1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. cubus

Beiträge von cubus

  • „Zusammenspiel Thunderbird und Firefox unbefriedigend“

    • cubus
    • 5. Januar 2009 um 17:22

    Das Zusammenspiel-Problem Thunderbird - Firefox tritt nur dann auf, wenn FX aus TB heraus gestartet wird.

    Also:
    > Firefox starten
    > Thunderbird starten
    > > bei Bedarf Link in TB anklicken
    > > und zu FX wechseln

    So geht's :P

  • „Zusammenspiel Thunderbird und Firefox unbefriedigend“

    • cubus
    • 1. Dezember 2008 um 07:46
    Zitat von pcinfarkt

    Der System- Standard für einen Deiner Firefox ist von Dir in Deinem OS nicht eindeutig entschieden wurden.
    Willst Du diesen Zustand beibehalten, würde durch den generellen Firefox- Start (auch aus anderen Anwendungen!) mit Profilmanager die Chance zur Auswahl eines ungelockeden Profils erhöht.

    Sorry, aber ich versteh nur Bahnhof, deshalb ein Versuch zur (meinerseitigen) Klärung:

    • Meine Aussage "Firefox ( vom 1.5 bis zum 3.0.4 )" bezog sich auf 3 Firefox-Versionen auf 3 unterschiedlichen Computern (ich nutze nämlich den portablen TB auf USB-Stick).
    • Auf einem der drei Computer kann ich die Firefox-Konfiguration ändern, doch was und wie? Auf den beiden anderen Computern werde ich wohl mit dem Effekt leben müssen.

    Besten Dank

  • „Zusammenspiel Thunderbird und Firefox unbefriedigend“

    • cubus
    • 30. November 2008 um 18:41

    Hallo,

    das Zusammenspiel meines Thunderbird ( 2.0.0.18 ) und des Firefox ( vom 1.5 bis zum 3.0.4 ) ist unbefriedigend: Klicke ich in TB auf nen Link, wird FX gestartet und die verlinkte Seite angezeigt. Beim nächsten Link erscheint jedoch nur folgender Hinweis:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/tb_vs_ff_bugdea5.gif]
    Ich muss also nach jedem angezeigten Link den FX wieder schließen. Das kann doch nicht "normal" sein.
    Bei meiner Anfrage im Thunderbird-Forum hieß es, das sei ein Firefox-Problem und ich soll mich ans Firefox-Forum wenden.

    Lösung?

  • XML - Verarbeitungsfehler

    • cubus
    • 27. Januar 2008 um 20:15
    Zitat von Dexter

    ...Fx schmiert gerne und of bei der Seite ab

    http://eu.wowarmory.com/

    ...

    Auch nach 5 Versuchen: KEIN abgeschmierter Fox.

  • Fx 1.5.0.5 erschienen

    • cubus
    • 27. Juli 2006 um 08:46

    Update problemlos durchgeführt und auch meine Searchplugins blieben (im Ggs. zu früheren Updates) erhalten, nur die Erweiterung "Talkback 1.5.0.1" wurde durchs Update deaktiviert, weil: "nicht kompatibel"

  • Offline .swf lassen sich nicht starten

    • cubus
    • 28. Dezember 2005 um 11:53
    Zitat von acesulfam

    Aber immerhin hat sich mein problem erledigt.

    Schön für dich :P

    Zitat von acesulfam

    Habe heute alles was mit firefox zu tuen hat runtergeschmissen, geregcleant, etc.

    Dann einfach meinen entpackten build in den programm ordner gepackt, profil angelegt-fertig.

    Auf einmal läuft es wieder, keine ahung warum, ...

    Hab ich auch getan (runtergeschmissen, geregcleant, mit Ausnahme von "etc." :wink: ) Das Ergebnis: Alles wie bisher, keine swf-Files offline :cry:

  • blogspot und Firefox

    • cubus
    • 28. Dezember 2005 um 11:43
    Zitat von JonHa

    Ich kann nur sagen, dass es bei mir normal aussieht:


    Vielleicht ne Windows-Macke? Unter "JonHas Linux" siehts ja korrekt aus.

  • blogspot und Firefox

    • cubus
    • 27. Dezember 2005 um 20:50

    Habe bei blogspot.com nen kleinen Blog http://monresau.blogspot.com und dabei festgestellt, dass sich die Ansicht beim FF und beim IE unterscheiden:
    [Blockierte Grafik: http://www.peter-wuerfel.de/data/blogspot_ff_ie.gif]
    Während beim IE die Punkte "Links" und "Archives" direkt unter dem Bild "kommen", erscheinen sie beim FF erst am Ende des Textes in der linken Spalte.
    Im "Blogspot-Dashboard" kann ich ja nun alles Mögliche definieren/einstellen, nur WIE :?: Was muss ich ändern, dass es beim FF genauso aussieht wie beim IE? Die (u.U. zu ändernde) "blogspot-Definition" hab ich hier abgelegt: http://www.peter-wuerfel.de/data/blogspot.txt

  • Firefox maximiert starten

    • cubus
    • 12. November 2005 um 19:33

    Ich möchte, dass mein Firefox beim Start sofort im maximierten Fenster startet.
    Was muss ich tun?

  • Firefox unter Win XP mit mehreren Usern

    • cubus
    • 25. September 2005 um 19:25

    Hallo,

    Habe einen Computer, der mehreren Usern zur Verfügung steht mit Firefox "bestückt"

    - Installation von Firefox als "Admin" und dann verschiedene Extensions eingespielt.

    Wenn ich mich nun als "UserA" bei Win XP anmelde, finde ich den zwar den Firefox jedoch ohne Extensions.

    Was kann ich tun, damit alle User den gleichen Firefox haben, also mit allen (von mir eingespielten) Extensions. Irgendwie liegt das doch daran, dass der FFX bei jeder Useranmeldung bei Win XP ein neues Profilverzeichnis aufmacht.

  • Firefox per drag & drop abstürzen lassen?

    • cubus
    • 25. März 2005 um 15:56

    Identisches "Absturz-"Verhalten

  • Firefox 1.0.2 und Firefox 1.0+

    • cubus
    • 20. März 2005 um 12:15
    Zitat von Dr. Evil

    dass es nicht mehr eingedeutscht werden kann)

    Was? Kein Firefox mehr in deutsch? :roll:

  • FF in schulen

    • cubus
    • 19. März 2005 um 21:19

    Hallo SuiRIS,

    Zitat von deinereiner

    An manchen PC`s in unsere Schule ist auch der Firefox drauf, aber leider werden die meisten Seiten nicht angezeigt. (Kommt eine Fehlermeldung, weiß sie aber nich mehr).


    Mein Vorschlag:

    • Notiere dir mal eine URL einer Seite, die mit dem FX nicht angezeigt wird
    • Notiere dir die Fehlermeldung (oder kopier dir ne "hardcopy" der Fehlermeldung durch Druck auf die "Druck"-Taste in die Zwischenablage, füge den Inhalt der Zwischenablage dann in ein (Word- oder OO-)Dokument ein und drucke das Dokument aus)
    • gehe mit der fehlerhaften URL und der notierten (oder ausgedruckten) Fehlermeldung zu dem Lehrer, der für die Administration eures Schulnetzwerks zuständig ist und zeige ihm das.


    Da sich (wenigstens auf einigen eurer Schulcomputer) der FX befindet und ich davon ausgehe, dass der nicht von Schülern installiert wurde, kann ich mir nicht vorstellen, dass der "Schul-Admin-Lehrer" deine Meldung einfach ignorieren wird. Aus eigener Erfahrung weiß ich jedoch, dass eine Aussage eines Schülers: "Herr W., die die meisten Seiten im Internet werden vom Firefox nicht angezeigt und es kommt eine Fehlermeldung, die ich aber nich mehr weiß" nicht unbedingt dazu beiträgt, dass ich aktiv werde.

  • Speichern der neuen URL mit TinyUrl-Creator nicht möglich?

    • cubus
    • 18. März 2005 um 19:28

    NightHawk56

    Stelle das gleiche (Fehl-)Verhalten von TinyURL Creator fest. Diese Erweiterung scheint noch nicht ausgereift, habe eben beim Ausprobieren (über TinyURL Creator/New...) sogar die Situation gehabt, dass sich der TinyURL Creator nur noch über den Taskmanger "abschießen" ließ :-(, <Close> funktionierte nicht mehr. Habe daraufhin die Erweiterung deinstalliert. Schade, aber vielleicht funktioniert ne spätere Version zufriedenstellend.

  • Alternativer Bildertext wird nicht angezeigt.

    • cubus
    • 18. März 2005 um 19:03
    Zitat von Fehlerfinder

    Im IE 6.0 wird der alternative Text korrekt angezeigt, aber unter Mozilla Firefox 1.0.1 (Installationsversion / deutsch) erscheint der Text nicht.

    Dass IE den "Alt"-Text als Tooltip anzeigt, ist IMHO nicht korrekt, (Hier eine Zusammenfassung der Argumente, warum das in Mozilla nicht wie im IE gehandhabt wird).
    Wenn du trotzdem Tooltips im FX haben möchtest, dann installiere die "Popup ALT Attributes"-Erweiterung

  • FF in schulen

    • cubus
    • 17. März 2005 um 19:17

    Hallo,
    erstmal: ich oute mich ;) Bin Lehrer und Administrator unseres Schulnetzes. Und bei uns gibt es auf jedem Schulnetz-Computer den Firefox (und den IE) und im IT-Unterricht gibt es ne Extra-Einheit zum Thema Firefox und seinen Vorzügen und außerdem hab ich den FX so eingerichtet, dass jeder Schüler, der sich mit seinem Benutzernamen am Schulnetz anmeldet, in seinem "Home"-Verzeichnis eine eigene Bookmarks-Datei erhält, die er dann auch auf Diskette mit nach Hause nehmen kann. Und wenn dann ein Schüler am FX Interesse zeigt, bekommt er von mir auch noch ne CD mit dem FX zum zu Hause installieren.
    Was ich nicht nachvollziehen kann sind Aussagen wie:

    Zitat von Firefoxuser

    ... und die Lehrere ham alle keine Ahnung ...
    mal ne Lehrerin ...


    Das liebe ich besonders ;-), wenn jemand von einer Erfahrung "mal ne Lehrerin" pauschal auf eine Gesamtheit ("die Lehrere") schließt. Ich könnte eher (aus meiner Erfahrung) sagen "die Schüler ham alle keine Ahnung" (wenn ich genau so unzulässig verallgemeinern würde).

    Zitat von NightHawk56

    selbst Lehrer sind lernfähig - zumindest einige

    Auch Lehrer sind Menschen, auch wenn anscheinend manche Schüler Schwierigkeiten haben, das zu erkennen. ;)

    Zitat von HaMF

    oh es ist aber schwer dennen was beizubringen.


    ACK :!: Aber man muss halt auch berücksichtigen, dass diese Spezies berufsbedingt andere Probleme (ich wiederhole: Probleme) hat als die Frage IE oder Firefox.

    Gruß
    Cubus

  • Rechtschreibung

    • cubus
    • 17. März 2005 um 18:23

    Man muss sich halt damit abfinden, dass es Menschen gibt, die meinen, Niveau sei eine Handcreme. ;)

  • Seite bearbeiten

    • cubus
    • 17. März 2005 um 18:14

    Und ne Seite kann man dann an den "nvu" (oder einen anderen HTML-Editor) mit der rechten Maustaste direkt aus FX heraus übergeben, wenn man die Launchy-Erweiterung installiert hat.

  • google ändert file in meiner Installation! dürfen die das?

    • cubus
    • 16. März 2005 um 21:41
    Zitat von Master X

    SearchPlugins werden auch geupdated, wenns neue Versionen gibt.

    Und die machen das ohne Rückmeldung :(

  • google ändert file in meiner Installation! dürfen die das?

    • cubus
    • 16. März 2005 um 19:59

    Gestern den FX gestartet und das Suchfeld aufgeklappt und gewundert:
    Warum hat die Google-Bilder-Suche plötzlich ein anderes Icon?
    [Blockierte Grafik: http://www.peter-wuerfel.de/data/googleimages_neu.gif]
    Auf meinem Zweitrechner mit (bisher) identischer FX-Installation nachgeschaut: Da ist immer noch das bisherige Icon vorhanden:
    [Blockierte Grafik: http://www.peter-wuerfel.de/data/googleimages_alt.gif]
    Ein Blick in den Explorer und beim Timestamp der datei "googleimages.gif" nachgeschaut, zeigt mir dass die Datei am Vortag zu einer bestimmten Zeit auf meiner Festplatte gespeichert (geändert/neu erstellt) wurde.
    Ein Blick in den Cache des FX zeigt mir, dass genau zu dieser Zeit eine Bildersuche von mir durchgeführt wurde.

    Nun ist es ja nicht so, dass ich aus ästhetischen Gründen was gegen das neue Google-Image-Suche-Icon hätte, es irritiert mich jedoch, dass überhaupt ein Zugriff auf meine HD erfolgt ist.

    Bitte um Aufklärung.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon