1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Feuerfuchssurfer

Beiträge von Feuerfuchssurfer

  • Frage zu Mediaplayer classic

    • Feuerfuchssurfer
    • 29. Juni 2005 um 01:43

    Hallo Helfende,

    ich hab da eine Frage zu Media player classic bzw Quicktimer alternative.

    Auf der Suche nach einem schlanken Player habe ich den MPC gefunden. Ich habe zunächst brav den Quicktime und den Real deinstaliert und dann den Quicktime alternative installiert
    Jetzt habe ich das Problem, das der Firefox mir direkte Linkaufrufe zu mpg files nicht mehr im Browserfenster anzeigt sondern sie zunächst runterläd und dann mit dem MPC abspielt. in about plugins taucht der Quiktime wieder auf. Auf der berühmten Testseite funktioniert auch das eingebettete aber nicht der Link.

    Kann mir da jemand helfen???

    Gruß

    Feuerfuchssurfer

  • FF hängt aber anders...

    • Feuerfuchssurfer
    • 11. Februar 2005 um 18:48

    Hallo hb,
    Nun ich kann nur sagen das bei meiner Maschine zuhause es klar nachzuvollziehen war: 1 Prozessor abschalten - rennt - ohne schliessen von FF den Prozessor zuschalten - hängt. Wie gesagt meine Arbeitsplatzmaschine führt den FF auch mit zwei Prozessoren aus.

    Hallo Nizzle,
    vieleicht hast du das HT generell im Bios deaktiviert das geht auch oder deine CPU unterstützt kein HT ( das gilt nur bei INTEL Prozessoren P4 Prescott)

    Gruß Feuerfuchssurfer

  • FF hängt aber anders...

    • Feuerfuchssurfer
    • 10. Februar 2005 um 23:29

    und noch ein kleiner Nachtrag womit ich mir eine meiner Fragen selbst beantwortet habe. Ich kopiere die Englische orginalfassung aus einem anderen Forum ich hoffe ihr versteht es:

    i fixed my problem, it was the result of hyperthreading. this thread was a lot of help:
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…reading&start=0

    i used imagecfg to permanently set firefox's processor affinity to cpu0. here's a quick way to see if you're having the same problem:

    hit CTL+ALT+DEL while running firefox to open up the task manager.
    select the "Processes" tab.
    right click "firefox.exe" and select "set affinity".
    if there is more than one processor select, set the affinity to a single processor.
    see if firefox runs without freezing.

    if that fixes your problems temporarily, then google "download imagecfg.exe". quit firefox and copy imagecfg to your imagecfg to C:\WINDOWS\system32. open up a cmd window and type:

    imagecfg -u 0x1 "C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe"

    then

    imagecfg -a 0x1 "C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe"

    this should allow firefox to retain its processor affinity.

    Gruß Feuerfuchssurfer

    PS nun rennt bei mir der Feuerfuchs (endlich)

  • FF hängt aber anders...

    • Feuerfuchssurfer
    • 10. Februar 2005 um 22:26

    Hallo Leute,
    anscheinend habe ich die Löung meines Problems gefunden...

    nach einer längeren Suche im englischsprachigen Mozilla Forum und Rücksprache mit meinem Computerhändler habe ich zwei weitere Tipps für Leute mit hängendem Firefox:

    Tip von meinem Händler:
    Wenn Ihr mit einer 1 GBit (1000Mbit) Netzwerkkarte an dem orginal Telekom DSL Modem hängt ( so wie ich auch) dann solltet ihr in der Geräteeinstellung die Geschwindigkeit auf 10 Mbit / halfduplex beschränken. geht unter Start /Einstellungen/Systemsteuerung / system / Hardware/ Gerätemanager/ dort Netzwerkadapter suchen - rechte Maustaste - Eigenschaften - Karte Erweitert unter links Speed / Duplexmode - dort den oben genannten Wert einstellen(10 Mbit / halfduplex). Das Autodetect lässt das ganze windows ab und zu hängen am DSL Modem.
    Danach hing mein Firefox allerdings immer noch.

    Tip vom englischsprachigen Mozilla Forum:
    ( Gilt natürlich nur für Rechner mit HT Technologie also die neueren Dinger)
    Hypertrading für den Firefox deaktivieren.
    Funktioniert folgendermassen: FF öffnen - strg+alt+entf drücken
    ( Taskmanager) auf karte Prozesse gehen - den prozess firefox. exe suchen - mit der rechten Maustaste anklicken - Feld Zugehörigkeit festlegen dort das Häckchen bei CPU 1 entfernen und ok .
    Das war bei mir der bringer.....der FF rennt danach ohne Mucken bei mir auch mit 10 Fenstern gleichzeitig.
    Allerdings muss ich diese Aktion bei jedem Start von FF ausführen deshalb erste Frage:
    Wie kann ich das Hypertrading für ein Programm dauerhaft deaktivieren??

    und meine Zweite Frage ?
    Warum läuft der FF auf meinem Firmenrechner mit Hypertrading ????

    alles äusserst merhwürdig abe jetzt kann ich endlich meinen neuen Rechner firt machen und wieder Ruhig schlafen hoffe ich

    Gruß

    Feuerfuchssurfer

  • FF hängt aber anders...

    • Feuerfuchssurfer
    • 10. Februar 2005 um 10:23

    Hallo hb,

    Ein zurücksetzten der Hardwarebeschleunigung der Graka habe ich schon ausprobiert das hat keinen erfolg gebracht. und wie gesagt der Firefox rennt auch solange er im Hintergrund irgendetwas downloaded sobald der Download beeendet ist, hängt er wieder. Ich habe inzwischen den windowseigenen DSL Treiber gegen einen von T- online ersetzt. aber das war es nicht. habe auch alle GRAKA treiber nochmal deinstalliert und neu installiert. das war es auch nicht. Ich bin immer noch ratlos....wer hat noch tipps für mich?

  • FF hängt aber anders...

    • Feuerfuchssurfer
    • 10. Februar 2005 um 01:29

    Hallo ich bins wieder...

    Auf der Suche nach dem Grund meines hängenden FF hab ich was neues herausgefunden, Solange ich ein Download im hintergrund laufen habe funktioniert der gute FF wie er es soll . wenn ich den Download beende oder unterbreche, hängt auch der FF wieder starte ich den Download neu funktioniert der FF...seltsam seltsam kann einer von den Profis hier etwas damit anfangen??? Bitte helft mir damit ich nachts wieder schlafen kann :wink:

  • FF hängt aber anders...

    • Feuerfuchssurfer
    • 9. Februar 2005 um 12:27

    Hallo Leute,

    Nach einer langen Nacht mal wieder ein Zwischenstand. Ich habe das Bios auf default gesetzt...keine änderung...ich habe das Bios so eingestellt, wie es auf meinem Firmenrechner läuft . Da läuft der Firefox ja bekanntermaßen. Keine Änderung. Das TCP/IP Protokol zu trennen bringt keine wirkung. Bei mir hängt mozilla / Firefox ja schon, wenn ich nur die Config seite offline aufrufe. Seltsamer weise läd der Mozilla alle Seiten Recht schnell. das haken kommt erst, wenn ich mit der Maus durch das Fenster ziehe oder das Fenster öffne / schliesse. oder wenn ich versuche mehrere Fenster zu öffnen. Also vieleicht doch ein Konflikt mit der Graka ??? Andere Treiber für die Grafikkarte hab ich ja schon ausprobiert. Andere Programme ( Lotus Software und Sannersoftware. kann ich zu Hauf öffnen ohne Probleme. Also so langsam gehen mir die Ideen aus...wer hat noch welche?

  • FF hängt aber anders...

    • Feuerfuchssurfer
    • 8. Februar 2005 um 13:55

    Hallo Leute,

    ich glaube nicht, das es an SP 2 liegt. Auf meinem Firmenrechner mit gleicher XP Version ( XP Vers. 5.1 SP2) läuft der FF tadellos. Der Rechner hat nur ne andre Hardware ( CAD- Workstation Intel 3,2 GHz mit MSI 875er Chipsatz und einer Nvidia Quattro Graka) Ich vermute immer noch einen Treiberkonflikt oder eine Hardwaregeschichte bei meinem Problem Ein Test mit Dr. Hardware hat keine Konflikte aufgeworfen. Es ist nur ärgerlich, das alle Bisher installierten Programme ( Scanner Textverabeitung IExplorer usw. keine merklichen Probleme haben nur unsere Mozilla Produkte hängen fleissig) Ich habe übrigens einen DSL Zugang mit dem orginal XP Client eingerichtet. RASPOE hab ich auch ausprobiert, aber da gabs mir zu viele Warnungen in der Sysinfo deshalb wieder deaktiviert) Das Windowslaufwerk hat NTFS (wie auch mein Firmenrechner).
    Bezüglich Firewall hilft an ode Abschalten zumindest nichts ( schon Probiert).

    Also für Tips bin ich immer noch zu haben den der IExplorer geht mir auf die nerven...

  • FF hängt aber anders...

    • Feuerfuchssurfer
    • 6. Februar 2005 um 17:42

    Hi AOD,
    Eibne Moox Version habe ich auch bereits ausprobiert. Hat leider auch nix gebracht. Ich glaube so langsam immer noch an ein Hardware Problem. Kennt Ihr gute Prüfprogramme für Hardware?

  • FF hängt aber anders...

    • Feuerfuchssurfer
    • 6. Februar 2005 um 14:42

    Hallo Leute,
    ich habe am Freitag meinen Rechner zurückbekommen. Mit neuem Mainboard was angeblich auch durchgetestet wurde. Es läuft auch alles....bis auf den Firefox. Er hängt nach wie vor ständig. Deinstaliert, Regestry gereinigt. alles gelöscht, neu installiert.....er hängt. Wieder deinstalliert und die zip version ausprobiert....hängt... wieder gereinigt und Mozilla 1.75 aufgespielt.....hängt sowohl online als auch offline... HILFE......wer hat Tipps für mich.

    Hardware: MSI 865 NEO mit 3,0 Ghz Prescott
    Nvidia 5700 LE Grafik
    Windows XP mit SP2 und vollem Update
    Treiber von der Mainboard CD

    Bitte helft mir ich würde so gerne dem Mozilla treu bleiben.

  • FF hängt aber anders...

    • Feuerfuchssurfer
    • 2. Februar 2005 um 22:16

    Hallo allerseits,

    nach dem ich noch einige Sachen Probiert habe um den Feuerfuchs zum laufen zu bewegen sind mir am Donnerstag letzter Woche meine SATA Platten verschwunden nach Rücksprache mit meinem Hardwareladen hats das Mainboard zerrissen. Ich hoffe mal das das der Fehler war. Ende der Woche weiss ich hoffentlich mehr. Trotzdem Danke für die Ratschläge.

  • FF hängt aber anders...

    • Feuerfuchssurfer
    • 27. Januar 2005 um 16:24

    Hallo Getrud,
    Ein Virenscanner ist dort nicht installiert zur Zeit auch sonst ist keine Software installiert. ( Ins internet kommen ist wohl erstmal das wichtigste bei einem neuen Rechner :-))

    Hallo Dr. Evil,
    ich habe den Firefox mehmals deinstalliert inkl. löschen des Profil ordners etc. und neu installiert kein Erfolg bisher.

  • Beim öffnen von jedes Fenster, Verzögerung von ca. 15 Sekun.

    • Feuerfuchssurfer
    • 27. Januar 2005 um 15:35

    Hallo hb,
    Also von dieser Aussage bin ich noch nicht überzeugt (siehe meinen Beitrag weiter oben) auch ich habe das unerklärliche haken. auf einem frisch installierten XP- Rechner ohne Themea ohne Plugins ohne Virenscanner und mit bisher nur installierten Windowstreibern sonst ist der Rechner leer. das haken tritt bereits offline auf wenn ich about: config eingebe oder mehrere Fenter öffne. Auch wenn ich FF im Safe modus starte. Auch mich interessiert dieses Thema brennend......

  • FF hängt aber anders...

    • Feuerfuchssurfer
    • 27. Januar 2005 um 15:00

    Hallo Roadrunner,

    den Artikel habe ich ziemlich zuerst gelesen als ich das Problem hatte. Ich habe den FF jedoch ganz neu auf ein ganz neues Betriebssystem gespielt das heisst keine Themes keine Plugins und dgl. sind vorhanden. Die brauch ich auch nicht um offline die Seite About:config anzuzeigen. Und selbst da hängt der gute ja bereits. Ich habe die FF Version auch auf Zwei verschiedene Festplatten ( jeweils Windows XP) installiert ( Wechselfestplatten) und bei beiden der gleiche Mist. Auch an XP sind noch keine grösseren Veränderungen vorgenommen worden ausser die Updates. und sogut wie keine Software installiert die sich beisst. Auch Windows Firewall an / aus und Netzwerkkarte im Gerätemanager deaktiviert bringt keine Besserung. Ich vermute ein Treiber / Hardware konflikt mit FF. Also habt ihr noch witere Tipps für mich ?

  • FF hängt aber anders...

    • Feuerfuchssurfer
    • 26. Januar 2005 um 20:10

    Hallo liebe Leute,
    Erstmal möchte ich als Neuling brav guten tag sagen.
    Nun aber gleich zu meinem Problem
    Ich habe den FF 1.0 auf ein neuen Windows XP SP2 Rechner installiert. Leider bleibt das teil bei fast jeder Aktion ca. 10- 15 sekunden hängen bei Prozessorlast 0 bevor es weitergeht.
    Das System P4 3,0 GHz ist wie gesagt neu installiert. Das hängen tritt schon auf wenn ich offline nur about: config eingebe und mit der Maus den Scrollbalken ein paar mal hin und her bewege. Deinstallieren (mit löschen des Profilordners) und neuinstallation hat nichts gebracht. Seltsamer weise läuft die selbe Version auf einem gleichwertigen Firmenrechner (auch Windows XP SP2) recht gut. Beide Rechner sind windowsmässig auf neustem Stand. Gibt es unter euch Profis irgendwelche ideen was es sein könnte?
    Das selbe Problem tritt bei dem Rechner übrigens auch bei Mozilla 1.75 auf welches ich auch probiert habe.
    Der IE auf dem Rechner läuft tadellos.
    Wäre schade wenn ich mich jetzt deswegen von Mozilla und Co trennen müsste da ich Jahrelang mit Mozilla surfe.

    Schon mal schönen Dank fürs lesen und drüber Nachgrübeln

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon