Hi Habe mir obengenannten Feedreader im Firefox installiert und ein paar Probleme. Ist zwar echt geil das ich jetzt meine rss feeder als Ticker unter der Adresszeile einstellen kann aber bei mir funktioniert nicht das ich die alle durcheinnander oder Nacheinander laufen lassen kann obwohl ch das in den Einstellungen einstellen kann. Dann kommt da nichts mehr. Außerdem kann ich einige Newsfeeder nicht hinzufügen, dann kommt folgende Fehlermeldung "This is noct a Atom nor rss" blabal so ähnlich. Diese Rsss feeder kann ich zwar über die normale rss funktion vom Firefox integrieren aber nur bei den bookmarks. Auch in Mozilla Thunderbird wollen diese nicht richtig. Als Beispiel sei mal http://www.e-lation.net angeführt. Kann mir jemand tipps geben oder ein anderes Plugin das genaus schick ist empfehlen? Sollte auch nen scrollender Newsticker sein.
Beiträge von [Dude]
-
-
http://www.equipmente.de/viewtopic.php?t=221 <-- da tutorials und Tools als tipp noch gute beschreibungen als PDF bei http://www.gnupp.de erst lesen dann das Tool downloaden und Insten Schlüssel erstellen ist mit dem Frontend kein Problem, wenn alles erledigt ist das Plugin enigmail in Thunderbird insten configurieren wie auf der Webseite beschrieben (Downloadbare Windowshilfe Datei zu Enigmail mit Bildern). Mein Fehler war das ich bei Enigmail nicht den Hacken rausgenommen habe bei der Einstellung das pgp der verschlüsselungs klient ist, denn das soll ja Enigmail sein ;), sonst kommt keine Passphrasen abfrage und die Mail kann nicht entschlüsselt werden. Alles in allem ein geiles Ding habe meine Kumpels schon überzeugt auf Email verschlüsselung umzusteigen
zumal ja immer wieder im Gespräch ist das diese beim PRovider eingesehen werden können sollen, das der PRaktisch unsere MAils mit speichern soll und im Bedarsfall an den Gesetzgeber rausgeben muss. Wurde zwar heute grade erst abgelehnt aber wer weiß wie lange es dauert bis das durchkommt. Und mit der 2 Schlüssel Methode können sie die geschützten Mails ruhig speichern
:D.
-
Habe ne gute Deutsche Seite mit nem Tutorial gefunden das meinen Fehler geklärt hat :).
-
Hi ich habe ein Problem mit enigmail, ein plugin für thunderbird mit dem man per gnugp emails verschlüsseln kann. Bei mir kommt immer folgende Fehlermeldung
[quote]
gpg Kommandozeile und Ausgabe:
C:\\Programme\\GnuPP\\GnuPG\\gpg.exe --batch --no-tty --status-fd 2 -d --use-agent
gpg: GPG-Agent ist in dieser Sitzung nicht vorhanden
gpg: GPG-Agent ist in dieser Sitzung nicht vorhanden
gpg: Invalid passphrase; please try again ...
gpg: GPG-Agent ist in dieser Sitzung nicht vorhanden
gpg: GPG-Agent ist in dieser Sitzung nicht vorhanden
gpg: Invalid passphrase; please try again ...
gpg: GPG-Agent ist in dieser Sitzung nicht vorhanden
gpg: GPG-Agent ist in dieser Sitzung nicht vorhanden
gpg: encrypted with 1024-bit ELG-E key, ID 959A3E0B, created 2005-01-25
"Marco Krauser (Schl