1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Eike

Beiträge von Eike

  • Firefox -> Datenverlust nach Absturz

    • Eike
    • 23. Januar 2005 um 16:30
    Zitat von _hb_

    ein Blick in

    http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=5136

    und

    http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=11682

    könnte auch nicht schaden.

    Read and understand the owners manual !


    :wink:

    Alles anzeigen

    Vielen Dank für Deine Links.
    Ich habe alles gefunden und es läuft wieder.
    Jetzt weiß ich auch wo ich meine bookmarks finde um diese in regelmäßigen Abständen zu sichern.

    Schönen Sonntag noch.

  • Firefox -> Datenverlust nach Absturz

    • Eike
    • 23. Januar 2005 um 16:26
    Zitat von HaMF

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…t=5135#profil_2

    nur was hat das mit sicherheit zu tun?


    Ich habe den Beitrag unter dem Gesichtspunkt "Datensicherheit" und "Sicherung wichtiger Daten" hier eingeschrieben.

    Vielen Dank für Deine Antwort

  • Firefox -> Datenverlust nach Absturz

    • Eike
    • 23. Januar 2005 um 12:50

    Gestern war ich mit Firefox unterwegs, als plötzlich alles stand. Bin erst davon ausgegangen, daß die Verbindung ins Netz unterbrochen wurde. Dem war nicht so. Ich schloß alle Fenster und öffnete erneut Firefox. Zu meinem erstaunen sollte ich einen User sowie ein Paßwort eingeben. Da ich soetwas mie bei meinem Browser eingegeben hatte stand ich auf dem Schlauch und schloß dieses Fenster.
    Daraufhin öffnete sich der Browser und zu meiner Verwunderung sind alle Einstellungen zurückgesetzt. Weder meine Lesezeichen noch mein Verlauf ist mehr zu erkennen. Da meine Lesezeichen sehr wichtig für meine Arbeit sind und ich diese nicht gesondert aufgeschrieben oder gespeichert habe, sind diese weg.

    Wer kann mit helfen indem er mir schreiben kann, in welcher Datei sich die alte Oberfäche befindet oder in welchem Menupunkt ist die aktuelle Einstellung so zurücksetzen kann, daß meine Lesezeichen wieder
    auftauchen. :evil:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon