1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dangerzone

Beiträge von Dangerzone

  • Kleine Firefox-Symbole von Verknüpfungen auf Startbildschirm entfernen?

    • Dangerzone
    • 29. Mai 2022 um 15:45

    Ok .DeJaVu, diesmal hatte ich zu wenig Geduld ;) . Hab Shortcut noch mal eine Chance gegeben und es vorhin probiert und siehe da, es funktioniert. Ist zwar bissel Bastelarbeit, aber ich habe jetzt saubere Icons auf dem Bildschirm. Für alle, die das selbe Problem haben, hier eine Zusammenfassung:

    - Shortcut Creator installieren (dort dann auswählen, das es als Widget installiert werden soll)

    - Firefox starten, gewünschte Webseite ansurfen

    - rechts oben Menü auswählen, dort den Teilen-Button anklicken und hier dann "Create Shortcut" auswählen

    - im folgenden Fenster kann man noch mal beliebige Einstellungen vornehmen und zum Schluss oben rechts auf PLUS klicken

  • Kleine Firefox-Symbole von Verknüpfungen auf Startbildschirm entfernen?

    • Dangerzone
    • 29. Mai 2022 um 08:35

    Zunächst mal vielen Dank für den nächsten Lösungsansatz. Hab mir die App (Shortcut Creator) installiert, ausprobiert, Video studiert, manches übersetzen müssen....aaaaaaber es hat nicht geklappt. Auch mit dieser App konnte ich das Firefox-Symbol nicht löschen.

  • Kleine Firefox-Symbole von Verknüpfungen auf Startbildschirm entfernen?

    • Dangerzone
    • 28. Mai 2022 um 22:36

    Ok, das hab ich jetzt mal hinbekommen. Mit deinem Tipp und der restlichen Beschreibung konnte ich diese Option aktivieren. Leider blendet diese Option aber nur die Schrift aus. Das Firefox Symbol ist immer noch sichtbar.

  • Kleine Firefox-Symbole von Verknüpfungen auf Startbildschirm entfernen?

    • Dangerzone
    • 28. Mai 2022 um 21:11

    Nova und Lawnchair mögen gute Apps sein, greifen aber auch irgendwie ziemlich tief ein ins System. Abgesehen davon wird man von den Funktionen geradewegs erschlagen. Auch mit Lawnchair hab ich es nicht hinbekommen. Habt ihr vielleicht noch einen anderen Tipp? Eine kleine App, die sich quasi nur um dieses eine Prob kümmert?

  • Kleine Firefox-Symbole von Verknüpfungen auf Startbildschirm entfernen?

    • Dangerzone
    • 28. Mai 2022 um 19:06

    Ich bin dankbar für jeden Tipp und hab tatsächlich mal den Nova-Launcher in der kostenlosen Edition installiert. Hab dort herumexperimentiert und die besagte Funktion aber irgendwie nicht gefunden. Nach dem deinstallieren (Nova) waren plötzlich meine Firefox-Verknüpfungen alle weg. Es ist zum Haare raufen :S Egal, waren nur 15 Stück, die hab ich schnell wieder drin. Allerdings ist nun die "Focus-News" als leeres Icon aufgeführt? Kein Bildle mehr drin, einfach ein weißer Fleck. Wenn ich mit Chrome den Focus verknüpfe, dann ist ein Bildchen vorhanden.....Chrome will ich nur nicht benutzen. :/

  • Kleine Firefox-Symbole von Verknüpfungen auf Startbildschirm entfernen?

    • Dangerzone
    • 27. Mai 2022 um 08:49

    Vielen Dank für die schnelle Antwort, Sören. :)

    Ich kann mich dunkel erinnern, das in einer älteren Version von Android und Firefox diese Symbole früher nicht angezeigt wurden. Schade, das man das nicht per Einstellung irgendwie abschalten kann oder es gar ein Addon dafür gibt.

  • Kleine Firefox-Symbole von Verknüpfungen auf Startbildschirm entfernen?

    • Dangerzone
    • 27. Mai 2022 um 08:30

    Hallo zusammen,

    die Googlesuche zeigte keinen Erfolg, das Forum durchsucht....auch nichts....scheinbar stört das niemanden :P

    Jede Verknüpfung, die ich anlege, hat ein kleines Firefox Symbol unten rechts (siehe Dateianhang). Kann man das abschalten?

    Ich benutze ein Samsung Galaxy S22 Ultra mit Android Version 12.

    Gruß

    Michael

  • Problem: Oberhalb vieler geöffneter Tabs ist ein nicht klickbarer Bereich

    • Dangerzone
    • 11. Dezember 2016 um 18:57

    Hallo zusammen,

    folgendes kurioses Problem versuche ich nun schon seit Stunden zu lösen...

    Ich habe meinen PC komplett (Clean Install) neu eingerichtet und habe 2 Monitore angeschlossen. Auflösung vom Hauptmonitor beträgt 3840x2160 und der Nebenmonitor 2560x1440. Wenn ich nun im Firefox mehrere Tabs öffne, kann ich mit dem Mauszeiger ganz an den oberen Bildschirmrand fahren und durch die Tabs durchklicken. Öffne ich auf dem Nebenmonitor den Firefox mit mehreren Tabs und berühre mit dem Mauszeiger den oberen Bildschirmrand, so leuchten die Tabs nicht auf d.h. die Tabs sind nicht anklickbar. Ich muss also mit dem Mauszeiger mich mindestens ein Pixel vom oberen Rand entfernen, damit die Tabs anklickbar werden. Wie kann ich das ändern?

    Was ich mittlerweile probiert habe:
    - komplett neuen portablen Firefox 50.0.2 ausprobiert, ohne Erweiterungen, Problem immer noch vorhanden
    - Auflösungen vom Nebenmonitor geändert, Problem immer noch vorhanden
    - mit den Windows Design Einstellungen experimentiert (Schriftgröße etc.), Problem immer noch vorhanden

    Der Witz ist ja, ich hatte vorher eine Windows 10 Installation drauf (war Update von 8 auf 10) und dort gab es dieses Probleme nicht.
    Hat jemand noch einen Tipp für mich?

    Vielen Dank
    Gruß Dangerzone

  • PC-Welt Tipp - Bringt der was ?

    • Dangerzone
    • 2. Februar 2005 um 10:11

    Hallo zusammen,

    heute gelesen:
    http://www.pcwelt.de/news/software/107201/index.html

    Mal an die Cracks hier gerichtet, bringt dieser Tipp etwas ?
    Ist das empfehlenswert oder haben die dort nur Müll geschrieben ?

    Gruß
    Dangerzone

  • Neues Fenster geöffnet aber Adressleiste ist nicht aktiv

    • Dangerzone
    • 2. Februar 2005 um 01:07

    Sodele, habe die Lösung gefunden:

    Habe zunächst den kompletten Firefox-Ordner gelöscht, um Firefox
    dazu zu zwingen, einen neuen anzulegen (...Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox).
    Nachdem ich Firefox dann neu gestartet hatte, musste ich dann zwar wieder
    alle Einstellungen vornehmen, aber jetzt funzte das mit dem neuen
    Fenster und dem Cursor.
    Jetzt wusste ich also, dass irgendwas an der Config falsch war. Ergo
    habe ich zunächst prefs.js auseinandergepflückt und BINGO - Volltreffer,
    es lag am Eintrag:
    user_pref("browser.startup.homepage", "");
    bzw. in den Einstellungen zu finden unter:
    Allgemein/Startseite/Adresse(n)

    Wenn dort nix steht, dann erscheint kein Cursor beim neuen Fenster. Es
    muß also unbedingt about:blank drin stehen, dann funzt es.


    Gruß
    Dangerzone

  • Neues Fenster geöffnet aber Adressleiste ist nicht aktiv

    • Dangerzone
    • 1. Februar 2005 um 13:05

    Ups, und wie starte ich im Safemode ? Hab in der Hilfe von FF nix
    gefunden.

  • Neues Fenster geöffnet aber Adressleiste ist nicht aktiv

    • Dangerzone
    • 1. Februar 2005 um 12:35

    Hi wasisfrei

    das funktioniert bei mir auch, zumindest bei Mozilla.
    Bei Firefox geht das aber leider nicht. Mein System ist noch recht neu,
    nichts ist vermurkst, deshalb kann ich mir darauf keinen Reim machen.

  • Neues Fenster geöffnet aber Adressleiste ist nicht aktiv

    • Dangerzone
    • 1. Februar 2005 um 10:01

    Hallo,

    bei Mozilla konnte man über STRG+N ein neues Fenster öffnen und
    darauf gleich die Adresse eingeben (Fenster war also
    gleich aktiviert).

    Da ich jetzt nur noch Firefox 1.0 benutze (und damit bisher auch
    sehr zufrieden war), habe ich trotzdem folgendes Problem:

    Ich öffne mit STRG+N ein neues Fenster, wenn ich jetzt aber gleich
    die Adresse eingeben möchte passiert nichts. Ich muss erst oben noch
    auf die Adressleiste klicken, was aber den Fluss doch etwas stört.

    Hat jemand von euch vielleicht eine Idee, wie sich dieses Prob lösen
    lässt?

    Danke.

    Gruß
    Dangerzone

    PS: Habe per Search das Forum durchsucht, nix gefunden. In den Optionen
    von Firefox wurde ich ebenfalls nicht fündig.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon