1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. buffo

Beiträge von buffo

  • [S]Komfortablere Bearbeitung Downloadaktionen für Dateitypen

    • buffo
    • 21. März 2007 um 20:20

    Hallo!

    Gibt es eine komfortablere Erweiterung zur Bearbeitung der Downloadaktionen für Dateitypen außer der integrierten?

    Mir kommt es besonders darauf an, dass ich selber neue Dateitypen hinzufügen kann und nicht erst darauf warten muss, dass man mal einen bestimmten Dateityp "erwischt". Ich möchte damit auf mehreren Rechnern das Downloadverhalten für andere Benutzer voreinstellen. Daher sollte außerdem die Möglichkeit gegeben sein, die Einstellungen zu im- und exportieren.

    Für nähere Hinweise und Tipps wäre ich dankbar ;)

    Grüße,
    Buffo

  • Keine neuen User Scripts in Greasemonkey möglich

    • buffo
    • 26. September 2006 um 13:54

    Bei mir wird einfach nur der Inhalt des Scripts angezeigt.

    Da es bei mir sowieso nur um ein paar Scripte geht und durch diese Fehler die Greasemonkey-Erweiterung (noch) nicht produktiv nutzbar ist (imho), habe ich meine Scripte einfach mit einem Greasemonkey-Compiler zu eigenständigen Erweiterungen gemacht und sie so im Firefox installiert. Funzt bestens ;)

    Greasemonkey werde ich allerdings im Auge behalten. Vielleicht funktioniert sie in einer der nächsten Versionen ja wieder korrekt bei mir ;)

    Danke für die Hilfe :)

    Viele Grüße,
    Buffo

  • Keine neuen User Scripts in Greasemonkey möglich

    • buffo
    • 26. September 2006 um 11:22

    Bei mir ging es nicht mal einmal, nur der Öffnen-Dialog ging auf.

    Aber gut zu wissen, dass ich nicht der einzige mit dem Problem bin ;)

    Allerdings habe ich Windows XP SP2 falls das weiterhilft bei der Lösungsfindung.

    Grüße,
    Buffo

  • Keine neuen User Scripts in Greasemonkey möglich

    • buffo
    • 26. September 2006 um 03:32

    Ich habe diverse Scripts von http://www.userscripts.com für späteren Installation heruntergeladen. Von der Webseite zu installieren mit "Installiere dieses Userscript" funktioniert perfekt. Sobald es lokal als eine *.user.js Datei vorliegt, geht nichts mehr, da ja durch den Aufruf von Extras->Neues Userscript installieren nichts mehr bewirkt :(

    Da ich in meinem Netzwerk einen Apache-Server laufen habe, packe ich um Abhilfe zu schaffen die Scripts auf meinen lokalen Webspace und erstelle einfach HTML-Seiten, die mit <a href=script.user.js>Script</a> auf das entsprechende Script verweisen. Von hier an kann ich es jetzt per Kontextmenü installieren. Aber das ist doch nicht normal :wink:

  • Keine neuen User Scripts in Greasemonkey möglich

    • buffo
    • 24. September 2006 um 14:48

    Mithrandir: Ja, das habe ich berücksichtigt. Habe sogar extra auf Sonderzeichen usw. verzichtet und alles klein geschrieben. Man weiß ja nie ;)

    pcinfarkt: Genau diesen Inhalt hat die Datei. Mehr nicht. Ist das korrekt?

  • Keine neuen User Scripts in Greasemonkey möglich

    • buffo
    • 24. September 2006 um 09:53

    Hallo!

    Leider stehe ich mal wieder vor einem von mir unlösbarem Problem.

    Ich möchte gerne die Erweiterung Greasemonkey benutzen, also habe ich sie von der Homepage geladen, installiert und meinen Firefox neu gestartet. So weit so gut ;)

    Möchte ich nun ein neues Script installieren, klicke ich auf Extras->Neues User Script und dann öffnet sich ein Fenster in der ich ein Script auswählen kann. Jetzt wähle ich ein beliebiges (vorher heruntergeladenes) Script aus. Dieses wird jedoch nicht installiert (es ist nicht unter User Scripts verwalten aufgeführt). Ein weiteres Mal klicken auf Neues User Script und es passiert gar nichts mehr auch nicht mehr nach einem Neustart des Firefox. Ich habe das Verhalten jedes Mal auch in testweise neu angelegten Profilen. Was kann das sein?

    Über das Kontextmenü funktioniert das Installieren von Scripts auf Webseiten problemlos.

    Ich hoffe, es kann jemand helfen. Danke schon Mal im Voraus!

    Grüße,
    Buffo

  • Link-Adresse eines RSS-Feed kopieren

    • buffo
    • 15. August 2006 um 13:31

    Hallo!

    Mich nervt es ziemlich, dass ich an den Link eines Feeds nur durch klicken auf das Feed-Symbol in der Adreßleiste, speichern in einen beliebigen Ordner, dann aufsuchen, übers Kontextmenü Eigenschaften aufrufen, Feedadresse kopieren und Dialog schließen, herankomme. Gibt es da keinen kürzeren Weg? Am einfachsten wäre es, Kontextmenü auf Feed-Symbol -> Feed-Adresse kopieren ;)

    Grüße,
    Buffo

  • Neue Erweiterung ?

    • buffo
    • 19. Juli 2006 um 02:06

    Nachdem ich Jetable installiert hatte, habe ich es ausprobiert und klappte prima. Leider bin ich danach beim Deinstallieren einer anderen Erweiterung abgelenkt gewesen und habe daher die darunterliegende Jetable-Erweiterung deinstalliert. Das ist mir erst nach Neustart des Firefox aufgefallen.

    Egal habe ich gedacht, installiere ich die Erweiterung einfach neu. Gemacht, getan, aber leider integriert sich die Erweiterung nicht mehr ins Kontextmenü.

    Zusätzlich ist bei mir noch die Erweiterung Menu Editor installiert. Hier werden für das Kontextmenü die Jetable-Einträge korrekt angezeigt. Auch durch aus- und wieder einblenden der Einträge konnte ich keine Veränderung erreichen.

    Was kann ich jetzt noch machen? Ein neues Profil möchte ich nicht erstellen, da ich sehr viele Einstellungen gemacht habe, die ich nicht so einfach "mal eben schnell" übernehmen kann.

    Ich nutze Firefox 1.5.0.4 und die Erweiterungen sind ebenfalls auf dem neuesten Stand.

    Hoffentlich kann mir jemand helfen. Ich zähle auf Euch :)

    Grüße,
    Buffo

  • Neue Seite im selben Tab öffnen?

    • buffo
    • 27. April 2006 um 16:35

    NightHawk56: Du bist mein Held :D

    In der about:config hatte ich als erstes nachgesehen, aber leider den Wert irgendwie überlesen.

    Das ist genau das, was ich gesucht habe: Link-Klick selbes Fenster/Tab, Mittel-Klick neues/r Fenster/Tab.

    Besten Dank :D

    Grüße

  • Neue Seite im selben Tab öffnen?

    • buffo
    • 27. April 2006 um 15:19

    µaTh: Ja, so in etwa habe ich es gerade mit einem AutoHotkey-Script gelöst, nur ein wenig komfortabler :lol:

    Wenn ich auf einen Link mit der linken Maustaste und gleichzeitig WIN-Taste klicke, wird die Link-URL in die Adresszeile kopiert und ausgeführt:

    Code
    #NoTrayIcon
    
    
    #LButton::
    
    
    If WinActive("ahk_class MozillaUIWindowClass")
    {
    	MouseClick, right
    	Send k
    	Send {F6}
    	Send ^v
    	Send {ENTER}
    	return
    }
    
    
    return
    Alles anzeigen

    Nur: Meist weiß ich ja gar nicht (unbekannte Webseite), wohin mich ein Link führt, ich würde gerne grundsätzlich im selben Tab öffnen ausser, wenn ich eine zusätzliche Taste drücke (bzw. über Kontext-Menü -> Öffne in neuem...)

    Grüße

  • Neue Seite im selben Tab öffnen?

    • buffo
    • 27. April 2006 um 14:36

    Gerade Adblock gestestet und funzt leider nicht :(

    Ist aber logisch, da es ja nur Adressen filtert und keine Tags...

    Schade... naja vielleicht gibts ja noch eine einfache andere Lösung

  • Neue Seite im selben Tab öffnen?

    • buffo
    • 27. April 2006 um 14:34

    ostsee: Nee, du hast mich leider falsch verstanden :wink:

    NightHawk56: Das mit dem target="_blank" ist mir klar, meine Frage war ja nur, ob man das irgendwie umgehen kann (bspw. ALT+Klick oder so) :D

    TabMixPlus möchte ich mir nicht extra installieren für so eine verhältnismässig kleine Angelegenheit. Könnte man das vielleicht über Adblock (Plus) realisieren? Das habe ich sowieso installiert.

    Trotzdem schon mal besten Dank für die Hilfe :)

    Grüße

  • Neue Seite im selben Tab öffnen?

    • buffo
    • 27. April 2006 um 12:14

    Hallo

    Es gibt ja mehrere Möglichkeiten eine Seite in einem neuen Fenster/Tab zu öffnen:
    - Rechtsklick in neuem Tab/Fenster öffnen
    - Umschalt und klick auf Link
    - mittlere Maustaste usw.

    Ich benötige das Gegenteil:
    Mich stört es auf vielen Seiten, dass ein neues Fenster geöffnet wird.

    Bsp.: http://www.firebird-browser.de/ klicke ich hier auf Forum öffnet sich
    ein neues Tab.

    Kann man das irgendwie umgehen, dass es im selben Fenster/Tab geöffnet wird?

    Grüße

  • Problem mit Standardaktion

    • buffo
    • 10. Februar 2006 um 04:42

    Viktor: Vielen Dank! Das war's :)

    Irgendwie logisch, war ein Denkfehler von mir :oops:

    Endlich wieder überall fernsehen ;)

    Grüße,
    Buffo

  • Problem mit Standardaktion

    • buffo
    • 8. Februar 2006 um 09:13

    Hallo!

    Mir ist gerade aufgefallen, dass meine eingestellte Standardaktion für *.m3u-Dateien n icht mehr funktioniert und sich auch nicht einstellen lässt.

    Wenn ich auf einen *.m3u-Link klicke, erhalte ich folgende Fehlermeldung:
    [Blockierte Grafik: http://img152.imageshack.us/img152/4443/0fehler0zy.png]

    Möchte ich die Aktion bearbeiten, so kann ich per "Durchsuchen" zwar meinen gewünschten VLC-Player erstmal auswählen, doch nach der Bestätigung der vlc.exe erhalte ich folgendes Bild (nichts ist ausgewählt, Icon der Anwendung aber vorhanden):
    [Blockierte Grafik: http://img152.imageshack.us/img152/6360/1settings7mz.th.png]

    Bestätige ich das Ganze dann trotzdem mit OK und gehe erneut in den Dialog, sind meine *.m3u-Dateien mit der Standardanwendung und dem WindowsMediaPlayer-Icon verknüpft.

    Ich nutze den Firefox in der aktuellen Version 1.5.0.1 unter WinXPPreSP3 als eingeschränkter Nutzer.

    Hoffentlich könnt ihr mir helfen, ansonsten kann ich nebenbei nämlich kein Fernsehen mehr übers Web-Interface meine Dreambox empfangen und das wäre echt schade ;)

    Danke schon Mal für eure hoffentlich zahlreichen (und vor allem hoffentlich) hilfreichen Tipps im Voraus :)

    Grüße,
    Buffo

  • Sschlüsselwort als Startparameter

    • buffo
    • 31. Dezember 2005 um 13:04

    Coce: Danke fürs Feedback.

    Wie schon geschrieben, bin ich auch nicht davon ausgegangen, dass es da eine Möglichkeit gibt.

    Halb so wild :P

    Grüße und einen guten Rutsch!
    Buffo

  • Speichern mit Variablen möglich ?

    • buffo
    • 31. Dezember 2005 um 12:10

    Leider ist das ohne umstände IMHO nicht möglich. Ich persönlich habe mir folgendermassen geholfen:

    • Extension FlashGot installiert - http://tinyurl.com/aa3f2
    • Free Download Manager installiert - http://www.freedownloadmanager.org
    • Folgende Einstellungen (wobei Speicherordner dynamisch ist und hierbei egal) - [Blockierte Grafik: http://img408.imageshack.us/img408/2342/fdm0iu.th.png]
    • Batch-Datei erstellen ChangeDownPath.cmd:
      Code
      reg add "hkcu\software\vicman software\free download manager\settings\new download" 
      /v OutFolder /d "D:\Download\%date:~9,4%-%date:~6,2%-%date:~3,2%" /t REG_SZ /f
      Achtung: Alles in eine Zeile! Ist nur zur besseren Lesbarkeit aufgeteilt
    • ChangeDownPath jeden Tag um 0:00 Uhr über den Taskplaner ausführen lassen: Start->Ausführen->cmd {ENTER} dann in der DOS-Box folgendes Kommando eingeben:
      Code
      at 0:00 /every:Montag,Dienstag,Mittwoch,Donnerstag,Freitag,Samstag,Sonntag 
      "D:\Scripts\ChangeDownPath.cmd
      Achtung: Alles in eine Zeile! Ist nur zur besseren Lesbarkeit aufgeteilt"


      Nachteil hierbei: Ist der Rechner um 0:00 nicht am laufen wird das Script nicht ausgeführt. Deshalb noch eine Verknüpfung in der Registry (ebenfalls noch in der Dos-Box eingeben):

      Code
      reg add "hkcu\software\microsoft\windows\current version\run" 
      /v ChangeDownPath /d "D:\Scripts\ChangeDownPath.cmd" /t REG_SZ /f
      Achtung: Alles in eine Zeile! Ist nur zur besseren Lesbarkeit aufgeteilt

    Wichtig: Natürlich die Pfad an deine Bedürfnisse anpassen.

    So, nun sollte alles funzen, wenn ich mich nicht vertippt habe ;)

    Ich hoffen, ich konnte helfen.

    Ich wünsche einen guten Rutsch!

    Falls sich noch irgendwelche Unklarheiten ergeben, einfach hier fragen stellen ;)

    MfG,
    Buffo

  • Sschlüsselwort als Startparameter

    • buffo
    • 30. Dezember 2005 um 13:48

    Hallo,

    ist es irgendwie möglich den Firefox mit einem Schlüsselwort aus den Lesezeichen anstatt mit der vollständigen URL zu starten? Also zum Beispiel "firefox.exe ff-forum" anstatt "firefox.exe http://www.firebird-browser.de/forum".

    Ich denke zwar eher nicht, aber vielleicht gibt es ja irgendwelche versteckten Parameter, die hier: http://www.mozilla.org/docs/command-line-args.html nicht gelistet sind :wink:

    Grüße,
    Buffo

  • Lesezeichen in anderes Format bringen

    • buffo
    • 30. Dezember 2005 um 13:44

    Schade :(

    Niemand eine Idee :?::D

    Grüße,
    Buffo

  • Lesezeichen in anderes Format bringen

    • buffo
    • 29. Dezember 2005 um 13:39

    Sorry für das "Breitposting", hatte ich vergessen zu kürzen, ist aber jetzt erledigt :oops: :)

    Zitat von MartinH

    Das Favicon wird beim Anlegen des Lesezeichens oder mit dem FaviconPicker gespeichert.
    Seit einigen Fx-Versionen wird es im base64-Code mit in die bookmarks.html reingeschrieben.
    Was man dort vorfindet ist also eine sonderzeichenfreie Verschlüsselng des Bildchens.

    Wie kann ich es zurückverwandeln, so dass ich es anderweitig verwenden kann?

    Grüße,
    Buffo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

90,1 %

90,1% (585,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon