1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Stephan1111

Beiträge von Stephan1111

  • bookmarks.html ist nicht aktuell

    • Stephan1111
    • 21. Januar 2009 um 19:02

    Ich habe derzeit nur zwei Themen laufen.
    Wenn du das Thema Passwörter mitnehmen meinst:
    Da muss ich noch herausfinden, wo man das Verzeichnis für das Profil einstellen kann. Es gibt da nämlich zwei Dateien FirefoxPortableSettings.ini.
    Und welche Funktion das Verzeichnis App hat, weiss ich auch noch nicht.
    Und werde es heute auch nicht mehr ergründen.

    Aber PF vom Stick geht prinzipiell problemlos.

  • bookmarks.html ist nicht aktuell

    • Stephan1111
    • 21. Januar 2009 um 18:08

    Was meinst Du dann mit:
    "Aber Foxmarks kann das lindern"?

  • bookmarks.html ist nicht aktuell

    • Stephan1111
    • 21. Januar 2009 um 17:48

    Alles klar. Verstehe.

    Nur gegen Foxmarks hab ich was, wenn ich Passwörter mit einbeziehe.
    Denn die vertraue ich ja einem externen Dienst an. Und der räumt mir dann mein Konto leer.
    Ich hatte es an meinem und an einem anderen Rechner installiert, und dann vergessen, dort mein Profil zu löschen, bevor ich diesen wieder zurückgab.
    Ich hatte dann in Foxmarks alle Eintragungen gelöscht, in der Hoffnung, dass der nächste neue User durch Aktualisieren meine Bookmarks unbewusst löscht.
    Ansonsten für Bookmarks ist Foxmarks zweifellos eine gute Sache.

  • bookmarks.html ist nicht aktuell

    • Stephan1111
    • 21. Januar 2009 um 17:06

    OK, dass FF3 neue Dateien hat, habe ich übersehen.
    Selber Schuld.

    Dass der Ort des Profilordners nicht frei gewählt werden kann, laut Bug 385077, kann nun mit direktem Eintrag in profiles.ini umgangen werden, wenn ich das richtig verstehe.

  • Passwörter mitnehmen

    • Stephan1111
    • 21. Januar 2009 um 17:01

    OK, da haben wir uns überschnitten.
    Ich hatte nämlich meinen Beitrag nochmals editiert, während du schon geantwortet hast.
    Du bist einfach zu schnell. (Scherz)
    Sicher, werd ich machen.

    Zu deiner Gegenfrage:
    Weil ich den PF dann gar nicht brauche, sondern nur diesen einen Profilordner. Da wäre das kopieren einfacher, weil ich mich nicht durchklicken muss in die Tiefen des PF bis zum Profilordner.

    Was ich aber problematisch sehe, ist die Bezeichnung des Profils, denn die ist ja eine zufällige Zeichenkombination, die von FF vergeben wird, und somit kann ich nicht einfach den Ordner rüber schieben, sondern muss reingehen und den gesamten Inhalt verschieben, wenn ich das so richtig sehe.

  • Passwörter mitnehmen

    • Stephan1111
    • 21. Januar 2009 um 16:43

    Mit Portable Firefox habe ich alles, was ich brauche?
    Damit kann ich FF doch nur vom USB-Stick aufrufen. Ist es damit nicht langsamer, als das fest installierte?

    Wäre es denn nicht einfacher, den Profilordner 3cjq1ons.default mit dem USB-Stick mitzunehmen und auf den anderen Computer zu übertragen?
    Dann hätte ich eine 1 zu 1 Kopie und kann auf beiden Computern mit dem selben Profil arbeiten. Und wenn ich den Computer in fremde Hände gebe, lösche ich einfach dieses Verzeichnis, damit niemand an meine Passwörter und Bookmarks kommt. Oder spricht was dagegen?

    Zu Frage 1
    Werd ich ausprobieren. Danke für deine Antwort.

    Zu Frage 2
    Wäre ProfilePassword empfehlenswert? Da steht immerhin Diese Erweiterung bietet nur sehr geringen Schutz. Sie ist daher nicht geeignet, den Zugang für unautorisierte Personen ernsthaft einzuschränken. Oder kennst du vielleicht eine bessere Lösung?

    Zu Frage 3
    Danke, werds mal ausprobieren. Wär nett, wenn das aktuelle Profil irgendwo sichtbar steht.

  • bookmarks.html ist nicht aktuell

    • Stephan1111
    • 21. Januar 2009 um 13:09

    Hallo,

    ich habe bei Lesezeichen > Lesezeichen Verwalten > Importieren und backup > HTML exportieren eine HTML-Datei erstellt, die alle Lesezeichen beinhaltet, bzw. beinhalten soll.
    Auch im Profilordner ist eine bookmarks.html-Datei.

    Jedoch keine dieser Dateien bilden meine tatsächlichen Bookmarks richtig ab, wenn ich nachkontrolliere.

    So kommen zB Bookmarks der Lesezeichen-Menüleiste, die keine Bezeichnung haben (aus Platzgründen), nicht vor.
    Aber auch andere Bookmarks fehlen.
    Warum ist das so?
    Schließlich bekomme ich dennoch die richtigen Bookmarks ins Firefox, wenn ich es öffne?
    Nur in Lesezeichen > Lesezeichen Verwalten sind meine Lesezeichen richtig abgebildet.
    Aussderdem zeigt die Datei "bookmarks.html" ein altes Datum, auch wenn ich Bookmarks heute geändert habe, und diese Änderungen beim nächsten FF-Start auch bleiben.
    Anmerkung: in about:config existiert KEINE Variable "browser.bookmarks.file".

    Alles sehr seltsam.

    LG
    Stephan

  • Passwörter mitnehmen

    • Stephan1111
    • 20. Januar 2009 um 18:30

    Danke,
    das hab ich schon mal probiert, damit kann ich FF vom USB-Stick starten.
    Ich will ja nur meine Passwörter, Lesezeichen und vielleicht die gewohnten Erweiterungen vom Stick zur Verfügung stellen.
    Ausserdem: Man kann mit der FF-Funktion in Datei-Menü importieren nur vom Internet Explorer, aber nicht von einem anderen FF (zB dem auf der Festplatte), und man kann auch nicht exportieren (zB von dem FF auf der Festplatte). Zumindest ich kann das nicht. Oder gehe ich da falsche Wege?

    Ich hatte da eher in Richtung Profil vom USB-Stick gedacht.
    Daher einige Fragen: Vielleicht kann sie jemand alle beantworten.

    1
    Kann man ein Profil erstellen und dabei das Profilverzeichnis selbst wählen?
    Dann würde ich ein Verzeichnis auf dem USB-Stick nehmen.

    2
    Kann man ein Profil passwortschützen? DH kann man einstellen, dass der Aufruf eines Profils nur mit Passwort möglich ist?

    3
    Kann man wo ablesen, mit welchem Profil FF gerade läuft? Wenn ja, wo? Ich hab nichts gefunden.

    LG
    Stephan

  • Passwörter mitnehmen

    • Stephan1111
    • 19. Januar 2009 um 06:51

    hALLO

    ich würde gerne an einem fremden Computer FF nutzen wie an meinem.
    Mit meinen Lesezeichen und Passwörtern.
    Auf diesem Computer ist FF bereits installiert, jedoch für andere Nutzer zugängig.
    Allerdings nur, solange mein USB-Stick angesteckt ist.
    Gibt es dazu eine Lösung?
    Die Kennwort-Datei sollte automatisch, oder auf Nachfrage, vom Stick abgelesen werden.

    PS: Foxmarks Bookmarks Synchronizer habe ich, will ich aber für Passwörter nicht nutzen.

    LG
    Stephan

  • Symbole für Ordner in der Symbolleiste

    • Stephan1111
    • 8. November 2008 um 16:37

    hallo

    ich würde gerne Ordner in der Symbolleiste mit Symbolen darstellen.
    dazu habe ich Favicon Picker 2 (de) installiert und in Betrieb gesetzt.
    Offensichtlich durch falsche Anwendung sind nun alle Symbole weg, ausser die der Linkleiste.

    Nun, wie kann ich die Symbole wieder einrichten. Sie wurden ja ursprünglich automatisch erstellt.

    Und:
    Wie kann ich einem Ordner, der in der Linkliste ist, ein Symbol geben?
    (Das ist es, was ich ursprünglich wollte)
    Und zwar ein Symbol, das bereits in anderen Links bereits vorkommt.

    Favicon Picker dürfte dazu nicht die richtige Erweiterung sein.

    LG
    Stephan

  • Internetverbindung in D mit Sim-Card

    • Stephan1111
    • 7. November 2008 um 12:57

    Hallo

    eine Frage, die mit Firefox nichts zu tun hat, daher stelle ich sie in diesem Forum.

    In Österreich gibt es die Möglichkeit, mit einer Sim-Card und Ladebon Zugang zum Internet zu bekommen.
    http://www.yesss.at/diskont-surfen/home.php
    Einfach anonym in jeder Hofer-Filiale (=Aldi in Deutschland) zu bekommen.

    Gibt es ein solches Angebot auch in Deutschland?

    Kann man eine Simcard auch per Post bekommen?

    Hintergrund der Frage:
    Ich warte 2x pro Monat je 5 Stunden auf dem Flughafen Frankfurt auf meinen Anschlussflug. Sicher, da wird WLAN angeboten, was aber einige Euro pro Stunde kostet. Das geht auf Dauer ganz schön ins Geld.
    Daher suche ich nach einer biligeren Alternative.

    LG aus Wien,
    Stephan

  • Firefox in neuen Windows-Benutzer übernehmen

    • Stephan1111
    • 23. Oktober 2008 um 07:28

    Dann bleibt nur noch die Frage wegen der Datei pluginreg.dat offen.

    Ich habe sie nicht mitkopiert, dennoch funktioniert FF problemlos. Bis jetzt zumindest.

    LG
    Stephan

  • Firefox in neuen Windows-Benutzer übernehmen

    • Stephan1111
    • 22. Oktober 2008 um 21:22

    Hallo

    danke für Eure Antworten,

    DasIch
    Den Profilordner verschieben allein funktioniert nicht. Ich glaube, man muss auch die Datei profiles.ini verschieben, oder?

    Was ist denn mit der Datei pluginreg.dat? Die hab ich nicht mitgenommen. Kann das von Nachteil sein?
    Im Wiki steht, dass es die Registrierung der MIME-Typen der Plugins beinhaltet. Aber ob das für mein Problem eine Bedeutung hat?

    pcinfarkt
    Versteh nicht genau, was du damit meinst. Willst du damit etwas sagen, dass man einfach im Profilordner den Profilpfad auf den alten Standort legen soll? OK, das würde auch Sinn machen.
    Doch den Satz "Außer Lesen muss der Benutzer noch Schreiben dürfen!" vertehe ich nicht.
    Und den nächsten "Und die profiles.ini [1] muss schnackeln!" auch nicht.
    Meinst du mit schnackeln, syntaxkonform?

    LG
    Stephan

  • Firefox in neuen Windows-Benutzer übernehmen

    • Stephan1111
    • 22. Oktober 2008 um 15:22

    Hallo

    ich habe einen neuen Windows-Benutzer oder User, oder wie immer das auch heisst, angelegt.
    Unter diesem möchte ich Firefox in gewohnter Weise wie unter dem alten Benutzer verwenden, also mit den gespeicherten Passwörtern, Add-ons, deren Einstellungen (!), usw.

    Unter dem alten Benutzer kann und soll ich (aus bestimmten anderen Gründen) Windows nicht mehr aufrufen, jedoch habe ich weiterhin Zugang zu allen Daten und Einstellungen.

    Wie gehe ich da am besten vor?

    Ich habe im Verzeichnis
    C:\Documents and Settings\stephan\Application Data\Mozilla\Firefox\Profiles
    zwei Profile, ein default-Profil und ein Gast-Profil, welches ich extra angelegt habe.

    Dann habe ich ein weiteres Verzeichnis
    C:\Documents and Settings\richard\Application Data\Mozilla\Firefox\Profiles
    Man beachte, dass jetzt statt Stephan nun Richard da steht.
    In diesem gibt es ein default-Verzeichnis.

    Genügt es, das default-Verzeichnis von Stephan zu Richard zu verschieben?
    Oder kann ich den Inhalt von Stephans in Richards default-Verzeichnis schieben (unter Beibehaltung des Ordnernamens von Richards default-Verzeichnis), wobei Richards vorhandenen Dateien überschrieben werden? Diese wären mir übrigens egal, denn Richard ist frisch angelegt und da ist nichts zu verlieren.

    LG
    Stephan

  • formhistory.dat bearbeiten

    • Stephan1111
    • 16. Oktober 2008 um 20:12

    Tja, sehe ich.
    Dann geht aber Hilfe>Firefox aktualisieren nicht so richtig, denn da wird diese neue Version nicht berücksichtigt.

  • formhistory.dat bearbeiten

    • Stephan1111
    • 16. Oktober 2008 um 19:32

    Version 3 scheint offenbar eine Beta sein.
    Da werde ich noch etwas warten müssen, is diese offiziell rauskommt.

  • TMP-Einstellungen auf anderes Profil übertragen

    • Stephan1111
    • 13. Oktober 2008 um 12:17

    Danke auch an Wawuschel, dessen Beitrag sich mit meiner Dankeshymne an liracon gekreuzt hat.
    Deine Lösung ist natürlich viel eleganter.
    Die haben wohl an alles gedacht, die Jungs und Mädels von TabMixPlus.

  • TMP-Einstellungen auf anderes Profil übertragen

    • Stephan1111
    • 13. Oktober 2008 um 11:51

    Danke,

    Man muss aber sehr aufpassen, dass man die richtige Zeilen erwischt und die richtige Datei speichert.

    Immerhin, hat funktioniert.

    D A N K E für Deine ausführliche Antwort.

    LG
    Stephan

  • formhistory.dat bearbeiten

    • Stephan1111
    • 13. Oktober 2008 um 11:41

    Hallo

    Ich würde mir gerne einen Überblick über meine gespeicherten Autovervollständigungen verschaffen. Die Datei formhistory.dat zeigt jedoch völlig unverständliches Gewirr. Gibt es eine Möglichkeit, dies übersichtlich darzustellen oder vielleicht sogar zu editierren?

    LG
    Stephan

  • TMP-Einstellungen auf anderes Profil übertragen

    • Stephan1111
    • 13. Oktober 2008 um 11:22

    Hallo

    Hab ein neues FF-Profil angelegt und TabMixPlus neu installiert.
    Nun möchte ich dieselben Einstellungen dieses Add-Ons wie im anderen Profil haben.

    Kann man da bestimmte Dateien einfach rüber kopieren?

    Wo sind die Dateien, in denen die Einstellungen gespeichert sind? Wie kann man den zugehörigen Ordner überhaupt finden? In meinem Extensioins-Ordner habe ich viele Unterordner mit bedeutungslosen Buchstaben und Ziffern. Einer davon müßte der richtige sein. Nur welcher?

    LG
    Stephan

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon