1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. thebrain

Beiträge von thebrain

  • Zweimal Java

    • thebrain
    • 16. November 2006 um 14:15

    jo NightHawk, hast natürlich vollkommen Recht ! :wink:

    es fehlen die zwei wichtigen Buchstaben für den richtigen Zusammenhang, denn gemeint war das System und der IE:
    >Add-On-Verwaltung<

    sorry, fehlendes Brain-update :D
    denn bis vor der VerBrowserisierung (2.0) war es umgangssprachlich bei mir eher Fx-Plugin <> IE-Add-On...

  • Zweimal Java

    • thebrain
    • 15. November 2006 um 22:41
    Zitat

    Ich weiß ja das nach einem Javaupdate die alte Version noch vorhanden ist...


    nöö...wieso ?

    Ablauf einer empfehlenswerten update-Variante:
    1. (für ganz ganz ganz sichergehenwollende) :D Browser Add-On deaktivieren...
    (man bedenke, mehrere Nutzer...mehrere Deaktivierungen...EIN Administrator !)

    2. alte Version deinstallieren...
    3. Neustart
    4. (evtl. ganz ganz ganz viel muthabende... suchen in der Registry nach fast sicheren Resten...z.B. "1.5.0_08")

    5. nach Abschluss aller Brain-Arbeiten...eine Neuinstallation ! :wink:

    >Hier teilweise nachzulesen<

    Zitat

    Wenn Sie manuell oder automatisch einfach eine neue Version installieren, bleiben die alten JRE-Versionen inklusive der Verwundbarkeiten im System liegen!

    Installieren Sie also die neue JRE-Version von Hand, nachdem Sie die alten Versionen beseitigt haben.

  • Swift - KHTML Browser für Windows!

    • thebrain
    • 8. Oktober 2006 um 11:32

    na ja, klar...weisst ja, halb Frage, halb informativ...:wink:

    ich habe nicht alles (über die Suche) gelesen, wohl aber einen Hinweis auf o.g. Erscheinungstermin...
    deshalb eben für den Einen oder Anderen, ist ja ein Forum...:wink:

  • Swift - KHTML Browser für Windows!

    • thebrain
    • 7. Oktober 2006 um 19:05

    Hallo bugcatcher,
    Warum nicht den Vmserver ? http://www.heise.de/newsticker/meldung/75376
    http://www.vmware.com/de/products/server/faqs.html
    allerdings mit Registrierung ! :wink:

    im Hinterkopf, wegen "echt"...von Dir gemeint "vorgefertigte" Maschine ?
    also selbermachen: ein >anschauliches Beispiel<
    somit für eine echte "unechte"...also eigene :D

    im Vmware-Server sind auch die manchmal wichtigen "vmware-tools" enthalten...verbesserte Grafik- und Maustreiber !

    ausserdem falls nicht bekannt, noch ein Nachschlagewerk rund um Vmware:
    http://vmware-forum.de/

  • Systemabsturz von win xp nach Aufruf von web.de

    • thebrain
    • 7. Oktober 2006 um 15:59

    na sowas, ein Treiber-update ! Da wäre ich nie drauf gekommen...

    Oliver222
    perfekte Zusammenfassung...des von mir verlinkten Themas [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif]

    Mhmm, wie erklär ich es diesmal...

    Zitat

    ...dass es an Kaspersky liegt, wie ein anderer Teilnehmer hier ständig darzustellen versucht.


    ich sprach von Konflikten !
    Hierzu gehören üblicherweise mehrere Faktoren...falls noch nicht geschehen oben nachzulesen !

    ansonsten zugegeben, mit "Treiberkonflikt" erklären, kam ich da nicht weit:
    http://kamelopedia.mormo.org/index.php/Treiberkonflikt
    obwohl, hat ja auch was von "Ausschlussverfahren"...

    aber hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Konflikt

    Zitat

    Die Konfliktsituation besteht aus mehreren Konflikten (wer?) und mindestens einer Konfliktursache (warum?). Eine Konfliktsituation ist möglich

    * innerhalb und zwischen Personen.
    * innerhalb und zwischen Gruppen, Unternehmen, Organisationen
    * innerhalb und zwischen Gesellschaften und Staaten sowie,
    * nicht zuletzt, zwischen einzelnen...Achtung ! Das ist jetzt von mir ! Programm-Treiber-Prozessen


    bleibt nur noch zu erwähnen, dass ich gerne lesen lasse. Gibt dem anderen Teilnehmer das Gefühl, etwas zu begreifen...manchmal !

  • Systemabsturz von win xp nach Aufruf von web.de

    • thebrain
    • 6. Oktober 2006 um 20:46

    tja, ich kann Zusammenwirken Fritz-Box-web.de-KIS und seine Treiber so nicht beurteilen...

    bei mir reicht schon das KIS alleine...manchmal... :roll:

    deshalb und trotzdem mein Wink (mit dem Zaunpfahl)...u.a. Kaspersky-Netzwerk-Treiber-Konflikte ? :wink:

    hier schon nach Lösungen gesucht...alle updates, neueste Versionen usw. natürlich vorausgesetzt...
    http://forum.kaspersky.com/index.php?s=05…pic=14743&st=40

  • Systemabsturz von win xp nach Aufruf von web.de

    • thebrain
    • 5. Oktober 2006 um 19:18

    Hallo,

    Zitat

    Eine Ahnung wo hier der Wurm begraben liegt?


    Mhmm, ich kenne web.de nicht, aber schon mal ohne KIS-Web-Schutz probiert...
    also in diesem Falle natürlich nicht Web wie web.de... :D

    Zitat

    Geht auch beim MS-Explorer nicht


    dazu mal etwas aus der KIS-Hilfe:

    Zitat

    Achtung!
    Der Web-Schutz sieht die Kontrolle des HTTP-Datenverkehrs vor...

    Für das Programm Microsoft Internet Explorer ist ein spezielles Erweiterungsmodul vorgesehen...

    1. Jede Webseite oder Datei, auf die der Benutzer oder ein bestimmtes Programm über das Protokoll HTTP zugreift, wird von Web-Anti-Virus abgefangen und auf schädlichen Code analysiert....usw.


    Tsss, wer hat denn schon "Ahnung" von Bluescreens...ausser noch Kaspersky-user vielleicht... :wink:

  • Beim Öffnen von Ff wird autom. seite winantivirus.com gelade

    • thebrain
    • 30. September 2006 um 10:32

    Hallo Oliver,
    gut, nochmal etwas ausführlicher...

    Zitat

    wie dürfen wir das verstehen?


    in etwa so: http://www.trojaner-board.de/showthread.php…4af6f42&t=22770

    d.h. in vielen Foren werden schadhafte Links editiert !
    (wie Road-Runner auch verstanden und umgesetzt) :wink:

    Zitat

    "einfach mal"


    eben weil es im Netz der Netze krankhafte Individuen gibt, die gerne eine neue "Produktlinie" unters Volk bringen wollen !

    Zitat

    "irgendwo"


    nutzt man halt die gegebenen Möglichkeiten...z.B. ein Forum !

    möglichst noch dort...in diesem Falle natürlich nicht HIER... :D
    du weisst doch, diese Alles-was-nicht-bei-3-auf´n-Baum-Klicker mit ungepatchten Systemen...

    wozu nun Threads dienen, mit nur einem "Malware-Link" und sonst nix...
    eine reine Interpretationsfrage... :roll:

  • Beim Öffnen von Ff wird autom. seite winantivirus.com gelade

    • thebrain
    • 29. September 2006 um 17:34

    siehste, ein MOD, der Gedanken lesen kann... :wink:

    nunja, in der Tat hätte ein NOD-user bei o.g. Tool ein kleines Problemchen...
    http://www.virustotal.com/vt/en/resultad…6730f9eb8357b11

    Zitat

    Complete scanning result of "VirtumundoBeGone.exe"

    Antivirus Version Update Result
    AntiVir 7.2.0.18 09.29.2006 no virus found
    Authentium 4.93.8 09.28.2006 no virus found
    Avast 4.7.892.0 09.29.2006 no virus found
    AVG 386 09.29.2006 no virus found
    BitDefender 7.2 09.29.2006 no virus found
    CAT-QuickHeal 8.00 09.29.2006 no virus found
    ClamAV devel-20060426 09.28.2006 no virus found
    DrWeb 4.33 09.29.2006 no virus found
    eTrust-InoculateIT 23.73.8 09.29.2006 no virus found
    eTrust-Vet 30.3.3104 09.28.2006 no virus found
    Ewido 4.0 09.29.2006 no virus found
    Fortinet 2.82.0.0 09.29.2006 no virus found
    F-Prot 3.16f 09.28.2006 no virus found
    F-Prot4 4.2.1.29 09.28.2006 no virus found
    Ikarus 0.2.65.0 09.29.2006 no virus found
    Kaspersky 4.0.2.24 09.29.2006 no virus found
    McAfee 4862 09.28.2006 no virus found
    Microsoft 1.1603 09.29.2006 no virus found
    NOD32v2 1.1783 09.29.2006 Win32/PrcView
    Norman 5.90.23 09.29.2006 no virus found
    Panda 9.0.0.4 09.28.2006 no virus found
    Sophos 4.10.0 09.29.2006 no virus found
    Symantec 8.0 09.29.2006 no virus found
    TheHacker 6.0.1.086 09.29.2006 no virus found
    UNA 1.83 09.29.2006 no virus found
    VBA32 3.11.1 09.29.2006 no virus found
    VirusBuster 4.3.7:9 09.29.2006 no virus found

    Alles anzeigen


    logischerweise besitzen diese Removal-Tools eben auch Malware-Eigenschaften...(Prozess-Killer)
    werden daher auch als >Riskware< bezeichnet und öfters von der Heuristik der Scanner erkannt...

    bei bewusstem Einsatz/Download, muss hierfür kurzfristig z.B. dann der Wächter deaktiviert werden.
    Die Anwendung erfolgt deshalb (meist) im abgesicherten Modus...Störung durch andere Schutzprogramme ! :wink:

    achja Dr. Web, noch ein Beispiel...(siehe oben) und unten... :D
    [Blockierte Grafik: http://img101.imageshack.us/img101/4268/luegnersicherheitshalberrs4.th.jpg]

  • Beim Öffnen von Ff wird autom. seite winantivirus.com gelade

    • thebrain
    • 28. September 2006 um 22:43

    Mhmm, es soll ja auch vorkommen, dass ab und zu einfach mal irgendwo ein Malware-Link gesetzt wird !
    natürlich nicht, um den Bekanntheitsgrad des jeweiligen zu erhöhen...:roll:

    sondern nur deshalb, dass möglichst viele user einen Sicherheits-Check ihres Systems durchführen können !
    z.B. mit folgender Meldung:
    [Blockierte Grafik: http://img217.imageshack.us/img217/7374/winantivirusfakegq0.th.jpg]

    hervorgerufen durch z.B. die Blockierung mittels der Spybot S&D-Hosts... 8)

    und damit dies möglichst vielen passiert, vllt. noch folgende deutsche Info´s dazu !
    http://virus-protect.org/artikel/spywar…ro_%202006.html
    http://www.hijackthis-forum.de/showpost.php?p=97240&postcount=4

  • Forum für ad-aware

    • thebrain
    • 9. Februar 2006 um 14:56

    dogfriedwart
    nun lass Ihn mal ! wer solche Tips gibt, hat...
    http://forum.antivir-pe.de/thread.php?postid=12220#post12220

    a.) u.U. einiges mitgemacht ?
    b.) es dann auch mal verdient ! :wink:

    zumal, evtl. bei "programmspezifischen" Fragen, eben dort die Ex-Lavasoft-Spezi´s sitzen !

  • Forum für ad-aware

    • thebrain
    • 8. Februar 2006 um 23:43

    Moin Moin,
    für Fragen rund um Ad-Aware:
    englisch/deutsche Version: http://castlecops.com/f167-Unterst%F…r_Ad_Aware.html
    oder auch der >>>deutscher Ableger<<<

    Die user sind ziemlich die Gleichen und sehr kompetent... :wink:
    (aber eigentlich auch noch überall in den Security-Foren vertreten)

  • SpywareStrike

    • thebrain
    • 31. Januar 2006 um 11:48
    Zitat von wali

    Du brauchst nur die richtigen Infotools und dein Hirn. Aber vor allem im "Security Task Manager" kommt man dann den Banditen auf die Schliche!


    Zusatz: "Security Task Manager" plus 29€

    dazu eine kostenlose Alternative...(zum Tool !) :lol:
    http://www.sysinternals.com/Utilities/ProcessExplorer.html

  • SpywareStrike

    • thebrain
    • 31. Januar 2006 um 11:43
    Zitat von fab42

    jetzt ist alles wieder paleti


    sicher ? Ich weiss nur, dass ICH nicht vor dieser Kiste sitzen möchte...

    Zitat

    und so wie SpywareStrike gekommen ist, ist er wieder verschwunden. ich kann den weg nich nachvollziehen...


    zur Info...(über den Weg hinaus) :lol:

    Zitat

    Hallo User, lass dich nicht hinters Licht führen...


    http://www.hijackthis-forum.de/showthread.php?t=13443 (also auch weiterführende Links)

    und um das Ganze (info) evtl. abzurunden:
    http://virus-protect.org/artikel/spyware/spywarestrike.html

  • Problem nach Neuinstallation

    • thebrain
    • 28. Januar 2006 um 01:07
    Zitat von burli

    Habs manuell gelöscht.


    tja, überhaupt keine gute Idee ! :wink:

  • Kennt jemand imountserv.exe?

    • thebrain
    • 28. Januar 2006 um 01:04

    Mhmm...

    Zitat

    HijackThis erkennt sie als unbekannt und prüfenswert


    und was meint HJT damit ?

    hier hochladen und prüfen lassen !
    http://www.virustotal.com/flash/index_en.html
    hier sollte noch "jotti" hin...aber server down...naja :wink:

  • Problem nach Neuinstallation

    • thebrain
    • 28. Januar 2006 um 00:50
    Zitat

    Hab eigentlich alles gelöscht, auch in der Registry.


    wie und womit ? Progi oder manuell ?

    ein "Reg-Cleaner"-Progi erstellt normalerweise Backups...

  • Firefox schliesst sich von Selbst ohne Meldung

    • thebrain
    • 27. Januar 2006 um 10:45
    Zitat von Hessenmike

    Win2000 (SP 3)
    Wrerd wohl das komplette System mal wieder von Grund auf Neu machen.


    und bitte SP4 installieren ! mal ein Beispiel:
    >>>Neuaufsetzen des Systems und anschliessende Absicherung!<<<

    Es macht keinen Sinn, sich über Programmfehler eines (fast) 2006er-Progi, auf einem ca. 2003er Betriebssystem zu unterhalten ! :wink:

    der Hintergrund sind bestimmte Programm/System-module die als Standard vorausgesetzt werden !
    (es sei denn, das Fehlen gewisser Komponenten wurde persönlich mit den Programmierern abgesprochen) :shock:

  • Grundsetzliche Fragen - Warum ein 2 Konto bei WinXP?

    • thebrain
    • 27. Januar 2006 um 10:33
    Zitat von captain chaos

    ...vernünftiges Arbeiten unter WinXP ohne Admin-Rechte nicht möglich.


    naja, evtl. sollte man nochmal klarstellen, dass es um "Arbeitsteilung" geht...
    ausdrücklich hervorgehoben, Tätigkeiten rund um das böse Internet ! :wink:
    >>>Sicher durch Verzicht<<<

    mit gewissen durchdachten Ordnerstrukturen (z.B. Gemeinsame Dateien) bzw. aktueller Software sollten eigentlich keine Probleme auftauchen.

    und welche Clientel !
    auch klar, die meisten machen es ja richtig (?), die anderen 99% sollten eben drüber nachdenken...:D

  • Grundsetzliche Fragen - Warum ein 2 Konto bei WinXP?

    • thebrain
    • 26. Januar 2006 um 19:03

    @Dr.Evil

    Zitat

    Weil ich die Registry und den Benutzerpfad nicht einfach kopieren kann...dass ich nicht alle Einstellungen neu machen wollte.


    tja, so ist es eben..."ohne grossen Aufwand" :D (aber irgendwann versuche ich das mal)
    nur wird es mir nicht viel nützen, da ich z.B. eben unterschiedlich restriktive Schutzeinstellungen verwenden will !

    camel-joe

    Zitat

    dann bräuchte man eigentlich keine Avti-Viren Software


    natürlich doch, aber nur so, wie wir oben gelernt haben...

    und noch einmal auch die Wichtigkeit der verschiedenen (bekannten) Arten von Malware !
    einige ersuchen/schaffen sich Rechte im Systembereich, dieses gilt es möglichst zu erschweren/verhindern ?

    Die verbesserte Nutzer/Rechte-Verwaltung in XP ist ein wirksames Mittel ! Klar der echte Admin. darf auch immer noch mehr wie der User mit Adm.Recht. Darum treffen wir diesen nur noch mit F8.
    (sehr wichtig die so angeratenen Programminstallationen. AV/FW oder auch bei Reinigungsoptionen)

    Die Weiterverbreitung ist das Ziel intern/extern. Schafft es der Schädling in die Systemkonfiguration, denn z.B.
    Mancher user schwelgt ja immer noch sentimental dem W2K hinterher. Hier eine Installation als Hauptnutzer, rumms beim nächsten Anmelden als echter Adm. ist es passiert... :wink: (ganz automatisch...wie immer so gerne gewünscht !)

    so ganz nebenbei ist KAV einer der Besten...doch wenn in falschen Händen !
    aber wie gesagt, da hilft nur googlen bei der Aufklärung... :wink:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon