1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. buffo

Beiträge von buffo

  • Lesezeichen in anderes Format bringen

    • buffo
    • 29. Dezember 2005 um 04:30

    Danke für eure Antworten :)

    FavMan scheidet für mich aus, da ich nicht gewillt bin für solche eine Aufgabe Geld auszugeben. Linkagogo werde ich mir auf jeden Fall merken :)

    Auf das einfachste mit bin ich nicht gekommen: Favoriten in IE importieren. Dann ist der IE ja doch zu was gut, ich habe mich schon immer gefragt wofür der in Windows integriert ist :evil: :D ;)

    Aber leider musste ich feststellen, dass mir das noch nicht weitreichend genug ist und mich auf die Suche nach entsprechenden Extensions gemacht.

    FavoriteSync 0.3.0 bekomme ich auch nach Anpassung der install.rdf nicht unter FF1.5 installiert, danch gibt es immer nur Abstürze.

    Favorites Converter (export) 1.0.1 läuft nach Anpassen der Install.rdf einwandfrei.

    Was mir jetzt noch fehlt ist die Angabe eines "Root-Ordners" (ich bräuchte nur die Verknüpfungen aus der "Lesezeichen-Symbolleiste" und die FavIcons. Kann man die irgendwie übernehemen?

    Wenn man sich den Aufbau der Bookmarks.html ansieht, kann man ja allesmögliche Auslesen. Vielleicht setze ich mich mal ran und progge etwas passendes für mich. Nur bräuchte ich noch nähere Infos zu einigen Angaben in der Datei:

    • Welches Format haben die Datumsangaben ADD_DATE, LAST_MODIFIED und LAST_VISIT?
    • Was bedeutet die IDs? Bsp.: ID="rdf:#$tv7fq3"
    • Woher kommt das FavIcon? Da steht ja sowas inder Art: ICON="data:image/x-icon;base64,AAABAAEAEBAAAAEACABoBQAAFgAA..."

    Würde mich über Tipps freuen! ;)

    Grüße,
    Buffo

  • Lesezeichen in anderes Format bringen

    • buffo
    • 28. Dezember 2005 um 03:20

    Hallo

    Gibt es eine Erweiterung, ein Tool oder eine andere Möglichkeit, die "Bookmarks.html" in ein anderes Format zu bringen? :?:

    Genauer: Ich möchte die "Bookmarks.html" in eine Ordnerstruktur mit URL-Verknüpfungen umwandeln.

    Beispiel einiger Lesezeichen:

    Code
    News
    --Heise (www.heise.de)
    --Golem (www.golem.de)
    --Winfuture (www.winfuture.de)
    Boards
    --Firefox-Forum (www.firefox-browser.de/forum)
    --usw.

    soll werden zu:

    Code
    \News
    \News\Heise.url
    \News\Golem.url
    \News\Winfuture.url
    \Boards
    \Boards\Firefox.url

    Hintergrund:
    Ich möchte die Lesezeichen überall in meinem Windows mit MenuApp abrufen und darstellen können.

    Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt und freue mich über eure Tipps. Danke chon Mal im Voraus! :)

    Grüße,
    Buffo

  • Einstellungen per Script/Batch ändern

    • buffo
    • 5. Februar 2005 um 15:05

    Ich habe Flashgot installiert und nutze ja auch einen Downloadmanager, nur wie gesagt funzt das nicht bei allen Seiten.

    Das Ganze möchte ich halt ein wenig automatisieren und nicht immer klicken müssen. Wofür gibts denn Computer :wink:

    MfG,
    buffo

  • Einstellungen per Script/Batch ändern

    • buffo
    • 5. Februar 2005 um 14:39

    Hallo,

    kann man den Standard-Downloadordner per Script ändern?

    Per Zeitplaner lege ich mir automatisch für jeden Tag einen Ordner mit dem aktuellen Datum an. Da sollen die Downloads entsprechend einsortiert werden. Per Downloadmanager funzt das bereits einwandfrei. Allerdings gibt es Qullen, die mit meinem DLM nicht klar kommen und deshalb muss ich den integrierten von Firefox nehmen.

    Ich möchte jetzt zusätzlich zum Ordneranlegen noch ein Script starten, dass mir den Download-Ordner anpasst.

    Danke schon mal im Voraus und hoffe, dass es eine Lösung gibt.

    Ich habe im WWW und auch im Forum gesucht, aber nichts gefunden.

    MfG,
    buffo

  • Erweiterungen installieren - bloß wie?!

    • buffo
    • 26. Januar 2005 um 22:06

    Tatsächlich das gibts doch nicht! :D

    Ich dachte, dass ich schon auf vielen verschiedenen Seiten war, und habe gerade noch einmal nachgesehen. Die linken alle auf die deutsche Mirrorseite von Gigamax (http://8tung.at/gigamax) und die schein gerade down zu sein.

    Danke für die rasche Hilfe Road-Runner. Dein Name ist Programm :wink:

    Naja, aber ich weiß ja selbst: Der grösste Bug in Windows ist immer noch der User selbst :oops:

    So long ...

    MfG,
    buffo

  • Erweiterungen installieren - bloß wie?!

    • buffo
    • 26. Januar 2005 um 21:38

    Das ist ja der Hammer hier :D Was eine Geschwindigkeit...

    Hier werden sie geholfen.

    Finde den Link gerade leider nicht, aber bei dem hier ist dasselbe:
    http://www.mozilla.nightrat.net/ext/eg-ieview.xpi

    MfG,
    buffo

  • Erweiterungen installieren - bloß wie?!

    • buffo
    • 26. Januar 2005 um 21:30

    Danke für die schnelle Antwort.

    Es ist egal welche Erweiterung, es geht keine. Ich wollte mir gerade die "External Application Buttons" installieren, weil ich das als sehr nützlich empfinde.

    MfG,
    buffo

  • Erweiterungen installieren - bloß wie?!

    • buffo
    • 26. Januar 2005 um 21:26

    Hallo,

    habe bis gestern immer alle Erweiterungen ohne Probleme installieren können. Doch eben bei einem erneuten Versuch klappte es nicht mehr.

    Beim klick auf eine *.xpi Datei geht einfach der integrierte Download-Manager auf und fragt, ob ich mit der Standardanwendung öffnen, oder Flashgot bzw. Downloadmanager speichern will.

    Leider habe ich die Standardanwendung auf Firefox.exe umgelegt, weil die alte Einstellung (kann mich leider nicht mehr genau erinnern, glaub Standard-xpi-Anwendung oder irgendwie in die Richtung) nicht mehr funktionierte. Man kann ja auch über Datei öffnen gehen, daher der Gedanke, dass es so funzen müsste. Aber weder das eine noch das andere geht. Es passiert gar nichts!?

    Ich habe verschiedene Seiten mit Plugins ausprobiert und entsprechend in den Einstellungen das Installieren erlaubt.

    Auch die Firefox-Version (1.0) stimmt mit den entsprechenden Pluginversionen überein.

    Das einzige was funzte ist der Tip von Dr. Evil: die lokal gespeicherten Plugins ins Erweiterungsfenster zu ziehen. Danke dafür :)

    Was habe ich verstellt oder was muss ich umstellen damit es wieder geht? Ich hoffe jemand kann mir helfen.

    Vielen Dank schon mal im voraus :)

    MfG,
    buffo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon