut sich entweder gar nichts oder aber MozEdit startet zwar, aber ich kann nichts machen. Ich muss dann MozEdit gleich wieder beenden und dann gleich darauf erneut starten. Erst dann kann ich damit arbeiten.

    Auf Dauer nervt das ein bisschen. Auf der Homepage des MozEdit-Programmierers steht auch, dass MozEdit eigentlich nur für FF bis zur Version 0.8 ist.

    Gibt es einen Alternativ-HTML-Editor in der Art von MozEdit? Ich könnte natürlich einen externen Editor benutzen, aber an MozEdit ist so praktisch, dass man ihn direkt aus dem Browser heraus starten kann und dass das Teil wirklich gut und einfach zu bedienen ist.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon