1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Stephan1111

Beiträge von Stephan1111

  • acrobat reader geht nicht

    • Stephan1111
    • 20. Dezember 2006 um 18:45

    hallo

    hab ein wenig herumgebastelt.
    jetzt geht der acrobat reader nicht mehr an, wenn ich eine pdf-datei anklicke.
    ein neuer tab öffnet sich, die seite bleibt aber weiss.
    geht das mit einem plug-in, oder ist das eine einstellung im firefox?
    oder eine einstellung im acrobat?

    lg

  • mehrere seiten als startseite festlegen

    • Stephan1111
    • 12. Dezember 2006 um 11:52

    hab ich mir doch gleich gedacht, dass "Open All in Tabs" das selbe ist wie "Alle in Tabs öffnen". aber wenn das so ist, dann ist die antwort von pcinfarkt nicht zielführend, denn ich habe ja bereits in meiner frage diese möglichkeint beschrieben, und auch die nachteile.

    dennoch:
    habe nun selbst die antwort auf meine ursprüngliche frage gefunden.

    wie kann man ff mit mehreren seiten als startseite (in jeweils eigenem tab) öffnen?

    hier ist sie:
    http://www.pc-special.net/index.php?opti…05&Itemid=26183

    lg stephan

  • mehrere seiten als startseite festlegen

    • Stephan1111
    • 11. Dezember 2006 um 09:55

    Deine Antwort

    Zitat

    Ja. Als Lesezeichen- Ordner mit Klick auf "Open All in Tabs"!!


    leider habe ich "Open All in Tabs" nicht, wie kriegt man das?

    zu deiner antwort mit den eintragungen direkt in die "registry" von ff:
    ich möchte den weg der angebotenen menüpunkte nicht verlassen und deshalb keine eingenmächtigen änderungen durchführen.
    vielleicht gibt es eine andere, benutzerfreundliche lösung.

    lg
    stephan

  • mehrere seiten als startseite festlegen

    • Stephan1111
    • 11. Dezember 2006 um 08:50

    danke für deinen hinweis. nur, ich versteh's nicht, bzw. hab nichts zielführendes gefunden.
    kannst du mir bitte genauer sagen, was du als lösung in bezug auf mein problem siehst?
    danke

    noch ein kleiner nachtrag zu meiner zweiten frage: kann man einer lesezeichen-eintragung mehrere seiten zuordnen, die sich beim anklicken alle öffnen?

    in meinen menüeinträgen ist als letzter eintrag immer "alle in tabs öffnen". wenn ich das anklicke, dann öffnen sich alle links dieses verzeichnisses in eigenen tabs. aber nicht nur in neuen tabs, sondern auch in den bestehenden tabs! das soll nicht sein.

    zb
    menü lesezeichen, untermenü shopping. da habe ich fünf eintragungen, und drunter steht noch "alle in tabs öffnen". wenn ich dies jetzt anklicken würde, dann würden sich diese links in 4 neuen tabs öffnen, und ein link in diesem aktuellen tab, womit sich das schreiben dieses beitrags erledigt hätte.

    daher meine ursprüngliche frage um eine kleine ergänzung erweitert:
    kann man einer lesezeichen-eintragung mehrere seiten zuordnen, die sich beim anklicken alle in neuen tabs öffnen?


    lg
    stephan

  • javascript in neuem tab öffnen

    • Stephan1111
    • 11. Dezember 2006 um 08:34

    hab nun die lösung, in den einstellungen von tab mix plus kann man unter "links" die einstellung "javascripts-pop-ups auf "alle pop-ups in tabs öffnen" setzen.

    danke dür deine hilfe. du hast mir zwar nicht diese lösung geboten, aber den entscheidenden hinweis. und so hab ich mal in meinen eigenen erweterungen nachgesehen. und da bin ich fündig geworden (siehe oben).

    lg
    stephan

  • mehrere seiten als startseite festlegen

    • Stephan1111
    • 11. Dezember 2006 um 02:28

    hallo

    wie kann man ff mit mehreren seiten als startseite (in jeweils eigenem tab) öffnen?

    kann man einer lesezeichen-eintragung mehrere seiten zuordnen, die sich beim anklicken alle öffnen?

    lg
    stephan

  • javascript in neuem tab öffnen

    • Stephan1111
    • 11. Dezember 2006 um 02:17

    nein, das hilft mir nicht weiter.

    allerdings finde ich in meinen einstellungen nicht
    "Links, die das Öffnen eines neuen Fensters erzwingen, öffnen in"
    vielleicht wäre aber das die lösung.
    früher ging das mal, ein javascript-fenster in einem tab öffnen. aber jetzt nicht mehr. vielleicht, weil ich jetzt die version 2.0 habe.

    lg
    stephan

  • javascript in neuem tab öffnen

    • Stephan1111
    • 11. Dezember 2006 um 01:51

    hallo

    wenn ich mit der maus über ein bild gehe, steht in der zeile ganz unten
    javascript ... usw

    wenn ich dieses bild anklicke, öffnet es sich in einem neuen fenster.
    wie kann ich es in einem neuen tab öffnen?

  • alte einträge im googlefeld einzeln löschen

    • Stephan1111
    • 30. November 2006 um 06:46

    hallo

    in google kann ich mit der pfeil-nach-unten-taste alle sucheinträge in alphabetischer reihenfolge sehen.

    einzelne einträge kann ich mit Strg+Entf rauslöschen.
    dachte ich, aber sie sind beim nächsten aufruf wieder da.

    kann ich irgendwo sehen, für welche formularfelder welche eintragungen gespeichert sind?
    wie kann man einzelne einträge löschen?
    wie kann man alle einträge löschen?

    lg
    stefan

  • TabMix Wiederherstellung

    • Stephan1111
    • 17. Juni 2006 um 19:12

    danke für eure hilfe

    Menüpunkt "Tab wiederherstellen" gibt es nicht.

    wie auch immer. ich habe mich von tab mix getrennt und tab mix plus installiert. mit dem läuft es super.

    kleine änderung würd ich noch gern machen:

    captain chaos hat hier den link für eine deutsche hilfe gegeben.
    wenn man den bei extras - erweiterungen - tab mix plus - homepage besuchen setzen könnte, wäre das ideal. sonst müßte ich mir diesen link woanders speichern.

    dennoch: danke

    lg
    stephan

  • TabMix Wiederherstellung

    • Stephan1111
    • 17. Juni 2006 um 17:55

    hallo
    hab die erweiterung "tab Mix"
    da gibt es die Einstellung: "Tab-Wiederherstellung aktivieren"
    die hab ich angehakt, nun würd ich gern wissen, was diese funktion tut?
    kann man, und wenn ja wie, einen geschlossenen tab wieder herstellen?
    wie?

    wenn ich im firefox menü auf
    extras-erweiterungen-tabmix-homepage besuchen
    gehe, kommt die chinesische hp, mit einem klick von dort auf die englische. von deutsch weit und breit nix zu sehen. obwohl das menü deutsch ist.
    kan man das irgend wie richtig stellen?

    lg
    ste

  • linkification

    • Stephan1111
    • 27. Dezember 2005 um 17:55

    Hallo,

    kennt wer die erweiterung linkification?

    ich hab sie runter geladen, weiss aber nicht was sie kann.

    vielleicht webadressen anklickbar machen?
    oder alle web- und emailadressen herausschreiben?

    http://www.beggarchooser.com/firefox/


    noch einen frage:
    gibt es eine erweiterung, die alle web- oder mailadressen herausschreibt in ein file?

    lg

  • Zeitung offline lesen

    • Stephan1111
    • 13. Oktober 2005 um 01:05

    hab die firewall ausgeschaltet und es geht trotzdem nicht.
    die eintragungen in den einstellungen sind fast alle leer. Webseite komplett speichern ist aber an.

    mit welcher seite hast du es denn probiert? und wie sieht das ergebnis aus?

  • Zeitung offline lesen

    • Stephan1111
    • 12. Oktober 2005 um 23:13

    Danke, habe es ausprobiert, aber es bringt nicht das gewünschte ergebnis. es wird nix ruintergeladen.

    hat vielleicht jemand erfahrung darin?
    Vielleicht liegt es an den einstellungen?

    Oder gibt es eine andere erweiterung?

  • Zeitung offline lesen

    • Stephan1111
    • 12. Oktober 2005 um 22:01

    hallo

    ich würde gerne die zeitung http://www.derstandard.at offline lesen.

    kann ich mir online alle artikel runterladen? gibt es dazu eine funktion in ff?

    lg
    stephan

  • Bestimmte Web-Adresse nicht erreichbar

    • Stephan1111
    • 12. August 2005 um 19:14

    Habe cache gelöscht.

    Jetzt gehts.

    Danke.

    Mit Eröffnung eines neuen Themas wollte ich nur neue Aufmerksamkeit erregen.

    Wie ist da mit dam Chache? da steht, dass alle besuchten Web-Sites gespeichert werden, um sie nicht nochmals runterladen zu müssen.

    Woher weiß Firefox denn, dass nichts verändert wurde, ohne es runterzuladen?
    Gibt es da ein Datum der letzten Änderung? Was ist, wenn das vom Autor der Webseite nicht aktualisiert wird? Entgeht mir dann der neue Inhalt?

  • Bestimmte Web-Adresse nicht erreichbar

    • Stephan1111
    • 12. August 2005 um 16:48

    Hallo

    hab schon einmal gefragt, aber eine, aber nicht zielführende, Antwort bekommen.

    Vielleicht habe ich meine Frage schlecht formuliert. Ich versuche es anders:

    In der Adresszeile oben gebe ich orf ein, dabei öffnet sich ein Pull-down-Menü, aus dem ich aus allen Seiten auswählen kann, die orf beinhalten. Dabei ist auch http://www.orf.at.

    Alle diese Seiten kann ich erreichen, außer die Seite http://www.orf.at nicht. Sondern eine Seite zum Einloggen in ein bestimmes WLAN-Netz, in das ich einmal gegangen bin, als ich an einem Hot-Spot eines InternetCafes war.
    Außerdem steht neben http://www.orf.at im Pull-Down-Menü Nets.at Internet Cafe.

    Was noch wichtig wäre: http://www.orf.at war meine Startseite.
    Und:
    Im Internet Explorer geht alles richtg. Da kann ich diese Seite problemlos aufrufen.

    Wie krieg ich nun diese Einstellung wieder weg?

    NB: steht die seite vieleicht in deiner "hosts" datei zu finden in C:\WINDOWS\system32\drivers\etc? muss ich mit "Nein" beantworten. Abe nichts dergleiche gefunden.

  • Web-Adresse verhext

    • Stephan1111
    • 10. August 2005 um 22:47

    Hallo,

    meine Startseite war http://www.orf.at
    Seit ich mit meinem Laptop in einem Wlan-Netz in einem Cafe war, ist die Startseite nun die Startseite dieses Internetcafes, mit dem man sich für eine Stunde einloggen kann.
    Und die ist es auch weiterhin, auch wenn ich nicht mehr in diesesm Wlan-Netz bin, sondern an meinem Kabelanschluss zu Hause hänge.

    Alles funktioniert wie gewohnt, nur die Seite http://www.orf.at kann ich nicht mehr erreichen. Auch wenn ich sie händisch eintippe. Denn da erscheint immer diese Login-Seite.

    Kann man das reparieren?

  • spiderzilla, beispiel bitte

    • Stephan1111
    • 15. Juli 2005 um 10:06

    hallo

    ich habe spiderzilla installiert, aber irgendwas geht das nicht. nur einige verlinkte seiten werden geladen.

    kann mir vielleicht jemand ein erprobtes beispiel aus der praxis geben, wo man sieht, dass die ganze website (mit seinen verlinkten seiten und deren verlinkten seiten und deren ...) geladen und gespeichert wird, sodaß man dann alles offline lesen kann?

    und bitte auch die einstellungen in spiderzilla.

    lg,
    stephan

  • javascript und Tabmix

    • Stephan1111
    • 15. Juli 2005 um 10:00

    hallo

    folgendes würde ich gerne einstellen können:

    wenn ich auf einen javascript-link klicke, soll er sich in einem eigenen fenster öffnen (so wie es beim windows-explorer auch war), oder er soll sich in einem neuen tab öffnen.

    jetzt ist es so, dass sich im selben tab der javascript-link öfnet.
    wenn ich ihn aber mit der mittleren maustaste (rad) anklicke, öffnet sich ein leerer tab mit der bezeichnung "unbekannt".

    es muss an irgend einer einstellung liegen, finde es aber nicht heraus.

    ich verwende Tabmix 0.2.2.3, Firefox 1.0.4, windows xp.

    lg
    stephan

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon