1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Stephan1111

Beiträge von Stephan1111

  • FF stürzt beim Aufruf bestimmter Seiten ab

    • Stephan1111
    • 28. Januar 2010 um 17:02

    Mag sein, dass 3.6 die aktuelle Version ist, aber bei dieser Version gehen die meisten meiner Add-ons nicht. Vielleicht hat "MaximaleEleganz" gerade deshalb 3.0.17 genannt.

    Zu Punkt 1:
    Ich verstehe nicht genau, was Du meinst.
    Sicher schreibe ich aus meiner Sicht. Ich habe auch nichts Schlechtes über FF geschrieben.
    Und zum Problem Lösen ist dieses Forum ja da.

  • FF stürzt beim Aufruf bestimmter Seiten ab

    • Stephan1111
    • 27. Januar 2010 um 23:00

    Danke MaximaleEleganz.
    Habe die neue Version 3.6 runtergeladen und installiert, erreichbar unter http://de.www.mozilla.com/de/.
    Aber: Einige Add-Ons funktionierten damit nicht mehr. Ausserdem erscheint es nicht mehr in meinem gewohnte Theme.
    Jetzt habe ich deine 3.0.17 installiert, und alles geht.
    Was ist denn nun die aktuelle Version? Was ist mit 3.5 oder 3.6?

  • FF stürzt beim Aufruf bestimmter Seiten ab

    • Stephan1111
    • 27. Januar 2010 um 17:28

    Komisch, ist bei mir so eingestellt.
    Doch bein FF Update-Chronik steht bei 3.0.17, dass der Update-Server nicht gefunden wurde (am 9.01.10).
    Und damit scheint das Thema erledigt zu sein. Na, dann mach ich es eben jetzt.
    Aber Java wurde nicht automatisch aktualisiert. OK, auch das ist jetzt erledigt, danke Eurer Hilfe.

  • FF stürzt beim Aufruf bestimmter Seiten ab

    • Stephan1111
    • 27. Januar 2010 um 16:37

    Danke, ich habe Java aktualisiert, und jetzt geht diese oben genannte Seite problemlos auf.
    Aber:
    Brummelchen hat geschrieben, dass er/sie aufgefordert wird, Java zu aktualisieren.
    Also, ich wurde nicht aufgefordert, hätte es aber gerne, einfach um zu verhindern, dass sowas wieder passiert.
    Kann man das wo einstellen?

    Und zur FF-Version:
    Meine aktuelle Version ist 3.0.15. OK, jetzt ist 3.0.17 aktuell. Aber man liest dann, dass die neue Version doch noch nciht so richtig läuft. Das verunsichert mich dann ein wenig.
    Gibt es auch für FF eine Erinnerungsfunktion für neue Versionen?

  • Warum ist der "\Temp"-Ordner so voll?

    • Stephan1111
    • 14. Januar 2010 um 22:08

    Hallo,
    danke für Eure Antworten, insbesonders Bugchatcher.

    Erst mal: Ich habe gleich nach Andreas Beitrag geschrieben. Jetzt sehe ich, dass der Beitrag gar nicht da ist. Keine Ahnung, wie sowas passieren konnte.

    In diesem besagten Ordner "C:\Documents and Settings\Stephan\Local Settings\Temp" sind tatsächlich auch zip-Dateien, EMail-Anhänge und eine Menge Unterverzeichnisse, die allerdings auf Grund der Bezeichnung den einzelnen Anwendungen zuordbar sind.

    Aber die große Masse an diesen 68000 Dateien sind Null-Byte-Dateien mir Hex-Namen, wie zB "Ver1Ce7.tmp". Sie trugen alle das Datum 29.09.09 14:30. Jetzt habe ich versucht, diese Dateien zu löschen. Das ist gar nicht so einfach. Windows ist sehr sehr träge, wenn ich dieses Verzeichnis offen habe und darin was mache. Selbst das Runterscrollen dauert Minuten. Anklicken von 20000 Files: Erstes und letztes bei gehaltener Shift-Taste, dann 5 Minuten Windows-Blockade (aber nur so lange man in diesem Explorer-Fenster ist), dann sind die Dateien markiert, dann Shift+Entfernen, und schon wird nach weiteren 5 Minuten gelöscht. Dann muss man wieder 5 Minuten oder länger warten, bis diese aus dem Verzeichnis auch verschwunden sind. Sicher, man kann daneben Anderes am Conputer machen, aber die CPU-Auslastung ist immer 100 Prozent (laut Task-Manager). Mit Gruppen von 1000 Files geht es schneller, allerdings wären das viele Vorgängem bis alles weg ist.

    Und dann, was passiert dann? Nach einiger Zeit sind die alle wieder da: 65000 Null-Byte-Dateien, allerdings mit heutigem Datum. Ich dachte, ich müßte den Bildschirm würgen. Aber der kann ja am wenigsten dafür. Der zeigt ja nur an, was man ihm sagt.

    Weitere Tests habe ich noch nicht angestellt, da das Ganze sehr zeitaufwändig ist.

    Pittifox schreibt:
    Frage: warum wird mein Temp-ordner vom FF nicht so zugemüllt?

    Einerseits ist die Antwort auf Deine Frage auch die Antwort auf meine Frage, aber es wirft eine andere Frage auf:
    Sind das überhaupt FF-Dateien? Vielleicht gibt es da einen Bösewicht, der gern schnell mal 65000 Dateien erzeugt. Vielleicht Skype? Oder Minesweeper? :)

    Ist Euer Temp-Verzeichnis auch so voll?

    LG, Stephan

  • Warum ist der "\Temp"-Ordner so voll?

    • Stephan1111
    • 14. Januar 2010 um 16:23

    Hallo

    FF legt in "C:\Documents and Settings\Stephan\Local Settings\Temp" offensichtlich seine temporären Dateien ab.

    Aber warum ist dieser Ordner so voll? Wenn ich den öffne, geht alles ziemlich träge, weil darin 840 MB in 68 Tausend Dateien sind (das sind 12kB pro Datei). Von den Unterordnern ganz abgesehen. Da finde ich einige interessante Dinge wieder: Bilder, die ich mal runtergeladen habe zB. Oder auch Anhänge von Thunderbird. Ich denke, ein gutes Programm soll seinen Müll auch wegräumen, den es erzeugt hat.

    Und wofür verwendet FF diesen Ordner? Kann man irgendwo nachlesen, welcher Ordner FF sich bedient? Im Wiki habe ich über dieses Temp-Verzeichnis jedenfalls nichts gefunden.

    LG
    Stephan

  • FF stürzt beim Aufruf bestimmter Seiten ab

    • Stephan1111
    • 5. Januar 2010 um 22:27

    Hallo

    Seit einiger Zeit schließt der FF-Browser von selbst, wenn ich bestimmte Seiten aufrufe, wie zB Yahoo-Spiele, wenn ich mich einlogge.
    Oder auf
    http://members.chello.at/ziviling.schallaschek/
    wenn ich auf Skip intro klicke.

    Wenn ich den Browser wieder aufrufe, kommt die Frage, ob ich die Sitzung wiederherstellen will.

    Woran kann das liegen?
    Wie kann ich das beheben?

  • Webseite wird unvollständig angezeigt

    • Stephan1111
    • 23. Oktober 2009 um 15:56

    Frage zu folgender Webseite:
    http://www.cafe-votiv.at

    Im IE sieht man oben ein paar Links, im FF nicht.
    Warum ist das so?

  • Bestimmte Seite läßt sich nicht öffnen

    • Stephan1111
    • 7. September 2009 um 22:30

    Das Wlan-Netz im Cafe Susi.
    Ein Hinweis darauf, dass es von meinem Provider abhängt.
    Ich habe dort angerufen (A1 in Österreich), und habe erfahren, dass diese Seite nicht gesperrt ist. Dann wurde mein Anschluß geschlossen und wieder aufgedreht, in der Hoffnung, dass es wieder geht.
    Ergebnis: Es geht nicht.
    Immer wieder: "Warte auf r.mail.ru", aber offensichtlich ist die Seite geladen, denn wenn ich "Trennen" anklicke, geht die Seite auf. Doch was hilft mir das, wenn ich dann, wenn ich wieder online bin, wieder nicht weiterkomme.
    In einem öffentlicchen WLan-Netz, in das ich meinen Laptop getragen habe, ging die Seite problemlos.

  • Bestimmte Seite läßt sich nicht öffnen

    • Stephan1111
    • 7. September 2009 um 14:39

    Habs ausprobiert mit dem abgesicherten Modus.
    aber da kann ich nicht ins Internet, da das Internetprogramm meinen Huawei Internet-Stick nicht erkennt, und ich auch keine Möglichkeit gefunden habe, diesen zu Leben zu erwecken.

    Ich habe noch was herausgefunden.
    Wenn ich die Internet-Verbindung trenne, welch Überraschung, die Seite love.mail.ru zeigt sich in voller Pracht. Und zwar im selben Augenblick.

    Gut, ich gehe wieder ins Internet, will auf dieser Seite weiter klicken, und wieder das selbe Phänomen.

    Höchst seltsam. Mit IE auch nicht erreichbar, nur diese eine Seite. Über WLan-Netz ist die Seite locker erreichbar.
    Was die Seite unnereichbar macht, weiss ich nicht. Früher ging es.

  • Bestimmte Seite läßt sich nicht öffnen

    • Stephan1111
    • 4. September 2009 um 10:00

    Ja, ich habe meine Hosts-Datei gesehen. Da ist, abgesehen von den Kommentaren nur eine Zeile zu finden:
    127.0.0.1 localhost

    Der Verweis in der Registry auf diese Datei ist auch OK.

    Noch was:
    Wenn ich in ein öffentliches WLAN-Netz gehe, kann ich die Seite aufrufen. Über meinen Provider nicht. Also vielleicht liegt es an dem. Vielleicht hat er die Seite gesperrt. Eine Seite mit hunderttausenden Usern!
    Werd mal nachfragen.

  • Bestimmte Seite läßt sich nicht öffnen

    • Stephan1111
    • 4. September 2009 um 00:43

    Danke für Eure Hinweise.

    Ich habe cache und cookies gelöscht, im safe mode gestartet.

    Ohne Erfolg. Diese Seite ist nach wie vor nicht erreichbar.
    "Warten auf r.mail.ru", und dabei bleibt es.

    Auch mit dem IE kein Errreichen dieser Seite möglich!

    :-???

  • Bestimmte Seite läßt sich nicht öffnen

    • Stephan1111
    • 3. September 2009 um 21:44

    Hi Boersenfeger,

    einige Fragen zu deinen Punkten:

    1. Lösche Cookies und Cache!

    Cookies hab ich gelöscht.
    Wo kann man den Cache löschen?


    2. Nutzt du eine Software, die den Internetverkehr überwacht und diese Webseite sperrt?

    Nein, immer die selben Dinge wie zuvor, als die Seite noch gegangen ist.


    3. Ggf. sind auch globale Einstellungen vorhanden, die Webseiten aus .ru = Russland komplett sperren.
    Andere .ru-Seiten gehen problemlos.


    4. Kontrolliere auch mal deine.hosts Datei. Könnte von Spybot Search&Destroy bei abgelaufener Immunisierung bewirkt werden. Falls du das Teil installiert und auch immunisiert hast, mache es mal rückgängig.

    Spybot Search&Destroy hab ich nicht.


    5. Liste deine Sicherheitssoftware mal auf.

    McAfee


    6. Liste deine installierten Erweiterungen auf.

    Bandwidth Tester
    Context Search
    Copy Plain Text
    Countdown Clock
    Deutsches Wörterbuch
    Favicon Picker
    Image Zoom
    Microsoft .NET framework Assistant (was auch immer das sein soll)
    Plain Text to Link
    ProfilePasswort-Firefox
    TabMixPlus
    ViewCookies
    XMarks
    YouTube Video Downloader

    Irgend was Verdächtiges?

  • Bestimmte Seite läßt sich nicht öffnen

    • Stephan1111
    • 3. September 2009 um 15:10

    Auch diese Adresse geht nicht. Geht es etwa bei dir?

    Mit dem IE geht es auch nicht.

  • Bestimmte Seite läßt sich nicht öffnen

    • Stephan1111
    • 3. September 2009 um 12:03

    Hallo

    Beim Öffnen der Seite http://love.mail.ru/ bleibt Firefox hängen. Unten steht
    Warten auf r.mail.ru...
    Stundenlang

    Das geht schon seit einer Woche so, und die letzten 3 Jahre war diese Seite problemlos erreichbar.

    Ich weiß, dies ist vielleicht nicht das richtige Forum. Verzeiht mir bitte, dass ich hier poste.
    Aber:
    Ich hoffe, am Rande der Verzweiflung, dass ich dennoch hier Antwort finden werde.

    Ich habe auch schon alle cookies dieser Seite gelöscht, die Firewall ausgeschaltet. Trotzdem, diese eine Seite läßt sich nicht öffnen.

    LG
    Barbara

  • Cookies einer bestimmten Seite löschen

    • Stephan1111
    • 9. August 2009 um 17:02

    danke, habs gefunden, gelöscht, und kann wieder rein.

    Danke, Fury, für den Update-Hinweis. Habs durchgeführt und die Signatur berichtigt.

    Nebenbei, da zeigt sich ein Nachteil der Signatur:
    Denn alle, auch die alten, Beiträge sind nun aktualisiert, und das kann zu Irritationen führen, wenn im Beitrag darauf bezug genommen wird.

    LG

  • Cookies einer bestimmten Seite löschen

    • Stephan1111
    • 9. August 2009 um 14:32

    Hallo

    ich kann seit Neuesten eine bestimmte Webseite nicht öffnen. Es öffnet sich stattdessen eine andere.
    Vermutlich, weil ich da mein Abo gekündigt habe.

    Ist es möglich, dass disse Seite mir ein Cookie gesetzt hat, das mir den Zugang zu dieser Seite versperrt? Zuzutrauen wäre es denen.

    Wenn ja, wie kann ich die gespeicherten Cookies dieser Seite sehen und löschen?
    Ich will aber nicht alle meine Cookies löschen, denn die anderen sind ja recht nützlich.

    LG

  • Verschiedene Profilverzeichnisse

    • Stephan1111
    • 2. Februar 2009 um 15:13

    OOps, das ging aber schnelllll.
    Danke, habs gelesen.
    Zweite Frage noch offen.
    LG, Stephan

  • Verschiedene Profilverzeichnisse

    • Stephan1111
    • 2. Februar 2009 um 14:53

    Hallo

    Was ist der Unterschied zwischen folgenden Verzeichnissen:
    C:\Documents and Settings\Stephan\Application Data\Mozilla\Firefox\Profiles
    und
    C:\Documents and Settings\Stephan\Local Settings\Application Data\Mozilla\Firefox\Profiles

    In beiden sind FF-Profile.
    Wie kann das sein? Welches gilt nun? Wie ist das andere zustandegekommen?

    Und dann hätte ich noch eine Frage, die mich interessiert. Gehört zwar nicht direkt zu FF, aber zu diesem Zusammenhang. Im Verzeichnis
    C:\Documents and Settings\Stephan\
    habe ich im Windows-Explorer ein Unterverzeichnis namens "Anwendungsdaten".
    Im Total Commander heisst dieses Unterverzeichnis "Application Data".
    In beiden Fällen steht im aktuellen Pfadnamen, wenn ich dieses Verzeichnis anklicke,
    C:\Documents and Settings\Stephan\Application Data 
    Irgendwas fehlt mir da.

    LG
    Stephan

  • bookmarks.html ist nicht aktuell

    • Stephan1111
    • 22. Januar 2009 um 07:22

    Was meinst du dann?

    Die Frage nach dem kontrollieren vielleicht?

    Nachdem ich eine HTML-Datei exportiert habe, habe ich diese mit meinen tatsächlichen Bookmarks verglichen, und da hat einiges gefehlt.
    Zum Beispiel habe jene aus der Symbolleiste, die keinen Namen haben (aus Platzgründen), in der HTML-Datei gefehlt.
    Aber das ist ja mittlerweile Geschichte, da FF3 ja sowieso nicht mit solchen HTML-Dateien arbeitet.

    Oder hast du was anderes gemeint?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon