1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. jambosala

Beiträge von jambosala

  • Automatisch Formularfeld fokussieren

    • jambosala
    • 21. Juni 2007 um 09:31

    Ok, ok, ich hatte zuerst Greasemonkey von greasespot.net geladen. Jetzt ist die neueste Version bei mir drauf. Danke, für die Nachhilfe in JS.

    Ohne Erfolg heißt, dass, wenn ich Firefox starte und Firefox mir dabei meine alte Session wiederherstellt, in diesem Fall gerade Leo, das Firefox Forum hier und noch ein paar andere Tabs und Leo beim Start nicht den Fokus hat und ich dann z.B. mit Strg-Tab oder der Maus auf den Leo-Tab klicke, das Eingabefeld immer noch nicht den Fokus hat. Hättest Du dazu nen weiteren Vorschlag? Danke schon jetzt.

  • Automatisch Formularfeld fokussieren

    • jambosala
    • 21. Juni 2007 um 09:09

    Vielen Dank boardraider, hab mal greasemonkey 0.6.9 installiert und Dein Script eingefügt. Leider ohne Erfolg. Gibt es in Java irgendeinen Befehl der einem Script sagt, dass es ausgeführt werden soll, wenn die Seite den Fokus erhält wie bei VBA ".gotfocus"?

  • Automatisch Formularfeld fokussieren

    • jambosala
    • 21. Juni 2007 um 08:23

    @ boardraider:

    das mit dem greasemonkey script klingt vielversprechend. Hab zwar n bißchen Ahnung von HTML und VBA, aber leider gar keine Ahnung vom Scripten. Könntest Du mir da was empfehlen? Danke schon jetzt.

  • Automatisch Formularfeld fokussieren

    • jambosala
    • 21. Juni 2007 um 08:19

    Danke, loshombre & boardraider für die ersten Tipps. Das mit der "Focus"-Suche bei den Erweiterungen von Firefox (Vorschlag von loshombre) führte leider zu keinem Erfolg -drum mein Eintrag hier im Forum :wink:

    Bei mir tritt das "Nicht-Fokussieren" immer bei einem Neustart von Firefox/Wiederherstellen einer Session auf, da Leo bei mir immer in einem Tab offen ist. Wenn ich dann zu diesem Tab wechsle ist am Anfang immer der Focus weg. Muß mal sehen, ob das auch noch in anderen Situationen auftritt.

    Ich verstehe aber den Einwand, dass das nicht bei allen Webseiten sinnvoll sein muß. Bei den Lexika & Übersetzungsdiensten wie Leo oder dictionary.com wäre es aber eine große Hilfe.

    Grüße

  • Automatisch Formularfeld fokussieren

    • jambosala
    • 20. Juni 2007 um 16:53

    Hallo zusammen,

    ich hätte gerne, dass Firefox jedesmal, wenn ich auf eine Seite komme, die Formularfelder beinhaltet den Fokus auf das erste Formularfeld legt (z.B. bei dict.leo.org auf das Eingabefeld). Das tut Firefox zwar, wenn ich die Seite neu aufrufe, wenn ich zur Seite jedoch von einem anderen Tab zurückwechsele, dann eben manchmal nicht (in den Fällen, in den Firefox es nicht tut, blendet sich automatisch die Suchstatuszeile ein mit dem Text, den ich dann begonnen habe, einzugeben). Gibt es da irgendeine Extension oder irgendeinen Trick, Firefox das Fokussieren dauerhaft beizubringen?

    Vielen Dank schon jetzt für Eure Hilfe.

    Gruß

    Jambosala

  • Update Hinweis verschwindet nicht

    • jambosala
    • 21. Februar 2006 um 16:50

    Hallo pencil,

    Update-Chronik sagt:

    Firefox 1.5.0.1 (2006011112)
    Sicherheits-Update

    Installiert am: Freitag, 10. Januar 2006 14:20:39
    Status: Das Update wurde erfolgreich installiert

  • Update Hinweis verschwindet nicht

    • jambosala
    • 21. Februar 2006 um 14:23

    Hallo,

    habe Firefox 1.5 auf meinem Rechner installiert (Windows 2000). Jetzt kam der automatische Update-Hinweis auf 1.5.0.1 vor ein paar Tagen. Da ich keine Admin-Rechte habe, ließ sich das "automatische Update" nicht ausführen (nach Drücken des Knopfes "Download & Installieren" kam eine Fehlermeldung, dass das Update so nicht möglich ist). Habe daraufhin auf den Knopf für ein manuelles Update geklickt, das dann auch einwandfrei funktionierte. Habe jetzt also Firefox 1.5.0.1. Dennoch erscheint in regelmäßigen Abständen (1 mal täglich) weiterhin der Hinweis (bzw. das Fenster) ich solle meinen Firefox auf 1.5.0.1 updaten. Ist das ein Bug? Wie stelle ich den kleinen Nervling ab ohne automatisch auf die nächsten Updates aufmerksam gemacht zu werden?

    Vielen Dank schon jetzt für Hinweise.

  • nur Favicons+Text zeigen & nicht Standardicons+Text

    • jambosala
    • 26. Januar 2005 um 14:37

    Genau das wollte ich haben. Aber die Lösungen, die Du und rabenvogel mir vorgeschlagen haben, helfen wir auch weiter. Besten Dank nochmals. :)

    Gruß

    Tim

  • nur Favicons+Text zeigen & nicht Standardicons+Text

    • jambosala
    • 26. Januar 2005 um 01:43

    Hm, ist wohl nicht so einfach, was ich will. :? Also, ich versuch es nochmal zu erklären: man ja kann in user.js das Anzeigen von Icons in der Lesezeichen-Leiste mit
    user_pref("browser.chrome.site_icons", false);
    user_pref("browser.chrome.favicons", false);
    unterbinden.

    Was aber, wenn ich nur die Standardicons nicht sehen will. Standardicons sind die weißen Bildchen vor den Lesezeichen, wie z.B. in folgendem Bild:

    [Blockierte Grafik: http://uckan.info/texte/firefox-installation-und-erste-schritte/firefox16.png]

    Die Favicons von anderen Seiten würde ich aber gerne sehen, da ich die dann, wie Du schon vorgeschlagen hat, statt dem Lesezeichen-Text anzeigen lassen könnte. Das würde enorm Platz sparen und ich wüßte trotzdem, welche Website sich hinter dem Lesezeichen verbirgt, was ich ja bei den Standardicons nicht wüßte, wenn ich den Lesezeichen-Text löschen würde. Ok, ich könnte jetzt über den Favicon-Picker jedem Lesezeichen, das noch kein eindeutiges Favicon hat, eines zuweisen, aber dann müßte ich mir erst mühsam solche Bildchen suchen oder selbermachen und dann erstmal lernen, was denn jetzt was ist. Das würde ich gerne umgehen.

    Hoffe, ich konnte jetzt mein Anliegen etwas deutlicher machen.

    Gruß

    Tim

  • nur Favicons+Text zeigen & nicht Standardicons+Text

    • jambosala
    • 25. Januar 2005 um 22:53
    Zitat von rabenvogel

    Vielleicht solltest Du Dir die Erweiterung Favicon-Picker herunterladen. Dann kannst Du In der Lesezeichen-Symbolleiste auch den Seiten Favicons zuordnen. die selbst keine anbieten.
    Gruß
    rabenvogel

    Danke. Das ist natürlich die andere Möglichkeit, in der Leiste mehr Platz zu schaffen.

    Wieso nur haben die Lesezeichen alle dieses Standardicon? Ziemlich nutzlos. :? Aber vielleicht gibt es keine Möglichkeit nur diese nicht anzeigen zu lassen und ich muß mich mit Euren Tricks behelfen. Danke nochmals an Euch beide.

  • nur Favicons+Text zeigen & nicht Standardicons+Text

    • jambosala
    • 25. Januar 2005 um 20:29
    Zitat von _hb_

    Wenn du die LesezeichenSymbolleiste meinst ... unter Eigenschaften ( rechter Mausklick auf das betreffende bookmark ) und Namen löschen sobald ein favicon da ist.

    ist es das was du wolltest ?


    Leider nein. :( Wenngleich auch ein interessanter Vorschlag um Platz zu sparen. :)

    Ich meinte, ob man die Standardicons (stellen, glaube ich, Papierseiten dar) in der Lesezeichen-Symbolleiste entfernen kann, ohne dass dabei auch die Favicons verschwinden.

  • nur Favicons+Text zeigen & nicht Standardicons+Text

    • jambosala
    • 25. Januar 2005 um 18:22

    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit in der Bookmark-Leiste nur Icons zu Bookmarks zu zeigen, die kein Standardicon, also ein Favicon, haben? Das würde nämlich enorm Platz sparen in der Leiste, ohne dass ich auf die bunten Favicons von Bookmarks (die solche haben) verzichten müßte.

    Bisher hab ich leider nur Threads gefunden, in denen erklärt wird, wie ich die Icons ganz ausschalte oder die Favicons ändere (auch der Trick, dass ich einem Bookmark ein "unsichtbares Icon" mit nur einem Pixel zuordne, habe ich gefunden; der große Abstand zum nächsten Bookmark bleibt dadurch aber leider). :cry:

    Danke für Tipps.

    Gruß

    Tim

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon