1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. obersoegeln

Beiträge von obersoegeln

  • Autofill - Daten in neues Profil übernehmen

    • obersoegeln
    • 13. März 2024 um 20:39

    Entspricht denn der von Autofill zum Export erzeugte 'Text' nicht von vornherein dem CSV-Format??? Theoretisch hätte ich diesen dann doch nur in die Zwischenablage kopieren und im FF mit dem neuen Profil zum Import wieder einfügen müssen, ohne Zwischenspeicherung in einer Datei.

    Das funktioniert aber leider auch nicht.

  • Autofill - Daten in neues Profil übernehmen

    • obersoegeln
    • 13. März 2024 um 13:01

    Für mich sieht es nach einer CSV-Datei aus. Wobei der Inhalt doch schon sehr umfangreich und zum Teil auch unübersichtlich ist.

  • Autofill - Daten in neues Profil übernehmen

    • obersoegeln
    • 13. März 2024 um 10:27

    Moin,

    es muss der Dateiinhalt hineinkopiert werden, also ein Textfeld. Die Anleitung lautet: "To import settings into Autofill, paste the CSV data into the box below and click Import". Beides Ist auch ganz gut auf den Screenshots von Andreas in #7 zu erkennen.

    Und wenn ich das so mache, lande ich bei "Preparing data......................................" :(

    Was es in diesem Zusammenhang mit der manuellen Umwandlung / -benennung der TXT-Datei in eine CSV-Datei auf sich hat, erschließt sich mir auch nicht.

  • Autofill - Daten in neues Profil übernehmen

    • obersoegeln
    • 12. März 2024 um 16:22

    Dank des Supports hier bin ich mir nun immerhin sicher, auf dem richtigen Weg zu sein.

    Der Daten-Import scheint aber letztlich nicht zu funktionieren. Am Status 'Preparing data...' hat sich bislang nichts geändert. Ich breche das jetzt erstmal ab.

    Vielleicht hat ja später noch jemand den entscheidenden Tipp parat.

  • Autofill - Daten in neues Profil übernehmen

    • obersoegeln
    • 12. März 2024 um 15:50

    Außer 'Preparing data...' passiert da bei mir aber nichts. Oder ist das eine längere Prozedur?

  • Autofill - Daten in neues Profil übernehmen

    • obersoegeln
    • 12. März 2024 um 15:43

    So weit habe ich es jetzt. Nachdem ich die Dateiendung von .txt auf .csv geändert habe ist die vorherige Textdatei bei mir auf dem PC nun mit OpenOffice(Calc) verknüpft.

    Aber wie bekomme ich die Datei / die Daten nun in Autofill importiert?

  • Autofill - Daten in neues Profil übernehmen

    • obersoegeln
    • 12. März 2024 um 14:35

    Welcher Button, welches Programm???

  • Autofill - Daten in neues Profil übernehmen

    • obersoegeln
    • 12. März 2024 um 14:20

    Ups, da habe ich mich wohl zu früh gefreut. Da war ich noch mit dem alten Profil unterwegs und habe daher fälschlicherweise angenommen die Daten wären übertragen worden. Sind sie aber nicht.

    Wie es aussieht, lassen sich die Formulardaten auf diese Weise nicht ins neue Profil mitnehmen.

    In Autofill habe ich nun eine Import- / Exportfunktion entdeckt. Wie ich aber damit umzugehen habe erschließt sich mir bisher nicht. Dort heißt es:

    "Um Einstellungen in Autofill zu importieren, fügen Sie die CSV-Daten in das Feld unten ein und klicken Sie auf Importieren. Um die aktuellen Einstellungen in eine CSV-Datei zu exportieren, klicken Sie auf Export, kopieren Sie die generierten Daten, fügen Sie sie in einen Texteditor ein und speichern Sie die Datei mit der Erweiterung .csv."

    Wenn man es ließt erscheint es ja recht einfach. Nur, wie und mit welchem Programm (Texteditor) erstellt man eine CSV-Datei. Kann da vielleicht jemand weiterhelfen?

  • Autofill - Daten in neues Profil übernehmen

    • obersoegeln
    • 12. März 2024 um 12:53

    Habe die Datei gefunden und kopiert.

    Nun sind alle Daten wieder vorhanden.

    Vielen Dank!

  • Autofill - Daten in neues Profil übernehmen

    • obersoegeln
    • 12. März 2024 um 12:12

    Hallo,

    ich habe für meinen FF ein neues Profil erstellt.

    Nun hat die Erweiterung 'Autofill' keine Daten mehr. Weiß jemand wo die Autofill-Daten im alten Profilordner gespeichert sind?

    Ich finde nur die Datei autofill-profiles.json, die aber die Daten nicht zu beinhalten scheint.

    Gruß, Peter

  • Ticketkauf auf Eventim nicht möglich

    • obersoegeln
    • 31. Januar 2024 um 18:04

    Ohne dass ich eine Änderung vorgenommen habe, funktioniert es nun wieder im ganz normalen Modus (mit allen Erweiterungen).

    Zitronellas zwei 'Gedenkstunden' sind ja nun auch vorüber.

    Dann bleibt es wohl ein Geheimnis von FF, warum es erstmalig und auch nur vorübergehend bei mir nicht funktionierte.

    Bleibt zu hoffen, dass dieses Phänomen die nächsten Male nicht wieder auftritt.

  • Ticketkauf auf Eventim nicht möglich

    • obersoegeln
    • 31. Januar 2024 um 11:16

    Ich habe gerade auch erfolgreich über Edge bestellt, während das Problem auf Firefox fortbesteht.

    Dann heißt es wohl abzuwarten bis es auf FF beim nächsten Mal hoffentlich wieder funktioniert.........

  • Ticketkauf auf Eventim nicht möglich

    • obersoegeln
    • 31. Januar 2024 um 10:48

    Hallo,

    ich habe gerade festgestellt, dass ich mit Firefox bei eventim.de scheinbar keine Tickets mehr bestellen kann. Im Saalplan können zwar Plätze auswählen werden. Wenn ich die ausgewählten Tickets dann aber anklicke (und dadurch eigentlich zum 'Warenkorb' / Bezahlvorgang gelangen müsste), werde ich zur vorherigen Seite zurückgeleitet. Die zuvor ausgewählten Tickets sind nicht reserviert worden.

    Auch im abgesicherten Modus habe ich versucht, Tickets zu bestellen - mit dem gleichen negativen Erfolg.

    Testweise habe ich es bei verschiedenen Veranstaltungen versucht - ich konnte keine Tickets erwerben.

    Das ist das erste Mal, dass mir so etwas widerfährt. Bisher gab es bei mir keine Probleme bei Ticktkäufen auf Eventim. Daher stehe ich vor einem großen Rätsel was die Ursache betrifft.

    Hat jemand eine Erklärung?

    Gruß,

    Peter

  • Adresse automatisch in Formulare einfügen

    • obersoegeln
    • 11. April 2023 um 10:59

    Moin Ingo,

    FF-Translations kannte ich bis dahin nicht, da kein Bedarf bestand. Werde das Addon jetzt aber mal installieren und testen. Ich bin bisher immer skeptisch gewesen, was die Genauigkeit der Übersetzungen solcher Programme betraf.

    Ich finde es eh vorteilhafter, wenn Mozilla auch deutschsprachig auf solche Erweiterungsmöglichkeiten hinweist und diese dadurch in der Breite schneller publik werden. Im englischsprachigen Wiki-Link fristen diese meiner Meinung nach ein 'Nischendasein'.

    Gruß

    Peter

  • Adresse automatisch in Formulare einfügen

    • obersoegeln
    • 10. April 2023 um 18:44

    Da bin ich durcheinander gekommen.

    extensions.formautofill.addresses.enabled - stand und steht unverändert auf true.

    Die automatische Adresseingabe scheint nun bei mir zu funktionieren. :)

  • Adresse automatisch in Formulare einfügen

    • obersoegeln
    • 10. April 2023 um 18:21

    andreas,

    ich habe den Wert

    'extensions.formautofill.addresses.supportedCountries' mit dem Landeskürzel DE ergänzt - nach einem Neustart war in den Einstellungen bei mir das 'Adressen automatisch einfügen' erschienen.

    'extensions.formautofill.addresses.enabled' - steht auf detect. Kann das so bleiben, oder muss das auf true?

    Ingo,

    auf die englischsprachige Wiki-Seite habe ich mich gar nicht durchgeklickt. Mit englischen Erklärungen habe ich es nicht so.....

    Ich danke euch!!! - und bin mal gespannt wie das jetzt mit dem automatischen Ausfüllen so klappt.

    Gruß

    Peter

  • Adresse automatisch in Formulare einfügen

    • obersoegeln
    • 10. April 2023 um 17:33

    Hallo zusammen,

    diese beschriebene Funktion (siehe: https://support.mozilla.org/de/kb/meine-ad…rmulare-fuellen) scheint bislang nur in den USA verfügbar zu sein. Der Punkt "Formulare & Automatisches Ausfüllen" ist in meinen Einstellungen jedenfalls nicht vorhanden. Wäre es hierzulande nicht ebenso möglich FF so zu erweitern, dass persönliche (Adress)Daten zentral im Browser gespeichert, verwaltet und zur Eingabe aufgerufen werden können. Manchmal ist es schon sehr lästig sich von Feld zu Feld zu klicken, um eventuell hinterlegte Daten einzeln einzufügen. Oft sind auch gar keine Daten vorhanden und die Eingabe muss von Hand erfolgen.

    In dieser Hinsicht ist zum Beispiel Edge deutlich komfortabler. Dort werden Formulare zum Teil komplett mit (automatisch) hinterlegten Daten mit einem Klick nach Wahl ausgefüllt, während auf gleicher Seite im FF alle Felder von Hand eingetippt werden müssen.

    Als treuer FF-Nutzer würde ich mich über eine komfortablere Verwaltung und Eingabe persönlicher Daten sehr freuen. Lässt sich das nicht einfach vom US-Browser auf den hiesigen FF übertragen?

    Als Alternative nutze ich derzeit das Addon 'Autofill'. Hier nervt allerdings das ständige manuelle Speichern auf jeder einzelnen Formularseite.

    Das langjährig genutzte Roboform (als Freeware) scheidet nunmehr aus, da es die 'Zugangsdaten und Passwörter' von FF mitverwalten will und diese daher blockiert.

    Gruß

    Peter

  • Einzelne Textfelder lassen sich nicht ausfüllen

    • obersoegeln
    • 1. August 2022 um 20:41

    Und an die Bergwelten habe ich auch gerade eine Nachricht geschickt, es bitte zu überprüfen.

  • Einzelne Textfelder lassen sich nicht ausfüllen

    • obersoegeln
    • 1. August 2022 um 20:34

    Ich hoffe, die verstehen mein Broken-English:

    1782564 - can not fill
    UNCONFIRMED (nobody) in Firefox - Untriaged. Last updated 2022-08-01.
    bugzilla.mozilla.org

    denn - I can speak english very well, but I find die Wörter nicht so schnell.

  • Einzelne Textfelder lassen sich nicht ausfüllen

    • obersoegeln
    • 1. August 2022 um 13:00

    Ich werde es an die genannten Stellen weitermelden und mich im zweiten Fall zunächst mit der Tab-Taste behelfsweise durchklicken.

    Vielen Dank!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon