1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. datahunter

Beiträge von datahunter

  • FF-Neuinstallation

    • datahunter
    • 27. November 2021 um 16:27

    2002Andreas

    Danke für Deine Ausführliche Hilfe! :thumbup:

    Da ich meinen FF im Laufe der Jahre ziemlich "zugemüllt" habe, werde ich Tabula rasa machen und eine De- und vollständige Neuinstallation durchführen.

    Das Profil habe ich mir gesichert.

    BTW: Ich habe zwei Profile mit identischer Bezeichnung, eines steht unter "users\\local\\", das andere unter "users\\roaming\\"!

    Gemäß time stamp des Ordners, wird offensichtlich auf beide Profile zugegriffen. Ist das normal?

    Die Add-ons werde ich frisch installieren und von allen relevanten Daten (Bookmarks, Passwörtern etc.) habe ich ja ein Backup...

    Die Arbeit mache ich mir mal.

    Bis alles steht surfe ich halt solange mit Micro$hit's Edge! :saint:

    deja.vu

    Zitat von .DeJaVu

    Firefox kann Bluescreens mit netio nur auslösen, aber die Ursache ist ein Treiber - LAN/WLAN/Killer-Network, alles im Bereich Netzwerk, könnte auch ein anderes Antivirus oder Firewall als von Windows auf deinem System sein. Firefox hat keine Treiber!

    Danke!

    Das ist mir bekannt...bei mehr als 50 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet der DV, bleibt schon mal etwas hängen... ;)

    Auf Grund meiner Analyse der BSOD-Logs mittels "BlueScreenViewer", konnte ich feststellen, dass FF der "Auslöser" sein musste.

    Die Treiber für die Netzwerk-Karte hatte ich aktualisiert, Hardware wie Arbeitsspeicher etc. hatte ich auch überprüft.

    Alle INet-Zugriffe über diverse Software und über den "Edge" funktioniert ja problemlos.

    Grüße und Gesundheit

    datahunter

  • FF-Neuinstallation

    • datahunter
    • 26. November 2021 um 15:10

    Tach zusammen!

    In den letzten Tagen häuften sich die Abstürze meines Systems (BSOD => NETIO.SYS-Fehler)!

    Ich konnte den Fehler einkreisen: Es lag an Speicherproblemen mit dem Firefox. (Andere Browser laufen problemlos, Hardware OK!)

    Da mein Firefox schon "sehr betagt" ist und über die Jahre viele Updates hat über sich ergehen lassen müssen ;) , werde ich eine Neuinstallation durchführen.

    In das neue Profil möchte ich meine Bookmarks, meine Add-ons, Themes und Einstellungen "übernehmen".

    Was sollte ich tun und was ist der einfachste und einfachste Weg?

    Grüße und Gesundheit

    datahunter

  • 2 Probleme

    • datahunter
    • 1. Januar 2016 um 18:55

    2002Andreas, Boersenfeger & Fox2Fox

    Ich habe die Probleme gelöst! :D

    Da es mit meinem Rechner noch andere unerklärliche Probleme gab (kein Virus!), habe ich ein älteres Image eingespielt und anschließend bei den einzelnen Programmen ein Update durgeführt!

    Das hat auch beim FF geholfen... 8)

    Gruß
    datahunter

  • 2 Probleme

    • datahunter
    • 27. Dezember 2015 um 17:41

    2002Andreas & Boersenfeger

    Andreas, Deinen Vorschlag konnte ich noch nicht austesten... 8)

    Boersenfeger, alle Deine Vorschläge führten leider nicht zum Erfolg (werder eine Restauration des FF noch die Einrichtung eines neuen Profils)!

    Leider kommt jetzt noch ein drittes Problem hinzu: Bei manchen Links, die ich anklicke, dauert es ewig bis sie geladen werden...Kopiere ich aber den Link, öffne einen neuen Tab und füge dann den Link ins URL-Fenster ein, ist die Seite sofort da! :roll:

    Gruß
    datahunter

  • 2 Probleme

    • datahunter
    • 23. Dezember 2015 um 16:39

    Boersenfeger & 2002Andreas

    Danke für die schnelle Hilfe!!

    Ich werde mich über die Feiertage mal an die Arbeit machen!

    Gruß
    data

  • 2 Probleme

    • datahunter
    • 22. Dezember 2015 um 13:34

    Hallo zusammen!

    Ich habe folgende Probleme (schon seit dem Update auf FF 42):

    1. Unter Lesezeichen\Lesezeichen hinzufügen passiert nichts! Früher kam ein Fenster und man konnte entscheiden unter welcher "Rubrik" das Lesezeichen abglegt werden sollte!
    Momentan helfe ich mir so: Ich kopiere den Link und füge ihn über Lesezeichen\Lersezeichen verwalten in die entsprechende "Rubrik" ein! :(

    2. Sind mehrere Tabs geöffnet hängt schon mal das System! Dann hilft nur ein Reset!
    Nach dem Neustart des Rechners und Neustart des FFs stehen die Tabs alle wieder in der "Tab-Leiste" werden aber erst nach Anklicken wieder geladen!
    Dann Erfolgt kein Absturz :?::?:

    OS: Win 7 Ultimate x64 (Updates auf dem neusten Stand).

    Wäre schön wenn jemand eine Lösung hätte!


    Gruß
    datahunter

  • Addons manuell deinstallieren

    • datahunter
    • 18. Dezember 2014 um 23:26

    @ Boersenfeger

    Zitat von Boersenfeger

    Gerade dann kann man "betriebsblind" werden oder neue Erkenntnisse nicht wahrnehmen und entsprechend nutzen.. :P
    Ich hätte zum Beispiel diesen Adobe-Kram erst gar nicht installiert... aber das ist sicher Ansichtssache.. :D

    Das hat nichts mit "Betriebsblindheit" oder "neuen Erkenntnissen" zu tun...ich wollte ja diese Adons testen! Und sie haben sich im Hinblick auf ihre Anwendbarkeit für mich als ungeeignet erwiesen! 8)

    Wären sie geeignet gewesen, hätte ich sie ja nicht "loswerden" wollen.... <;)

    Gruß
    datahunter

  • Addons manuell deinstallieren

    • datahunter
    • 15. Dezember 2014 um 15:58

    Boersenfeger

    Zitat von Boersenfeger

    benutzerdefiniert,


    Mache ich grundsätzlich immer! (Bei mehr als 35 Jahren DV-Erfahrung hat sich das schon "eingebrannt"! :mrgreen: )

    Ich habe die Adons ja bewußt installiert, mußte aber festellen, dass sie für mich nicht sehr relevant sind. 8)

    Bei der Neuinstallation von FF wollte ich sie deshalb loswerden! Das ist mir ja auch durch Zitronellas Hilfe gelungen! <;)


    Gruß
    datahunter

  • Addons manuell deinstallieren

    • datahunter
    • 14. Dezember 2014 um 18:57

    @ Zitronella

    Danke für Deine Tipps: Ich bin jetzt "Logi- und Adobe-frei" :klasse:

    "Logi" habe ich durch Löschen des o. g. Folders entfernt. Bei Adobe habe ich die saubere Methode gewähl (Programmänderung). :)

    Gruß
    datahunter

  • Addons manuell deinstallieren

    • datahunter
    • 11. Dezember 2014 um 15:53

    Hallo geldhuegel!

    Zitat von geldhuegel


    Um die loszuwerden gibst du im Firefox about:plugins ein. Hier siehst du den Pfad zur entsprechenden Datei. Die löschst du, bzw. benennst sie um.

    Es geht hier um "Addons" und die von mir genannten tauchen unter "about:plugins" nicht auf!

    Trotzdem: Danke! 8)

    Gruß
    datahunter

  • Addons manuell deinstallieren

    • datahunter
    • 11. Dezember 2014 um 14:36

    Hallo zusammen!

    Folgende Addons lassen sich nicht deinstallieren:

    1.Adobe Acrobat - Create PDF 2.0
    2.LogitechSetpoint 6.5

    Nach einer Neuinstallation des FF (34.0.5) tauchen die o. g. Addons im Addon-Manger auf, obwohl ich alles (auch mein Profil) zuvor deinstalliert b.z.w. gelöscht habe! :cry:

    Ich habe alle Optionen, die in der Mozilla-Support-Hilfe, die zur dieser Thematik aufgeführt sind (Abgesichterter Modus, Manuell deinstallieren etc.) durchgeführt! Leider ohne Erfolg!

    Ich würde diese Addons gerne entfernen, zumal sie auch beim FEBE-Backup als "nicht vorhanden" angemeckert werden!

    What to do?

    Danke für Eure Hilfe!

    Gruß
    datahunter

  • Problem mit FF 3.0 - URLs

    • datahunter
    • 7. Juli 2008 um 12:58
    Zitat von A.J.

    Auch im Safe Mode?

    Hi, A.J.!

    An den "Safe Mode" habe ich nicht gedacht... :(

    Herzlichen Dank für Deinen Tipp! :D...Aber das Problem hat sich am Wochenende schon erledigt...:D

    Mit den Addons "UI Tweaker" & "Favicon Picker" konnte ich die beschriebenen "Anomalien" beheben!


    Gruß
    datahunter

  • Problem mit FF 3.0 - URLs

    • datahunter
    • 4. Juli 2008 um 08:14

    Ich möchte vorausschicken, dass der FF 3.0 grundsätzlich sehr stabil läuft....und vor allem ist er sehr schnell!

    Seit gestern habe ich allerdings folgendes Phänomen: Bei Aufruf eines URLs aus der Lesezeichen-Symbolleiste wird immer *Google* (steht auch in dieser Leiste) aufgerufen!
    Auch bei manueller Eingabe des URLs in das URL-Eingabefenster ist dies so!
    :(

    Nach dem Aufruf eines URLs aus der Lesezeichen-Symbolleiste stand plötzlich vor der "URL-Bezeichnung" auch jeweils das Google-Icon! Ebenso beim manuellen Eintrag des Urls in das URL-Eingabefenster! :(

    Der Browser verhält sich so, als hätte *Google* ihn *ge-hijackt*... :o

    Den Cache habe ich geleert und alle Cookies gelöscht!

    Hat jemand eine Idee?

    Schon mal bedankt!

    Gruß
    datahunter

  • Tabbrowsing und iTouch von Logitech

    • datahunter
    • 4. Februar 2005 um 18:22

    @ harro-1

    Danke, es hat geklappt! :D

    Allerdings muß man in diesem Fall die Taste als *Programm-Taste* und nicht als *URL-Taste* belegen! ;)
    Anyway....Hauptsache es geht!

    Gruß
    datahunter :wink:

  • Tabbrowsing und iTouch von Logitech

    • datahunter
    • 3. Februar 2005 um 19:35

    Zunächst möchte ich mich hier als *Neuling* vorstellen und allen ein * herzliches Hallo* sagen! ! :D

    Ich habe folgendes Problem:

    Seitdem ich die Erweiterung *Tabbrowser Preference 1.2.2* installiert habe, funktioniert die Belegung der Abkürzungstaste *Startseite* meiner Logi-Tastatur nicht mehr, d.h. die programmierte URL wird nicht mehr an FireFox übergeben!
    Ohne v. g. Erweiterung gehts....aber ich finde diese einfach praktisch und klasse! :D

    Hat jemand eine Tipp für mich?
    Schon mal bedankt :)

    Gruß
    datahunter :wink:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon